Bärentrek / Wildstrubelrunde

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Natide
    Erfahren
    • 09.05.2007
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bärentrek / Wildstrubelrunde

    Hallo zusammen,

    Kann mir jemand die Kilometerangaben einzelner Etappen des Bärentreks und / oder der Wildstrubelrunde nennen? Ich finde überall nur Stunden-Angaben, aber das bringt mich nicht weiter. Würde gerne die Distanzen wissen. Vom Bärentrek habe ich ein paar Angaben gefunden, aber die passen nicht zu den Etappen im Outdoor "Bärentrek".
    Kann mir von euch jemand Auskunft geben?
    Gruß
    Natide

    www.natalie-timo.de

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bärentrek / Wildstrubelrunde

    bärentrek als teil der alpenpassroute:
    - meiringen 595, grosse scheidegg 1962, grindelwald 1034: 21km, 7h 45
    - grindelwald 1034, kleine scheidegg 2061, lauterbrunnen 797: 18km, 6h 40
    - lauterbrunnen 797, sefinenfurgge 2612, griesalp 1408: 21km, 9h 10
    - griesalp 1408, hohtürli 2778, kandersteg 1176: 15km, 7h 30
    - kandersteg 1176, bunderchrinde 2385, adelboden 1356: 17km, 6h 45
    - adelboden 1356, hahnenmoospass 1956, lenk 1068: 14km, 4h 30
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30321
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bärentrek / Wildstrubelrunde

      Nimm' Dir lieber eine Karte und zähle die Höhenmeter aus -- die horizontale Entfernung spielt da nur eine Nebenrolle, die ersten beiden Etappen vielleicht mal ausgenommen.

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bärentrek / Wildstrubelrunde

        Hallo,

        Die Stundenangaben (*) für den Bärentrek sind bei Gepäck und gemütlichem Tempo durchaus realistisch.
        Deutlich mehr als 8h Gehzeit pro Tag mag ich z.B nicht gehen - da man aber im schlechten Gelände/berghoch deutlich langsamer ist, als in der Ebene helfen einem die Kilometerangaben nicht weiter.
        Eine weitere Einschränkung sind nach meiner Meinung auch die Höhenmeter - nach ca 2000hm bergab oder 1500hm bergauf am Tag hört bei mir das Vergnügen auf und es wird eher zur Qual.

        Ansonsten gibt es da noch eine Seite von der Alpenpassroute, die z.T auf dem Bärentrek verläuft: http://www.activityworkshop.net/hiki...indelwald.html
        Dort sind nach meiner Meinung auch die Kilometer angegeben.

        Monika
        (*) die vor Ort auf den Tafeln stehen, bzw. bei http://www.wandersite.ch/Baerentrek.html

        Kommentar


        • Natide
          Erfahren
          • 09.05.2007
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bärentrek / Wildstrubelrunde

          Hallo,

          ich danke euch für eure Antworten. Da ich noch nie in den Bergen war, sondern eher in Skandinavien, ist für mich die Entfernung schon interessant. Aber sicher habt ihr recht mit den Zeitangaben. Muss es mal ausprobieren.
          Gruß
          Natide

          www.natalie-timo.de

          Kommentar


          • Dani
            Fuchs
            • 04.06.2003
            • 1203

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bärentrek / Wildstrubelrunde

            Die Hintere Gasse überwindet den anspruchsvollen Ammertenpass, welcher Schwindelfreiheit voraussetzt
            das stimmt (zum glück) nicht wirklich. der ammertenpass ist nichts speziell gefährliches.
            meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

            Kommentar

            Lädt...
            X