Tipps zum Kerry Way

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karlchen72
    Neu im Forum
    • 25.10.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tipps zum Kerry Way

    Guten Abend allerseits,

    mein Kunpel und ich planen eine Kerry Way Tour Mitte Mai 2014.
    Gerne hätten wir dazu einige Tipps von erfahrenen Leuten, die diesen Weg schon gelaufen sind.

    Wir planen von Köln loszufliegen. Dazu wäre die erste Frage, wo man idealerweise landet in Irland und wie man dann am besten zum Zielort gelangt.
    Des Weiteren planen wir abends mit Unterkünften. Was gilt es hier zu beachten und auf welche Preise muss man sich einstellen.
    Zudem wäre es toll, noch ein paar Tips zu bekommen, was man sich auf dem Weg unbedingt anschauen sollte. Es wurde mir z.B. ein Tagesausflug zu den Skellig Islands empfohlen.

    Jeder Rat ist sehr willkommen und ich freue mich auf eure Antworten.

    Grüsse,
    Karlchen

  • MrsLausS
    Erfahren
    • 12.05.2013
    • 199
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tipps zum Kerry Way

    Hallo Karlchen,

    Herzlich Willkommen im Forum!
    Leider kann ich dir bezüglich deiner Anfrage nicht weiterhelfen...
    Aber vermutlich bekommst du Tipps auch eher auf der ReiseVORBEREITUNGSplattform
    Gepostet hat du bei den Reiseberichten...

    Viel Erfolg bei der Planung!

    LG, MrsLausS

    Kommentar


    • umeier

      Alter Hase
      • 13.04.2009
      • 4185
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tipps zum Kerry Way


      Post als Moderator
      So, nun ist der Thread da wo er hinsoll.

      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
      This space intentionally left blank

      Kommentar


      • Goettergatte
        Freak

        Liebt das Forum
        • 13.01.2009
        • 27939
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tipps zum Kerry Way

        Flug nach Kerry Airport und von dort mit dem Bus nach Killarney.

        Fahrplan (Stand Sommer 13)
        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
        Der über Felsen fuhr."________havamal
        --------

        Kommentar


        • RockingKatja
          Erfahren
          • 21.03.2012
          • 215
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Lies dir einfach mal ein paar der Kerry Way Reiseberichte durch. Da hab ich eigentlich viele gute Tipps bekommen.
          Ich hab immer in den Hostels übernachtet und fand das Preis-Leistungsverhältnis ausgesprochen gut ausser beim Climber's Inn. Mitte Mai würde ich allerdings lieber vorher anrufen falls ausgebucht.
          Skellig soll ganz toll sein. Die Fahrt kann das Hostel in Cahersiveen vermitteln, allerdings wird bei ungünstigem Wetter nicht gefahren. Das kann schon der Fall sein, wenn der Wind aus einer ungünstigen Richtung weht. Schöne und absolut empfehlenswerte Alternative wäre Fahrrad leihen und auf Valentia Island rum radeln.

          Sent from my GT-I8190 using Tapatalk
          Kate-ventures - My adventures on the road

          Kommentar


          • Schorsch74
            Erfahren
            • 10.10.2012
            • 499
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tipps zum Kerry Way

            Mahlzeit,
            der Silvester-Kurzurlaub ist vorbei, ich bin wieder im Dienst und habe nun endlich Zeit dir zu antworten...

            Zitat von karlchen72
            Wir planen von Köln loszufliegen.
            WTF ???

            Nun ja, Startpunkt für den Kerry Way ist Killarney... da landet man am besten in Kerry County (KIR), der wird aber nur von RyanAir ab Hahn angeflogen....
            Kilometermäßig nah dran sind noch Shannon und Cork, wobei Shannon nur noch mit umsteigen oder ab Berlin(Ryanair) zu erreichen ist, Cork geht noch ab Amsterdam mit AerLingus...

            Von Köln selber fliegt nur die Lufthansa nach Irland und dort nach Dublin, wobei hier nicht das Ziel Dublin das Problem ist, sondern eher der LH-Preis
            Dann kann man wohl günstiger von der (schöneren) Stadt am Rhein Düsseldorf fliegen, ebenfalls nach Dublin, aber mit AerLingus, zum kleineren Preis...

