Gasversorgung Alta, Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gasversorgung Alta, Norwegen

    Hallo zusammen,

    wir fliegen dieses Jahr das erste Mal nach Nowegen (Alta), sonst immer mit Auto angereist. Stellt sich jetzt die Frage wo man in Alta recht fix Gaskartuschen herbekommt.
    Kennt jemand einen gut sortierten Outdoorshop in Alta City?

    Wäre schön wenn mir da jemand die Bedenken nehmen könnte bezüglich der Gasbeschaffung.

    Vielen Dank im Vorraus
    Sebastian
    Barleybreeders BLOG

  • Goettergatte
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.01.2009
    • 27929
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

    Ich schätze hier im Intersport, sollte es möglich sein.

    Es gibt dort aber bestimmt noch andere Läden, z. B. "G-sport"

    Wenn ihr schon mal da seid, solltet ihr euch die Felszeichnungen nicht entgehen lassen
    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
    Der über Felsen fuhr."________havamal
    --------

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

      Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
      Wenn ihr schon mal da seid, solltet ihr euch die Felszeichnungen nicht entgehen lassen
      Ja. Unbedingt einen Tag Aufenthalt in Alta einplanen, nur dafür. Ihr werdet es nicht bereuen, auf dem Gelände, Klick , Klack , kann man Stunden verbringen.

      Ansonsten gibt es in Alta nicht viel zu sehen, aber es gibt Geschäfte aller Art, kein Problem also mit Gaskartuschen.

      Wenn ihr dort übernachtet oder früh morgens ankommt: Erstklassiges Frühstück gibt es im Parkhotel Alta. (Eigentlich auch ein Muss).
      Zuletzt geändert von ; 25.08.2011, 07:40.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Daniel1981
        Erfahren
        • 17.09.2006
        • 141
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

        Die Felszeichungen würde ich auch empfehlen.

        Wenn ihr vom Flughafen nicht ins "Zentrum" nach Westen wollt (dort sind, wie beschrieben Intersport und G-Sport in der Nähe der Fussgängerzone), sondern nach Osten, sind entlang des Altaveien fussläufig vom Flughafen auch ein MX-Sport (Altaveien 285?) und ein Supermarkt mit einer großen Outdoor-Abteilung.

        Kommentar


        • Daniel1981
          Erfahren
          • 17.09.2006
          • 141
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

          OT: Wann fliegt ihr denn? Fliege am 13. auch mal wieder nach Alta.

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

            Hey danke für die vielen Infos. Wir haben ein Übernachtung wenn wir ankommen. Klingt ja so als wäre das Gasproblem gelöst.

            Die Felszeichnungen standen schon auf unserer Liste wenn wir wieder aus dem Fjell zurück sind. Desweiteren das Nordkap und eventuell der Alta Canyon, natürlich nicht alles an einem Tag.

            Wir werden wohl vom 2.- 14. durchs Fjell stapfen. Stabbursdalen und dann grob Richtung Südwest....
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11003
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

              Am Nordkapp müsst ihr Eintritt zahlen.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

                Äh wirklich...

                War eigentlich nicht meine Idee den Felsen im Nirgendwo zu besuchen.
                Was kostet der Spaß denn, gibts da sowas wie ne Nachsaison?
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Goettergatte
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 13.01.2009
                  • 27929
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

                  Wir wissen es nicht,
                  was man zollt,
                  wir haben es schlicht
                  rechts liegen lassen
                  und es nicht bereut
                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                  --------

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11003
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

                    Ich war noch nie da. Die Plattform gehört zu einem Cafe, und da zahlt man Eintritt. Es sei denn, man kommt zu Fuß von Lindesnes Fyr..

                    Wie viel es kostet, keine Ahnung, sicher nicht viel. Wenn ihr noch Alternativideen habt, spart Euch das (ist eh nicht der nördlichste Festlands-Punkt), da treten Euch die Bustouristen auf die Füße, die ihre Heldenfotos schießen.

                    Tromsö ist eine sehr sehenswerte Stadt, Vardö auch (allerdings beides eine Tages-Busfahrt von Alta).

