Hallo,
weil in Kürze der SJ-Reservierungszeitraum für den 23. März 2013 startet, will ich vor der Buchung hier die Winterexperten von euch um Rat fragen:
In den NRW-Osterferien vom 23.03. bis 07.04.2013 wollen wir eine Schnee-Zelttour in der Nähe von Grövelsjön machen. Den Ort haben wir uns ausgekuckt, weil erstens die Anreise günstig ist. Bis Mora ist die Bahnfahrt wirklich billig, weiter in den Norden wird's viel teurer (wichtig bei Familie mit zwei Kindern). Und zweitens können wir dann nach Lust, Wetter usw. entscheiden, ob wir ins offene Fjäll oder in den geschützten Wald gehen.
Meine Frage: Kann man um diese Zeit noch wirklich gute und zuverlässige Schneebedingungen in dieser Gegend erwarten? Ausrüstung ist zwar alles vorhanden für alle Bedingungen, doch am liebsten würde ich mit Pulka und Skiern los. Aber ich habe eben keine Lust, immer durch Sulzschnee zu waten oder das Zelt nächtelang gegen Eisregen zu verteidigen. Und wenn es um die Zeit stellenweise schon knapp mit dem Schnee sein KANN, ist es mit der Pulka ein Risiko.
Ist es also doch empfehlenswert, höher in den Norden zu fahren? Also z.B. bis Gällivare und dann Richtung Saltoluokta oder Kebnekaise.
Noch eine Frage zur Anreise: Bis Mora ist zwar schön billig, aber irgendwie finde ich nur Verbindungen, bei denen ich für jeweils eine Nacht in Stockholm und in Mora hängenbleibe. Das Hotel für vier frisst dann schnell den Preisvorteil auf, fürchte ich. Und Couchsurfen zu viert auf der Durchreise für eine Nacht ist ziemlich stressig. Hat jemand dazu vielleicht eine Idee oder Tips für eine bessere Verbindung? Oder doch gleich den Nachtzug in den hohen Norden?
LG, ein Streuner
weil in Kürze der SJ-Reservierungszeitraum für den 23. März 2013 startet, will ich vor der Buchung hier die Winterexperten von euch um Rat fragen:
In den NRW-Osterferien vom 23.03. bis 07.04.2013 wollen wir eine Schnee-Zelttour in der Nähe von Grövelsjön machen. Den Ort haben wir uns ausgekuckt, weil erstens die Anreise günstig ist. Bis Mora ist die Bahnfahrt wirklich billig, weiter in den Norden wird's viel teurer (wichtig bei Familie mit zwei Kindern). Und zweitens können wir dann nach Lust, Wetter usw. entscheiden, ob wir ins offene Fjäll oder in den geschützten Wald gehen.
Meine Frage: Kann man um diese Zeit noch wirklich gute und zuverlässige Schneebedingungen in dieser Gegend erwarten? Ausrüstung ist zwar alles vorhanden für alle Bedingungen, doch am liebsten würde ich mit Pulka und Skiern los. Aber ich habe eben keine Lust, immer durch Sulzschnee zu waten oder das Zelt nächtelang gegen Eisregen zu verteidigen. Und wenn es um die Zeit stellenweise schon knapp mit dem Schnee sein KANN, ist es mit der Pulka ein Risiko.
Ist es also doch empfehlenswert, höher in den Norden zu fahren? Also z.B. bis Gällivare und dann Richtung Saltoluokta oder Kebnekaise.
Noch eine Frage zur Anreise: Bis Mora ist zwar schön billig, aber irgendwie finde ich nur Verbindungen, bei denen ich für jeweils eine Nacht in Stockholm und in Mora hängenbleibe. Das Hotel für vier frisst dann schnell den Preisvorteil auf, fürchte ich. Und Couchsurfen zu viert auf der Durchreise für eine Nacht ist ziemlich stressig. Hat jemand dazu vielleicht eine Idee oder Tips für eine bessere Verbindung? Oder doch gleich den Nachtzug in den hohen Norden?
LG, ein Streuner
Kommentar