Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Yukonpaul
    Anfänger im Forum
    • 20.04.2010
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

    Hallo,

    Wer aktuell eine Wanderung im Fagarasch Gebirge/Rumänien plant und dabei durch die "Teufels-Scharte" oder "Strunga Dracului" zum Negoiu Gipfel steigen möchte, sollte Vorsichtig sein.

    Der Aufstieg zum Negoiu 2.535m, dem zweithöchsten Gipfel im Fagarasch Gebirge durch diese Scharte ist aktuell sehr gefährlich da im letzten Herbst sich dort große Felsbrocken gelöst haben und noch einige scheinbar recht lose rum hängen.
    Es wird aktuell vom "Salvamont" (Bergrettungsdienst in Rumänien) geplant die Teufelsscharte bis auf weiteres zu sperren.

    Siehe auch den Link dazu: http://www.hotnews.ro/stiri-mediu-12...agarasului.htm

    Den Gipfel kann man z.B. ohne weiteres über die "Strunga Doamnei" erreichen, ein etwas einfacherer Aufstieg zum Gipfel.

    Beste Grüße
    Paul

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

    Hallo Paul,
    Danke erst mal für die Info. Irgendwer hatte die hier schon vor einiger Zeit hereingestellt. Eigentlich schade, da das immer ein Leckerbissen der besonderen Art im Fagarasch war.
    Kannst du evtl. etwas über den Stand an der Surul-Hütte sagen, eventuell auch von anderen Hütten, die zwischenzeitlich neu entstanden sind?
    Das würde bestimmt einige hier interessieren.

    Kommentar


    • Stein
      Erfahren
      • 16.02.2012
      • 139
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

      Du sagst der Gipfel kann trotzdem erreicht werden. Hast du eine Ahnung, ob das die Kammwanderung beeinträchtigt? Ich plane diese Tour nämlich für Ende August.
      "Der Gelehrte studiert die Natur nicht, weil das etwas Nützliches ist. Er studiert sie, weil er daran Freude hat, und er hat Freude daran, weil sie so schön ist. Wenn die Natur nicht so schön wäre, so wäre es nicht der Mühe wert, sie kennen zu lernen, und das Leben wäre nicht wert, gelebt zu werden." Henri Poincaré (1854-1912)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

        Hast du eine Ahnung, ob das die Kammwanderung beeinträchtigt?
        Nein, das beeinträchtigt die Kammtour absolut nicht!

        Kommentar


        • Yukonpaul
          Anfänger im Forum
          • 20.04.2010
          • 33
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

          @ Alibotusch,

          anbei einige Fotos vom 28. Juni 2012 wo die neue Suru Hütte (auf 1.450m) zu sehen ist und von letzter Woche (13.07.2012) die "Strunga Dracului" beim Aufstieg zum Negoiu Gipfel.

          Die neue "Suru Berghütte" liegt nur etwa 20m von der alten Hütte, welche Ende Dezember 1996 einem Feuer zum Opfer gefallen ist.
          Die Hütte ist in Eigenregie und aus privaten Mitteln neu gebaut und einige Sachen werden in diesem Sommer noch optimiert werden. Es gibt etwa 25 Übernachtungsplätze, warmes Essen wie z.B. eine gute Suppe, Tee, Kaffee wird auch angeboten usw.
          Eine Übernachtung kostet 25 Lei(RON) was bei dem aktuellen Wechselkurs etwa knapp 6 Euro ausmacht.
          Der neue Hüttenwirt ist Herr Adrian Rada, zu erreichen unter Telefon: +40-725 481575 oder Email: adrian@cabanasuru.ro bzw. info@cabanasuru.ro
          Die Hütte welche das ganze Jahr hindurch offen haben wird, sollte eigentlich schon im Herbst 2011 fertig gestellt werden, was leider aus verschiedenen Gründen nicht ganz zu schaffen war.

          Beste Grüße
          Paul

          Die neue Suru Berghütte

          Aufenthaltsraum in der Suru Berghütte



          Blick auf die neue Suru Hütte

          Schlafplätze in der Suru Hütte

          Schlafplätze in der Suru Hütte

          Aufstieg durch die "Strunga Dracului"

          Unterwegs in der "Strunga Dracului"

          Auf dem Negoiu Gipfel

          Ausblick vom Negoiu Gipfel auf den Caltun See

          Kommentar


          • Abt
            Lebt im Forum
            • 26.04.2010
            • 5726
            • Unternehmen

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

            Hallo
            und erst einmal vielen Dank an Ykonpaul und Pearvis. Endlich einmal etwas, womit wir hier etwas anfangen können. Die vorgefundene Wettersituation hatte auch bei unserer Pirintour im Juno einen etwa ähnlichen Eindruck ergeben, dass in den letzten Monaten des Winters noch ziemlich viel Schnee gefallen ist, der sich nun relativ lange hält.
            Das hat aber nicht zu viel zu sagen und sollte niemanden abhalten.
            Wegen der Passage über das Kirchendach will ich hier nicht die Pferde scheu machen, denn so schwer ist das nicht. Es ist die Entscheidung , ob man die 1000 Höhenmeter absteigt zur Negoihütte, oder oben in der Kammregion bleibt. Es gilt sich halt zu konzentrieren, wo man Füße und Hände hinsetzt. Für Angst hat es später Zeit.
            So nun mal etwas historisches von mir,aus der Zeit als man noch mit Bummerang zur Mamutjagd ging...


