Versicherung Expedition

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bugaboo
    Anfänger im Forum
    • 11.04.2012
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Versicherung Expedition

    Hallo, ich suche eine gute Versicherung für die Teilnahme an einer (leichten) Expedition nach Indien/Ladakh. Es geht über 6000 m.
    Mein Wohnsitz ist Schweiz.
    - SAC bietet keine Verischerungen
    - DAV und OeAV zwar schon, aber DAV teilweise nur für Wohnsitz D oder nicht für Expeditionen gültig

    Vor allem suche ich eine Versicherung, die Bergungskosten bis 50.000 USD übernimmt (was meiner Erfahrung nach eben schnell eine Bergung kosten kann). Also sollten schon ca. 50.000 CHF oder min 40.000 € Bergungskosten gedeckt sein.

    Ich suche und suche und finde nichts …wer weiss Rat?

  • Daddyoffive
    Fuchs
    • 24.08.2011
    • 2437
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Versicherung Expedition

    Wurde zwar schonmal irgendwo hier beantwortet, aber hier http://www.alpenverein.de/bergsport/...aid_10355.html werden Sie geholfen, wenn es um die DAV Versicherungen geht. Solche speziellen Versicherungen sind eben teuer.
    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
    John Eldredge
    ><>

    Kommentar


    • Geronimo
      Fuchs
      • 14.01.2004
      • 1402
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Versicherung Expedition

      Hallo bugaboo

      50'000$ für eine Bergung in etwas abgelegenen Region ist nicht viel, wenn man nur schon bedenkt, was eine Hubschrauberminute kosten kann.
      Ich stand vor einigen Jahren vor dem selben Problem und komme ebenfalls aus der Schweiz. Fündig bin ich bei Generali geworden. Ich hatte dort eine Versicherung die Bergungskosten bis 100'000 $ oder Chf (weiss ich jetzt nicht mehr genau) übernommen hätte. Auch die sonstigen Leistungen waren top. Und sie war nicht mal so teuer. Ob Generali die Versicherung noch im Angebot hat, weiss ich nicht. Ich würde jedoch sofort wieder dort Anfragen.

      Das Versicherungsprodukt war übrigens über die Webseite nicht zu finden. Habe nur davon erfahren, als ich einem Kumpel, der Informatiker bei Generali war, erzählt habe was mein Problem war und schwups hatte ich eine Kontaktnummer und Tage später ein Angebot auf dem Tisch. Weiss nicht mal ob das ein Standardprodukt oder etwas individuelles war. Mir egal - Generali wollte das Geschäft und hatte ein gutes Angebot. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass auch andere Versicherer ein Angebot unterbreiten würde, wenn man den nachfragt.
      Zuletzt geändert von Geronimo; 27.06.2013, 22:48.

      Kommentar


      • bugaboo
        Anfänger im Forum
        • 11.04.2012
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Versicherung Expedition

        Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
        Wurde zwar schonmal irgendwo hier beantwortet, aber hier http://www.alpenverein.de/bergsport/...aid_10355.html werden Sie geholfen, wenn es um die DAV Versicherungen geht. Solche speziellen Versicherungen sind eben teuer.
        Leider hilft das nicht weiter, denn die Versicherung über die Würzburger gilt nur für Wohnsitz Deutschland. Ansonsten wäre das nicht übel.
        Die normalen Versicherungen bei DAV und auch OEAV decken eben keine Expeditionen und nichts mit über 6000m. Auch andere Versicherer nehmen das oftmals raus.

        Kommentar


        • bugaboo
          Anfänger im Forum
          • 11.04.2012
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Versicherung Expedition

          Danke Geronimo, ich werde auch dort noch nachfragen. Leider habe ich von der Baloise/baloisedirect, Helvetia, Mobiliar, smile, Elvia (Allianz), Axa Winterthur keine Angebote, die passen. 5000 oder 10000 oder 150000 ist einfach zu niedrig. Zudem schliessen manche Expeditionen und Bergsteigen aus.
          Selbst die BERNHARD Reiseversicherungsmakler GmbH konnte nicht helfen!

