Pyrenäen - GR10

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stefand
    Neu im Forum
    • 30.12.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Pyrenäen - GR10

    Moin Leute,

    ich lese hier schon eine ganze Weile begeistert mit und nun ist es soweit: in Kürze (ab 30.08.) steht meine erste Wanderung an, es geht mit einem Kumpel in die Pyrenäaen nach St.Jean-Pied-du-Port und von dort aus die letzten 5-6 GR10-Etappen zum Atlantik runter, also ganz sachte für den Einstieg.

    Dazu hätte ich einige Fragen und hoffe, dass ihr alten Hasen mir da ein bisschen weiterhelfen könnt

    1a. Gibt es Literatur, die den GR10 auch von Ost nach West beschreibt? Alles was ich bisher gefunden habe, beschreibt die Etappen ausgehend vom Atlantik. Klar, man kann einfach "andersrum denken", aber vielleicht gibts das ja auch fertig für meine Ansprüche

    1b. Was ist an Literatur/Kartenmaterial empfehlenswert für die Strecke? Brauchts das überhaupt, immerhin bewegen wir uns in der Gegend ja schon in ziemlich "zivilisiertem" Gebiet? Genügen z.B. die skizzenhaften Karten aus dem Cicerone?

    2. Wie weit verläuft denn der GR11 auf spanischer Seite vom GR10 entfernt, Könnte man bei Bedarf zwischen den beiden wechseln? Und kann man da tendentiell Wetterunterschiede ausmachen?

    3. Ich gehe davon aus, dass wir uns in der Gegend hinsichtlich Wasser- und Nahrungsnachschub keine größeren Sorgen machen müssen. Kann mir das jemand bitte kurz bestätigen? Nur fürs gute Gefühl ..

    4. Gibts sonstige Punkte, die ihr nem blutigen Anfänger unbedingt mit auf den Weg geben würdet?


    Ich hoffe auf zahlreiche Tipps und bedanke mich schon vorab!

    so long, Stefan

  • Andreas-F
    Erfahren
    • 31.03.2007
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Pyrenäen - GR10

    Hallo,

    Zitat von stefand Beitrag anzeigen

    1b. Was ist an Literatur/Kartenmaterial empfehlenswert für die Strecke? Brauchts das überhaupt, immerhin bewegen wir uns in der Gegend ja schon in ziemlich "zivilisiertem" Gebiet? Genügen z.B. die skizzenhaften Karten aus dem Cicerone?
    Naja, ich würde auf jeden Fall Karten und eine Kompass mitnehmen, die Markierungen waren nicht immer 100%. In den Pyrenäen ist es durchaus mal Nebelig, richtig verlaufen sollt emna sich eigentlich nicht können, aber Umwege laufen macht kein Spass.

    Ausserdem muss man nicht immer 100% stur der GR10 langlaufen.

    Problem ist allerdings, das die qualitativ hochwertigen 1:50000 Karten nicht mehr aufgelegt werden, du bekommst meistens nur noch die:

    http://www.mapfox.de/WG_2101.php

    Oder halt die 1:25000 von der IGN, die aber ins Geld gehen.

    Zitat von stefand Beitrag anzeigen
    3. Ich gehe davon aus, dass wir uns in der Gegend hinsichtlich Wasser- und Nahrungsnachschub keine größeren Sorgen machen müssen. Kann mir das jemand bitte kurz bestätigen? Nur fürs gute Gefühl ..
    Denk dran, das in den Dörfern die Läden zwischen 12:00 und 15:00 zu sind. Wenn du um die Mittagszeit im Tal bis, gehts du leer aus.

    Gruß Andreas

    Kommentar


    • Nicki
      Fuchs
      • 04.04.2004
      • 1316
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Pyrenäen - GR10

      Hi
      Der GR 10 ist gut markiert- trotzdem ist Karte und Kompass Pflicht.

      du bekommst meistens nur noch die:
      Die editions-sudouest- Rondo Editions- 1:50.000 sind gut und reichen für den GR 10 vollkommen aus und haben den großen Vorteil Frankreich und Spanien zu zeigen.

      Die IGN 1: 50.000 scheint es aber auch noch zu geben.... oder meinst du eine andere Serie
      IGN Serie Orange

      evtl. diesen Führer- ehrr aber spasseshalber- der Cicerone reicht sicherlich
      GR10 auf französich
      Dieser hat gute Kartenausschnitte, wer nur auf dem GR 10 bleibt kommt damit zurecht... - ich würde trotzdem die 1:50.000 mitnehmen- man ist flexibler.

      . Wie weit verläuft denn der GR11 auf spanischer Seite vom GR10
      Meist ungefähr eine halbe bis Eintageswanderung....

      3. Ich gehe davon aus, dass wir uns in der Gegend hinsichtlich Wasser- und Nahrungsnachschub keine größeren Sorgen machen müssen. Kann mir das jemand bitte kurz bestätigen? Nur fürs gute Gefühl ..
      Ja... steht sicherlich aber auch im Cicerone

      Ich hoffe auf zahlreiche Tipps und bedanke mich schon vorab!
      Umdrehen wenn kein rot/weißes Zeichen kommt....