            In Irland dann mit der irischen Bahn mehrmals täglich in ca. 3h von Dublin-Heuston nach Killarney.

            Falls ihr doch in Kerry landet, gibts da nicht nur die von Göttergatte rausgesuchte Busverbindung von BusEireann nach Killarney, es steht auch immer ein extra Shuttle-Bus (natürlich teurer) bereit, der Non-Stop nach Killarney fährt.


            Ansonsten:
            - Hostelpreise hab ich nicht mehr so im Kopf bzw. ist bestimmt etwas teurer geworden, die letzten Male immer so ab 15,-€ p.P. aufwärts, je nach Stil und Lage

            - falls ihr etwas alternativer angehaucht seit, möchte ich euch in Waterville das Hostel Peter's Place ans Herz legen: Peter ist ein Unikum und immer einen Besuch wert. Nur lästern darf man nicht (auf deutsch) denn Peter spricht fließend deutsch
            Falls Peter nicht da ist (was öfter vorkommen kann) oder das Hostel aus sonstigen Gründen zu hat, gibts da noch andere in Waterville.

            - Ein Besuch auf den Skelligs ist wirklich absolut lohnend und einen Tag Pause wert. Muss nicht unbedingt von Cahersiveen aus sein, geht auch von Waterville, Peter oder auch der Wirt vom Lobster kenn ein paar Captn's und organisieren auch Mitfahrgelegenheiten nach Portmagee, von wo aus die Touren täglich losgehen. Uns hatte mal der Captn persönlich bei Peter abgeholt, so verpasst man wenigstens nicht das Schiff
            Ansonsten reicht es, wenn man gegen 10:00 Uhr morgens in Portmagee am Pier steht, gibt eigentlich immer genug Boote die rüberfahren, so dass man einen Platz bekommt.

            - Bei Regen/Nieselregen sind die Skelligs nicht ganz so toll, die Aussicht ist weg und man hat immer Angst auf den glatten Stufen auszurutschen und die ganzen 270 Meter auf einmal runterzufliegen...

            - Gas etc. was nicht mit in den Flieger kann aber evtl. trotzdem unterwegs gebraucht wird könnt ihr direkt in Killarney neben dem Bahnhof in einem Outdoor-Store im Killarney-Outlet-Centre erwerben.

            - Sehr schön finde ich auch noch immer wieder die Etappe über die Hochebene des Killarney National Parks, also von Killarney ins Black Valley oder andersrum nach Killarney-Kenmare...

            - und bei sehr gutem Wetter macht ihr Pause in Caherdaniel am Strand, bei Abbey Island, hinterher 2km Richtung Sneem Einkehr in Irlands einziger Beach Bar, O'Carrols Cove

            viel Spaß,
            Schorsch
            Zuletzt geändert von Schorsch74; 04.01.2014, 15:41.
            Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

            Kommentar


            • Schorsch74
              Erfahren
              • 10.10.2012
              • 499
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tipps zum Kerry Way

              Ich wusste doch, das ich schon mal was zu den Skelligs geschrieben hatte, mit Fotos, hier ist es, aus diesem Thread: Kerry-Way-Teilabschnitt für 7-8-Lauftage?
              und da dann der letzte Eintrag:

              Zitat von Schorsch74 Beitrag anzeigen
              etwas spät aber vielleicht hilfts dem Nächsten:
              ich war schon 3x auf den Skelligs, 1x März, 1x April und 1x Mai. Nachdem uns der erste Transfer 2005 noch vom Hostel-Keeper Peter organisiert wurde (Peter's Place, Waterville), waren wir die letzten beiden Male immer ohne weitere Planung dort. Man muss nur vor 10:00 Uhr in Portmagee auf dem Pier sein, die Boote fahren gegen 10:00 los, je nachdem wieviele Leute = soundso viele Boote/Capt'ns die sich freun. Man wird auf der Insel abgesetzt und 5 Stunden später wieder abgeholt. Lohnt sich immer, nur bei Regen sind die Stufen schon seeehr glitschig...

              hier noch ein paar Impressionen.....

