Pakete an Schweizer Postämter schicken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johnny
    Erfahren
    • 09.02.2009
    • 250

    • Meine Reisen

    Pakete an Schweizer Postämter schicken?

    Hoi,
    ich hab mich gefragt, ob man auch wie in Deutschland in der Schweiz seine Pakete im vorraus an ein postamt verschickt und dann soundsoviel tage Zeit hat, das einzusammeln, so dass man auf einer längeren Tour nicht Fressen für 3 Wochen mit in die Alpen nehmen muss.
    Hat das schonmal jemand gemacht? Gibt es da Einfuhreinschränkungen von Lebensmitteln? Ich würde dann nur sebstgedörrte Trockenahrung reinpacken und Schoki vielleicht, und Sachen die in der Schweiz teuer sind, wie Kaffee z.b.
    Mit den besten Grüßen vom Johnny!
    Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

  • micha2
    Anfänger im Forum
    • 08.01.2011
    • 11

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

    Hallo,

    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
    ich hab mich gefragt, ob man auch wie in Deutschland in der Schweiz seine Pakete im vorraus an ein postamt verschickt und dann soundsoviel tage Zeit hat, das einzusammeln, so dass man auf einer längeren Tour nicht Fressen für 3 Wochen mit in die Alpen nehmen muss.
    Das könnte schwierig werden, weil das Paket durch den Zoll muss. Es kann sein dass du das Paket selber beim schweizer Zollamt abholen musst.
    Einfacher (und billiger) wäre es, das Paket selber mit in die Schweiz zu nehmen und dann vom erstbesten Postamt aus abzuschicken, postlagernd an das Postamt deiner Wahl.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • Johnny
      Erfahren
      • 09.02.2009
      • 250

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

      Ah genau das wär natürlich auch ne möglichkeit, das erst in der Schweiz zu verschicken! Vielen Dank für deine Antwort und den Tipp!
      Das nennt sich dann "postlagernd"?
      Das kann ich denen ja auch erklären denk ich. Dann muss ich nur hinkriegen, dass das auch so lange aufbewahrt wird, denn vom Abschicken bis Pick-up dauerts beim 2. Paket ja fast 14 Tage in meinem Fall...
      Hoffentlich sind da nicht alle Postbeamten so griesgrämig wie in Locarno
      Mit den besten Grüßen vom Johnny!
      Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

      Kommentar


      • micha2
        Anfänger im Forum
        • 08.01.2011
        • 11

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

        Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
        Das nennt sich dann "postlagernd"?
        Ja, das nennt sich "postlagernd". Briefe werden glaube ich 4 Wochen lang aufbewahrt. Wie das mit Paketen ist weiss ich nicht. Das geht wohl auch nicht in allen Ländern, unbedingt vorher klären!

        Gruß
        Michael

        Kommentar


        • ursstotz
          Erfahren
          • 14.03.2010
          • 377

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

          Wenn Du Dich 3-4 Wochen gedulden kannst, kann ich das für Dich abklären, wenn ich das nächste Mal auf der Post bin.

          Gruss
          Urs

          Kommentar


          • Goettergatte
            Freak

            Liebt das Forum
            • 13.01.2009
            • 27188

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

            Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist es wohl noch nicht mal möglich einen Schlafsack, per Post, an Freunde in der Schweiz, auszuleihen.

            OT: Aber Geldkoffer dürften wohl kein Problem sein
            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
            Der über Felsen fuhr."________havamal
            --------

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

              Vielleicht wäre es ja auch eine Möglichkeit, dass Paket an eine Hütte oder Pension vorauszuschicken, in der Du zwischendurch nächtigen möchtest?
              Natürlich vorher mit dem Hütten- bzw. Gastwirt abklären.

