Wandern in Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Longo
    Neu im Forum
    • 02.12.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wandern in Island

    Hey Leute,

    nach einiger Zeit hat mich mal wieder das Fernweh gepackt und ich plane meine nächste Tour, diesmal nach Island. Für die Tour plane ich etwa 2-3 Wochen, und ich will im Zelt übernachten.
    Habt ihr Erfahrung/Vorschläge was in Island besonders sehenswert ist ? Bin für jede Antwort dankbar.

    Gruß Stephan ;)
    "Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen" - Johann Wolfgang Goethe

  • Albiown

    Erfahren
    • 18.08.2011
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wandern in Island

    Moinsen,

    kommt ganz auf dein Budget, deine Erfahrung, was draußen "in der Wildnis" angeht und deine bereits vorhandene Ausrüstung an bzw. was du bereit bist, noch anzuschaffen.

    Außerdem: Noch dieses Jahr nen Flug usw suchen oder kommendes Jahr?

    Dann könnte man Dir genauere Tipps geben.

    Beste Grüße!

    Kommentar


    • Longo
      Neu im Forum
      • 02.12.2012
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wandern in Island

      Mein Motto ist immer so wenig wie möglich auszugeben ;) Also erstmal zu der Erfahrung. Ich war schon an relativ vielen Orten wandern und zelten, wie beispielsweise Schottland, Irland, Kroatien ... Würd mich nicht als Meister aber auch nicht als Anfänger einordnen. Ausrüstungs technisch siehts bei mir auch gut aus, einzige Schwachstelle könnte wohl mein Schlafsack sein; der Dream lite von Vaude geht nur bis max. 5°. Denke da muss ich mal nach was Neuem Ausschau halten, oder ? Möchte gerne gegen Frühling nach Island zeitlich bin ich da aber recht flexibel, da ich Student bin.
      "Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen" - Johann Wolfgang Goethe

      Kommentar


      • Albiown

        Erfahren
        • 18.08.2011
        • 373
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wandern in Island

        Moin,

        also ich finde Island ganzjährig schön. Das schönste für mich sind allerdings die ganzen Hochlandrouten, die man Wandern kann. Diese sind bei kleinem Budget aber nur ab Mitte Juni frühestens(!) mit den Bussen erreichbar. Es gab schon Berichte hier von Leuten, die z.B. den Laugavegur im Mai gegangen sind, aber ehrlich gesagt, sind die beiden auch mit extremen Glück durchgekommen. Also bedenke das mit dem Frühling nochmal. (So Anfang/Mitte April bis Mitte Juni ist so die schlechteste Wanderzeit im isländischen Hochland, die man sich aussuchen kann)

        Die klassischen, empfohlenen Wege sind meist auch die abwechslungsreichsten.

        Der Laugavegur inkl. der Verlängerung nach Skogar (ich würde den Weg allerdings andersherum gehen) ist was schönes. Dann der Kjalvegur inkl. zahlreicher Verlängerungen usw usw...

        Island ist viel zu mächtig, was die Möglichkeiten angeht, so dass ich Dir zuvor mal www.isafold.de von Dieter Graser ans Herz legen würde. Da findest du garantiert erste Ideen und dann können wir alle zusammen ja mal genauer an die Planung gehen. =)

        Beste Grüße

        Kommentar


        • Dibidil
          Gerne im Forum
          • 18.02.2013
          • 63
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wandern in Island

          Zitat von Longo Beitrag anzeigen
          Möchte gerne gegen Frühling nach Island zeitlich bin ich da aber recht flexibel, da ich Student bin.
          Frühling könnte möglicherweise zum Wandern schwierig werden, da viele potentielle Wandergebiete dann noch nicht schneefrei sind und Busse über die Hochlandrouten noch nicht fahren. Bestimmt kann man auch im Frühjahr mögliche Routen finden, ich glaube aber, die meisten "klassischen" dürften nur mit Schwierigkeiten gehen.
          Ich war bis jetzt zwei Mal in Island, 2009 und 2913.
          2009 war ich Ende Juni unterwegs und erinnere mich vage, dass der Bus nach Landmannalaugar zu Beginn unserer Reise noch nicht gefahren wäre. Der Hochlandbus über den Kjöllur führ hingegen schon und Wanderung dort war auch problemlos zu gehen. Bei einer Wanderung in den Ostfjorden hatten wir stellenweise noch viel Schnee und Probleme durch unsichere Schneebrücken über größere Bergbäche.
          Schmelzwasser kann früh im Jahr auch immer mal ein Problem sein.

          Was den Preis angeht: Island ist zwar längst nicht mehr so teuer wie früher, aber man bezahlt immer noch mehr, als für einen Urlaub in Schottland. Das sagt mir zumindest mein Gefühl nach Vergleich 2013 Island und Frühjahr 2014 Schottland. Leider hab ich keine genauen Zahlen. Ich bin auch nicht mehr Studentin.
          Bei uns schlug besonders der Transport zu Buche. Wir haben und allerdings auch für 3 Tage einen Mietwagen gegönnt. Das ist deutlich teurer als mit dem Bus zu fahren.

          Das günstigste an Unterkunft ist Zelten. Überall im Land gibt es Zeltplätze. Sie sind meistens nicht teuer, können aber auch ziemlich einfach sein. Jugendherbergen sind meistens preislich auch ganz O.K und haben wie die britischen auch Kochgelegenheit.

          Bei allen Wandertouren, die ich gemacht habe, durfte man auch wild zelten.
          Das waren 2009 Kjallvegur (3 Tage) und Ostfjorde (4 Tage), 2013 Westfjorde/Hornstrandir (7 Tage) und jeweils ein paar Tagestouren.
          West und Ostfjorde kann man ein bisschen mit Nordwestschottland vergleichen. Aber die Berge sind aber vorallem auf Hornstrandir steiler und steiniger, es gibt auch Schneefelder und das Wetter ist noch deutlich extremer, z.B. ist Nebel, bei dem man komplett die Sicht verliert, nicht selten.

          Im Hochland ist die Landschaft ganz anders, viel karger und auch trockener. Auf dem Kjallvegur kann man davon einen guten Eindruck bekommen. Lavafelder und heiße Quellen fand ich klasse, aber drei Tage von der weiten kargen Landschaft waren mir genug. Ich fand die Öde streckenweise bedrückend.


          So, ich hoffe, das war nicht zu viel und hilft dir wenigstens ein bisschen.


          Gruß

          Diana

          Kommentar


          • Dibidil
            Gerne im Forum
            • 18.02.2013
            • 63
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wandern in Island

            Ups, sorry, da war wohl jemand schneller. Albiwon hat vieles natürlich schon gesagt.

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wandern in Island

              Les doch einfach mal ein paar Reiseberichte hier aus dem Forum durch, es gibt ja genügend. Dann grenze ein und stelle ggf. konkretere Fragen.
              Die allgemeine Frage, was auf Island sehenswert ist ist ungefähr so wie die Frage, was man denn in Deutschland gesehen haben muss.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar

              Lädt...
              X