              Portmagee Pier, mit den kleinen Nusschalen geht's rüber...


              und hier das passende Gegenstück, der Anleger auf Skellig Michael


              noch 'ne kurze Warnung


              und fünf Stunden später nur noch ein trauriger Blick zurück
              Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

              Kommentar


              • karlchen72
                Neu im Forum
                • 25.10.2010
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tipps zum Kerry Way

                Hallo zusammen,

                vielen Dank für die zahlreichen Informationen.

                Ich habe nun einen Ryanair Flug ab Frankfurt-Hahn gebucht und auch schon alle Zimmer in den B&Bs gebucht.
                Wir werden entgegen den Uhrzeigersinn laufen, also Richtung Black Valley.

                Da wir leider nicht so viele Tage haben, um den kompletten Rundweg zu laufen, müssen wir an einem bestimmten Punkt abkürzen.

                Geplant sind:

                1. Killarney bis Black Valley
                2. Black Valley bis Glencar
                3. Glencar bis Glenbeigh (von Glenbeigh wollen wir versuchen mit einem Bus oder ggf. einem Taxi nach Caherdaniel zugelangen)
                4. Caherdaniel bis Sneem
                5. Sneem bis Kenmare
                6. KenMare bis Killarney


                Hier wäre die Frage, ob es nach eurer Erfahrung möglich ist via Bus oder Taxi von Glenbeigh nach Caherdaniel zu kommen? Es liegen ja immerhin ca. 80 km zwischen diesen Städen.

                Beste Grüsse,
                Karlchen
                Zuletzt geändert von karlchen72; 07.01.2014, 09:04.

                Kommentar


                • Schorsch74
                  Erfahren
                  • 10.10.2012
                  • 499
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tipps zum Kerry Way

                  Hallo Karlchen,

                  Leider kannst du nicht von Glenbeigh bis Caherdaniel durchfahren, der Bus endet in Waterville. Von da ist es dann noch eine Tagesetappe zu Fuß (sehr schön) bis Caherdaniel.
                  Für die Abfahrtzeiten klick einfach auf den obigen Link von Buseireann, dann Timetable, Regional Service, South, Kerry und dann die Linie Killarney-Waterville (Linie 279).
                  Aber Achtung: Genau auf die Fuss- bzw. Kopfnoten achten, die 2 auf hellem Grund fährt z.B. nur im Hochsommer!!!

                  Aus dem gleichen Grund seit ihr dann ab Caherdaniel auch zum weiter laufen oder Anhalter/Taxi verpflichtet, da die Südseite des KerryWay ab Sneem ebenfalls nur im Hochsommer angefahren wird. Ab Kenmare nach Killarney fährt dann wieder 1x täglich der Bus (Linie 270), aber nicht am Wochenende. ....
                  Und die Etappe ist wieder sehr schön zu laufen....

                  Kann hier grad nicht alles verlinken was ich gerne würde, da ich grad nur per Handy im Netz bin. ...aber ab Mittwoch bin ich wieder auf der Arbeit da geht dann wieder was ...

                  Bis dann,
                  Schorsch
                  Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

                  Kommentar


                  • Schorsch74
                    Erfahren
                    • 10.10.2012
                    • 499
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tipps zum Kerry Way

                    So, ich muss mich noch mal mit 'ner kleinen Verständnisfrage melden:

                    Zitat von karlchen72
                    3. Glencar bis Glenbeigh (von Glenbeigh wollen wir versuchen mit einem Bus oder ggf. einem Taxi nach Caherdaniel zugelangen)
                    4. Caherdaniel bis Sneem
                    Wo ist denn da Euer Nachtquartier, Glenbeigh oder Caherdaniel???

                    Möglichkeit 1. - ihr lauft bis Glenbeigh, übernachtet dort und am nächsten Tag Fahrt nach Caherdaniel um dann von dort weiter zu laufen???
                    Oder Möglichkeit 2. - wollt ihr bis Glenbeigh laufen, dann sofort nach Caherdaniel fahren und dort übernachten, am nächsten Tag ab da weiterlaufen???
                    Oder Möglichkeit 3. - schlaft ihr in Glenbeigh, nehmt ihr euch einen Tag Zeit der in der Aufzählung fehlt um nach Caherdaniel zu kommen, übernachtet dort nochmal und lauft dann erst weiter?

