Hey,
da es mein Zelt im letzten Urlaub zerlegt hat muss ein neues her. Es soll ein Hilleberg Akto werden. Nun bin ich mir aber unschlüssig über die Farbe (rot/grün).
Im Grunde gefällt mir das rot sehr gut und gerade in abgelegeneren Gebieten sehe ich es (da Signalfarbe) als enormen Vorteil an, da ich bis jetzt immer solo unterwegs war und das in Zukunft auch so beibehalten möchte. Auf der Liste für die nächsten Jahre stehen zum Beispiel Grönland, Lappland, evtl nochmal Island usw. Aber eben auch vielleicht Alaska, Yukon, John Muir Trail usw...
Nun konnte ich nicht wirklich Infos dazu finden, wie es da mit dem Zelten aussieht, grundsätzlich ist Wild Zelten wohl weder in den USA, noch in Kanada erlaubt und endet wohl auch schnell mal mit einer Nacht in der Zelle. Da ist ein knallrotes Gummiboot, ah nee, Zelt wohl eher suboptimal.
Gibt es da dann ausgewiesene Zeltplätze, wie das z.B. in Island in den NP war?, und was ist, wenn mal man nicht auf einem super markierten und ausgebauten Trek unterwegs ist und zwangsläufig irgendwo das Zelt aufstellt?...
Vielleicht kann mir da ja hier jemand der schon da war weiterhelfen, denn 1. gefällt mir das rot besser (ja ich weiß das ist unwichtig) und 2. finde ich den Sicherheitsaspekt gut, wenn man gefunden werden will.
Wenn ich echt mal was in Deutschland machen sollte, dann vermutlich mit einem günstigen Tarp oder irgendwo, wo es erlaubt ist, das ist also auch kein Argument. Ansonsten ziehts mich sowieso eher fernab der Orte und Landstraßen an denen man in Deutschland zwangsläufig vorbeikommt (zumindest eher als irgendwo in Grönland oder so). Zudem mag ich diese typische Fjellvegetation lieber als dichten Wald ;)
Gruß
da es mein Zelt im letzten Urlaub zerlegt hat muss ein neues her. Es soll ein Hilleberg Akto werden. Nun bin ich mir aber unschlüssig über die Farbe (rot/grün).
Im Grunde gefällt mir das rot sehr gut und gerade in abgelegeneren Gebieten sehe ich es (da Signalfarbe) als enormen Vorteil an, da ich bis jetzt immer solo unterwegs war und das in Zukunft auch so beibehalten möchte. Auf der Liste für die nächsten Jahre stehen zum Beispiel Grönland, Lappland, evtl nochmal Island usw. Aber eben auch vielleicht Alaska, Yukon, John Muir Trail usw...
Nun konnte ich nicht wirklich Infos dazu finden, wie es da mit dem Zelten aussieht, grundsätzlich ist Wild Zelten wohl weder in den USA, noch in Kanada erlaubt und endet wohl auch schnell mal mit einer Nacht in der Zelle. Da ist ein knallrotes Gummiboot, ah nee, Zelt wohl eher suboptimal.
Gibt es da dann ausgewiesene Zeltplätze, wie das z.B. in Island in den NP war?, und was ist, wenn mal man nicht auf einem super markierten und ausgebauten Trek unterwegs ist und zwangsläufig irgendwo das Zelt aufstellt?...
Vielleicht kann mir da ja hier jemand der schon da war weiterhelfen, denn 1. gefällt mir das rot besser (ja ich weiß das ist unwichtig) und 2. finde ich den Sicherheitsaspekt gut, wenn man gefunden werden will.
Wenn ich echt mal was in Deutschland machen sollte, dann vermutlich mit einem günstigen Tarp oder irgendwo, wo es erlaubt ist, das ist also auch kein Argument. Ansonsten ziehts mich sowieso eher fernab der Orte und Landstraßen an denen man in Deutschland zwangsläufig vorbeikommt (zumindest eher als irgendwo in Grönland oder so). Zudem mag ich diese typische Fjellvegetation lieber als dichten Wald ;)
Gruß
Kommentar