Hi,
wie bereits in zwei Themen beschrieben plane ich mit zwei Freunden vom 15.06. - 01.07. den Kungsleden von Abisko bis Kvikkjok zu laufen.
Das ist unsere erste größere Tour dieser Art, wir sind also Anfänger (aber sehr fit).
Ich habe meine Packliste soweit fertig und würde mich über konstruktive Kritik freuen:
https://lighterpack.com/r/e58icq
Fehlt noch was? Sollte ich etwas noch rauswerfen?
An einigen Stellen lässt sich bestimmt noch Gewicht sparen, aber ich habe jeden Gegenstand mehrfach durchdacht. Kartenmaterial, Kompass und inReach sind ein Overkill, aber mein Spaßprojekt auf der Tour.
Je nachdem wie sich alles bewährt würde ich künftig einen leichteren Rucksack, Schuhe und Isomatte nutzen. Ich starte jetzt aber erstmal mit schwereren Sachen, um erstmal anzutesten wie ich mich damit fühle.
Das ganze Equipment wurde bereits auf Tagestouren getragen und so gut es geht erprobt.
Zweite Frage: wie packe ich all diese Dinge möglichst gut in meine Rucksack?
Ich habe hier bereits etwas rumprobiert.
Aktuell läuft es so: ich stopfe mein Quilt in den Packliner unten in den Rucksack. Die Isomatte kommt ohne Hülle oben drauf. Das Zelt kommt seitlich an den Rand. Dann fülle ich mit etwas Kleidung auf, damit die Isomatte geschützt ist. Nun die schweren Sachen (Kocher, Essen, Wasser) nahe am Rücken. Obendrauf kommt Kleidung die ich schnell brauche plus Kleinkram. Erste-Hilfe, Hygiene und Kartenmaterial kommen ins Topfach.
Ist das so sinnvoll?
VG
Max
wie bereits in zwei Themen beschrieben plane ich mit zwei Freunden vom 15.06. - 01.07. den Kungsleden von Abisko bis Kvikkjok zu laufen.
Das ist unsere erste größere Tour dieser Art, wir sind also Anfänger (aber sehr fit).
Ich habe meine Packliste soweit fertig und würde mich über konstruktive Kritik freuen:
https://lighterpack.com/r/e58icq
Fehlt noch was? Sollte ich etwas noch rauswerfen?
An einigen Stellen lässt sich bestimmt noch Gewicht sparen, aber ich habe jeden Gegenstand mehrfach durchdacht. Kartenmaterial, Kompass und inReach sind ein Overkill, aber mein Spaßprojekt auf der Tour.
Je nachdem wie sich alles bewährt würde ich künftig einen leichteren Rucksack, Schuhe und Isomatte nutzen. Ich starte jetzt aber erstmal mit schwereren Sachen, um erstmal anzutesten wie ich mich damit fühle.
Das ganze Equipment wurde bereits auf Tagestouren getragen und so gut es geht erprobt.
Zweite Frage: wie packe ich all diese Dinge möglichst gut in meine Rucksack?
Ich habe hier bereits etwas rumprobiert.
Aktuell läuft es so: ich stopfe mein Quilt in den Packliner unten in den Rucksack. Die Isomatte kommt ohne Hülle oben drauf. Das Zelt kommt seitlich an den Rand. Dann fülle ich mit etwas Kleidung auf, damit die Isomatte geschützt ist. Nun die schweren Sachen (Kocher, Essen, Wasser) nahe am Rücken. Obendrauf kommt Kleidung die ich schnell brauche plus Kleinkram. Erste-Hilfe, Hygiene und Kartenmaterial kommen ins Topfach.
Ist das so sinnvoll?
VG
Max
Kommentar