AW: Für Anfänger zu heftig - Hardangervidda
Hallo,
wie schon geschrieben ist die Geobuchhandlung perfekt. Mittags bestellt und am nächsten Tag ist es da http://www.geobuchhandlung.de/.
Zur Tour: Wir haben in Roldal auf dem Campingplatz das Auto stehen gelassen. Hat uns nichts gekostet. Sind direkt von dort links von der Straße den Husaskarddalen nach Middalsbu gelaufen. Tolle erste Etappe. Man kann sich aber auch nach Middalsbu per AUto schaffen lassen. Die nächste Etappe ging nach Litlos und war glaub ich auch die längste. Weiter zur Torehytten mit Besteigung des Harteigen wenn möglich. Wir waren spät dran, deswegen war das Schneefeld schon gefroren und nicht mehr begehbar. Weiter Richtung Stavali Hütte und am nächsten Tag ABstieg nach Kinsarvik. Zurück sind wir getrampt. Es fährt jedoch ein Bus auch. Wenn ihr trampen solltet müsst ihr auf jeden Fall für die Route 8 h einplanen. Außer ihr habt Glück
Nicht an der Straße stehen bleiben, sondern an der Tankstelle direkt fragen. KKlappt auf diese Art dort schneller.
Gruß
SVen
Hallo,
wie schon geschrieben ist die Geobuchhandlung perfekt. Mittags bestellt und am nächsten Tag ist es da http://www.geobuchhandlung.de/.
Zur Tour: Wir haben in Roldal auf dem Campingplatz das Auto stehen gelassen. Hat uns nichts gekostet. Sind direkt von dort links von der Straße den Husaskarddalen nach Middalsbu gelaufen. Tolle erste Etappe. Man kann sich aber auch nach Middalsbu per AUto schaffen lassen. Die nächste Etappe ging nach Litlos und war glaub ich auch die längste. Weiter zur Torehytten mit Besteigung des Harteigen wenn möglich. Wir waren spät dran, deswegen war das Schneefeld schon gefroren und nicht mehr begehbar. Weiter Richtung Stavali Hütte und am nächsten Tag ABstieg nach Kinsarvik. Zurück sind wir getrampt. Es fährt jedoch ein Bus auch. Wenn ihr trampen solltet müsst ihr auf jeden Fall für die Route 8 h einplanen. Außer ihr habt Glück


Gruß
SVen
Kommentar