Wandern um den Königssee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • snowie
    Neu im Forum
    • 10.02.2016
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wandern um den Königssee

    Ich würde euch auch die Funtensee-Bergtour empfehlen, also mit dem Schiff über den Königssee nach St. Bartholomä rüberzufahren und dann die Saugasse hoch.

    Würde einen Tag für den Auf- und einen für den Abstieg mit einrechnen, übernachten könnt ihr in der Schutzhütte Kärlingerhaus!

    Kommentar


    • Tina71
      Neu im Forum
      • 15.06.2016
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wandern um den Königssee

      Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
      @ freak
      Stimmt- ich geh gleich mal Asche auf mein Haupt laden.

      Ich meinte natürlich den Berchtesgadener Hochthron. Die Tourenbeschreibungen findet man am schönsten nebeneinander auf der AV-Seite bei den Zustiegsmöglichkeiten zum Stöhrhaus.

      Gr. Hundstod und Teufelshörner werden ohne Hüttenübernachtung auch nicht funktionieren, weil man ja immer noch das letzte Boot über den Königssee erwischen muss.

      Auch bei der Tour Salet-Funtensee- st Bartholmä muss man die Uhr im Blick behalten.
      Hi,

      ist zwar schon zu spät, aber als Ergänzung für Leute, die Touren suchen:

      Wenn man den großen Hundstod ohne Hüttenübernachtung machen und nicht auf die Bootszeiten angewiesen sein möchte, kann man das von der anderen Seite, nämlich über den Dießbachstausee tun.

      Ist zwar eine elend lange Tour (so um die 9 Stunden) und etliche Höhenmeter (ca. 1.600) aber für fitte Berggeher durchaus machbar.


      Gruß
      Tina

      Kommentar

      Lädt...
      X