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • zweirad
                Erfahren
                • 17.12.2007
                • 233

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                Guckst du hier Infos direkt ab der Quelle --> Schweizer Post und die sagt bis 1 Monat lagern möglich.
                Zuletzt geändert von zweirad; 11.01.2011, 09:26. Grund: Basteln mit der Formatierung ;-))

                Kommentar


                • micha2
                  Anfänger im Forum
                  • 08.01.2011
                  • 11

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                  Hallo,

                  Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
                  Guckst du hier. Infos direkt ab der Quelle --> Schweizer Post und die sagt bis 1 Monat lagern möglich.
                  Da ist aber nur von Briefen die Rede. Ob das in der Schweiz auch mit Paketen funktioniert ist unklar. In Deutschland sind postlagernde Pakete wohl nur noch möglich wenn sie aus dem Ausland kommen, aber nicht wenn sie innerhalb Deutschlands abgeschickt wurden.

                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                  • Johnny
                    Erfahren
                    • 09.02.2009
                    • 250

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                    Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
                    Wenn Du Dich 3-4 Wochen gedulden kannst, kann ich das für Dich abklären, wenn ich das nächste Mal auf der Post bin.

                    Gruss
                    Urs
                    hey, das wär super! Klar hab ich noch soviel zeit, es geht erst im September los! Das wär echt supernett von dir!

                    Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                    Vielleicht wäre es ja auch eine Möglichkeit, dass Paket an eine Hütte oder Pension vorauszuschicken, in der Du zwischendurch nächtigen möchtest?
                    Natürlich vorher mit dem Hütten- bzw. Gastwirt abklären.
                    Daran hatte ich auch gedacht, vielleicht vorher mit dem Campingplatz kontakt aufnehmen.... das wär zur not bestimmt auch machbar, kann mir nicht vorstellen wieso die das nicht machen sollten.

                    Zitat von micha2 Beitrag anzeigen
                    Hallo,



                    Da ist aber nur von Briefen die Rede. Ob das in der Schweiz auch mit Paketen funktioniert ist unklar. In Deutschland sind postlagernde Pakete wohl nur noch möglich wenn sie aus dem Ausland kommen, aber nicht wenn sie innerhalb Deutschlands abgeschickt wurden.

                    Gruß
                    Michael
                    Eben, das hab ich auch gefunden, von Paketen steht da leider nichts... und extra ne paketbox einrichten ist etwas umständlich und teuer fürchte ich...
                    Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                    Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                    Kommentar


                    • elaso
                      Gesperrt
                      Fuchs
                      • 02.05.2007
                      • 1163

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                      Gibts in der Schweiz keine Supermärkte?

                      Kommentar


                      • Inarijoen Peter
                        Dauerbesucher
                        • 22.07.2008
                        • 759

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                        Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                        Gibts in der Schweiz keine Supermärkte?
                        Das habe ich auch gedacht. Wenn man nämlich das Porto rechnet, hat man vermutlich den höheren Preis der Lebensmittel auch wieder kompensiert.

                        Kommentar


                        • Johnny
                          Erfahren
                          • 09.02.2009
                          • 250

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                          Schlauberger.
                          Ich hab doch geschrieben, mir gehts um spezielles zeugs wie selbst gedörrtes Trekkingfood, dehydrierte Nahrung. Das kann man in Schweizer Supermärkten nicht kaufen oder nicht mal annähernd zu dem Preis, zu dem ich dass selbst herstelle und verschicke.
                          Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                          Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19593

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                            Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
                            Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist es wohl noch nicht mal möglich einen Schlafsack, per Post, an Freunde in der Schweiz, auszuleihen.
                            Das geht nicht, wenn man das Paket über die Grenze verschickt. In einem solchen Fall ist es einfach nicht möglich, "Leihware" als Inhalt anzugeben. Es fallen daher immer die Importsteuern an und das Zeugs muss verzollt werden. Ist aber nicht nur ein Deutsch/Schweizer "Problem", sondern ziemlich länderunabhängig. ich kann mir auch nicht aus den USA einen Ipod "ausleihen".

