Von Senja zum Zug

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • morit.z
    Dauerbesucher
    • 16.03.2009
    • 644
    • Privat

    • Meine Reisen

    Von Senja zum Zug

    Hallo zusammen,

    ich plane gerade eine Reise nach Norwegen (ob es dann wirklich klappt, hängt noch von ein paar anderen Faktoren ab). Mein Plan sieht momentan so aus:
    Gegen Ende August Flug nach Tromsö, dort 2 oder 3 Nächte bleiben und Stadt und Umgebung ankucken, von da aus dann mit der Fähre nach Lysnes auf Senja um dann etwa eine Woche lang über die Insel zu wandern. Von Senja (dann wahrscheinlich Finnsnes oder wieder Lysnes) Richtung Süden um mit dem Zug die Ecke Rondane/Dovrefjell/Jotunheimen (noch unentschlossen und wird wetterabhängig auch wohl eher spontan entschieden werden) anzusteuern und dort nochmal ein paar Tage wandern. Von da aus dann zurück nach D.
    Bei ein paar Sachen könnte ich noch Hilfe gerbauchen:
    - Wie komme ich am günstigsten und/oder am bequemsten von Senja nach Fauske oder Bodö? Für die Busse habe ich bislang keine Preise finden können. Könnte eine Fähren/Bus/Hurtigruten Kombination günstiger sein? (Ich hätte vermutlich auch keine große Lust nach einem Tag Busfahren in Fauske dann gleich in den Zug nach Trondheim zu springen sondern würde dann dort noch eine Nacht Camping oder Hostel einplanen)
    - Kann jemand was zum Wandern auf Senja sagen (muss man gesehen haben, Wege, Campingplätze um während oder nach der Tour an eine Dusche zu kommen, Einkaufsmöglichkeiten)?

    Ich überlege ob für die Zeit nach Senja ein Interrailticket evtl. die günstigste Variante bei gleichzeitiger Flexibilität wäre. Die Züge ab Bodö/Fauske über Hjerkinn (exemplarisch für den Zwischenhalt in Rondane Nähe) nach D kosten mich im Normalpreis mindestens soviel wie das 5/10 Tage Interrailticket.

    Sollte es konkreter werden, habe ich bestimmt noch die eine oder andere Frage.
    Schon mal vielen Dank für Euren Input,

    Moritz
    Bilder.

  • Zecke
    Erfahren
    • 07.10.2006
    • 361
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Von Senja zum Zug

    Hei,
    Senja ist eine sehr schøne Insel auf der mann jede menge tolle sachen machen kann. Bus von Tromsø aus nach Botnhamn.
    http://www.tromskortet.no/Ruter/Rute...O/Default.aspx
    http://www.torghattennord.no/
    http://cominor.no/index.asp?menyID=3031&parentID=2911
    http://www.visitsenja.no/
    Von Botnhamn kann man Senja zu fuss durchwandern, bis Skrolsvik.
    http://www.godtur.no/godtur/nyartikk...w.aspx?id=2721
    Die Beste møglichkeit Senja zu erkunden bietet jedoch fahrrad oder Mietwagen. Zu dem ist die weiterreise ueber Andøya und die Vesteralen mehr als nur zu empfehlen. Andøya kann man ueber die fæhre von Gryllefjord nach Andenes erreichen. Hier ist walewatching und vogelsafari moeglich. In stave kann man im hotpool die rester der mitternachtssonne ueber dem eismeer bewundern. Der Strand von bleik und wanderung in deie hestvika ist genial schøn. Auf den vesteraalen gibt es bussverbindung nach narvik, wo der zug geht, ueber schweden. Die tie huetten vom DNT auf den vesteraalen haben alle Sauna, was denBesuch noch attraktiver macht. Ich empfehle eine kjakktour mit janns Adventure in den Trollfjord!

    Auf senja sollte man sich den Bergsfjorden und dei Inseln darin per kajakk antun, guiding gibt es von Hamn in Senja mit Roger. Ballesvika, Teisevika und die Sandvika sind spektakulære sandstraende, die man sehen sollte! Berge zum erklimmen gibts genug!

    Gruss zecke.

    Gruss daniel

    Kommentar


    • morit.z
      Dauerbesucher
      • 16.03.2009
      • 644
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Von Senja zum Zug

      @Daniel: Vielen Dank für die Tipps. Ich dachte mir die Fähre von Tromsö nach Lysnes ist vielleicht bequemer, weil ich dann (wenn überhaupt) nur noch auf Senja ein kurzes Stück Busfahrt hätte.

      Wie sieht es eiegntlich mit der Tag/Nachtlänge gegen Ende August, Anfang September aus? Macht es z.B. Sinn eine Lampe einzupacken? (Ich meine erst letztens in einem Reisebericht gelesen zu haben, dass jemand Anfang September schon die ersten Nordlichter gesehen hat)
      Ich vermute mal, dass zu der Zeit gerade der "Wechsel" kommt, wo es sich nicht mehr wirklich lohnt noch eine kurze Hose mitzunehmen, aber durch niedrige Temperaturen v.a. nachts auch die Mücken nicht mehr übermäßig aktiv sind. Oder lieg' ich daneben?

      Weiterer Input und Anregungen sind natürlich immer gern gesehen
      Bilder.

      Kommentar


      • sommerfugl
        Gerne im Forum
        • 03.11.2008
        • 80
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Von Senja zum Zug

        Sonnenauf- und untergangszeiten findest du hier: http://www.timeanddate.com/worldcloc...&afl=-11&day=1
        (so groß ist der Unterschied zwischen Tromsø und Senja da nicht).
        Stirnlampe: auf jeden Fall! Ist nachts schon durchaus dunkel, im Zelt oder in der Hütte sowieso (Die DNT-Hütte Senjabu ist übrigens wunderbar).
        Ich hab da Mitte September vor ein paar Jahren mal meine ersten Nordlichter gesehen.
        Außerdem: perfekte Beerenpflückzeit, Blau- und Multebeeren en masse! Ich glaub, zu der Zeit wird auch gejagt, bunte Kleidung wär also empfehlenswert.

        Temperaturen: da kann so ziemlich alles passieren, bei besagter Tour Mitte September waren wir größtenteils in T-Shirt und kurzen Hosen unterwegs, ein Freund war sogar baden. Kann aber durchaus auch schon ordentlich kalt werden. Also: wenn möglich, auf alles einstellen, vom ersten Schneefall bis 20 Grad.

        Ansonsten: die perfekte Jahreszeit! Leuchtende Herbstfarben, die Beeren sind reif, die Temperaturen noch nicht allzu niedrig, richtig viel Schnee eher unwahrscheinlich...

        Mietwagen bietet sich übrigens wirklich an, weil die Insel einfach groß und voller wunderbarer Ecken ist. Ich hab in Finnsnes mal relativ günstig (natürlich eher nach norwegischen Maßstäben) einen bekommen.

        Kommentar

        Lädt...
        X