Kirgistan erleben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bubu
    Fuchs
    • 28.07.2002
    • 1348

    • Meine Reisen

    Kirgistan erleben

    Hallo, ihr Lieben.


    Ja, mich gibt es noch. :P Und wie!!!
    Ich komme auch geich mit einem großen und mir wichtigen Anliegen.

    Weiß jemand evtl., wie ich am besten und günstigsten nach Kirgistan reisen kann? Möglichst über Land, also nicht per Flieger.

    Und - woher bekomme ich Visa (brauche ich auch Visa für die Länder, durch die ich mit der Bahn fahre und auch nur einen Tag verweile)? Wie teuer ist so etwas?


    Ich weiß gar nicht genau, ob ich das alles schon einmal gefragt habe. Wenn sich jemand erinnern sollte, dann gebt mir doch bitte den Link... :P



    Danke für eure Tipps!!!!

    sue
    Werde der Held deines eigenen Lebens.

    \"Alle Veränderungen, sogar die meistersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst.\" (anatole france)

    http://pro-regenwald.de

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Kirgistan erleben

    Zitat von bubu
    Weiß jemand evtl., wie ich am besten und günstigsten nach Kirgistan reisen kann? Möglichst über Land, also nicht per Flieger.
    Also am besten und günstigsten wäre mit dem Fahrrad. Oder hast du es eilig? :wink:

    Und - woher bekomme ich Visa (brauche ich auch Visa für die Länder, durch die ich mit der Bahn fahre und auch nur einen Tag verweile)? Wie teuer ist so etwas?
    Üblicherweise bei der Botschaft oder einem Konsulat des jeweiligen Landes. Bei einigen Ländern auch direkt und unbürokratisch an der Grenze. Du brauchst auch für die Transitländer ein Visum (wenn du überhaupt eins brauchst).

    Mac

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Du brauchst eine Einladung für ein Visum. Irgendwo bei Frankfurt oder Darmstadt gab es mal ein Reisebüro speziell für Kirgistan, weiß leider nicht mehr, wie das hieß und ob es das noch gibt - die erledigen so Formalitäten auch, wenn ich nicht irre. Ich hatte allerdings einen Flug bei denen gebucht (und eine Einladung), weiß nicht, wie es ohne Einladung funktioniert, außer, man bucht eine Pauschalreise oder so. Aber könnte sein, dass die das auch so machen. Ich versuche mal, mich zu erinnern...

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Toko Reisedienst

        Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

        Stand: 28. Juli 2004

        Das für die Einreise nach Kirgisistan erforderliche Visum kann mit Reisepass (Personalausweis ist nicht ausreichend) oder Kinderausweis bei einer der kirgisischen Auslandsvertretungen in Deutschland eingeholt werden. Ausnahme: Für Diplomatenpassinhaber besteht seit dem 01.12.2000 keine Visapflicht mehr!

        Für Touristenvisa mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu einem Monat, kann das Visum auch bei Einreise nach Kirgisistan am Flughafen Manas und an bestimmten Grenzübergängen ausgestellt werden. Es wird jedoch empfohlen, das kirgisische Visum vor Ausreise bei den kirgisischen Vertretungen in Deutschland (Berlin, Bonn, Frankfurt am Main) einzuholen, da die Konsularschalter am Flughafen Manas und an den Außengrenzen nicht immer besetzt sind und es daher zu größeren Verzögerungen kommen kann. Die Vorlage einer Einladung ist weder bei der Visumsbeantragung (Touristenvisum bis zu 3 Monaten) in Deutschland noch an den Außengrenzen Kirgisistans oder am Flughafen erforderlich.

        Das Einreisedokument muss mindestens solange wie das beantragte kirgisische Visum gültig sein.


        Für die Weiterreise nach bzw. durch Usbekistan ist stets ein gültiges usbekisches Einreisevisum erforderlich.


        Gleichfalls benötigen Reisende ein gültiges kasachisches Visum (auch Transitvisum), wenn sie über Kasachstan nach Kirgisistan ein- bzw. von Kirgisistan über Kasachstan ausreisen wollen.

