Kann mir hier jemand was zu dem Zustand der Quellen im Pfälzer Wald sagen? Konkret geht es um den "Nello Brunnen" an der Nello Hütte, den "Neuer Brunnen" nähe Eußental und die "Eibachquelle" in der Nähe von dahn. Führen die aktuell Wasser oder ist dort alles trocken? Im Hunsrück vor zwei Wochen war der Wald ziemlich trocken. Man sagte etwas von 20 mm Regen seit März. Okay da kam jetzt ein bißchen was runter.
Quellen im Pfälzer Wald
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenKann mir hier jemand was zu dem Zustand der Quellen im Pfälzer Wald sagen? Konkret geht es um den "Nello Brunnen" an der Nello Hütte, den "Neuer Brunnen" nähe Eußental und die "Eibachquelle" in der Nähe von dahn. Führen die aktuell Wasser oder ist dort alles trocken? Im Hunsrück vor zwei Wochen war der Wald ziemlich trocken. Man sagte etwas von 20 mm Regen seit März. Okay da kam jetzt ein bißchen was runter.
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Also ich war Ende Mai in der Gegend zwischen Neustadt und Annweiler unterwegs.
Hatte mir vorab die Quellen im GPS gespeichert und dementsprechend meine Tour geplant. Wasser haben die mehr oder weniger alle geführt, obwohl mir vorher gesagt wurde es sei seit Monaten extrem trocken. Ich denke wenn du mehrere auf dem Schirm hast, wirst du auch fündig.
Schläfst du in den Trekkingcamps? Da wird es schwierig mit dem kurz vor Ende Wasser für die Nacht und das Camp zu bunkern. Also immer 2-3 kg zuviel im Rucksack.
Im Camp Eußerthal hab ich auch übernachtet. Wunderschön gelegen. Die Quelle neuer Brunnen war auch ziemlich kräftig. Kann mir nicht vorstellen, das die trocken ist. Aber Vorsichtwenn du aus Richtung Norden kommst, nicht runter nach eußerthal latschen. Danach geht es knackig den Berg hoch, teilweise musst du den Rucksack über quer liegende Baumstämme werfen, um drüber zu kommen, und wenn du dann endlich oben bist, musst du auf der anderen Seite wieder fast komplett runter um zur neuen Quelle zu gelangen
(Liegt direkt an der Straße). Also wenn du über eußerthal kommst, besser dort schon bunkern. Wenn du was findest. Im Mai war der Ort gefühlt unbewohnt.
Viel Spaß
SauseEiner der mehr Ahnung hatte als ich sagte mal:
"Manchmal verspeist man den Bären,
und manchmal wird man eben vom Bären verspeist."
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Ich bin sicher der Ideale Ratgeber, ich war vor 5 Jahren das letzte mal im PfälzerwaldAllerdings wohne ich an der Bergstraße und kann von hier selbst bei schlechtem Wetter den Pfälzerwald sehen. Ich danke also, das Wetter sollte nicht sonderlich abweichen. Das komplette Jahr war extrem trocken, die ersten nennenswerten Niederschläge gab es diese Wochen. Hier sprudelt kaum noch was, wie schnell sich der Regen der letzten Tage bemerkbar macht hängt stark von der Quelle ab. Sofern es jetzt keine aktuellen Aussagen zu den konkreten Quellen gibt, wäre ich an deiner Stelle zumindest etwas vorsichtig und würde Puffer einplanen. Oder einfach für den Notfall eine Flasche Riesling einpacken 😊
Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
Du tysta, Du glädjerika sköna!
Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Ja wir übernachten auf den Lagerplätzen und haben auch den Platz Eußertal im Plan. Danke für jeden Fall für die Info. Ich schaue mal wie was ich mache. Habe auch nochmal eine Mail zum Neuen Brunnen an den Touriverband geschrieben. Mal gucken ob noch rechtzeitig eine Antwort kommt. Danke auf jeden Fall für die Infos!
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenJa wir übernachten auf den Lagerplätzen und haben auch den Platz Eußertal im Plan. Danke für jeden Fall für die Info. Ich schaue mal wie was ich mache. Habe auch nochmal eine Mail zum Neuen Brunnen an den Touriverband geschrieben. Mal gucken ob noch rechtzeitig eine Antwort kommt. Danke auf jeden Fall für die Infos!
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Viel Spaß wünsch ich.
Das Camp Eußerthal ist wirklich wunderschön gelegen.
Und stimmt, den Dörrenbach mit den Fischteichen hatte ich vollkommen vergessen. Hatte eigentlich gehofft im Birkenthaler Hof eine Forelle abstauben zu können, der hatte aber leider zu.
Viele Grüße
SauseEiner der mehr Ahnung hatte als ich sagte mal:
"Manchmal verspeist man den Bären,
und manchmal wird man eben vom Bären verspeist."
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Jau da komen wir vorbei. Kommen von Westen und dann an der Dörrentalhütte vorbei.
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Ihr werdet da schon nicht verdursten... Jetzt wird erstmal auch bissl regnen...
Wenn Nello trocken, gibts nördlich den Schenkenbrunnen der sollte Wasser haben. Oder unterhalb an der Amititicahütte oder am Modenbacherhof klingeln...
Eußerthal ist immer genug Wasser. Bissl weiter oben der Armbrunnen hat ganz sicher Wasser. Aber unten eigentlich auch.
Friedhöfe hat's ja auch in jedem Dorf...
Viel Spass im Wald!
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Danke für die Info! Geht eher um die Faulheit wann wir sicher Wasser hohlen müssen. Vielleicht kann man sich ja das Zusatzgewicht ein paar Kilometer sparen.
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
OT: Die Lokalzeitung Rheinpfalz meldet heute, dass seit 2003 die Quellen im PW generell und zunehmend unter Wasserarmut leiden.
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Zitat von Fritsche Beitrag anzeigenOT: Die Lokalzeitung Rheinpfalz meldet heute, dass seit 2003 die Quellen im PW generell und zunehmend unter Wasserarmut leiden.„Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Hallo!
Ich war im September im südlichen Pfälzer Wald unterwegs. Ich war schon recht erschrocken über die Trockenheit. Die Dorfbrunnen teils abgestellt, Quellen vertrocknet.
Ich konnte mich aber an den Friedhöfen und an Überläufen von Hochbehältern/Tiefbrunnen ganz gut versorgen und hatte dann auch gleich Trinkwasser ohne es filtern zu müssen.
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Ich fürchte, das ist ein Zustand an den wir uns ein Stück weit wohl gewöhnen müssen. Die letzten Jahren sind hier in der Gegend recht viele Quellen verschwunden und selbst kleine Bäche haben kaum noch Wasser.Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
Du tysta, Du glädjerika sköna!
Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.
Kommentar
-
AW: Quellen im Pfälzer Wald
Kurz zur Info: Der Nello Brunnen trocknet aktuell regelmäßig im August aus. Daher sammelt die Nello Hütte (Verein) spenden für eine Wasserleitung. Die haben sonst auch kein Wasser. Dort ist auch nicht Regelmäßig jemand da. Wir hatten Glück und konnten etwas Wasser ergattern.
Der Neue Brunnen in der Nähe vom Platz Eußertal hatte Wasser. Auch die Brunnen im Dorf selbst führten Wasser.
Kommentar
Kommentar