Moin,
nach langer Abwesenheit melde ich mich mal wieder zu Wort :wink:
Gleich vorweg, Rainer Duesmann hatte an dieser Stelle schonmal einen solchen Thread eröffnet.
Um eine gewisse Übersichtlichkeit zu wahren, habe ich einfach einen neuen Thread eröffnet. Falls meine Überlegungen doch nicht so nachvollziehbar sind kann man beide Themen ja noch zusammenlegen :wink:
Nun aber zum Wesentlichen: Im Sommer (vorrstl. 30.07-17.08 ) geht es zu dritt auf die Insel, Hauptziel ist der WHW.
Vorher werden aber noch Bekannte besucht, von denen aus auch London besichtigt wird, da die anderen beiden noch nicht da waren. Danach geht es - nach einem Abstecher zum Jamboree - per Zug nach Milngavie.
Später von Fort William zurück nach London um dann wieder Richtung DL zu fliegen.
Als ich dann mal angefangen habe, das Gepäck etwas genauer aufzulisten bin ich doch schnell an die 20kg (bzw. 60kg) Begrenzung der Fluggesellschaft gekommen, weshalb ich euch bitte, mir zu helfen die Packliste etwas zu optimieren. Dafür schon jetzt vielen lieben Dank!
Zelt (Robens Fortress).................................3,4kg
Gestänge & kleine Heringe (20)....................1,7kg
Footprint.....................................................1,1kg (etwas weniger, da es noch passend gemacht wird)
Benzin-Kocher (MSR Whisperlite)..................0,4kg
Brennstofflasche (2x)..................................0,4kg
Trangia-Set I............................................1,16kg
Trangia 1L-Topf..........................................0,1kg
Wassersack (10l)........................................0,12kg
Gewürzstreuer...........................................0,24kg
Spülmittel.........................................ca. (?) 0,3kg
Geschirrtuch (2)
Fiskars-Säge...............................................0,1kg
Einmalgrill.................................................0,66kg
Klopapier..................................................0,13kg
Fiberglasmast..............................................1,5kg
Klappspaten..............................................0,67kg
Erste Hilfe Tasche........................................1,1kg
Das wäre das Gruppengepäck (was mir so aus dem Stegreif eingefallen ist).
Sicherheitshalber kommentiere ich einige Sachen schon jetzt mal :wink:
- Fiberglasmast: Als begeisterter Funker kann ich es nicht lassen, der muss wohl oder übel mit
(Funkgerät usw. habe ich nicht aufgeführt, sind aber nur 250g)
- Einmalgrill....tja, eigentlich selbsterklärend, aber bitte nicht lachen. In Milngavie werden wir vermtl. etwas Grillgut einkaufen und noch am Abend mit besagtem Einmalgrill zubereiten. So kommen wir um ein offenes Feuer rum und haben etwas Abwechslung im Speiseplan.
Persönliches Gepäck (auch noch nicht vollständig):
Hose (x2)
Jacke
Fleece-(Innen)Jacke
Unterhosen
Sport-Socken
Wander Socken
T-Shirts
Rucksack........................................5,1kg
Iso-Matte (TAR).................................1kg
Schlafsack ...................................1,65kg
Poncho
Trinksystem
Trinkflasche
Besteck usw.
Zahbürste usw.
GPS
Taschenlampe
Batterien
Kopflampe
Messer
Multi-Tool
Einhandmesser
EOS 400D (mit Tasche)
A620 (mit Peli-Box)
Handtuch
Sandalen
Fernglas
Kopfbedeckung
Mückennetz
Pullover (x3)
Fehlende Posten und Werte werden noch ergänzt! Aber was Gewichtsreduzierung angeht kann man ja schonmal anfangen.......
Gruß
Lukas
P.S.: Wie ich das mit dem Brenner mache weiß ich noch nicht.....easyJet meinte, den könne ich nicht mitnehmen. Die Trangiabrenner auch nicht. Brennstoffflaschen aber schon.....