      Gruß FS
      www.mitrucksack.de
      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

      Kommentar


      • stefand
        Neu im Forum
        • 30.12.2009
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Pyrenäen - GR10

        Super, danke schonmal für die Hinweise, die genannte Karte ( http://www.mapfox.de/3369415500107.php ) habe ich gleich bestellt. Noch den Cicerone dazu, dann sollte das soweit passen, denke ich.

        @Nicki,

        Meist ungefähr eine halbe bis Eintageswanderung....
        Kannst du das evtl. in km ausdrücken? Ich weiß nicht ob meine Vorstellung einer Tagesetappe mit der von erfahrenen Wanderern übereinstimmt

        Übrigens auch Kompliment für deine Homepage, fantastische Infos die du da zusammengetragen hast!


        Beste Grüße

        Kommentar


        • stefand
          Neu im Forum
          • 30.12.2009
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Pyrenäen - GR10

          Moin mal wieder,

          mittlerweile habe ich mich mal an einer Packliste versucht und würde euch mal um einen kritischen Blick bitten, was habe ich nützliches vergessen, was ist eurer Meinung nach total unnötig?
          Bzgl. Freizeitkleidung: wir werden uns nach der Wanderung noch ein paar Tage (4-5) in der Zivilisation aufhalten, vermutlich in San Sebastian. Entsprechend sollte da halt schon was in der Richtung dabei sein.
          Bzgl. Mengenangaben: Die sind natürlich nur teilweise sinnvoll, vor allem bei Verpflegung bin ich mir da noch nicht sicher.

          Danke vorab, bin sehr gespannt auf Anregungen.

          so long, Stefan
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Nicki
            Fuchs
            • 04.04.2004
            • 1316
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Pyrenäen - GR10

            Hallo Stefand

            Kannst du das evtl. in km ausdrücken? Ich weiß nicht ob meine Vorstellung einer Tagesetappe mit der von erfahrenen Wanderern übereinstimmt
            Km bringen auch nicht soviel, wievile Km läufts du im Gebirge.
            15 km sind da schon nicht wenig-je nach Gepäck und Kondition und Gelände- aber nicht Luftlinie aus der karte , sondern Gehstrecke.

            Meist ungefähr eine halbe bis Eintageswanderung....
            das ist etwas knapp- ich erweitere mal auf eine halbe bis 2 Tageswanderungen

            Packliste
            ein paar Tage (4-5) in der Zivilisation aufhalten.... halt schon was in der Richtung dabei sein.
            Unötig !!
            - Ich würde keine Extra Zivilitationsklamotten mitnehmen, das sind sicherlich
            4 kg mehr.... extra Schuhe ??? extra Unterwäsche, ... du must den Kram schleppen...... nur das mitnehmen was du wirklich auf Tour brauchst
            - Kein extra Teller- aus dem Topf Essen
            - Da MP 3 Player mit - Hörbücher wiegen viel weniger als Bücher.....

            Es fehlt:
            Eine Regenhose- im September regnet nicht selten

            Gruß FS
            www.mitrucksack.de
            Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

            Kommentar


            • stefand
              Neu im Forum
              • 30.12.2009
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Pyrenäen - GR10

              Stimmt, eine Regenhose hatte ich gar nicht bedacht, die werde ich mir noch besorgen müssen. Auch der Tipp, aus dem Topf zu essen, klingt vernünftig, danke dafür!

              Auf die "Zivilisations"klamotten werde ich nicht - zumindest nicht vollständig - verzichten, das Nachtleben in San Sebastian erkunde ich lieber ohne Funktionsshirt und Wanderstiefel

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Pyrenäen - GR10

                Wenn du eine Zipphose hast, wozu dann noch "zivilisierte" Cargohose? Shirts auch eher weniger, nach Ankunft kannst du doch auch mal waschen. evtl. ein kurzes und ein langes Shirt. Ebenso die Zivilisationssocken und Unterwäsche, für 4 Tage drei Paar Socken? Wenn du Funktionsunterwäsche extra kaufen musst, würde ich das einfach lassen, die üblichen Unterhosen tun es auch. Jeans, naja, dann würde ich aber die leichteste aus dem Schrank nehmen. Schuhe auch eher so leichte urban Turnschuhe oder sowas in der Art. Statt Taschenlampe Stirnlampe, damit liest sich ein Buch besser.

                Kommentar


                • hugsforhikers
                  Erfahren
                  • 25.05.2009
                  • 147
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Pyrenäen - GR10

                  Da du dich nicht allzu weit von der Zivilisation entfernen wirst, würde ich dir einfach weniger Klamotten empfehlen. Ich kann mich noch an meine erste Tour erinnern, da habe ich ordentlich Lehrgeld bezahlt für den vielen unnötigen Kram, den ich dabei hatte. Allein deine Sparte "Freizeitkleidung" halst dir sicherlich 4-5 Kilo auf, die du eigentlich nicht brauchst (bis auf Flipflops). Wenn du abends schick essen gehen willst mit Kleiderordnung (so als Beispiel), ist die Reise per pedes eher ungeeignet dafür.

                  Stirnlampe anstatt Taschenlampe ist übrigens nicht nur gut für's Buch, sondern auch für den Rücken, die wiegen weniger.
                  hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X