kurzfristig auf den Kungsleden - Fragen zu Anreise und genereller Überblick

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • whale
    Erfahren
    • 13.09.2014
    • 205
    • Privat

    • Meine Reisen

    kurzfristig auf den Kungsleden - Fragen zu Anreise und genereller Überblick

    Liebes Forum,
    ich hoffe auf euer geballtes Wissen, um schnell entscheiden zu können, ob ich dieses Jahr noch auf den Kungsleden komme. Bis gestern konzentrierte sich meine Suche nämlich noch auf die Alpen. Aber aus verschiedenen Gründen möchte ich jetzt lieber nach Schweden (für ca. 14 Tage mit Zelt).

    Zur Anreise meine dringendste Frage:

    - am sinnvollsten so? Flug Hamburg-Stockholm, Nachtzug ab Stockholm bis Abisko, zurück dann Bus von Kvikkjokk bis Kiruna und wieder in den Zug nach Stockholm.

    - über sj.se lässt sich zwar was bis Abisko buchen, ich habe aber gelesen, dass die Strecke jetzt tagkompaniet.se betreibt. Auf deren Webseite bin ich unsicher, was ich da buchen würde, weil nur auf schwedisch. Und man muss jeden Tag einzeln ausprobieren, oder? Anfang Juli gibt es wohl nur noch Sitzplätze. Lässt es sich dort schlafen? Ich kann im Prinzip den ganzen Juli reisen, möchte aber gerne eher früher als später zurückkommen. Der Zug fährt auch an einigen Tagen mittags statt 18 Uhr. Gibt es da einen Übersichtsfahrplan?

    - wo finde ich den Busfahrplan Kvikkjokk-Kiruna? Schaffe ich es vom Wanderweg bis zum Nachtzug am selben Tag?

    - Wieviele Tage sollte ich für den Abschnitt Abisko-Kvikkjokk einplanen, wenn ich unterwegs ein, zwei kleine Abstecher machen möchte (Skierfe z.B.). Kondition ist gut, aber das Gelände kenne ich nicht.

    Ich danke schonmal ganz herzlich für eure Hilfe! Wenn klar ist, ob die Anreise überhaupt noch machbar ist, kann ich die restliche Zeit in die Ausarbeitung der Strecke und weitere Vorbereitungen stecken. Dann klappt das vielleicht noch in einem Monat, in dem ich auch noch viel andere Arbeit habe...
    Um Test bei Anreise, Impfnachweis und so kümmere ich mich dann auch noch.

    Liebe Grüße, whale

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Suchfunktion würde sicher so einige Infos zu deinen Fragen ausspucken
    Ja der Nachtzug nach Lappland wird seit dem letzten Fahrplanwechsel von Vy ("ex" Tågkompaniet) betrieben, aber du kannst den problemlos auch über www.sj.se buchen. Kommt aufs Gleiche raus.
    Sitzplätze gehen, in jüngeren Jahren, zum schlafen ganz OK. Dass keine Liege- oder Schlafplätze verfügbar sind könnte an Coronamassnahmen liegen, wahrscheinlich werden zur Zeit nur ganze Abteile angeboten (Bin aber nicht ganz sicher, habe mich nicht darum gekümmert da ich Lappland dieses Jahr nochmal ausfallen lasse).
    Übersichtsfahrpläne findest du hier:
    https://tagtidtabeller.resrobot.se/
    Für dich interessant
    https://tagtidtabeller.resrobot.se/t...ag30_23576.pdf
    https://tagtidtabeller.resrobot.se/t...ag40_22557.pdf

    Von Kvikkjokk nach Kiruna ist sinnlos...
    Der Bus von Kvikkjokk fährt nach Murjek an den Bahnhof wo du in den Nachtzug nach Stockholm umsteigen kannst.
    Fahrplan https://ltnbd.se/en/timetables/
    https://ltnbd.se/tidtabeller_print4w...614_210815.pdf

    Zeit?
    Nimm dir 14 Tage Zeit, dann kannst du mal einen Schlechtwettertag aussitzen und hast auch noch Zeit für Tagesausflüge.
    Wenn man in jeder Hütte übernachtet sind es 13 Etappen, aber selbst bei einer Hüttentour kann man teilweise zwei Etappen an einem Tag laufen ohne zu hetzen und mit dem Zelt ist man nochmals flexibler in der Etappenlänge...