                            Ach ja - in der Schweiz gibt es durchaus Supermärkte mit einem reichhaltigen Angebot. Da dürfte die Notwendigkeit, Nahrungsmitteldepots anzulegen eher gering sein.


                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Johnny
                              Erfahren
                              • 09.02.2009
                              • 250

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                              Ich glaube aber nicht, dass ich damit genauso günstig fahren werde als wenn ich mir ne ladung mittagessen selber dehydriere, wenn das zeugs in Deutschland schon 5 Euro pro Mahlzeit kostet. Da kann ich mir ja 3 x gulasch von kochen hier. Ausserdem schmeckt der gekaufte Mist nach 5 Tagen nicht mehr... das ist für mich auch ne Frage des Geschmacks
                              Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                              Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                              Kommentar


                              • Inarijoen Peter
                                Dauerbesucher
                                • 22.07.2008
                                • 759

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                                Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                                Ich würde dann nur sebstgedörrte Trockenahrung reinpacken und Schoki vielleicht, und Sachen die in der Schweiz teuer sind, wie Kaffee z.b.
                                Das selbst Gedörrte habe ich leider uebersehen aber Schoki ist doch wie Eulen nach Athen tragen und Kaffee kostet ja auch nicht alle Welt.

                                Kommentar


                                • Johnny
                                  Erfahren
                                  • 09.02.2009
                                  • 250

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                                  ja das stimmt, dafür wärs vielleicht tatsächlich etwas übertrieben, das wiegt sich wohl mindestens wieder auf.
                                  Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                                  Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                                  Kommentar


                                  • Fjaellraev
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.12.2003
                                    • 13981

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
                                    Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist es wohl noch nicht mal möglich einen Schlafsack, per Post, an Freunde in der Schweiz, auszuleihen.
                                    Das geht nicht, wenn man das Paket über die Grenze verschickt. In einem solchen Fall ist es einfach nicht möglich, "Leihware" als Inhalt anzugeben. Es fallen daher immer die Importsteuern an und das Zeugs muss verzollt werden. Ist aber nicht nur ein Deutsch/Schweizer "Problem", sondern ziemlich länderunabhängig. ich kann mir auch nicht aus den USA einen Ipod "ausleihen".
                                    Geht schon, sofern es sich wirklich um einen gebrauchten Gegenstand handelt. Vergessene Sachen nachschicken ist eigentlich nie ein Problem.
                                    Das Porto ist aber schon heftig...

                                    Gruss
                                    Henning
                                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                    nur unpassende Kleidung.

                                    Kommentar


                                    • Inarijoen Peter
                                      Dauerbesucher
                                      • 22.07.2008
                                      • 759

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                                      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                                      Geht schon, sofern es sich wirklich um einen gebrauchten Gegenstand handelt. Vergessene Sachen nachschicken ist eigentlich nie ein Problem.
                                      Auch das kann problematisch werden. Als ich mal 2 Poncho in Finnland vergass und sie mir nachsenden liess, landete das kleine Packet promt auf dem Zoll. Da die schon echt alt waren und ich keinen Kassenbeleg mehr hatte, wurde ich vom Zoll noch zur Kasse gebeten und die MwSt war fällig.

                                      Kommentar


                                      • zweirad
                                        Erfahren
                                        • 17.12.2007
                                        • 233

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Pakete an Schweizer Postämter schicken?

                                        Zitat von micha2 Beitrag anzeigen
                                        Hallo,



                                        Da ist aber nur von Briefen die Rede. Ob das in der Schweiz auch mit Paketen funktioniert ist unklar. In Deutschland sind postlagernde Pakete wohl nur noch möglich wenn sie aus dem Ausland kommen, aber nicht wenn sie innerhalb Deutschlands abgeschickt wurden.

                                        Gruß
                                        Michael
                                        Geht angeblich auch mit Paketen. Hab gestern ein Freund gefragt der bei der Schweizer Post arbeitet.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X