Fernwanderweg E10 in Südtirol und Spanien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juno234
    Erfahren
    • 03.08.2007
    • 397

    • Meine Reisen

    Fernwanderweg E10 in Südtirol und Spanien

    Zugegeben, diese Länderkombination überrascht vielleicht. Zum Einen suche ich für den Spätherbst eine nette Tour (Spaniens Küste) und zum Anderen eine für den nächsten Frühsommer (Südtirol). Beide Male bin ich auf den Europäischen Fernwanderweg E10 gestoßen.

    Meine Suche im Netz war allerdings nicht sonderlich erfolgreich. Ich habe nur eher vage Streckenverläufe und ein paar allgemeine Infos gefunden. Kennt Jemand von euch ein paar gute Seiten mit genaueren Angaben oder ist sogar beide (oder einen) Streckenabschnitt mal gelaufen?

    Danke
    Reinhard

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fernwanderweg E10 in Südtirol und Spanien

    Hallo Reinhard,

    mit Südtirol kann ich nicht dienen, was dich vermutlich nicht überraschen wird. Mit Spanien schon eher.

    Den E10 hatte ich vor ca. 12 Jahren irgendwo zwischen Valencia und Denia für geschätzte 30 Kilometer unter den Füßen. Kannst du vergessen. Damals war die Wegführung alles andere als schön. Wie erwartet, viel über Strandwege, was noch okay war, es war die unmögliche Wegführung durch endlose Orangen- und Zitronenplantagen in Verbindung mit hässlichen Zubringerstraßen zu irgendwelchen Industriegeländen oder ausufernden, gesichtlosen Feriensiedlungen. Vielleicht hat sich das mittlerweile geändert.

    Der E10 wird oft über den GR92 geführt, weiter südlich auch über den GR140. Wenn es dich in die Gegend um Almeria zieht, wirst du hier fündig (GR92 bei Almeria und GR140 Cabo de Gata).

    An der Costa Brava bietet sich ebenfalls der GR92 an. Okay, die ist ziemlich verbaut, aber im Herbst ist dort nichts los. Schöner als die Ecke um Valencia ist es dort allemal. Die Etappen des GR92 in Katalonien.
    Alles zwischen Blanes und südlicher Stadtrand von Tarragona würde ich mir ersparen. Ab Camprils bis zum Ebro-Delta ist der wieder ganz nett, bis auf ganz wenige Hügel aber auch flach. Dort fast durchgehend als Strand- und Küstenwanderung.

    Triangle Postals (eigentlich ein Postkartenverlag) hat für den GR92 im Verlauf der Costa Brava ein brauchbares Wanderbuch im Programm La Travesía de la Costa Brava Das Buch gibt es in verschiedenen Sprachen. Diesen Frühsommer haben wir 2 längere Wanderungen damit gemacht und hatten keine Probleme. Die Karten empfand ich sogar besser, als die sehr guten 50.000er des Institut Cartogràfic de Catalunya. Bei den vielen Details, war in deren Karte oft nicht genau zu erkennen, wo der Wanderweg nun genau verläuft, im Buch schon eher.

    Zudem haben die Autoren Alternativstrecken mit aufgenommen, so dass es zum Beispiel möglich ist, immer am Küstensaum zu wandern. Dort wo der GR92 schon mal einen Bogen ins Landesinnere macht, greifen die auf die alten Zollwege zurück. Mittlerweile sind die auch gut markiert.

    Der Nachteil des Buches ist sein Format und das Gewicht. Das passt in keine Hosentasche, egal in welche.

    Gruß, Werner
    .

    Kommentar


    • Juno234
      Erfahren
      • 03.08.2007
      • 397

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fernwanderweg E10 in Südtirol und Spanien

      Ich danke dir, Werner!

      Kommentar


      • Juno234
        Erfahren
        • 03.08.2007
        • 397

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fernwanderweg E10 in Südtirol und Spanien

        Hast du Erfahrungen, Werner, ob man bei Triangle Postals Bücher online bestellen kann? Einen online-shop konnte ich auf deren Seiten nicht entdecken....

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fernwanderweg E10 in Südtirol und Spanien

          Nee, das Buch habe ich in Palma gekauft, und das dann auch noch auf Català.

          Solltest du vorher nach Mallorca kommen, findest du das Buch höchstwahrscheinlich hier: Casa del Mapa. Der Laden gehört der Inselregierung.
          Aufpassen, denn der Laden befindet sich unter der Straße. Oben fahren die Autos drüber! Man muss also in die schmale Gasse neben der Straße hinab steigen. Meist ist eine Mitarbeiterin im Laden, die englisch spricht. Für Mallorca haben die mehr oder weniger alles auf Lager. Karten und Bücher für bekannte Wege auf dem Festland ebenfalls. Wenn nicht, kann das Gesuchte bestellt werden. In der Regal kann alles nach spätestens 3 Arbeitstagen im Laden abgeholt werden.

          An der Costa Brava haben das Buch in der Saison sehr viele Buchläden, große Hotels und Touriinfos auf Lager.

          Casa del Libro versendet ins Ausland. Bei dem Endpreis kann www.amazon.de mithalten. Suchbegriff: Wanderweg Costa Brava.
          Zuletzt geändert von Werner Hohn; 09.07.2011, 14:25.
          .

          Kommentar


          • Juno234
            Erfahren
            • 03.08.2007
            • 397

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fernwanderweg E10 in Südtirol und Spanien

            Ein weiteres Dankeschön, Werner!!!

            Kommentar


            • Juno234
              Erfahren
              • 03.08.2007
              • 397

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fernwanderweg E10 in Südtirol und Spanien

              Bei meiner Recherche bin ich auf einen weiteren auf Karten spezialisierten spanischen online-Shop gestoßen, der auch etliche Wanderführer im Angebot hat. Internationaler Versand ist möglich.

              http://www.tiendaverde.es/quienes.php?lang=en

              Kommentar


              • Juno234
                Erfahren
                • 03.08.2007
                • 397

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fernwanderweg E10 in Südtirol und Spanien

                Ich hole mal diesen Thread wieder hoch, denn ich habe ein paar Infos bekommen, die vielleicht auch allgemein interessieren.

                Hintergrund: Ich habe den Plan nicht aufgegeben, auch in Südtirol dem E10 zu folgen. Infos zum Wegeverlauf habe ich im Netz aber so gut wie keine gefunden. So habe ich mich an die Tourismusverbände im Südtiroler Pustertal gewandt und diese Auskunft erhalten:

                Ich habe leider keine guten Neuigkeiten für Sie bezüglich des Europäischen Fernwanderweges E10 im Pustertal.

                Laut Angaben des Südtiroler Alpenvereins ist der Weg leider nicht vollständig ausgeschildert worden und kann vom Alpenverein zum heutigen Zeitpunkt nicht mehr genau nachvollzogen werden. Bei Markierungserneuerungsarbeiten sind zudem bestehende Markierungen entfernt worden. Aufgrund mangelnden Interesses wurden mittlerweile die Initiativen zum Erhalt des Weges weitgehend eingestellt. Der Wegverlauf hat sich bei den Wanderern einfach nicht etabliert.



                Ich werde als Alternative im Frühsommer wohl den Jakobsweg durch das Pustertal mal ausprobieren, der im Netz recht gut dokumentiert ist.
                Basis-Infos zum Südtiroler Jakobsweg gibt es hier:

                http://www.eisacktal.com/de/aktiv/so...jakobsweg.html
                Zuletzt geändert von Juno234; 08.05.2012, 08:12.

                Kommentar

                Lädt...
                X