        Der deutsche Kinderausweis wird bis zum 16. Lebensjahr als Reisedokument anerkannt. Nach kirgisischen Rechtsvorschriften ist ein Lichtbild erforderlich.


        Der Eintrag eines Kindes in den Reisepass eines Elternteils ist nicht ausreichend.
        Alleinreisende Minderjährige benötigen eine notariell beglaubigte Zustimmung der Sorgeberechtigten mit russischer Übersetzung. Reise eines Minderjährigen mit nur einem Elternteil ist problemlos. Begleitung durch einen volljährigen Verwandten ist ausreichend.

        Die polizeiliche Meldepflicht ist für Reisende deutscher Staatsangehörigkeit abgeschafft worden

        Visumsverlängerung für Touristenvisa bis zu 3 Monaten ist grundsätzlich bei allen kirgisischen Konsularstellen (Bischkek, Osch, Karakol, Naryn) möglich. In der Praxis sollte dies jedoch vorzugsweise in Bischkek erfolgen.

        Kommentar


        • bubu
          Fuchs
          • 28.07.2002
          • 1348

          • Meine Reisen

          #5
          Vielen Dank für die Tipps eurerseits.

          Ich habe auch schon auf den Seiten des Bundesaußenministeriums herumgestöbert. Da stand das Gleiche. Ja.

          Aber sonst weiß niemand, wie die Anreise am leichtesten wäre (Landweg)? Ich finde es so schwer, einen Anfang zu machen...irgendwo...zu sagen, da fahre ich entlang...dort ist es am schnellsten, günstigsten, ungefährlichsten...hmm.


          sue
          Werde der Held deines eigenen Lebens.

          \"Alle Veränderungen, sogar die meistersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst.\" (anatole france)

          http://pro-regenwald.de

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Wieso muss es unbedingt auf dem Landweg sein? Ein Flug mit Kyrgyztan Airlines ist auch ein Erlebnis für sich... mal abgesehen davon, dass das nicht um die Ecke liegt, hast du so viel Zeit? Bzw. fünf Tage im Zug sitzen ist doch nun auch nicht sooo erstrebenswert.

            Kommentar


            • Nammalakuru

              Lebt im Forum
              • 21.03.2003
              • 9352
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Haste was ausgefressen? ... so plötzlich über Land - unauffällig - nach Kirgisien?! Vielleicht kann man ja ein Stück per Bus fahren: http://www.eurolines.de/ oder Transsib. Ich muss erst mal auf der Karte schauen wo genau das liegt

              Nam

              Kommentar


              • Merry
                Dauerbesucher
                • 21.11.2003
                • 933
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                zwischen china, kasakhstan und Usbekistan (fuer rechtschreibfehler keine haftung ahb das so ausm kopf her geschrieben ) liegt das .. ist ein recht kleines land ..

                musste da mal nen referat drueber halten .. ist aber schon etwas laenger her
                tanzen ist traeumen mit den fueßen
                °~°~°~°
                Krieg bedeutet Frieden
                Freiheit ist Sklaverei
                Unwissenheit ist Staerke

                Kommentar


                • hc-waldmann
                  Dauerbesucher
                  • 19.07.2004
                  • 553
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Das hier ist eine übliche Anlaufadresse für Kirgisien.
                  Viele reisen über Alma Aty, also Kasachstan an (weil Flug wie Eisenbahn
                  dorthin wohl einfacher sind, Turkestan-Siberien-Linie der Transib).

                  Aber mal ganz anderes. Du weißt schon, dass in Bishkek (Hauptstadt)
                  geade wieder geschossen wurde?? Dass da im März 2005 Aufstand war
                  und man seitdem nicht wirklich von sicheren Verhältnissen reden kann ??

                  Schon klar, dass der Tian Shan usw landschaftlich super-reizvoll ist.
                  Unberührtheit ist toll, heisst aber auch: sehr alleine bei Problemen,
                  zumal als Frau.