            mein Kumpel , (wo die Kacke richtg am Dampfen war, setzte der Selbsterhaltungstrieb ein und von da gibt es daher keine Fortos)


            Das war mal icke, als die Strunga Dracului noch begehbar war, soweit man das so sagen kann


            links der Vf. Caltun, rechts der Vf. Negoiu, unten der Caltun-See


            Podragul-Hütte hier noch mit Holzschinteln gedeckt


            Die leider abgebrannte Bilea Lac-Hütte

            Was haltet ihr davon, hier an anderer Stelle eine Rubrik mit den Fagarasch- Hütten anzulegen?
            ( also Fotos, Höhe, TelefonNr.) Mehr nicht, keinen Reklame-Müll
            Zuletzt geändert von Abt; 20.07.2012, 07:28.

            Kommentar


            • Abt
              Lebt im Forum
              • 26.04.2010
              • 5726
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

              Yukon-Paul,
              ist da auf Foto 4 die Treppe von der abgebrannten Surul-Hütte zu sehen?

              Kommentar


              • Yukonpaul
                Anfänger im Forum
                • 20.04.2010
                • 33
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

                Guten Morgen,

                ja das sind die "Ruinen" von der abgebrannten Suru Hütte...
                Schöne alte Fotos hast du da gepostet, wo auch die alte Balea Hütte zu sehen ist, bevor auch diese dann abgebrannt ist...

                1996 vor der Balea Hütte/Fagaras Gebirge


                Deine Idee finde ich gut!!!

                Gruß Paul

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

                  Was haltet ihr davon, hier an anderer Stelle eine Rubrik mit den Fagarasch- Hütten anzulegen?
                  Wozu?

                  Kommentar


                  • Abt
                    Lebt im Forum
                    • 26.04.2010
                    • 5726
                    • Unternehmen

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

                    Zitat von falk66 Beitrag anzeigen
                    Wozu?
                    OK. Dann frage ich mal zurück;- Wozu hier Tourenberichte hereinstellen?

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

                      Weil Tourenberichte informativ und unterhalten können. Mit dem Foto einer Hütte im Fogarasch, deren Höhe und Telefonnummer, kann ich nicht wirklich etwas anfangen.

                      Kommentar


                      • Abt
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2010
                        • 5726
                        • Unternehmen

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

                        Die Foren-Teinehmer hier besteht aus Outdoorern und aus Normaltouristen, die Hüttentouren machen.
                        Daher der Vorschlag. Es soll doch jedem freigestellt sein, da mitzumachen oder das Verzeichnis zu nutzen.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

                          Okay, ich mache auch Hüttentouren. Wenn ich im Fogarascher eine Hüttentour plane und ich Infos brauche, interessieren mich folgende Punkte:
                          Wie weit ist es bis zu der Hütte, sowohl vom Tal aus als auch vom Kamm (und zurück).
                          Wieviele Höhenmeter muss ich bewältigen.
                          Wieviele Schlafplätze hat die Hütte (ist es also eine eher große oder kleine Hütte).
                          Ist die Hütte ganzjährig bewirtschaftet (interessant für Wintertouren).
                          Spricht man auf der Hütte deutsch/englisch (oder muss ich mich mit Händen und Füßen verständlich machen).
                          Und eine Kontaktaufnahme via Mail wäre nicht verkehrt (eine Telefonnummer ist m. M. n. was für Wanderer die perfekt rumänisch sprechen. Ich habe noch nie auf so einer Hütte angerufen.
                          Wichtig ist auch diese Auflistung aktuell zu halten. Seit der Wende fallen mir auf Anhieb 10 Hütten in den rum. Karpaten ein, die entweder abgebrannt oder aufgegeben wurden. Klar viele wurden wieder aufgebaut. Einige von denen verdienen heute jedoch eher die Bezeichnung Hotel statt Berghütte.

                          Alles in allem viel viel Arbeit, denke ich.

                          Kommentar


                          • simurgh
                            Fuchs
                            • 02.11.2011
                            • 1846
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

                            Aktuelle Listen der "Cabane" und "Refugii" existieren doch bereits schon im Web. Mit etwas Mühe und mit Hilfe eines Übersetzungsprogramms findet man doch dort die gesuchten Infos. Und, wer kann so was aktueller halten, als die rumänischen Bergfreunde selbst?
                            >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

                              Ja das ist doch besser als nichts, Danke

                              Kommentar


                              • Abt
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 5726
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Vorsicht im Fagaras Gebirge/Rumänien

                                Ja, danke auch von mir.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X