    Gruss
    Henning
    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 06.06.2021, 19:55.
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Ljungdalen

      Alter Hase
      • 28.08.2017
      • 3261
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sitzwagen: ich bin im vorigen Jahre hin & zurück Sitzwagen gefahren, ging. Davor/danach jeweils noch eine Nacht Fähre ohne Kabine Aber ich brauche auch nicht so viel Schlaf. Und ich bin 50+ (von wegen, Fjaellraev, "in jüngeren Jahren"...)

      Von Kvikkjokk war es diesmal nicht Murjek (da hätte ich 3 Stunden Aufenthalt gehabt, im "Nirgendwo"), sondern nach Luleå, auch Umsteigen in Jokkmokk. Ist zwar teurer und dauert mit dem Bus länger, aber dafür dann in Luleå nur 1+ Stunde, außerdem halt Stadt (waren noch was essen). In Boden werden die Züge eh vereinigt (bzw. je nach Verbindung muss man umsteigen), und ist dann aber zur gleichen Zeit in Stockholm.
      D.h. man könnte aus dem Bus Jokkmokk - Luleå auch etwas früher gleich in Boden aussteigen, aber Luleå schien mir besser.

      Kommentar


      • whale
        Erfahren
        • 13.09.2014
        • 205
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Lieber Henning,
        vielen Dank! Ja, ein bisschen habe ich schon gesucht, mit mehr Zeit finde ich sicher hier im Forum auch noch weitere Antworten.

        Gut, mit der sj.se Seite komme ich zurecht. Da finde ich sogar ab und zu doch ein Bett. Vermutlich sind die anderen Tagen schon ausgebucht, wenn es weniger Kapazität durch Einzelbelegung gibt.

        Kvikkjokk - Kiruna habe ich verwechselt, ist mir auch gerade aufgefallen. Zuviel Ortsnamen, denen ich zum ersten Mal begegne... Danke für die richtige Strecke und auch gleich den Busfahrplan. Wenn ich das richtig lese, kann ich täglich um 15:25 Uhr in Kvikkjokk abfahren und um 20:21 Uhr in Murjek in den Nachtzug steigen. Super!

        Danke, 14 Tage bestätigt meine Vermutung und hilft mir damit weiter. Dann kann ich eine An- und Abreise suchen und später die Zeit mit Wanderung oder sogar Varianten füllen. Vielleicht nehme ich großzügig noch ein, zwei Tage mehr...

        Vielen Dank!

        Kommentar


        • HikeInLaponia
          Anfänger im Forum
          • 15.03.2021
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo whale,

          ich habe selbst gerade meine Zug-/Busanreise nach Sälen gebucht (südlicher Kungsleden). Dabei ist mir auch aufgefallen, dass im August wohl kaum noch ein Platz im Schlafwagen zu bekommen ist. Zum Glück bin ich dieses Jahr ziemlich flexibel bei der Anmeldung des Urlaubs und habe noch was Anfang August gefunden; leider erst an einem Montag, der Sonntag wäre schöner gewesen.

          Für die Rückfahrt Ende August ab Storlien habe ich noch keine schöne Verbindung gefunden, aber die SJ bietet ihre Fahrten immer erst relativ spät zur Buchung an. Ich hoffe also, dass das noch wird ...

          Fliegen ist unschlagbar einfach bei der Buchung. Beim Bahnfahren muss man da einiges recherchieren. Aber das macht mir eigentlich durchaus Spaß und die Bahnfahrten letztes Jahr zum/vom nördlichen Kungsleden habe ich rundum genossen. Das ist noch Reisen; erst recht in der tollen schwedischen Landschaft.

          Tipp: Es macht Sinn, bei der Verbindungssuche auch mal manuell Zwischenziele vorzugeben. Z.B. kann man mal Göteborg als via eingeben, da von dort auch Nachtzüge nach Norden fahren. So habe ich letztes Jahr eine schöne Verbindung gefunden. Auch lohnt es sich, auch mal Teilstrecken z.B. ab Stockholm suchen zu lassen. So erkennt man, welche Fahrtmöglichkeiten es zwischen den Zentren gibt und kann ggf. eine schöne Reise zusammen setzen.

          Die Reiseauskunft der SJ ist m.M. bei weitem nicht so weit entwickelt, wie das Pendant unserer Deutsche Bahn. Also einfach mal "spielen" und sich nicht gleich zufrieden geben.

