Island Lage Eishöhlen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elch33
    Anfänger im Forum
    • 15.01.2007
    • 25

    • Meine Reisen

    Island Lage Eishöhlen?

    Hallo zusammen,
    kennt jemand die Position von Eishöhlen in Island.
    Vor ein paar Jahren war ich mal in der Eishöhle bei Solheimjökull, die war sehr eindrucksvoll.
    http://www.ipernity.com/doc/55862/29...n/album/114365
    Jetzt suche ich nach Informationen über Eishöhlen, da ich ende September ein paar Tage in Island bin.
    Viele Grüße
    elch

  • m_stoelk
    Anfänger im Forum
    • 09.02.2004
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Island Lage Eishöhlen?

    Hallo elch,

    ich kann Dir zumindest mitteilen, dass die Eishöhle am Hrafntinnusker, die in manchem Reiseführer erwähnt ist, eingestürzt ist. Laut Aussage der Hüttenwirtin "dank global warming".

    Grüße
    Marco

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20001
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Island Lage Eishöhlen?

      Ich kenne leider nur welche im Landesinneren, die Ende September nicht mehr zu erreichen sind.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • elch33
        Anfänger im Forum
        • 15.01.2007
        • 25

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Island Lage Eishöhlen?

        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
        Ich kenne leider nur welche im Landesinneren, die Ende September nicht mehr zu erreichen sind.
        Hallo Chouchen,
        ich wäre trotzdem an Positionsdaten Interessiert. Diesen Herbst will ich nur eine kleine Fototour in Island unternehmen, hoffe eigentlich das ich viel Polarlicht zu sehen bekomme.
        Allerdings plane ich mit ein paar Leuten zusammen nächstes Jahr auf den Vatnajökull ne Tour zu machen. Wenn wir da als kleines Schmankerl noch ne Eishöhle anlaufen könnten wäre das fein. Dann hätten wir auch entsprechende Ausrüstung mit fals man etwas laufen müßte.
        Ich weis nicht wie es auf dem Vatnajökull mit Gletschermühlen aussieht. Eigenntlich würde ich welche erwarten. Wobei die natürlich wider eher im Herbst zu begehen sind, nach der Schmelzperiode.
        Gruß elch

        Kommentar


        • m_stoelk
          Anfänger im Forum
          • 09.02.2004
          • 20
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Island Lage Eishöhlen?

          In Skaftafell stehen zwei Hütten von Unternehmen, die Gletschertouren anbieten. Frag doch da mal nach:

          http://www.glacierguides.is/
          http://www.mountainguides.is/

          Grüße
          Marco

          Kommentar


          • Dieter

            Dauerbesucher
            • 26.05.2002
            • 537
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Island Lage Eishöhlen?

            Hallo

            Die einzige leichter zugängliche "permanente" Eishöhle am Vatnajökull befindet sich an dessen Nordseite, an den Kverkfjöll:
            N 64° 43.322', W 16 ° 39.444'
            Aber Ende September ist das Gebiet nur schwer erreichbar und die Hütte dort schon geschlossen.

            Ich weis nicht wie es auf dem Vatnajökull mit Gletschermühlen aussieht. Eigenntlich würde ich welche erwarten. Wobei die natürlich wider eher im Herbst zu begehen sind, nach der Schmelzperiode.
            Es ist richtig solche Stellen erst dann aufsuchen zu wollen, wenn kein Schmelzwasser mehr auf dem Getscher fließt.

            Gletschermühlen kommen in den Zungenbereichen der flachen Gletscherzungen mit oberflächlichem Abfluß häufig vor. Es liegt allerdings in der Natur der Sache, daß derern Position nicht fix ist - schon gar nicht von einem Jahr auf das andere. Im Zungenbereich des Skeiðarárjökull mißt man im Sommer bis zu 8 m vertikalem Abschmelzen des Eises. Entsprechend sind dort die Veränderungen.

