Hallo Zusammen,
ich (und ggf. ein +1) habe noch ein paar Tage Resturlaub und möchte gerne in die Hohe Tatra. Die Anreise ist per Nachtzug nach Poprad geplant (d.h. kein Auto vor Ort).
Ich möchte gerne drei, ggf. vier Tage Ende März vor Ort verbringen.
Mein "Hauptproblem" ist, dass ich die Witterungsverhältnisse nicht einschätzen kann und aus den bisherigen Online-Recherchen nicht 100% schlau werde.
Laut offizieller Website sind die Wege zu den Hütten offen, aber was heißt das genau?
https://www.tatry.sk/en/hiking-tips/winter-hiking/.
Auch anhand diverser Blogs sind für mich einige Fragen nicht zu beantworten:
Sind die "Querverbindungen" zwischen den Hütten, die mir Ausrufezeichen gekennzeichnet sind, prinzipiell begehbar?
Wie die vorgeschlagenen Touren zu lesen sind, ist mir unklar. Offizielle Stellen formulieren nach meiner Erfahrung sehr defensiv, was Wanderzeiten und Bedingungen angeht. Hat hier jemand Erfahrungen aus erster Hand?
Nach meinem Verständnis sind die Hütten prinizipuell offen. Für mich stellt sich die Frage, ob es klug ist, eine Hüttentour zu planen, oder am selben Ort zu schlafen und mit der Tatrabahn zu fahren.
Welches Equipment brauche ich? Prinzipiell habe ich wenig Erfahrung im Winter und möchte mit der gebotenen Vorsicht an die Sache herangehen.
Vielen Dank für Euren Input!
ich (und ggf. ein +1) habe noch ein paar Tage Resturlaub und möchte gerne in die Hohe Tatra. Die Anreise ist per Nachtzug nach Poprad geplant (d.h. kein Auto vor Ort).
Ich möchte gerne drei, ggf. vier Tage Ende März vor Ort verbringen.
Mein "Hauptproblem" ist, dass ich die Witterungsverhältnisse nicht einschätzen kann und aus den bisherigen Online-Recherchen nicht 100% schlau werde.
Laut offizieller Website sind die Wege zu den Hütten offen, aber was heißt das genau?
https://www.tatry.sk/en/hiking-tips/winter-hiking/.
Auch anhand diverser Blogs sind für mich einige Fragen nicht zu beantworten:
Sind die "Querverbindungen" zwischen den Hütten, die mir Ausrufezeichen gekennzeichnet sind, prinzipiell begehbar?
Wie die vorgeschlagenen Touren zu lesen sind, ist mir unklar. Offizielle Stellen formulieren nach meiner Erfahrung sehr defensiv, was Wanderzeiten und Bedingungen angeht. Hat hier jemand Erfahrungen aus erster Hand?
Nach meinem Verständnis sind die Hütten prinizipuell offen. Für mich stellt sich die Frage, ob es klug ist, eine Hüttentour zu planen, oder am selben Ort zu schlafen und mit der Tatrabahn zu fahren.
Welches Equipment brauche ich? Prinzipiell habe ich wenig Erfahrung im Winter und möchte mit der gebotenen Vorsicht an die Sache herangehen.
Vielen Dank für Euren Input!
Kommentar