                    Durchführung:

                    Möglichkeit 1. Wäre blöd, da der Bus Richtung Caherdaniel nur 1x täglich am Nachmittag fährt (15:50 Uhr) und dann nur bis Waterville (Ankunft 16:55), von da müsstet ihr dann noch irgendwie, am besten mit Auto, nach Caherdaniel kommen, um dann so gegen 18:00 abends eure Tagesetappe Caherdaniel - Sneem zu starten!!!

                    Möglichkeit 2. könnte schon eher klappen, wobei die Gefahr besteht den Bus um 15:50 in Glenbeigh zu verpassen. Wenn ihr den Bus bekommt, müsst ihr immer noch von Waterville nach Caherdaniel zu eurem Nachtlager kommen, aber da würde euch bestimmt der B&B Wirt aus Caherdaniel in Waterville abholen. Oder ihr seit noch fit und lauft knappe 14km in einer angemessenen Zeit und legt die Etappe Waterville - Caherdaniel zu Fuß noch aufs Tagespensum drauf....

                    Möglichkeit 3. wäre natürlich der Idealfall, von dem ich jetzt aber nicht ausgehe....Vormittags in Glenbeigh den langen Strand Rossbeigh Beach anschauen/abwandern...dann entspannt den Bus nach Waterville, von da vom Wirt abholen lassen oder nach Caherdaniel laufen...
                    Oder ihr schnappt euch den Bus um 10:30 Uhr bis Caherciveen (Ankunft 11:05 Uhr), von da ein Taxi (vorbestellen) nach Waterville und lauft von dort noch die Etappe bis Caherdaniel...
                    In beiden Fällen geht's am nächsten Tag gut ausgeruht weiter nach Sneem....

                    Sonntags fährt der Bus übrigens gar nicht, nicht das ihr grade dann.......
                    Den entsprechen Busfahrplan findest du hier


                    p.s.:
                    Zitat von karlchen72
                    Es liegen ja immerhin ca. 80 km zwischen diesen Städen.
                    Klugscheiß-Modus an : es sind nur 57km, und Städte wäre übertrieben...Glenbeigh ist noch ein recht großes Dorf, Caherdaniel sind mehrere Häuser an einer Kreuzung
                    Aber immerhin mit einem sehr netten Pub mit gutem Restaurant, The Blind Piper
                    Zuletzt geändert von Schorsch74; 08.01.2014, 15:53.
                    Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

                    Kommentar


                    • Waldhexe
                      Alter Hase
                      • 16.11.2009
                      • 3278
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tipps zum Kerry Way

                      WIr haben das damals ähnlich gemacht, nur erst in Irland gemerkt, dass kein Bus fährt und versucht zu trampen. Vom Trampen in Irland kann ich abraten, man steht sich die Beine in den Bauch, es nimmt einen kaum jemand mit. Leichter ist es, Leute an einer Tankstelle oder so anzusprechen, die Chancen sind etwas besser.

                      OT: Zwei Anekdoten will ich allerdings erzählen:
                      Wir standen also seit Stunden den Daumen im Wind, waren schon ziemlich weit an der Straße entlang gelaufen, als auf weitem Feld draußen doch ein größerer BMW hielt, womit wir angesichts des Autos nicht gerechnet hatten. Der Geschäftsmann - in sichtlichem Understatement gekleidet obwohl spürbar ein "hohes Tier"- half total freundlich meinem Partner seinen Rucksack aus dem überwucherten Graben zu bergen, wohin er ihm vor lauter Überraschung gepurzelt war. Wir unterhielten uns richtig gut mit dem Geschäftsmann wärend der Fahrt, wir sprachen von Reisen und der Sehnsucht nach Einfachheit. Dazwischen telefonierte er mit seiner Sekretärin und erzählte uns dann, er sei unterwegs zu einer alternativen Spezialbehandlung draußen in einem Ort an der Küste, da er Krebs habe. Er sah auch wirklich nicht gesund aus, recht hager und etwas eingefallen, ansonsten ein eher unauffälliger Mensch mit dünnem kurzen Haar und Bart. Am Ziel wünschten wir uns alles gute und wir dachten dann ein halbes Jahr nicht groß an die Begegnung.

                      Bis dann Steve Jobs starb und in allen Zeitungen Portraits und Nachrufe waren...

                      ... allerdings sind wir uns bis heute nicht sicher, ob er es war.