                  Mein Vater ist oft beruflich in Usbekistan, Burjatien, Sibirien, Mongolei
                  usw. unterwegs. Der rät mir sehr deutlich ab, in gerade die Ecke zu
                  fahren.

                  Mfg Hans-Christian
                  fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                  Kommentar


                  • bubu
                    Fuchs
                    • 28.07.2002
                    • 1348

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich wollte auf dem Landweg nach Kirgistan, um auch die Landschaft genießen zu können und um Menschen zu treffen - und weil es ökologischer ist. :wink:
                    Ich bin mir aber nicht mehr sicher, was ich jetzt überhaupt mache. Ich habe echt nicht viel Zeit, der neue Bachelor-Abschluss zwängt einen in ein enges, straffes System.

                    Ich bin dort auch nicht allein unterwegs, sondern werde von einem deutschen Team "beaufsichtigt"...höchstwahrscheinlich auch abgeholt vom Flughafen/Bahnhof etc.! Es ist auch erst im Sommer - bis dahin ändern sich vielleicht die Gegebenheiten. Wenn nicht - mir egal. Ich habe keine Lust, mein ganzes Leben lang zu warten, nur damit irgendwelche Idioten in Ruhe herumschießen können.


                    sue
                    Werde der Held deines eigenen Lebens.

                    \"Alle Veränderungen, sogar die meistersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst.\" (anatole france)

                    http://pro-regenwald.de

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Kannst du Russisch? Es hiflt natürlich, mit anderen Deutschen unterwegs zu sein, die bilden da auch schnell "Communities". ich war vor 8 Jahren da, da war die Lage aber noch etwas anders, da glaubte man noch, nun fängt die Blütezeit der Demokratie an und bald machen wir da alle fröhlich Urlaub ("Schweiz Zentralasiens"). Geschossen wurde nur ab und zu im Süden, Bischkek Umgebung war problemlos, abgesehen nachts... umgekehrt ist es schon so, dass wir hier, denke ich, nicht wirklich wissen, was da z.Zt. so los ist und einiges "Schwadroniert" wird, trotzdem ist "ist mir egal" vielleicht nicht so ganz die richtige Herangehensweise.

                      Kommentar


                      • bubu
                        Fuchs
                        • 28.07.2002
                        • 1348

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Wenn wir uns von jeder negativen Meldung abschrecken lassen, können wir gleich die Hälfte aller Länder von der Landkarte nehmen und auf einen Haufen werfen!
                        Bishkek ist nun wahrlich nicht der brodelnde Herd sonderlicher Kriminalität. Russland scheint in letzter Zeit eh ein verdorbenes Frühstücksbemmchen zu sich genommen zu haben...was denen in den Sinn kommt! Ich will mir das mal anschauen, ich habe keine Lust, mich von Medien in die Irre führen zu lassen. Nö. Klar, man kann nicht überall sein, um sich von der (eigenen) Wahrheit überzeugen zu lassen. Aber die Einheimischen wissen am besten, wie sie zu den Russen stehen, und darauf bin ich gespannt.
                        Aber vielleicht weicht das jetzt zu sehr vom Thema ab.
                        Ich bin nicht waghalsig, lebensmüde oder ignorant, aber ich mag mich nicht von Menschen in meiner Freiheit einschränken lassen, die glauben, sie würden mit einer Waffe in der Hand stark aussehen. Mag auch sein, dass sie mit diesem Ding in der Hand eine Menge entscheiden können über mein Leben, aber ohne Gegenwehr werden sie noch unsere Enkel mit diesem Bild erschrecken. Oh Gott, das klingt jetzt, als würde ich einen Aufmarsch gegen das Böse planen...huahh ...nee, aber bitte versteht mich doch! Ich besitze genug gesunden Menschenverstand, um zu wissen, was für mich richtig ist.


                        Ich lerne zurzeit Russisch, aber mein Dozent (sein Lieblingsland ist Kirgistan :P ) meinte, in Bishkek sprechen die Leute größtenteils sogar Deutsch ("...wegen der DDR und so...").




