Moin!
Ich bin neu hier und möchte die Gelegenheit nutzen,
meine erste Mehrtagestour vorzustellen inkl. Packliste.
Geplant sind 5-6 Tage in und um Sonfjället Nationalpark. Sehr schöne Gegend, ruhig und in dieser Jahreszeit bin ich vermutlich der einzige Blöde weit und breit
. Kontakt zum hiesigen Ranger habe ich schon, welcher mir sogar angeboten hat, mich zu fahren, würde mir einen Tag Schotter ersparen
.
Trainiert hab ich an mehreren Wochenenden immer mal wieder Kurztouren von 1-2 Tagen.
Packliste zum nörgeln:
Hygiene kann ich aus persönlichen Gründen nicht reduzieren. 2kg Wasser sind primär für die Hin- und Rückfahrt geplant. Vor Ort ist sicher weniger nötig. Schlafsack ist zwar schwer, ist aber mit Hinblick auf noch kältere Touren angeschafft und war für einen Anfänger noch bezahlbar. Dort erwarte ich ca. -5 Grad im pessimistischen Durchschnitt. Das Stativ ist für Nachtfotografie. Basisgewicht beträgt knapp unter 9kg, das komplette Rucksackgewicht beträgt dann ca. 15kg. Dazu dann nur noch die Klamotten am Mann + Handy + Papiere.
Bin für Vorschläge immer offen
.
LG
Blitzer85
Ich bin neu hier und möchte die Gelegenheit nutzen,
meine erste Mehrtagestour vorzustellen inkl. Packliste.
Geplant sind 5-6 Tage in und um Sonfjället Nationalpark. Sehr schöne Gegend, ruhig und in dieser Jahreszeit bin ich vermutlich der einzige Blöde weit und breit


Trainiert hab ich an mehreren Wochenenden immer mal wieder Kurztouren von 1-2 Tagen.
Packliste zum nörgeln:

- Becher Tatonka Becher Mug 0,6l 123g
- Erste Hilfe noname (Verband etc. div. Tabletten) 138g
- Feuerstahl light my fire scout 29g
- Gamaschen Yuedge L 131g
- Gaskartusche Coleman Ventilgaskartusche 'Xtreme' 230g 351g (2mal)
- Gaskocher-Set Jetboil Gaskocher Zip, Carbon, One Size 350g
- Handtuch gipfelsport Mikrofaser + Lappen 124g
- Hirschtalg Avitale 53g
- Hygiene Diverses 293g
- Isomatte (fest dünn) Grand Canyon Aluminium 98g
- Isomatte (Luft) Therm-a-Rest NeoAir XTherm Isomatte, R 430g
- Kaffee + Ingwer + Tee Diverses 220g
- Kissen Outdoro 89g
- Kompass Silva Field 28g
- Lampe (Stirn) Petzl Tikka inkl. 3 AAA 85g
- Löffel Lixada Titan 15g
- Messer Opinel 12g
- Powerbank Poweradd Pilot X7 20000mAh 372g
- Regen/Hardshell Jacke + Hose Frogg Togg 273g
- Rucksack (75L) Gregory Stout 75, Coal Grey, 75L 1.800g
- Schlafsack Mountain Hardwear Lamina Z Torch, -15 Grad 1.800g
- Selfie Stick Stativ BlitzWolf 149g
- Trockennahrung (pro Tag) 2Snickers+1Panzerpl.+1Sesamr.+2warm= 2.292 kcal 623g (6mal)
- Waschmittel Sea To Summit - Trek and Travel Wilderness Wash 110g
- Wasser H2O 1.000g (2mal)
- Wasserflasche PET 1,0l 36g
- Wechselklamotten Under Armour, BL, Socken 600g
- Zelt (2 Mann) Vango F10 Helium UL 2 1.370g
- Zelt (2 Mann) Plane GEERTOP 20D 170g
Hygiene kann ich aus persönlichen Gründen nicht reduzieren. 2kg Wasser sind primär für die Hin- und Rückfahrt geplant. Vor Ort ist sicher weniger nötig. Schlafsack ist zwar schwer, ist aber mit Hinblick auf noch kältere Touren angeschafft und war für einen Anfänger noch bezahlbar. Dort erwarte ich ca. -5 Grad im pessimistischen Durchschnitt. Das Stativ ist für Nachtfotografie. Basisgewicht beträgt knapp unter 9kg, das komplette Rucksackgewicht beträgt dann ca. 15kg. Dazu dann nur noch die Klamotten am Mann + Handy + Papiere.
Bin für Vorschläge immer offen

LG
Blitzer85
Kommentar