Israel National Trail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ranunkelruebe

    Fuchs
    • 16.09.2008
    • 2211
    • Privat

    • Meine Reisen

    Israel National Trail

    Hallo!

    Ich bin heute auf der Suche nach etwas ganz Anderem zufällig über den Israel National Trail gestolpert... und war ziemlich fasziniert!
    Ist irgendwer hier im Forum den schonmal gegangen (habe die SuFu benutzt, aber nichts gefunden)?
    Hat irgendwer Infos, die über das Folgende hinausgehen?
    www.israelnationaltrail.com
    http://www.backpackingisrael.com/com...owcat/catid,3/
    http://israelnationaltrail.blogspot.com/
    Leider kann ich kein Hebräisch, also hilft das hier http://www.shvil.org.il/ mir nicht...

    Wäre sehr an Erfahrungsberichten interessiert (und vielleicht auch an potentiellen Wanderpartnern für den Herbst 2009)

    Nächtliche Grüße,
    Rana

  • dooley242

    Fuchs
    • 08.02.2008
    • 2096
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Israel National Trail

    Na das nenne ich wirklich ein ungewöhnliches Wanderziel.
    Da hätte ich mir nie Gedanken drum gemacht, nur lustigerweise hat mir heute ein Kollege und Freund gesagt, er hat für nächste Jahr nen Israelurlaub gebucht.

    In den Foren (in Deinen Links) ist aber nicht viel Betrieb. Wollte mich eben mal informieren, aber bis jetzt noch kaum was rauszuholen.
    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • ranunkelruebe

      Fuchs
      • 16.09.2008
      • 2211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Israel National Trail

      Jaha,
      unter Anderem deswegen finde ich es ja auch so interessant!
      Und da ich eh immer schon mal nach Israel wollte...
      Aber viel Info findet sich da ja leider wirklich nicht - dewegen meine Anfrage hier

      Vielleicht weiß ja noch jemand mehr...

      Grüße,
      Rana

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Israel National Trail

        Wenn Du ne Karte besorgen kannst, könnte ich Dir eventuell mehr Infos geben, aber auf den Seiten hab ich nix gefunden. Wenn Du weisst wie die Route verläuft wäre das hilfreich.

        Kommentar


        • ranunkelruebe

          Fuchs
          • 16.09.2008
          • 2211
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Israel National Trail

          Hallo Menelaos,

          eine genauere Karte als diese hier
          http://www.israelnationaltrail.com/I...4/Default.aspx
          habe ich im Moment nicht (ich weiß, das ist keine Karte )

          Habe aber schon bei der Tourist-Info angefragt, ob die mir genauere Infos geben können. Mal sehen, was da kommt.
          Da die 16 Karten, die den gesamten Trail abdecken, pro Stück etwa 16 US$ kosten und natürlich auf Hebräisch sind, kaufe ich sie mir wohl erst, wenn ich fest entschlossen bin, diesen Trail auch zu gehen - momentan ist das alles noch eine eher vage Idee...
          Falls du also was weißt - nur her damit!


          Grüße,
          Rana
          Zuletzt geändert von ranunkelruebe; 04.12.2008, 11:11. Grund: Rechtschreibung

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Israel National Trail

            Also ich kenne den südlichen Part und den nördlichen Part. Ab Tiberias wirds ziemlich schön Richtung Golan. Auch der Süden rockt ziemlich, wenn man auf Wüste steht. Mizpe Ramon könnte eventuell von Touris ein wenig belagert sein.
            Auch in der Mitte gibts bestimmt nette Fleckchen, wie immer halt, aber ich denke die prägensten sind definitiv der Norden und der Süden.

            Wie lange haste für den Trail eingeplant?
            Ich bin sehr erstaunt dass es so nen Trail nun gibt. DAmals (2002/2003) war mir sowas noch nicht bekannt. Aber ich denke, damit triffst Du auf jeden Fall die richtige Wahl.

            Kommentar


            • ranunkelruebe

              Fuchs
              • 16.09.2008
              • 2211
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Israel National Trail

              Hi,

              Antwort von der Tourist-Info ist da: Sie wissen von nichts, haben keine weiterführenden Infos und verweisen auf www.israelnationaltrail.com. Finde ich schon ein Armutszeugnis, wenn eine staatliche Agentur auf die noch im Aufbau befindliche private Homepage einiger Privatpersonen als einzige Informationsquelle verweist... und das bei einem National-Prestige-Kultur-Religion-Wanderweg, der mit vielen großen Adjektiven bedacht wird. Naja.