Zippo müsste man bspw. auseinanderbauen.
nach langer Abwesenheit melde ich mich mal wieder zu Wort :wink:
Gleich vorweg, Rainer Duesmann hatte an dieser Stelle schonmal einen solchen Thread eröffnet.
Um eine gewisse Übersichtlichkeit zu wahren, habe ich einfach einen neuen Thread eröffnet. Falls meine Überlegungen doch nicht so nachvollziehbar sind kann man beide Themen ja noch zusammenlegen :wink:
Nun aber zum Wesentlichen: Im Sommer (vorrstl. 30.07-17.08 ) geht es zu dritt auf die Insel, Hauptziel ist der WHW.
Vorher werden aber noch Bekannte besucht, von denen aus auch London besichtigt wird, da die anderen beiden noch nicht da waren. Danach geht es - nach einem Abstecher zum Jamboree - per Zug nach Milngavie.
Später von Fort William zurück nach London um dann wieder Richtung DL zu fliegen.
Als ich dann mal angefangen habe, das Gepäck etwas genauer aufzulisten bin ich doch schnell an die 20kg (bzw. 60kg) Begrenzung der Fluggesellschaft gekommen, weshalb ich euch bitte, mir zu helfen die Packliste etwas zu optimieren. Dafür schon jetzt vielen lieben Dank!

Zelt (Robens Fortress).................................3,4kg
Gestänge & kleine Heringe (20)....................1,7kg
Footprint.....................................................1,1kg (etwas weniger, da es noch passend gemacht wird)
Benzin-Kocher (MSR Whisperlite)..................0,4kg
Brennstofflasche (2x)..................................0,4kg
Trangia-Set I............................................1,16kg
Trangia 1L-Topf..........................................0,1kg
Wassersack (10l)........................................0,12kg
Gewürzstreuer...........................................0,24kg
Spülmittel.........................................ca. (?) 0,3kg
Geschirrtuch (2)
Fiskars-Säge...............................................0,1kg
Einmalgrill.................................................0,66kg
Klopapier..................................................0,13kg
Fiberglasmast..............................................1,5kg
Klappspaten..............................................0,67kg
Erste Hilfe Tasche........................................1,1kg
Das wäre das Gruppengepäck (was mir so aus dem Stegreif eingefallen ist).
Sicherheitshalber kommentiere ich einige Sachen schon jetzt mal :wink:
- Fiberglasmast: Als begeisterter Funker kann ich es nicht lassen, der muss wohl oder übel mit

- Einmalgrill....tja, eigentlich selbsterklärend, aber bitte nicht lachen. In Milngavie werden wir vermtl. etwas Grillgut einkaufen und noch am Abend mit besagtem Einmalgrill zubereiten. So kommen wir um ein offenes Feuer rum und haben etwas Abwechslung im Speiseplan.
Persönliches Gepäck (auch noch nicht vollständig):
Hose (x2)
Jacke
Fleece-(Innen)Jacke
Unterhosen
Sport-Socken
Wander Socken
T-Shirts
Rucksack........................................5,1kg
Iso-Matte (TAR).................................1kg
Schlafsack ...................................1,65kg
Poncho
Trinksystem
Trinkflasche
Besteck usw.
Zahbürste usw.
GPS
Taschenlampe
Batterien
Kopflampe
Messer
Multi-Tool
Einhandmesser
EOS 400D (mit Tasche)
A620 (mit Peli-Box)
Handtuch
Sandalen
Fernglas
Kopfbedeckung
Mückennetz
Pullover (x3)
Fehlende Posten und Werte werden noch ergänzt! Aber was Gewichtsreduzierung angeht kann man ja schonmal anfangen.......
Gruß
Lukas
P.S.: Wie ich das mit dem Brenner mache weiß ich noch nicht.....easyJet meinte, den könne ich nicht mitnehmen. Die Trangiabrenner auch nicht. Brennstoffflaschen aber schon.....
Zippo müsste man bspw. auseinanderbauen.
Kommentar