Grönland Sommer 2004

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • drops
    Erfahren
    • 05.04.2003
    • 418

    • Meine Reisen

    #21
    Obwohl ich mich damit unbeliebt mache weise ich auf die schwierigen Situationen von Nansen,Scott und Amunsen hin,die wie z.B.Nansen durch Grönlands Inlandeis sich auf 4-eckigen etwa Schuh Karton großen Schneeschuhen kämpften,kaum was zu Essen hatten,auf ihrer Reise dauernt ins Eis einbrachen
    von erfrierungen, abgefrorenen fußzehn, psychischen spätfolgen, und denen die nicht zurück gekommen sind und über die heute keiner mehr redet, reden wir natürlich auch nicht...

    das gleiche gilt für die deutschen kriegsgefangenen...

    ich denke keiner begibt sich freiwillig in eine situation in der er sich nicht auskennt und seine gesundheit zu einem großen teil von purem glück abhängt. aber genau das empfiehlst du.

    Ich denke Marius will auf seiner Tour die Natur (über)erleben und sich nicht an den Grenzen seiner Leistungsfähigkeit bewegen...
    You will find adventure or adventure will find you...

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Inlandeis

      Ich wollte nur anmerken, dass Nansen&Co Ski benutz haben und keine Schneeschuhe. Das mit den Schneeschuhen hält sich nur so hartnäckig, da die Übersetzung aus dem Norwegischen damals falsch gemacht wurde, da Ski in Dtld. nicht bekannt waren.

      Außerdem war Nansen für die damalige Zeit absolut perfekt ausgerüstet. Seine Leistung kann man eigentlich mit heutigen "Expeditionen" kaum mehr vergleichen. Man darf nicht den Fehler machen Berufsforscher/Abenteurer mit uns Normalos zu vergleichen. Nansen hatte ziemlich viel Erfahrung und hat bewußt in Kauf genommen für sein Land nen Zeh etc. zu verlieren.

      Ich denk mal der Ottonormalwanderer sucht zwar schon die Herausforderung aber das ganze muss noch kalkulierbar bleiben.

      Thorben

      PS: Heute kann man die Inlandeisdurchquerung als Reise buchen *träum* allerdings für viele "echte" Geldeinheiten :x

      Kommentar


      • maro
        Erfahren
        • 12.05.2002
        • 251

        • Meine Reisen

        #23
        Moin,

        @Thorben
        das wäre allerdings ne echte Tour mit einigen heftigen Herausforderungen - was den Reitz natürlich nur steigert... *gier lechz*

        Aber wie Du schon sagst das kostet echte und vor allem richtig viiieeel Geldeinheiten. *jammer* Aber Träumen werden wir ja noch dürfen - gelle... *fg*

        Tschüß & schönes Wochenende
        Mark
        Tschüß Mark


        =====================================
        Touren • Impressionen > www.trekkingtouren.net
        Abenteuer • Erlebnisse > www.abenteuerschule.de

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Inlandeis

          Wen es interessiert: für ca. 8000 $ ist man dabei. Also, sparen und für 600km Pulkaziehen trainieren *gg* (Alternativ bietet der Veranstalter auch Touren zum Süd/Nordpol an )

          Das ist aber eine der wenigen org. Reisen bei denen man weniger Budget haben muss, als wenn man es selber plant, die Ausrüstung wird gestellt und sonst muss man allein für evtl. Rettungsaktionen bei der dänischen Behörde 1,4 Millionen!!! DKs hinterlegen

