Ende März ein paar Tage Natur - auf der Strecke zwischen Paris und Neapel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JeeWo
    Erfahren
    • 15.02.2011
    • 133
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ende März ein paar Tage Natur - auf der Strecke zwischen Paris und Neapel

    Hallo!
    Ich habe vor, in der zweiten Märzhälfte Freunde in Paris und Neapel zu besuchen und würde zwischendurch, quasi auf halber Strecke, wenn möglich gerne ein paar Tage Trekking einschieben. Da ich mich in der Ecke aber überhaupt nicht auskenne, muss ich schon in dieser sehr frühen Phase meine Reiseplanung auf euer Hilfe zurückgreifen.
    Werde höchstwahrscheinlich mit dem Zug+Interrail-Ticket unterwegs sein, was die möglichen Reiseziele ja schonmal einschränkt.

    Hier also die ersten groben Eckdaten:
    1. Ziel: Paris, dort 2-3 Tage bleiben
    2. Weiterfahrt, Ausstieg evtl. irgendwo im französisch-italienischen Grenzgebiet
    3. ein paar Tage Trekking
    4. Weiterfahrt nach Neapel und nach ein paar Tagen dort zurück nach Deutschland

    Jetz gibt es 2 Möglichkeiten - ich nehme das 10-Tages Interrail-Ticket und beeile mich, dann habe ich aber höchstens 3 Tage zum laufen Zeit...das nächstgrößere Ticket wäre fast 100€ teurer, ich hätte dann aber ausreichend Zeit (gilt für 22 Tage)

    Meine "Ansprüche" an das potenzielle Wandergebiet: recht gut ausgeschildert, aber möglichst wenige straßen und ortschaften, höhenmeter kein Problem. es sollte wenn möglich recht sonnig und warm (für die Jahreszeit) sein. Jetzt das schwierige: ich will im Zelt übernachten und nur sehr ungern Geld für Zeltplätze oder gar herbergen ausgeben.
    Tja sicherlich ist nicht alles miteinander vereinbar, aber es sollte meinen Vorstellungen schon möglichst nahe kommen. Gerne würde ich ein Stückchen am Meer gehen, aber es wird wohl eher auf die Alpen hinauslaufen.

    Als erste Ideen sind mir bisher der GR5 und der GR52 ins Auge gefallen. Der letzte Teil des GR5 würde sich anbieten, da ich am Ende sehr schnell in Nizza wäre und von da aus weiter nach Neapel mitm Zug könnte. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob und wie man an den Weg, ebenfalls mit dem Zug, herankommen soll, also wo ich aussteigen könnte um zu starten. Der GR52 verläuft ja ebenfalls in der Gegend, hierzu habe ich bisher aber kaum Informationen gefunden.

    Also was haltet ihr allgemein von den Ideen und was habt ihr für Tourenvorschläge? Kann auch ne ganz andere Region sein, ich bin da offen. Die schwierigste Frage wird sicherlich auch sein, ob es möglich ist, aufgrund des engen Zeitbudget beim 10-Tages-Interrailticket noch ein paar Tage Trekking einzuschieben. Falls ich doch das teurere Ticket nehmen müsste, würde ich für die Tour etwa 7 Tage einplanen. Dann sollte sicherlich was zu machen sein.

    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Jens
    http://rreckless.wordpress.com/

  • Andreas-F
    Erfahren
    • 31.03.2007
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ende März ein paar Tage Natur - auf der Strecke zwischen Paris und Neapel

    Hallo,

    http://www.gr-infos.com mag hier gerade nicht, ansonsten hilft dir http://www.grfive.com/ vielleicht für beide Wege weiter.

    Gruß Andreas
    PS:
    http://www.ter-sncf.com/ ist die regionale Bahn in Frankreich, dort findet man die lokalen Linien und Fahrpläe.

    Kommentar


    • JeeWo
      Erfahren
      • 15.02.2011
      • 133
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ende März ein paar Tage Natur - auf der Strecke zwischen Paris und Neapel

      ok vielen Dank für den ersten Link, den kannte ich noch nicht.

      Aber es zeigt sich mal wieder, dass ich die ganze Sache noch nicht ausreichend durchdacht habe - wie siehts denn Ende März mit Schnee aus? Damit hatte ich jetzt garnicht geplant und zumindest der GR52 sollte Ende März wohl dicht sein, oder?

      Also neue Frage - Ende März Südfrankreich oder Norditalien - ohne Schnee. Was fällt euch ein? Muss auch nicht in den Alpen sein...
      http://rreckless.wordpress.com/

      Kommentar


      • Wafer

        Administrator
        Liebt das Forum
        • 06.03.2011
        • 10118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ende März ein paar Tage Natur - auf der Strecke zwischen Paris und Neapel

        Hallo Jens.

        Ich hätte da in den Alpen akut Bedenken mit dem Schnee! Daher würde ich an deiner Stelle eher auf Mittelitalien ausweichen. Wie wäre es mit der Via Francigena? Wenn es etwas bergiger sein soll dann könntest du die Etappen ab Fornovo di Taro bis Pontremoli laufen. Das wären ca. 60 Km mit einigem an Höhenmetern. Der Höchste Punkt wäre bei ca. 1.200 Metern mit der Option ihn bei zu viel Schnee umgehen zu können. Das sind ein paar Etappen wo der Strassenanteil nicht so hoch ist wie auf dem Rest der Via.

        Oder auch weiter südlich. Da gibt es einen Vorbereitungsthread von Rom nach Neapel.

        Gruß Wafer
        Zuletzt geändert von Wafer; 05.02.2012, 19:16.

        Kommentar


        • Juno234
          Erfahren
          • 03.08.2007
          • 397

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ende März ein paar Tage Natur - auf der Strecke zwischen Paris und Neapel

          Die kleine Bergkette östlich des Comer Sees sollte so früh im Jahr mit etwas Glück machbar sein. Schau mal hier

          http://www.nadirpress.net/viesentieroviandante.html

          Der Sentiero Viandante verläuft nicht so furchtbar hoch und hat sowohl am Start- wie auch am Endpunkt eine akzeptable Bahnanbindung. Plätzchen fürs Zelt solltest du auch finden.

          Da ich nicht weiß, wie gut deine Italienischkentnisse sind, hier noch ein Link auf Deutsch

          http://www.comersee-info.de/sport_freizeit_comer_see_wandern_sentiero_viandante.shtml
          Zuletzt geändert von Juno234; 02.02.2012, 21:12.

          Kommentar


          • JeeWo
            Erfahren
            • 15.02.2011
            • 133
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ende März ein paar Tage Natur - auf der Strecke zwischen Paris und Neapel

            danke euch für die empfehlungen!

            ich hab leider im moment keine zeit, mich intensiver mit den touren zu beschäftigen, melde mich dann wieder, wenn ich mir den via francigena und den comer see mal genauer angeguckt hab!
            http://rreckless.wordpress.com/

            Kommentar

            Lädt...
            X