              Hatte auch noch eine Emailadresse gefunden, an die man sich für mehr Info wenden sollte, aber leider: Delivery failed - username unknown

              Aber es gibt einen Wanderführer auf Englisch, zu kaufen in Israel oder per Postorder - 50 € plus Versand.

              Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen
              Wie lange haste für den Trail eingeplant?
              Noch weiß ich ja garnicht, ob ich den wirklich gehe - bin noch nie so weit/lange gewandert... aber wenn, dann kann ich mir dank Freiberuflichkeit so viel Zeit lassen, wie ich eben brauche (vorausgesetzt, ich habe vorher genug Geld verdient). Versucht bin ich ja schon sehr...

              Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen
              Aber ich denke, damit triffst Du auf jeden Fall die richtige Wahl.
              Das hört sich doch schon mal gut an!

              Grüße,
              Rana

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Israel National Trail

                Hmm das is natürlich suboptimal aber so ist es immer mit den Routen die weniger belaufen sind bzw. neu sind.
                Zur Not würde ich Dir echt raten, den 50,- Euro Brummer zu kaufen. Ansonsten seh ich die wichtigste Sache, die du besorgen solltest, nen Plan bzw. Karte wie der Trail verläuft. Alles andere kann sich von selbst ergeben.

                Wenn Du noch andere Fragen zu diesem hochinteressanten Land hast, lass hören.

                Kommentar


                • ranunkelruebe

                  Fuchs
                  • 16.09.2008
                  • 2211
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Israel National Trail

                  Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen
                  Ansonsten seh ich die wichtigste Sache, die du besorgen solltest, nen Plan bzw. Karte wie der Trail verläuft. Alles andere kann sich von selbst ergeben.
                  Das sehe ich genauso!

                  Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen
                  Wenn Du noch andere Fragen zu diesem hochinteressanten Land hast, lass hören.
                  Na, da komm ich doch gerne drauf zurück!
                  Habe eine Frage zur Sicherheitslage, nicht zur politischen, sondern eher zur 'persönlichen':
                  Würdest du diesen Trail bzw. Israel insgesamt einer alleinreisenden/-wandernden Frau empfehlen? (Ich weiß, schwer für jemanden einzuschätzen, dessen Sicherheitsbedürfnis man nicht kennt)

                  Danke für deine Hilfe schonmal!
                  Grüße,
                  Rana

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Israel National Trail

                    Naja, das is in der Tat schwer voraussagbar. Ich kann nur sagen, was ich von meiner damaligen Zeit so mitbekommen habe:

                    Ich hatte Bekannte dort unten (Deutsche) die auch alleine als Frau unterwegs waren. Sie hatten nie Probleme. Du hast halt lediglich das gleiche Problem/Voraussetzung wie immer: Nicht mit "Top" in religiöse Gebäude, eher "männlich" kleiden usw.

                    Je nachdem wie der Trail nun letztendlich wirklich verläuft, kommst Du durch "islamisch geprägte" Gebiete oder Westbank. Wie Du weisst, sagt man ja, dass bei den "Arabern" die Frau immer ein wenig anders behandelt wird wie bei uns bzw. eine andere Stellung in der Rangordnung hat.
                    Ich kann das selbst schlecht nachvollziehen aber ich hab ähnliches aber auch von Mädels dort unten gehört. Muss nicht umbedingt negativ sein ... aber Du wirst halt eventuell "anders" behandelt.

                    Alles in allem weiss ich aber noch, dass mir von Frauen dort unten gesagt wurde, dass Israel echt gut als Frau alleine bereisbar ist. Manchmal wird bei einer "Deutschen" ein wenig mehr "gebaggert" als sonst, aber das wars dann auch ...

                    Hoffe geholfen zu haben
                    Sie das Geschriebene als Tip an ... vielleicht hat sich jetzt auch alles wieder geändert.

                    Eins noch:
                    Halte Dich fern von aggressiven Siedlern jeglicher Art ... das kann ganz schnell furchtbar in die Hose gehen. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Halte Dich zudem fern von israelischen Siedlungen in der Westbank.