          Ich bin übrigens komplett per Zug gereist, was wunderbar funktioniert hat. Erste Teilstrecke bis Kopenhagen, gebucht über DB; dann von Kopenhagen zum Ziel, gebucht über SJ. Man muss sich aber im Klaren sein, dass es beim Übergang der beiden Teilreisen keine EU-Fahrgastrechte gibt, also eigenes Risiko und Zeitpuffer einbauen.

          Viel Erfolg.

          Marcus
          Zuletzt geändert von HikeInLaponia; 07.06.2021, 14:12.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Jetzt ist für günstige Flüge etwas spät. Aber mit der SAS von Hamburg nach Kiruna ist doch am einfachsten.
            umsteigen in Kopenhagen und Arlanda. Muss man nur rechtzeitig buchen, damit es günstig wird.
            zwei Stops sind Abflug in Hamburg geschuldet.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Ljungdalen

              Alter Hase
              • 28.08.2017
              • 3261
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von HikeInLaponia Beitrag anzeigen
              Dabei ist mir auch aufgefallen, dass im August wohl kaum noch ein Platz im Schlafwagen zu bekommen ist. Zum Glück bin ich dieses Jahr ziemlich flexibel bei der Anmeldung des Urlaubs und habe noch was Anfang August gefunden; leider erst an einem Montag, der Sonntag wäre schöner gewesen.
              Ja, wie in jedem Jahr. Für Wochenenden muss man schnell sein, sobald die Tickets freigegeben werden (für Tickets bis Mitte August war das diesmal der 12. Mai). Aber sind die nicht von vornherein teurer, wegen höherer Nachfrage? Ich habe jetzt auch eines, Liegewagen < SEK 1000, Trelleborg-Gällivare, Montag. (Nicht zufällig der 9.8.?) Erst wollte ich ja nach NO, aber das ist mir jetzt doch zu unsicher...

              Zitat von HikeInLaponia Beitrag anzeigen
              Für die Rückfahrt Ende August ab Storlien habe ich noch keine schöne Verbindung gefunden, aber die SJ bietet ihre Fahrten immer erst relativ spät zur Buchung an. Ich hoffe also, dass das noch wird ...
              Ja, das ist normal: "Höstens biljettsläpp planeras i mitten av juni. Så snart vi har ett exakt datum kommer vi att uppdatera det här, så håll utkik!"
              -> Herbsttickets (ab 16.8. = "Herbst" ) gibt's ab Mitte Juni; sobald sie das genaue Datum wissen, teilen sie es da mit. Aber bei mir auch in der Woche, vmtl. Donnerstag, wird also eher unproblematisch.

              Zitat von HikeInLaponia Beitrag anzeigen
              ... die Bahnfahrten letztes Jahr zum/vom nördlichen Kungsleden habe ich rundum genossen. Das ist noch Reisen; erst recht in der tollen schwedischen Landschaft.
              +1. Essentieller Teil des Urlaubs quasi. Fliegen eher notwendiges Übel, der ganze Flughafenhokuspokus und alles. Und man ist irgendwie freier mit dem Gepäck & hat nicht dieses leidige "wo bekomme ich Brennstoff und/oder wie schaffe ich das mit meinen knappen Anschlüssen"-Problem. Und sooo viel länger dauerts auch nicht (haha, ich habe gut Reden: wenn ich von der Fähre steige, bin ich quasi gleich zuhause).

              Kommentar


              • Vintervik

                Fuchs
                • 05.11.2012
                • 1930
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wie Fjällräv schon schrieb, achtet darauf, dass der Nachtzug nach Jämtland und der Nachtzug nach Nord-Lappland zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind, da unterschiedliche Betreiber.
                D.h. die Daten, die SJ für die neuen Tickets im späteren Sommer angibt, müssen nicht für Vy zutreffen (so wie es mitbekommen habe, äussert sich Vy diesbezüglich gar nicht).
                Ein anderer Faktor für weniger erhältliche Fahrkarten ist, dass es derzeit aufgrund von Corona eine Verordnung gibt, welche die maximale Fahrgastanzahl auf Fernverbindungen mit Bus und Zug beschränkt.
                Diese soll voraussichtlich zum 15. Juli wegfallen, allerdings ist das derzeit ein vorläufiges Datum.