                        baba,
                        sue
                        Werde der Held deines eigenen Lebens.

                        \"Alle Veränderungen, sogar die meistersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst.\" (anatole france)

                        http://pro-regenwald.de

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          Bin gerade nicht auf dem Laufenden mit dem, was Russen im Sinn haben könnten. Ich dachte eher an Rebellen aus Tadschikistan, Usbekistan... und bin mir nicht sicher, was es z.Zt. mit der Islamisierung da unten auf sich hat. Zumindest haben die Kirgisen wohl gelernt, dass es ohne Russen nicht geht, sie haben selbst zu wenig qualifizierte Leute.

                          Naja, im Alltag hab ich keinen getroffen, der viel mehr als "Heil Hitler" und "Hände hoch" konnte (schön, wie wir Deutschen uns in der Welt bekannt machen ,aber ganz begeistert war...

                          In universitären Kreisen ist das natürlich wieder anders. Und mit Händen und Füßen und 20 Brocken Russisch gings auch. Also, insgesamt hat es mir supertoll gefallen, aber eben damals, vielleicht versuchst du einfach, Leute vor Ort zu finden. Das mit dem Landweg würde ich mir aber gut überlegen.
                          Allgemein sind die Leute superfreundlich, nur die Taxifahrer wollen dich übers Ohr hauen :wink:

                          Kommentar


                          • chri1
                            Dauerbesucher
                            • 08.11.2005
                            • 538

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo,
                            die Reise über Land würde ich mir aus dem Kopf schlagen. Mit dem Flugzeug dürfte es nicht teurer sein und nach ein paar Tagen Zugfahrt bist du wohl auch erledigt und hast Angst nochmal zurück zu müssen. Im So 04 sind wir mit Turkish Airways geflogen, war relativ teuer, weil wir sehr kurzfristig nciht nach SA geflogen sind. Wenn du allerdings jetzt buchst solltest du mit 500 Euro hinkommen, z.B. Aeroflot(nur zwischenstop in Moskau, sonst brauchst du ein Transitvisum). Stimmt, wo das Wort Visum fällt, Flug ist sicher halb so teuer wie Landweg, wenn du für jedes Land ein Visum brauchst (auch Transitvisa sind recht teuer).
                            Visum für Kirgistan konnte man und kann man wohl noch immer ohne Einladung beantragen, die Reisebüros machen es auch gerne für dich um Kohle zu bekommen, aber mach es lieber selber.
                            Fahr ruhig nach Kirgistan, ist echt schön, erkundige dich halt vorher welche Gegenden unsicher sind (Städte bei Nacht, Süden evtl, Osch, Dschalalabad und Grenze Turkmenistan).
                            Ciao
                            Christian

                            Kommentar


                            • bubu
                              Fuchs
                              • 28.07.2002
                              • 1348

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Vielen Dank für deine nette Zustimmung. :P Hier höre ich um mich herum auch nur - Sue mach es, sonst machst du es nächsten Sommer auch nicht...

                              Und sie haben wohl sehr recht.
                              Von aeroflot habe ich auch schon gehört. Mein Praktikumsbetreuer hat mir diese Fluglinie letztens empfohlen, aber ich komme auf solchen Homepages immer ganz schwer zurecht.

                              Dass ich, wenn ich auf dem Landweg nach Kirgistan fahre, viele einzelne Visa brauche, habe ich auch schon bedacht - das ist leider für mich jetzt auch ein Grund, zu fliegen. Das Geld ist sehr sehr begrenzt. Leider.


                              Im Februar will ich alles gebucht haben..dann gibt es kein Zurück mehr. :wink: Dann MUSS ich fahren, und ich will auch...



                              Liebe Grüße,
                              sue
                              Werde der Held deines eigenen Lebens.

                              \"Alle Veränderungen, sogar die meistersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst.\" (anatole france)

                              http://pro-regenwald.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X