                    Kommentar


                    • ranunkelruebe

                      Fuchs
                      • 16.09.2008
                      • 2211
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Israel National Trail

                      Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen
                      Manchmal wird bei einer "Deutschen" ein wenig mehr "gebaggert" als sonst, aber das wars dann auch ...
                      Ja, das kenne ich noch aus Neuseeland
                      "Oh, You are from Germany! That's nice. Can I ask You something?"
                      "Sure"
                      "Is it true that all german girls are a little kinky?"
                      "What does 'kinky' mean, I don't know the word" (Hier zeigte sich meine Naivität in ihrer reinsten Form... )
                      "You know, when somebody likes, ahhh, dirty sex! So, ist it true?"
                      Und das Ganze mit einem breiten Grinsen von einem mir bis kurz vorher noch unbekanntem Neuseeländer... ich hab's mal unter 'innovative-aber-trotzdem-erfolglose-Anmache" abgelegt...

                      Frage mich aber schon manchmal, woher 'unser' Ruf im Ausland kommt

                      Nächtliche Grüße,
                      Rana
                      Zuletzt geändert von ranunkelruebe; 13.12.2008, 00:36. Grund: Rechtschreibung - und ich wollt's auf OT setzen, kriegs aber nicht hin :-(

                      Kommentar


                      • ranunkelruebe

                        Fuchs
                        • 16.09.2008
                        • 2211
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Israel National Trail

                        Zur allgemeinen Information:
                        Ich habe Kontakt zum Autor des Reiseführers aufgenommen, da das der einzige Weg zu sein scheint, das Buch auch von hier aus zu kaufen.
                        Der hat mir mitgeteilt, dass er nur noch sehr wenige Exemplare habe, die er lieber für die Leute aufbewahren wolle, die den Track noch im ersten Halbjahr 2009 gehen wollen...denn im April (oder vielleicht auch später) erscheine nämlich eine Neuauflage. Die sei dann auch noch besser und aktueller.

                        Also, für mich ist das Thema definitiv nicht vom Tisch, aber doch erstmal hintenangestellt. Bis zum Herbst ist es ja noch weit.

                        Über weitere Infos (falls doch noch irgendjemand etwas weiß) würde ich mich aber freuen!

                        Grüße,
                        Rana

                        Kommentar


                        • ranunkelruebe

                          Fuchs
                          • 16.09.2008
                          • 2211
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Israel National Trail

                          Der Vollständigkeit halber:
                          Ich besitze den Wanderführer für den INT nun - eine ausführlichere Kritik findet sich hier

                          Grüße, Rana

                          Kommentar


                          • BDK
                            Erfahren
                            • 11.01.2012
                            • 206
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Israel National Trail

                            Ich habe ja schon in einem anderen Thread eine Frage bezüglich des INT gestellt, da bei mir aber vermutlich noch eine ganze Menge anderer Fragen aufkommen werden, habe ich mir überlegt, diesen Thread hier einfach mal zu "kapern". Das macht das ganze dann ja doch übersichtlicher. Ich hoffe, das ist in Ordnung.

                            Gibt es hier jemanden, der schon die komplette Strecke gewandert ist?

                            Das von ranunkelruebe verwendete und rezensierte Buch ist letztes Jahr anscheinend neu herausgegeben worden, ich zitiere mal aus dem englischsprachigen INT-Forum:

                            less words? Significantly more infomative text (we've used lighter paper for the text).

                            Able to plan better? Yes + much better maps + the description is in sequence.

                            The 2011 guide is lighter: 350 grams compared to 550 grams. You can easily reduce its' weight (2011) by detaching the description in the other direction since it is sequential. It is more difficult to trim parts of the old one. The maps in the 2009 guide are poor compared to the 2011 edition. You have a full description of the Jerusalem Trail + 6 city maps 1:15,000 and a map of the old city (1:10,000). You have daily elevation charts in the 2011 edition.
                            Den werde ich mir dann vermutlich zeitnah anschaffen.

                            Was mich noch ein wenig besorgt ist die Wasserversorgung südlich von Arad. So weit ich das verstanden habe, hat man keine andere Möglichkeit, als im Vorfeld mit Hilfe von water caching services entlang des Weges Wasservorräte zu platzieren, richtig? Weiß hier jemand, wieviel das kostet?
                            How strange it is to be anything at all.

                            Kommentar


                            • kabauter84
                              Neu im Forum
                              • 14.01.2012
                              • 5
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Israel National Trail

                              hallo

                              Wie ich hier und in Rana's Reisebericht gelesen habe,ist der int ein wirklich lohnenswerter trail!