            Die Veränderungen an der Gletscherfront sind in den letzten Jahren sehr stark gewesen. So hat bsich der Hauptabfluß des Skeiðarárjökull von seiner Ostseite zur Mitte hin verlagert und die die Skeiðará ist nur noch ein Nebenabfluß.

            In Skaftafell stehen zwei Hütten von Unternehmen, die Gletschertouren anbieten.
            Ende September ist schon nach der Saison. Würde mich wundern, wenn da noch jemand antrifft. Für größere (längere) Unternehmungen auf den Gletschern ist der Herbst in Island nicht mehr geeignet - zu unsicher das Wetter und zu groß ist die Gefahr in einem Herbststurm zu geraten. Es hat schon seinen Grund, warum alle Hütten Anfang September zumachen.

            Bekannte Eishöhlen gibt es auch auf der Westseite des Langjökull, aber auch die sind nur im Winter zugänglich und letzten Winter gab es dort einen tödlichen Unfall durch Spaltensturz.

            Viele Grüße,

            Dieter

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Island Lage Eishöhlen?

              Zitat von elch33 Beitrag anzeigen
              Hallo Chouchen,
              ich wäre trotzdem an Positionsdaten Interessiert.
              Ich hatte auch die am Kverfjöll im Sinn, die Dieter angegeben hat. Während der Saison werden dorthin auch dreitägige geführte Touren ab Akureyri bzw. Myvatn und über Herðubreið und Askja angeboten.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • elch33
                Anfänger im Forum
                • 15.01.2007
                • 25

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Island Lage Eishöhlen?

                Danke erst einmal für die Infos,
                wenn es so weit ist, ist wohl suchen angesagt, oder eben Glück.
                Zitat von Dieter Beitrag anzeigen

                Bekannte Eishöhlen gibt es auch auf der Westseite des Langjökull, aber auch die sind nur im Winter zugänglich und letzten Winter gab es dort einen tödlichen Unfall durch Spaltensturz.

                Viele Grüße,

                Dieter
                Kleine Nachfrage, die sind nur im Winter zugänglich? Weil die nur dann mit einem Jeep angefahren werden können? Sprich sie sind weit ab vom Wegenetz?

                Viele Grüße elch

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Island Lage Eishöhlen?

                  Wenn man den Laugavegur weitergeht, kommen noch mal ein paar kl. Eishöhlen, die ich aber nicht unbedingt betreten würde ...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • Dieter

                    Dauerbesucher
                    • 26.05.2002
                    • 537
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Island Lage Eishöhlen?

                    Hallo Elch

                    Kleine Nachfrage, die sind nur im Winter zugänglich? Weil die nur dann mit einem Jeep angefahren werden können? Sprich sie sind weit ab vom Wegenetz?
                    Die Eishöhle ist 20 km von der letzten Jeeppiste entfernt und liegt etwa 4 km südöstlich der Flosaskarð. Dorthin geht es nur über wegloses Gelände (teilweise Lavafelder). Da man sowie einen Geländewagen braucht, um in die Nähe zu kommen, wählen die Einheimischen gleich die Zufahrt über den Gletscher. Zudem sind Eishöhlen im Winter auch gefahrloser zugänglich. Diese versteckte Eishöhle kenne ich selbst nicht, war aber schon in der Gegend. In welchem Zustand sie ist kann ich Dir nicht sagen.

                    Dieter

                    Nachtrag:
                    Die Lage der Höhle ist
                    N 64° 42.502'
                    W 20° 25.945'
                    In Google Earth kann Du sehen, daß die Höhle in Toteis oder einem Firnfeld im Vorfeld des eigentlichen Gletschers ausgebildet ist - eine ziemlich eigenatrige Position. Im Sommer dürfte die Umgebung sehr naß und schlammig (Quicksandgefahr) sein.
                    Zuletzt geändert von Dieter; 08.09.2010, 11:32.

                    Kommentar


                    • iwoasnix
                      Erfahren
                      • 02.06.2011
                      • 465
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Island Lage Eishöhlen?

                      Gibt es hierzu Neuigkeiten?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X