Tauern-höhenweg niedere Tauern Ausrüstung und Erfahrungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GeSox
    Anfänger im Forum
    • 10.07.2012
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tauern-höhenweg niedere Tauern Ausrüstung und Erfahrungen

    Hallo zusammen.

    Ich plane mit meiner Begleitung voraussichtlich ab dem 04.07 für maximal drei Wochen den Tauern-Höhenweg zu begehen (den Teil in den niederen Tauern). Wir haben den Rother Führer.
    Wir wollen das ganze mit Zelt und Selbstversorgung machen.
    Starten wollen wir voraussichtlich in Seckau.

    Jetzt stellt sich zum einen die Frage, wo man Proviant nachkaufen kann. Bisher rausgefunden habe ich, dass es nach Etappe 8 in St. Nikolai einen Laden gibt, aber ansonsten?

    Zwei Ausrüstungsfragen die sich uns derzeit stellen:

    Sollen wir Grödel mitnehmen? Der weg ist ja schon öfters über 2000 Meter, hat jemand von euch Erfahrung in der Gegend oder war in letzter Zeit da und kann was zu Altschneefeldern sagen?

    Was wir auch noch überlegen ist, ob wir einen Wasserfilter mitnehmen sollen. Wir haben den
    MSR Miniworks EX, wären halt 456 Gramm zusätzlich, aber wir wissen nicht genau, wie es mit der Wasserversorgung in der Gegend aussieht. Im Führer sind öfters Seen eingezeichnet, nur ob die ungefiltert Trinkwasserqualität haben... Hat da jemand Erfahrung mit der Wasserversorgung in der Gegend?


    Für alle weiteren Erfahrungen, Warnungen und Tipps bezüglich des Weges bin ich sehr dankbar, im internet findet man leider nicht so viel dazu, insbesondere zum Teil in den niederen Tauern und der Führer ist 2005 das letzte mal überarbeitet worden.

    Dankeee, GeSox
Lädt...
X