                              ich plane ihn für ca 4 wochen zu bewandern!
                              da auch ein wenig Zeit für den Blick rechts und links vom trail bleiben soll, würde ich mich über Erfahrungen freuen, welche Gegenden besonders reizvoll sind!

                              Ich tendiere eher für den nördlichen teil,und die Region um Jerusalem!

                              Habt ihr viel gezeltet? gibt es dafür gute Möglichkeiten?
                              (in den Nationalparks, ist es ja ausser auf gegenzeichneten Flächen verboten..gibt es vieledavon um sich auch mal nen paar tage abseits des trails im Park aufhalten kann?)


                              gruss
                              kabauter

                              Kommentar


                              • Thorsten36
                                Anfänger im Forum
                                • 15.11.2011
                                • 36
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Israel National Trail

                                Einen schönen guten Abend,

                                ich werde am 14. Februar gen Israel fliegen um den Israel National Trail von Süd nach Nord zu gehen, zumindest soweit wie ich komme, da ich nur knapp über einem Monat Zeit habe. Alles was ich jetzt erzähle beruht also nur auf meiner Planung und nicht auf konkreten Erfahrungen.

                                Buch ist letztes Jahr anscheinend neu herausgegeben worden
                                Hab mir das neue Buch zugelegt und vor allem die Strecke Eilat-Arad (also den Negev Teil) ausführlich begutachtet. Kartenmaterial in der Auflösung 1:10.000 für jede "Etappe" sowie ausführliche Beschreibungen des Weges. Klingt gut, obs gut IST weis ich jetzt leider noch nicht.

                                Was das Thema Wasser südlich von Arad angeht, so gibts unterschiedliche Auffassungen. Der Autor des Buches, der auch das meiner Meinung nach einzig vernünftige Forum zum INT (israelnationaltrail.com) moderiert, ist der Meinung, dass es nicht ohne caches geht. Demzufolge wird dieses Thema quasi sofort "totmoderiert", sodass darüber keine vernünftige Diskussion zustande kommt. Es gibt aber definitiv Leute, die es ohne verbuddeln gemacht haben (z.B. der Youtube user AustralianLatvian. Vorsicht beim ansehen der Videos, die verraten schon sehr viel - falls man die Sachen lieber selbst entdeckt)
                                Die längsten Strecke ohne Wasser ist Oron nach Arad (80km) wofür man in etwa 12-15L Wasser brauchen sollte (4-5L / Tag) ob man sich das antut, ein Taxi ruft oder doch im vornherein caches anlegt ist wohl Gemschackssache.
                                Die restlichen Strecken ohne Wasser sind maximal 2 Tagesmärsche, also 8-10 zusätsliche Kilos.
                                Das cachen mit dem Jeep kostet pro Fahrt ca. 400-500$ (für 8-9 caches), die sich allerdings auf die Anzahl der Mitfahrer verteilen. Die meisten cache-trips sollen wohl von Arad aus stattfinden, gegebenenfalls muss man da wohl ein paar Tage warten.
                                Interessante Alternative meiner Meinung nach wäre auch, sich nur zum Beer Efe Nightcamp kutschieren zu lassen (billiger) und dort einen cache anzulegen und nur Wasser für 2 Tage von Oron nach Beer Efe (57km) schleppen zu müssen. Ich kann dir aber gerne mitteilen wie ichs konkret gemacht habe, wenn ich Ende März wieder zurück bin.


                                @kabauter84:

                                Ab Juni bis Anfang September kannst du die Wüste eh vergessen weils zu heiß ist, vielleicht hat sich deine Auswahl damit ja schon eingegrenzt ;)
                                Man kann meines Wissens den kompletten Trail laufen ohne eine Nacht im Hotel verbringen zu müssen.


                                Grüße,
                                Thorsten
                                http://wegelagern.wordpress.com/

                                Kommentar


                                • kabauter84
                                  Neu im Forum
                                  • 14.01.2012
                                  • 5
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Israel National Trail

                                  hallo Thorsten,
                                  die auswahl hat sich eigentlich schon eher beschränkt,da ich noch nicht die meiste erfahrung in so langen wanderungen habe,erscheint mir der marsch durch die wüste nicht ganz angebracht!
                                  vielleicht werde ich von jersulam oder dem toten meer mal nen abstecher mit dem bus weiter in den süden machen!