                    Wo geht denn eure Wanderung lang?
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Stev
                      Erfahren
                      • 17.01.2006
                      • 440
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

                      Gaskartuschen bekommst du an der Tanke vor dem Flughafen. Es gibt auch ein paar Läden die es führen. Ansonsten habe ich Alta als "nicht besonders Sehenswert" empfunden. Da ist Tromsoe um Längen besser.
                      Wie schon gesagt, am offiziellen Nordkapp musst du zahlen, am richtigen aber nicht. Es führt da ein ca. 17 km langer Weg von der Strasse zum richtigen Nordkapp. Nebensaison kannst du vergessen. Es gibt nur in der Hauptsaison einen täglichen Bus ab Honningsvag. Danach entweder von Honningsvag zu Fuß, trampen (wenn überhaupt möglich) oder den Bus für den nächsten Tag anmelden. (bei der Turi-Info) Ich glaube sie wollten so ca 700 NOK p.P. haben. Habe dann dankend abgelehnt.
                      Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11003
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

                        Ja lieber Bus nach Mehamn, und dann zum Kinnarodden wandern und am "echten" Nordkapp schön einsam und romantisch zelten.

                        Hier ein Reisebericht.

                        Across war letztes Jahr im Winter da (ich meine sogar, da ist Sandstrand, wo man zelten kann, nicht nur Felsküste. Schau mal nach ihrem Reisebericht hier im Forum.
                        Zuletzt geändert von ; 25.08.2011, 20:01.
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

                          Wir haben die Spendierhosen und leisten uns oben einen Mietwagen..
                          Nordkap hätte nicht gemusst..meine bessere Hälfte meint aber "Wenn man schon mal da oben ist...."
                          Das Alta nicht viel zu bieten hat war mir fast schon klar. Wir fliegen halt da hoch. Auf die lange Autofahrt hatte ich dieses Jahr keine Lust.

                          Die grobe Strecke..Bus Richtung Lakselv, austeigen an dem Knie wo die E6 nach Norden abzweigt, Dort ist wohl ne Infostelle für den Stabbursdalen NP. Von da aus (Jovnnajohka) erst in südöst Richtung zum Stabburselva, diesen irgendwie überwinden. Von da aus Richtung Süden durch "Gebirge" Richtung Leavnnjasjavri. In südlicher Richtung um den Iesjavri. Endpunkt ist Masi...oder so. Ich denke da können wir flexible sein, was verkürzen oder verlängern angeht.

                          Wenn noch jemand eine Info zum Angelschein hätte wäre das Klasse. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte sollte der problemlos beim G-Sport zu bekommen sein. Sonst noch Tips? Werde wohl diesmal nur die Fliegenrute mitnehmen.

                          Vielen Dank..
                          Sebastian

                          Nen Bericht (und Bilder) gibts natürlich wenn ich wieder da bin...

                          @Sarekm... der Link funtz net..
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11003
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

                            Wir haben die Spendierhosen und leisten uns oben einen Mietwagen..
                            Na dann könnt ihr ja erst mit Wagen zum falschen Nordkapp fahren, dann ist es am echten sicher um so schöner.

                            Zum Angeln kann ich nur sagen, dass sich nach meiner Erinnerung in den dortigen Flussystemen dieser in Skandinavien grassierende Lachsparasit noch nicht ausgebreitet hat, weshalb die Behörden superpingelig sind (Desinfektion des Angelgeräts, dass muss man sich dann bestätigen lassen und die Quittung mitführen). Überall hingen riesige Schilder rum deswegen. Eine Lachslizenz ist aber eh unerschwinglich. Wenn ihr in Alta sowieso übernachtet, hilft euch die Touristeninfo sicher weiter.

                            OT: Link ist repariert.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • Fenris
                              Dauerbesucher
                              • 19.04.2009
                              • 784
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gasversorgung Alta, Norwegen

                              Hallo,
                              ich würde vorab schonmal bei der Touristinfo anfragen, wie es mit den Schonzeiten für Salmoniden dort oben ausschaut.
                              Seit ich bevorzugt erst ab mitte September nach Norwegen fahre nehme ich leider keine Angel mehr mit Teilweise sind die Schonzeiten z.B. für Bachforellen schon ab dem 01.09! Da diese jedoch regional stark schwanken können kannst du Glück haben.
                              Schönen Gruß,
                              Fenris


                              EDIT: http://www.fefo.no/no/fiske/Sider/Innlandsfiske.aspx
                              Zuletzt geändert von Fenris; 25.08.2011, 21:31. Grund: Link hinzugefügt
                              Solvitur ambulando

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X