          Heute bekam ich eine Nachricht einer weiteren Versicherung –sie versichern es, solange (ich zitiere) "Die Aktivität kein Bergsteigen oder Felsenklettern involviert, für welche Sie Führungsschienen oder Stricke benötigen." (Ich vermute, die meinen Steigeisen und Seil!?! Also wird da auch nichts draus.)

          Ich habe eine Tour in der Mongolei geleitet, da kostete nur die Bergung 50000 USD. Und zwar cash deposit, sonst startet kein Heli.
          Am höchsten sind derzeit noch Zurich und Elvia mit 30000 CHF und ohne Ausschluss.

          Was für eine mühsame Suche.

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Versicherung Expedition

            Frage doch mal bei entsprechenden Anbietern nach was sie so für Möglichkeiten sehen, auch wenn die für ihre kommerziellen Aktionen sicher andere Versicherungen brauchen/haben so kennen sie die Problematik und haben eventuell entsprechende Informationen.
            Wenn du nich gleich bei einem Reiseveranstalter fragen möchtest bleiben ja auch noch die entsprechenden Geschäfte wo die Mitarbeiter selber ab und zu vor der gleichen Frage stehen. Ich würde da in absteigender Reihenfolge mal durchprobieren:
            Eiselin
            Bächli
            Transa
            Gibt sicher noch weitere, teils auch bessere, "Verdächtige" aber das sind die die mir spontan einfallen.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • bugaboo
              Anfänger im Forum
              • 11.04.2012
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Versicherung Expedition

              Danke Henning. Die Veranstalter habe ich schon durch (DAV Summit Club, Hauser, Diamir, Globotrek, Kobler etc.). (Kobler hat einen speziellen Deal mit der Mobiliar. Bringt mir aber nichts, da ich nicht mit Kobler unterwegs bin.) Ich arbeite selber für Globotrek und diverse Bergschulen als Guide. Und zufällig auch für eines der Bergsportgeschäfte, welches Du genannt hast. Aber all das hat mich bisher nicht weitergebracht, leider.
              Ich schaue gerade, welche Versicherungen eine "individuelle" Lösung anbieten.

              Diese Fälle sind halt einfach zu selten, daher gibt es kaum was. Das sind meine Erfahrungen bis jetzt.

              Kommentar


              • _Matthias_
                Fuchs
                • 20.06.2005
                • 2170
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Versicherung Expedition

                Zitat von bugaboo Beitrag anzeigen
                Leider habe ich von der Baloise/baloisedirect, Helvetia, Mobiliar, smile, Elvia (Allianz), Axa Winterthur keine Angebote, die passen. 5000 oder 10000 oder 150000 ist einfach zu niedrig. Zudem schliessen manche Expeditionen und Bergsteigen aus.
                Selbst die BERNHARD Reiseversicherungsmakler GmbH konnte nicht helfen!
                Hast du bei den Versicherungen nachgefragt ob individuelle Änderungen möglich sind und was die Versicherung nach deinen Anforderungen kosten würde? Klar versuchen Versicherungen erst ihre Standardverträge los zu werden, aber eigentlich kann man alle Klauseln gegen entsprechendes Entgelt andern lassen, zumindest bei den meisten Versicherungen. Makler dürften daran allerdings nicht so interessiert sein, viel Aufwand, wenig zusätzlicher Profit.
                Oder frag bei der Würzburger an, ob die die Versicherung nicht auch für Schweizer anbieten. Wenn du individuelle Anforderungen hast, wirst du nur mit viel Glück einen passenden Standardvertrag finden.

                Kommentar


                • bugaboo
                  Anfänger im Forum
                  • 11.04.2012
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Versicherung Expedition

                  Also, keine Versicherung bietet einen indiv. Deal an. Schade.

                  Auch die Würzburger gibt es nicht für Wohnsitz CH.

                  Bisher mein Favorit ist die Helvetia, die solche Sachen nicht ausschliesst und bis 50000 CHF versichert. Danach folgen Allianz/Elvia und Zurich mit 30000.

                  Falls noch jemand von einer Versicherung weiss, die wirklich individuelle Versicherungen anbietet, bin ich für Infos dankbar, auch für die Zukunft. Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X