                OT:
                Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                Ja der Nachtzug nach Lappland wird seit dem letzten Fahrplanwechsel von Vy ("ex" Tågkompaniet) betrieben,
                Jein.
                In Schweden ist es zwar ex Tågkompaniet, aber Vy ist der neue Name der norwegischen Staatsbahn NSB, zu denen Tågkompaniet seit 2007 gehörte, und jetzt firmieren sie unter gleichem Namen.
                Zuletzt geändert von Vintervik; 08.06.2021, 09:12.

                Kommentar


                • whale
                  Erfahren
                  • 13.09.2014
                  • 205
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich wusste ja, dass hier ein paar Menschen mit so viel Erfahrung und Wissen zu der Anreise nach Lappland unterwegs sind. Toll, danke!

                  Gestern Abend habe ich auf vy.se den Zug Stockholm-Abisko gebucht, in dem es sogar noch ein Bett gab. Ich bekam prompt Ticket und Rechnung per Mail, aber laut Webseite schlug die Bezahlung per Visa fehl. Hat jemand sowas schonmal erlebt? Der Betrag ist auf meinem Konto zwar vorgemerkt, kann aber ja von vy.se noch zurückgezogen werden. Kann mein Ticket im Nachhinein ungültig werden? Ich habe den Kundenservice angeschrieben, aber der will laut autom. Antwort in 6-8 Wochen antworten...
                  Ich ärgere mich ein bisschen, dass ich nicht über sj.se gebucht habe, weil's dort ein paar Kronen teurer war. Aber der Service erscheint mir dort besser. Und man kann sein Ticket selbst stornieren, nicht nur über die Hotline. Wäre mir auch wichtig gewesen... Also besser nächstes Mal über sj.se? Ich befürchte, dass das Bett auch dort weg ist, wenn ich Klarheit über mein vy.se Ticket habe.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Aber das macht mir eigentlich durchaus Spaß und die Bahnfahrten letztes Jahr zum/vom nördlichen Kungsleden habe ich rundum genossen. Das ist noch Reisen; erst recht in der tollen schwedischen Landschaft.
                    Tolle Aussicht auf die schwedische Landschaft im Nachtzug....
                    Da fahre ich Hundertmal lieber mit dem Auto.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • whale
                      Erfahren
                      • 13.09.2014
                      • 205
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ist doch lange hell zur Zeit...

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Jetzt. Im August/ September nicht mehr. Momentan würde ich auch nicht freiwillig ins Fjäll.
                        Ich bin da sowieso altmodisch, zack hin, Wanderung und zack zurück ist nicht so meins. 3-4 Wochen Urlaub und ein bis zwei Wochen Wanderung mit einer langsamen Annäherung ist mir viel lieber.
                        Da kann ICH mich erholen.

                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • whale
                          Erfahren
                          • 13.09.2014
                          • 205
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          ICH habe eben auf absehbare Zeit nur im Juli frei und möchte es dort oben mal in 2 Wochen kennenlernen. Weil es so kurzfristig ist, eben auf dem Highway. Ist mir bewusst, dass es schöner und ruhiger geht. Das kann ja später noch kommen. Auf längere Touren bereite ich mich gerne besser vor.

                          Damit es aber überhaupt noch klappt, möchte ich an meine Frage oben erinnern, bevor sie überlesen wird: könnte mein bei vy.se gekauftes Ticket nachträglich ungültig werden?
                          Hat jemand schon mal sowas erlebt? Lieben Dank!

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            OT: Ich weiß ich bin doof.
                            Aber warum muss man dann ausgerechnet 2500km einfach reisen, wenn man keine Zeit hat?
                            Mal abgesehen davon, daß Schweden nicht zum Kreis derjenigen gehört die prima durch die Pandemie gekommen sind.

                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • whale
                              Erfahren
                              • 13.09.2014
                              • 205
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              So, die Hinreise ist gebucht. Es hatte doch funktioniert... In Abisko geht's am 5.7. los, ziemlich früh im Jahr. Inzwischen habe ich mich weiter eingelesen und die Vorfreude steigt. So plötzlich doch endlich in den Norden! Mal ausprobieren, wie ich mit den Wassermassen, den Mücken, dem schwereren Rucksack zurecht komme. Und dafür erscheint mir ein ausgetretener Wanderpfad ganz gut geeignet. Ich bin ja nur Alpen und Pyrenäen gewohnt.

