Langes Wochenende Hohe Tatra (Slovakei) im März

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris01
    Gerne im Forum
    • 31.03.2022
    • 54
    • Privat

    • Meine Reisen

    Langes Wochenende Hohe Tatra (Slovakei) im März

    Hallo Zusammen,

    ich (und ggf. ein +1) habe noch ein paar Tage Resturlaub und möchte gerne in die Hohe Tatra. Die Anreise ist per Nachtzug nach Poprad geplant (d.h. kein Auto vor Ort).

    Ich möchte gerne drei, ggf. vier Tage Ende März vor Ort verbringen.

    Mein "Hauptproblem" ist, dass ich die Witterungsverhältnisse nicht einschätzen kann und aus den bisherigen Online-Recherchen nicht 100% schlau werde.

    Laut offizieller Website sind die Wege zu den Hütten offen, aber was heißt das genau?
    https://www.tatry.sk/en/hiking-tips/winter-hiking/.

    Auch anhand diverser Blogs sind für mich einige Fragen nicht zu beantworten:
    Sind die "Querverbindungen" zwischen den Hütten, die mir Ausrufezeichen gekennzeichnet sind, prinzipiell begehbar?
    Wie die vorgeschlagenen Touren zu lesen sind, ist mir unklar. Offizielle Stellen formulieren nach meiner Erfahrung sehr defensiv, was Wanderzeiten und Bedingungen angeht. Hat hier jemand Erfahrungen aus erster Hand?
    Nach meinem Verständnis sind die Hütten prinizipuell offen. Für mich stellt sich die Frage, ob es klug ist, eine Hüttentour zu planen, oder am selben Ort zu schlafen und mit der Tatrabahn zu fahren.
    Welches Equipment brauche ich? Prinzipiell habe ich wenig Erfahrung im Winter und möchte mit der gebotenen Vorsicht an die Sache herangehen.

    Vielen Dank für Euren Input!

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    mein Freund der Übersetzer meint:

    Saisonale Schließung

    Die saisonale Schließung der markierten Wanderwege in der Hohen Tatra dauert vom 1. November bis zum 14. Juni. Zu dieser Zeit genießen Natur und Tiere Winterruhe. Besonders höher gelegene Wege, Sättel und Gipfel sind gesperrt. Alle Wanderwege, die zu den Chalets führen, sind jedoch das ganze Jahr über geöffnet, mit Ausnahme von Chata pod Rysmi.


    und da steht auch (auf dem Bild/Karte) beim "!" -> Lawinengefahr ...

    Die Wege zwischen den Hütten (die Magistrale) verläuft schön entlang steiler Südhänge ... also wenns im Frühjahr rutscht ... dann genau Da!

    Mal angenommen es liegt an Deinem Wochenende Schnee (also so richtig Schnee)

    Dann kommt man sicherlich schön zur Zamkovského chata vom Bahnhof Stary Smokovec aus (der liegt an der Bimmelbahn von Poprad)
    und kann es in Richtung Téryho chata probieren (viel durch den Wald... erst am Talende wird es steil)

    oder von Strbsko Pleso richtung Popradske Pleso dort weiter richtung Großer Hinzensee oder Kapor-csúcs .... den Rysy würd ich mir im Schnee verkneifen (obwohls da sicherlich einmalig einsam wäre )

    Ich kenns nur vom Sommer ... aber das Gelände zwischen den Hütten .... eher grenzwertig bei Schnee ....

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 292623291_5511203402259012_7604497479092443701_n.jpg Ansichten: 0 Größe: 610,1 KB ID: 3179042

    Hier mal ein paar Bilder vom 20. April "über die Jahre"

    Zamkovského chata – Beiträge | Facebook

    ich hoffe Du kannst es so sehen ...
    Zuletzt geändert von derSammy; 23.01.2023, 14:08.

    Kommentar


    • Chris01
      Gerne im Forum
      • 31.03.2022
      • 54
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,
      danke für deinen Input. Wie das Ausrufezeichen zu lesen ist, ist mir tatsächlich unklar.
      Bei Youtube kann man sich natürlich Videos anschauen, von Leuten die auf verschiedene Chatas mit unterschiedlichem Equipment steigen, u.a. auch bis zur Zbojnícka chata.

      Natürlich ist einzusehen, dass das bei schlechtem Wetter nicht machbar ist.

      Aus meiner Sicht ist es dann ggf. nicht clever, mit einer Hüttenübernachtung zu rechen, oder haltet ihr das für sinnvoll? Ich freue mich über weiteren Input!

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        "schlechtes Wetter" (kalt und schattig) is im Frühjahr manchmal sogar "besser" als "schönes Wetter" (Sonne) ... diese Nassschneerutsche Mittags sind eine ziemliche Gefahr

        Kommentar


        • Chris01
          Gerne im Forum
          • 31.03.2022
          • 54
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Kurze Rückmeldung: Die Wege zu den Chatas waren frei, zu Teryho quasi eine Autobahn. Die "Querverbindung" und die weiteren Wege waren größtenteils gesperrt, auch wenn sich nicht alle daran gehalten haben. Die Orte waren nahezu ausgestorben und die Gastro durchaus hochpreisig, aber für mich (von außen) nicht ansprechend.

          Summa summarum hat es für ein paar Tage absolut Freude bereitet.


          Vielleicht im Sommer von der polnischen Seite?

          Kommentar

          Lädt...
          X