          Thorben

          Kommentar


          • Manuel
            Dauerbesucher
            • 14.10.2001
            • 743
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Also,Erfrierungen gibts sicher keine,da der Trail nicht übers Inlandeis geht und er die Tour im Hochsommer machen will.Nansen benutzte Ski,Norwegische Tucker ,die etwa Schuhkarton große Holzgestelle waren,aber sich als nicht so geeignet herausstellten,sodas man die Tucker dazu benutzte ihr Holz aus Kirschbaum ,machte Schnipsel zum Mundfeuchthalten bzw.kaute und lutscht daran.Ausserdem hatte Nansen von ihm sog.Indianerschneeschuhe,die er eingehend beschrieb,sowie irgondwo ein Bild war.Es waren richtige Schneeschuhe,aber das nur mal so.Ausserdem mussten riesige Mengen Gepäck getragen werden,denn alleine der Fellschlafsack war im Vergleich zu heute zimlich volumiös.Ganz zu Schweigen von Woll und Baumwollkleidung.
            Gruß Manuel

            Kommentar


            • Marius
              Gerne im Forum
              • 25.08.2003
              • 80

              • Meine Reisen

              #26
              hallo zusammen,

              wie drops richtig erkannt hat, möchte ich keine Expedition durchführen in dem Sinne , dass ich an meine Grenzen gehe, sondern ich will einfach nur wandern und die grönländische Einsamkeit und Natur genießen. Und auf das Inlandeis möchte ich auch nicht. Ich hoffe ich könnte mit ca. 4000 Euro insgesamt auskommen, das wäre net schlecht obwohl das schon ein ganzer Haufen ist. Im Extremfall würde ich auf was anderes verzichten, um für diese Reise mehr Geld zu haben.
              ich möchte von euch nicht falsch verstanden werden, ein Tourist der versucht mit Sportschuhen den everest zu besteigen. Daher suche ich ja erfahrerne Leute die Lust hätten mitzukommen.
              Übrigens: auf Kabel 1 kam letzte Woche ein bericht über 2 Australier die Über das Inlandeis sind. Habt Ihr es auch gesehen?

              Gruß

              Marius

              Kommentar


              • maro
                Erfahren
                • 12.05.2002
                • 251

                • Meine Reisen

                #27
                Moin,

                MArius, hast Du nicht den Gröndlandführer von Michael Vogeley gesucht...? Wenn ja, schau mal unter Für Gröndlandinteressierte und Plandende.

                Auch interessant, mit jeder Menge praktischen Tips zum nordischen Wandern (Sommer wie Winter), gibt es bei Peter Bickel unter dem Titel Nordskandinavien, Der Wanderführer. Ist interessant geschrieben... )

                Gruß Mark


                P.S.: Der K1-Report, war nicht ohne, wenn uach eher im Stihl des Sender reisserisch... %-|
                Tschüß Mark


                =====================================
                Touren • Impressionen > www.trekkingtouren.net
                Abenteuer • Erlebnisse > www.abenteuerschule.de

                Kommentar


                • Marius
                  Gerne im Forum
                  • 25.08.2003
                  • 80

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Danke maro für die Tipps,

                  das Buch von Vogeley habe ich momentan ausgeliehen und angefangen zu lesen. den anderen Tipp schaue ich mir nachher auch noch an.
                  Stimmt , die Reportage war ziemlich nach Art Von K1 und co. aber beeindruckend auf jeden Fall.

                  Der Suchende

                  Kommentar


                  • Brilleaux
                    Anfänger im Forum
                    • 30.03.2004
                    • 36
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hallo Zusammen,

                    Hier ein kleiner Vorschlag für eine leichte Tour in Westgrönland.

                    Dies ist eine Strecke von ca. 170 km von Kangerlussuaq nach Sisimiut. Bin diese Strecke in sechs Tagen alleine gelaufen. Dies Tour ist nicht schwierig und auch problemlos alleine zu meistern. Es macht natürlich mit mehreren Leuten, wenns die Richtigen sind, mehr Spass.

                    Kannst dir ja mal diesen Tourbericht vom letzten Jahr anschauen.

                    http://www.pabstimnetz.de/reiseberichte/4911.html

                    Bis denne
                    Swenne
                    www.reiseprojektor.de

                    Kommentar


                    • Julia
                      Fuchs
                      • 08.01.2004
                      • 1384

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Auf www.trolltours.de findest Du Charterflüge nach Grönland (West) (gehen über Island).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X