                      Den zweiten Abschnitt, den wir abkürzen wollten, sind wir letztlich mit dem Taxi äh... gefahren. Wir sind in den örtlichen Dorfladen (Umschlagplatz für Informationen, alternativ: der Pub), nein, der Bus fährt nicht, aber der Schwager häbe ein Taxi und würde einen fairen Preis machen... Das Taxi entpuppte sich als uralter Jetta, an dem keine einzige Federung mehr ganz war und der Fahrer hätte bei uns bestimmt schon lange keine Lizenz mehr... Auf der Fahrt fragten wir uns ständig, ob wir es wohl doch noch schaffen würden und wer wohl als erste den Geist aufgibt: Das Auto, das bei jeder Welle knirschend und in den Rücken stauchend aufsetzte oder der aus dem letzten Loch pfeifende und ständig röchelnd hustende Fahrer mit mindestens 40 kg Übergewicht... Selten war ich froher, dass eine Fahrt zu Ende war...

                      Letztlich sind das die Erlebnisse, über die man auch noch nach Jahren spricht. Solche Bgebenheiten hatten wir in Irland einige.


                      Schöne Tour!

                      Claudia

                      Kommentar


                      • RockingKatja
                        Erfahren
                        • 21.03.2012
                        • 215
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Der Bus fährt in Glenbeigh an der Kirche los. Da ist kein Schild und so. Hinstellen und winken
                        Ich bin bis Cahersiveen gefahren. Wenn der bis Waterville weiterfährt wäre das ja gut für euch. Die Küstenvariante nach Caherdaniel ist auch recht kurz mit 13km und eine der absolut schönsten des ganzen Wegs wie ich finde! Könnte man also schaffen an einem Tag.

                        Sent from my GT-I8190 using Tapatalk
                        Kate-ventures - My adventures on the road

                        Kommentar


                        • Schorsch74
                          Erfahren
                          • 10.10.2012
                          • 499
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tipps zum Kerry Way

                          Ich bin bis Cahersiveen gefahren. Wenn der bis Waterville weiterfährt wäre das ja gut für euch.
                          Der Vormittagsbus fährt nur bis Caherciveen, der Nachmittagsbus bis Waterville.
                          Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

                          Kommentar


                          • RockingKatja
                            Erfahren
                            • 21.03.2012
                            • 215
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hm. Dann eben den nachmittagsbus nehmen und am nächsten Tag nach Caherdaniel laufen. Dafür lieber z.B. Sneem Kenmare knicken. Da fährt wohl zu Schulzeiten ein Bus. Das isr zwar kein Linienbus, aber der nimmt einen eventuell mit. Oder morgens an der Tankstelle die Leute nett fragen. Da fahren wohl einige in Richtung Kenmare.
                            Wir hatten immer Glück wenn wir nur ne Weile rum gefragt haben. So hat uns in Sneem ein Pärchen angesprochen, die nur so nebenbei mit bekommen hatten, dass wir am nächsten Morgen nach Kenmare wollten und die Frau bot an, uns mit zu nehmen, wenn sie zur Arbeit fahren würde.
                            Ansonsten gibt es zwischen Kenmare und Killarney wieder eine vernünftige Busverbindung, so dass sich diese Etappe zum auslassen anbietet.

                            Sent from my GT-I8190 using Tapatalk
                            Kate-ventures - My adventures on the road

                            Kommentar


                            • cane

                              Alter Hase
                              • 21.10.2011
                              • 4401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tipps zum Kerry Way

                              Ich bin den Kerry Way 2012 im April gelaufen und dann im Juni nochmal zwei Wochen mit Begleitung an den schönesten Stellen gewesen zum Urlauben.

                              1) Portmagee: Skelligs & Valentia Island

                              Die Skelligs sind ein absolutes Muß, in jedem Fall einplanen! Würde ich von Portmaggee aus besuchen, dann kannst Du gleich was weiteres tolles anschauen:

                              Auf Valentia Islands hin zum Zipfel: Glenleam House hat das mildeste Mikroklima Irlands, dort werden seit 1830 tropische Planzen in einem tollen riesigen Garten angebaut, der größte Baumfarn Europas steht zum Beispiel da. Direkt daneben ist ein Leuchtturm, dort ist es auch sehr schön. Ansonsten kann man auch allerlei besichtigen, das erste Transatlantikkabel kam auf Valentia Island an, gibt meine ich auch ein Museum.

