Weiss jemand, ob man Bärenspray in Outdoorläden in USA/Kanada ausleihen kann? Es ist ja doch recht teuer, die Wahrscheinlichkeit dass man es nicht braucht ist glücklicherweise groß, und im Flugzeug mitnehmen darf man es vermutlich eh nicht.
Bärenspray ausleihen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
Wer garantiert das, wenn Du sie kaufst?
Ich würde davon ausgehen, dass sie neu und versiegelt ist.
Kommentar
-
In dem Fall garantiert das der Verkäufer, der bekommt sie ja voll und originalverpackt geliefert.
Ein Verleiher müßte sie erst überprüfen, ggf. defekte/halbleere austauschen/befüllen/zurückgeben etc.
Ist an den Dingern eine Art Siegel dran, das im Falle eines Angriffs leicht entfernbar ist?
Kommentar
-
Ja, so stellte ich mir das auch vor. Ich bekomme sie voll und originalverpackt. Wenn ich sie brauche, bezahle ich sie (gern), wenn ich sie originalverpackt zurückgebe, zahle ich nur einen (geringeren) Mietpreis. Ich bin doch schätzungsweise nicht der erste, der sich dieses Geschäftsmodell ausgedacht hat.
Kommentar
-
Der Vermieter ist verantwortlich für den Mietgegenstand. Maximales Risiko: 1-3 Tote Menschen.
Wie hoch ist denn der Kaufpreis? Laut Google ca. 40€ bis ca. 100€...
Ich glaube, es hat einen Grund, wieso noch niemand diese Geschäftsmodell für sich entdeckt hat...Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
Kommentar
-
Ach, ich bin da etwas entspannter.
Habe jetzt mal die Suchmaschine meines Vertrauens befragt - das Geschäftsmodell gibt's: https://bearaware.com/
Jetzt muss ich das nur noch für die Westküste finden.
Kommentar
-
Zu Deiner Frage: Ja, man kann.
Mir wurde das in Texas empfohlen (warum auch immer dort bear spray angeboten wurde) und fand es erstens dort überflüssig und zweitens zu teuer. Wer länger unterwegs sein möchte, sollte Spray besser kaufen und nach der Tour in einer Hikerbox hinterlassen.
Mit etwas Glück kannst Du online einen Anbieter finden, der einen größeren Bereich abdeckt. Ein Beispiel ist in der Yellowstone-Region bearaware.com. Ansonsten mache Dich über lokale Angebote in der Zielregion schlau, z.b. bei Outdoorshops oder Verleihern von Quads, Kajaks, etc..
Eine Nachfrage beim örtlichen Personal von Forest Service Office, Park Stores oder National Park könnte ebenfalls helfen. Die waren bei allen Viecher-Fragen meine erste Anlaufstelle.
ministry of silly hikes
Kommentar
-
Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigenOk, so könnte ich mir das auch vorstellen.
Anders wäre es, wenn irgendwann halbvolle bis fast leere Pullen ausgegeben würden, das wäre nicht cool.
Kommentar
-
Zitat von fhvdrais Beitrag anzeigenJa, so stellte ich mir das auch vor. Ich bekomme sie voll und originalverpackt. Wenn ich sie brauche, bezahle ich sie (gern), wenn ich sie originalverpackt zurückgebe, zahle ich nur einen (geringeren) Mietpreis. Ich bin doch schätzungsweise nicht der erste, der sich dieses Geschäftsmodell ausgedacht hat.
Kommentar
-
Reizstoffsprühgeräte (ob für Bär oder anderes), welche vermietet/ausgegeben werden, werden meistens bei Rückgabe zur Kontrolle gewogen. Auf dem Auslöser haben die meist auch kleine Sollbruchstellen zur optischen Kontrolle.
Ausser der normalen Sicherung sollte keine Verpackung mehr dran sein.
schreibt bearaware sogar:
bearaware.com- All rental returns will be weighed and assessed for any damage or contents sprayed. We do not send back out any previously half-sprayed canisters.
) und das das Ziehen kurz geübt wird.
Zuletzt geändert von Gurten; 10.05.2024, 06:54.
Kommentar
Kommentar