Lykischer Weg im Dez./Jan. - Tarp?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wesen
    Fuchs
    • 16.02.2005
    • 2155
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lykischer Weg im Dez./Jan. - Tarp?

    Ich will Ende Dezember/Anfang Januar ein Stück des Lykischen Pfades erwandern.

    Ich bin eigentlich ein Fan meines Tarps und würde es gerne verwenden, frage mich aber, ob dort ggf. vorhandene Skorpione und Spinnen zu nervig werden.

    Es ist mit Temperaturen zwischen 0 und 18° C zu rechnen, Regen ist laut wetteronline an 5 von 14 Tagen zu erwarten - dann aber nicht zu knapp. Ist ein Tarp für die Gegend um die Jahreszeit tauglich?

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lykischer Weg im Dez./Jan. - Tarp?

    Hi.
    Ich war vor einem JAhr auch zum Jahreswechsel dort und hatte nicht mal Niederschlag.
    Zum Teil sogar Tshirt Wetter. Aber wer weiss schon wie das Wetter nun wird.
    Tarp sollte dort schon gehen.
    Spinnen Skorpione? Habe ich keine gesehen.
    Wenn ich nun zurück denke, fallen mir die Unmengen Orangen ein, die ich gefuttert habe, bis mir schlecht wurde, auf den Wanderungen durch die Orangenplantagen.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • wesen
      Fuchs
      • 16.02.2005
      • 2155
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lykischer Weg im Dez./Jan. - Tarp?

      Danke, Harry. Das klingt ja schon mal gut. Orangen mag ich. :-)

      Kannst du einen oder mehrere Streckenabschnitte besonders empfehlen? Oder einen Ort, ein Restaurant, eine Unterkunft, irgend etwas Sonstiges?

      Nochmal zum Tarp: Giftige Schlangen hast du auch nicht gesehen?

      Und da ich leicht Angst vor Hunden habe: Gibt's da etwas, auf das ich mich vorbereiten sollte?

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lykischer Weg im Dez./Jan. - Tarp?

        Hi,

        ich muss gestehen, dass ich den Urlaub dort nicht mit grossem Rucksack und Geraffel verbracht habe. Bei der Planung hat sich heraus gestellt, dass ein gebuchter Urlaub genau so teuer wie ein einzelner Flug war. Was kostest dein Flug und wann fliegst du?
        Ich hatte dann mein Basiscamp in einem Bettenbunker in Kiris und brauchte mich nicht mehr um essen und schlafen kümmern. Nur konnte ich mich mit den Pauschalurlaubern nicht wirklich anfreunden. Die regen sich wirklich über alles auf.
        ich bin dann jeden Tag mit den Fernbussen auf der Küstenstrasse unterwegs gewesen und habe mir einen Abschnitt zum Wandern heraus gesucht. Das heisst Teilweise bin ich nicht dazu gekommen, da ich auf den riesen Bauernmärkten oder auf Kamelrennen hängen geblieben bin.

        Die Antiken Stätten fand ich schon beeindrucken. Es war nichts los dort und man konnte wie vor 2000 j dort herum klettern.

        Nachts bei Sternenhimmel im Meer schwimmen war auch genial, nur war das Wasser wärmer wie die Luft.

        Spaghetti kochen auf den ewigen Flammen von Olympos war auch witzig.

        Außer Hunde und Kamele habe ich keine Viehcher gesehen
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Lykischer Weg im Dez./Jan. - Tarp?

          hallo, liebes Wesen ;)

          Die lykische Küste ist nach meiner Meinung sehr schön und auch interessant. Bin zwar im letzten Winter nur dort herum gefahren (worden) (siehe meinen Reisebericht hier) - Landschaft und Menschen kann ich aber sehr empfehlen. Bei uns hatte es aber auch SChnee (ok, mehr im Gebirge).

          Kathigruß

          Kommentar

          Lädt...
          X