                              In Portmagee nicht unten im Dorf übernachten sondern ein wenig den Berg rauf, bei Bedarf suche ich den Namen vom B&B raus. Sehr nett dort.

                              2) Waterville

                              Einen Tag würde ich in Waterville im Smugglers Inn übernachten, die haben ein paar Zimmer, oben einen tollen Fernseh & Leseraum mit Blick aufs Meer, aus dem Zimmer ist das Meer auch vielleicht 10 m vorm Fenster. Ist eigentlich ein Restaurant, Henry heißt der Chef meine ich und das Essen ist sehr lecker. Bei Ebbe kannst Du eine schöne Strandwanderung bis Waterville machen. Gehst Du in die entgegengesetzte Richtung läufst Du über einen der besten und schönsten Sandstränge in Kerry. Es gibt da auch einen schönen Wanderweg über die Hügelkämme.


                              Bei Interesse kann ich die Bilder der Orte auf Flickr hochladen und einbinden, einfach Bescheid sagen wenn gewünscht oder bei weiteren Fragen.

                              Kerry ist Klasse!

                              mfg
                              cane

                              Kommentar


                              • Schorsch74
                                Erfahren
                                • 10.10.2012
                                • 499
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tipps zum Kerry Way

                                Zitat von RockingKatja
                                Dafür lieber z.B. Sneem Kenmare knicken
                                Da hat Katja vollkommen recht, die Strecke hat so gar nix, außer gaaaanz lange an der Straße lang...und dann auch noch immer nur stur geradeaus...

                                Zitat von cane
                                Die Skelligs sind ein absolutes Muß, in jedem Fall einplanen!
                                Da hat er recht...

                                Wollt ihr evtl. noch mal umplanen?
                                Wir sind beim ersten Versuch den Kerry Way komplett zu laufen auch in Waterville in Peter's Place hängen geblieben, ganze 3 Nächte inkl. Tageswanderung um den See Lough Currane und Trip zu den Skelligs.

                                Die Südseite des Ring of Kerry haben wir dann einfach ein Jahr später gemacht, von Killarney über Kenmare, Sneem und Caherdaniel wieder bis Waterville. Das machte die ganze Sache viel entspannter.

                                Wenn ihr echt nur 6 Tage Zeit habt, würd ich nur den nördlichen Teil bis Waterville laufen, nicht weiter weil der Bus wie gesagt erst wieder ab Kenmare nach Killarney fährt, da kann man echt aufgeschmissen sein...

                                ....Entschleunigung...
                                Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

                                Kommentar


                                • Laroban
                                  Anfänger im Forum
                                  • 15.04.2009
                                  • 31
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tipps zum Kerry Way

                                  Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                  ...Vom Trampen in Irland kann ich abraten, man steht sich die Beine in den Bauch, es nimmt einen kaum jemand mit. Leichter ist es, Leute an einer Tankstelle oder so anzusprechen, die Chancen sind etwas besser... Claudia
                                  Hab da ganz andere Erfahrungen gemacht. Allerdings war ich alleine unterwegs... Bin in 1 1/2 Tagen von Nordost-Irland nach Südwest-Irland getrampt.
                                  LG

                                  Hannes

                                  Kommentar


                                  • loisachqueen
                                    Erfahren
                                    • 02.05.2011
                                    • 187
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tipps zum Kerry Way

                                    Ich klinke mich jetzt hier mal ein.

                                    Ich plane mit einer Freundin im Sommer (August) nach Irland zu fahren. Unser Plan ist dort mit einem Leihauto einige Sachen an zu sehen und dann auch zu wandern (kleine Wanderung). Jetzt bin ich über den Kerry Way gestolpert und habe gelesen, dass dieser ein einfach zu laufender Weg sein. Ich habe mir überlegt in Caherdaniel zu starten und an der "Küste" hoch nach Watervill zu laufen, dort zu übernachten und je nach Wetter und Kondition übers "Hochland" zurück. Alternativ den selben Weg zurück.
                                    Meine Freundin ist eher wenig Wandererfahren, ich war schon in Norweg Mehrtages Trecking mit Zelt und co auch schwierigeres Geländen.