                                  auch wenn man flug nächsten sonntag geht:-) und ich im norden mehr regen und nicht so tolle temperaturen zu erwarten habe, denke ich das ich mein hauptaugenmerk auf die gegend lege!


                                  wieviel zeit braucht man um sich in ruhe jersulam und bethlehem angucken zu können??
                                  habe linsgesamt leider auch nur 4 1/2 wochen zeit!

                                  kann mir jemand sagen wie gut verfügbar gaskartuschen in israel sind, oder ich mir doch noch lieber nen flüssigstoffbrenner ausleihen sollte!
                                  lg

                                  Kommentar


                                  • Thorsten36
                                    Anfänger im Forum
                                    • 15.11.2011
                                    • 36
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Israel National Trail

                                    Hey kabauter,

                                    interessant, dass du in den Norden gehst, ich wollte etwas warten bis das Wetter da oben besser wird und deshalb erst im März dort sein. Ist aber sicherlich auch toll dort und vor allem ist dort kulturell und geschichtlich vermutlich mehr geboten als in der Wüste.

                                    Gaskartuschen sind in Israel problemlos erhältlich (zumindest Schraubkratuschen), die Geschäfte heißen "Rikoshet" oder "Lametayel". Es gibt eines im "Arzieli Center" in Tel Aviv.


                                    Ich wünsch dir 'ne tolle Zeit, vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg, wie haben immerhin ein geringes zeitliches überlappen.

                                    Grüße,
                                    Thorsten
                                    Zuletzt geändert von Thorsten36; 06.01.2013, 22:42.
                                    http://wegelagern.wordpress.com/

                                    Kommentar


                                    • kabauter84
                                      Neu im Forum
                                      • 14.01.2012
                                      • 5
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Israel National Trail

                                      danke für die wertvolle info mit den kartuschen..

                                      der wetterbericht, sieht bis auf nen paar tage ganz gut aus..
                                      wobei die es dieses jahr nichtmal für 2 tage vorhersagen konnten:-)

                                      falls es zu regnerisch wird, denke ich, werde ich mich in richtung totem meer, bzw in den süden aufmachen
                                      da kokmmt es einem entgegen das israel auf so kleinem raum, so viele klimazonen hat!

                                      israel hat mich schon lange gereizt, aber bis jetzt konnte ich mich nie durchringen es wirklich zu buchen,daher war es diesmal einfach ne spontane aktion und ich habe jetzt nicht die große planung gemacht, sondern lasse mich überraschen

                                      ich denke auch das im norgen kulturell und geschichtlich mehr zu sehen ist, und man auch andere tageswanderungen besser einbinden kann!

                                      mein rückflug geht am 14ten feb..

                                      ich wünsche dir auch schonmal ne tolle zeit mit vielen neuen eindrücken und erfahrungen
                                      (natürlich nur gute )

                                      Kommentar


                                      • Hannes37902
                                        Gerne im Forum
                                        • 14.11.2012
                                        • 72
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Israel National Trail

                                        @ Thorsten 36: Azraeli Center heißt die Riesen shoppingmall mit 2 Outdoorgeschäften
                                        Alternativ müssts im Dizengoff Center auch nen shop geben. (ebenfalls Tel Aviv


                                        @ Kabauter:

                                        Behlehem reicht ein Tag, höchstens 2

                                        Jerusalem kann man schon mal länger, aber obacht vor Ultr-Orthodoxen, die mögens nicht wenn man sich in ihren Vierteln rumtreibt (noch weniger wenn man eine Frau ist, und schon dreimal nicht am Sabbat)


                                        Die Wüste würd ich nur teilweise laufen und dann eher weitertrampen. aber jeder wie er mag


                                        kleiner Tipp: wenn du im Land mit öffentlichen fahren willst, nimm ein "sherut" sind quasi Sammeltaxis die die regulären Buslinien abfahren und dich auf Handzeichen mit aufpicken. erheblich billliger! und verkehren auch zwischen Jerusalem und Tel Aviv.

                                        Wenn du am Toten Meer bist: schau dir Massada an.
                                        Und wenn du grade in der Gegend bist: En Gedi ist auch nen Besuch wert. (Schöne kombination aus Wandern und Baden*g*)


                                        Schöne Tour


                                        Grüßla

                                        Hannes

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X