                              Ich überlege noch, ob ich mir einen Kocher anschaffe. Bisher esse ich unterwegs oft tagelang kalt, aber in den Alpen bekommt man dann ja doch ab und zu was Warmes. Wäre es möglich mal in/an einer Hütte zu nächtigen, dort etwas zu kaufen und gleich zu kochen? Ich bin beim Essen überhaupt nicht wählerisch. Was müsste ich dafür mitbringen, wenn ich kein komplettes Kochset besitze? Topf, Besteck? Oder doch auch Brenner und Gas? Oder ist es sowieso notwendig regelmäßig zu kochen, weil das Wetter ja rau sein kann?

                              Zum Schlafen in der Hütte muss man ja zurzeit online reservieren, das könnte meine Übernachtung drinnen vereiteln.

                              Kommentar


                              • Bresh

                                Erfahren
                                • 18.10.2014
                                • 335
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                In den Hütten hast du auch immer eine Küche mit dem notwendigsten.. aber wie die Nutzungsmöglichkeit derer aktuell aussieht weiß ich nicht (Corona)
                                Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                                Kommentar


                                • whale
                                  Erfahren
                                  • 13.09.2014
                                  • 205
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zu bestimmten Zeiten dürfen auch aktuell noch Zelter in die Küche. Es soll eine Liste geben, damit die max. Personenanzahl im Raum nicht überschritten ist. Was heißt denn das notwendigste? Brauche ich z.B. zwingend einen Topf?

                                  Kommentar


                                  • toppturzelter
                                    Fuchs
                                    • 12.03.2018
                                    • 1875
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Töpfe, Pfannen, Kochbesteck, Teller, Tassen, Gläser, Essbesteck und Spuelzeug ist alles vorhanden. Backöfen sind gluecklichen HuettenwirtInnen vorbehalten.

                                    Kommentar


                                    • whale
                                      Erfahren
                                      • 13.09.2014
                                      • 205
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Prima, danke!

                                      Kommentar


                                      • whale
                                        Erfahren
                                        • 13.09.2014
                                        • 205
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Vielen Dank nochmal für alle Antworten.
                                        Ich komme am 5.7 morgens mit dem Zug in Abisko an und fahre am 20.7. nachmittags von Murjek zurück, habe also mehr Zeit als ich bräuchte um den Teil des Kungsled stur abzulaufen.
                                        Von Abiskojaure möchte ich über Unna Allakas gehen. (nein, blöde Autokorrektur: ich meine nicht Alpakas!) Noch liegt da Schnee, aber vielleicht bleibt ja nicht mehr viel übrig. Über die Möglichkeiten über Vistas, Nallo,.. bin ich mir noch nicht ganz klar. Ein Abstecher nach Tarfala wäre vielleicht schön, aber auf den Kebnekaise will ich eher nicht.

                                        Im ersten Abschnitt gibt es mehr Möglichkeiten zu Variieren als kurz vor Kvikkjokk, sehe ich das richtig?
                                        Abstecher Skierfe klappt hoffentlich wettertechnisch.

                                        Habt ihr weitere Empfehlungen für Schlenker + Gipfel für mich? Oder eine ganz andere Route zwischen den gebuchten Nachtzügen?

                                        Bisher plane ich in Kvikkjokk in den Bus zu steigen. Da ich nun den Bus um 9 Uhr nehme, muss ich in der Nähe schlafen. Auf der Seite der Fjällstation lese ich, dass diesen Sommer keine Tagestickets für Zelter (Dusche, Küche) verkauft werden. Weiß jemand, ob ich dort irgendwo zelten darf? Falls ich einen Tag übrig habe, könnte ich auch nach Arrenjarka zum CP laufen. Eine Dusche vor der Rückfahrt wäre schon schön.

                                        Und ja, die diesen Sommer sehr zahlreichen Mücken werden mich lieben. Mich hat bisher nie eine Mücke durch meine Wanderhose gestochen, aber extra mückendicht ist sie nicht. Sollte ich in solche Hose unbedingt noch investieren? Kopfnetz habe ich schon gekauft, da nerven sie mich am meisten.

                                        Vielen Dank für die Hilfe bisher. Ich freue mich schon sehr auf mein erstes Mal Lappland!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X