                                    Wie einfach ist der Weg? Ist die längere Strecke gut zu schaffen an einem Tag (Wegbeschaffenheit? Anstiege?)

                                    Kommentar


                                    • Schorsch74
                                      Erfahren
                                      • 10.10.2012
                                      • 499
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tipps zum Kerry Way

                                      Hallo loisachqueen,

                                      die Etappe von Caherdaniel über die Küstenroute nach Waterville ist knappe 12km lang und schiebt sich relativ gemütlich bis auf den höchsten Punkt, einer Passhöhe mit knapp 220m. Anschließend gehts genauso gemütlich wieder runter nach Waterville, ist also locker zu schaffen.

                                      Wenn ihr so rum lauft, wie du es beschrieben hast, habt ihr aber auf dem Weg nach Waterville den superschönen Ausblick auf die Derrynane Bay und Abbey Island die ganze Zeit im Rücken und am zweiten Tag, wenn ihr evtl. doch etwas geschafft seid, die längere Inlands-Etappe (knapp 20km) mit einem sehr steilen Anstieg auf 400m zum Windy Gap vor Euch.

                                      Überlegt mal, lieber andersrum zu laufen, also über den Inlandsweg nach Waterville und den Küstenweg zurück nach Caherdaniel. In dieser Richtung geht es nämlich auf dem Inlandsweg sehr flach auf die 400m Passhöhe des Windy Gap. Und falls euch das doch zu sehr geschlaucht hat, könnt ihr auf einer Asphaltstrasse - auf die ihr zwangsläufig trefft - den original Kerry Way verlassen und, immer direkt am Südufer des Loch Currane auf der Strasse bleibend, nach Waterville laufen, das sind dann insgesamt nur gut 16km.
                                      Am nächsten Tag hättet ihr dann mit dem Küstenweg auf dem Rückweg nach Caherdaniel die kürzere Strecke vor Euch, und ab der Passhöhe die ganze Zeit den wunderbaren Blick auf die Derrynane Bay, Abbey Island und Derrynane National Park.

                                      Das ganze könnte dann so aussehen:
                                      (OK, ich hoffe ihr habt besseres Wetter )


                                      Der Wegweiser auf dem Inlandsweg, den ihr nicht verpassen solltet, da ihr sonst in Sneem landet


                                      der sanfte Anstieg hoch zum Windy Gap


                                      Und die "Abkürzung" südlich an Loch Currane lang

                                      Am nächsten Tag dann dieser Blick auf die Derrynane Bay:





                                      Für die Unterkunft in Waterville mache ich nun nochmal Werbung für Peters Place, siehe oben.
                                      In Caherdaniel gibt's ein gutes Hostel an der Kreuzung, direkt rechts daneben geht der Kerry Way vorbei.

                                      Die interaktive OSI Karte findest du hier, der Kerry Way ist die rot gestrichelte Linie.

                                      Falls ihr doch nur einen Tag laufen wollt, nehmt auf alle Fälle den Küstenweg.

                                      Viel Spass,
                                      Schorsch

                                      p.s. besorgt Euch vor Ort (in jedem Shop erhältlich) die Wanderkarte 83 der Discovery Series, oder hier online
                                      Zuletzt geändert von Schorsch74; 07.03.2014, 16:39.
                                      Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

                                      Kommentar


                                      • loisachqueen
                                        Erfahren
                                        • 02.05.2011
                                        • 187
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Tipps zum Kerry Way

                                        @Schorsch: Dank für die Info. Ich habe ein paar Web-Seite angeschaut und auf jeder eine andere km-Angabe der "einzelnen" Etappen gefunden und war arg irritiert. Zb. eine Angabe, dass die "Inlands-Etappe" 27 km lang sein soll und das wäre für meine Freundin schon eine Hausnummer. Das mit der Abkürzung über die Asfaltstraße klingt gut, das schaft einfach Optionen.
                                        So eine dichte Besiedelung bin ich von Norwegen nicht gewöhnt
                                        Kartenausschnitte habe ich auf einer irschen Seite schon gefunden. Außerdem soll mein Smartphone mit (mit passender Outdoorkartensoftware mit).
                                        Vielen Dank auch für die Bilder, das gibt schon mal einen super Vorgeschmack.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X