Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Also nü komm. Du könntest auch etwas kreativ sein, und mit Zelt wäre das sogar für Deutsche billig:

    Du nimmst die Bahn und fährst damit z.B. nach andermatt oder den Oberalppass. Und dann tingelst Du einfach so lange den Vorderrhein in Richtung Chur und weiter Richtung Bregenz runter, bis Du keine Zeit/Lust mehr hast.

    Alle paar Dörfer hat es da kleine und billige Campingplätze, und Nudeln und sonstigen Kram gibt es in jedem Dorf.

    Wege hat es auch ausreichend, Wasser bekommste überall und so Abschnitte wie die Rheinschlucht sowie der Rest sind ohne alpine Kenntnisse begehbar.

    Spontan gefundene Campingplätze sind bei Andermatt, Disentis, Sumvitg, Trun, Surcuolm, Valendas, Flims . Vor Chur biegste dann nach Norden ab, gehst über den Kunkelspass und findest nördlich von Vättis an der Tamina ein paar Grillstellen, wo man auch mal ne Zelt hin packen kann. Dann weiter nach Bad Ragaz (Zeltplatz), weiter nach Werdenberg und dann nach Westen, Richtung Wildhaus (hier auch Camping). Wenn dann die Zeit noch nicht alle ist, ja dann eben weiter nach Starkenbach, über den Risipass nach Gonten, dann der Sitter und dem Sittertobel / Sittertal folgend bis Wittenbach, und schon biste am Bodensee.

    Der Vorteil: keine Premiumwanderwege.

    Das ist übrigens nur ein Beispiel. Auf die meisten Pässe kommt man gut per Bus/Bahn und kann sich dann von dort die Täler entlang hangeln. Sicher auch hübsch ist z.B. vom Berninanpass nach Norden, an St.Moritz, Silvaplana und Maloja vorbei bis runter nach Chiavenna.
    Zuletzt geändert von Becks; 11.08.2020, 11:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ldrunner
    antwortet
    Hochrhöner - ein Premiumweg

    Hallo,

    im Mai fragte ich hier im Forum nach einer 4-Tages-Tour, einige Tipps erhielt ich, vielen Dank an alle, die mir antworteten!

    https://www.outdoorseiten.net/forum/...g-mit-Rucksack

    Wetterbedingt hatte ich die Tour aufgeschoben. Und vergangenes WE war es soweit.

    Zuvor noch eine Navigations-App heruntergeladen, die vom Tourismusverband empfohlene gmx eingebunden und los ging's.

    Die Markierung vor Ort - das ockerfarbene HochhrönerZeichen - war ja eigentlich reichlich vorhanden. Nur wenn die zusätzlichen roten Dreiecke mal nach links und mal nach rechts zeigen ... , man muss halt die Symbolik kennen.

    Zum Verlauf der Premiumtour muss sich sagen, im Bereich der Hochmoore okay, ... Wiesen etc., lässt es sich gut laufen. Erstaunlicherweise waren hier auch viel mehr Wanderer unterwegs! Aber sonst überwiegend olle Forstwege.
    Die Wasserkuppe naja, eher Disneyland, klar wollen viele vom Freizeitleben anderer ein Stück vom Kuchen haben, doch soviel Buden und Verkaufseinrichtungen, nee danke.

    Wenn ich mir wieder einmal einen Premiumweg anschaue, dann genauer. Was absolut nicht geht, einen Weg zu kreieren, der offensichtlich an den schönsten Quellen vorbeiläuft. Nur durch Zufall erfuhr ich, wo natürliches Quellwasser nutzbar war, mitunter nur kleine Umwege nötig. Schade um das Geld an die hochdotierten Schöpfer.

    Fazit: Neue Suche, neues Glück, ... weiterlaufen

    Einen Kommentar schreiben:


  • ldrunner
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Zitat von ks Beitrag anzeigen
    Mir fällt da gerade noch die „Saalehorizontale“ ein. Mit 72 km aber wahrscheinlich für Dich eher ein 1,5 Tagestour
    Danke, die Runde gibt's als 100km Variante, fiel leider heuer als Veranstaltung aus, hole ich solo aber nach

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Zitat von Backtobasics Beitrag anzeigen
    - Variante Hochrhön[/URL]. Die hatte ich ganz vergessen. Sie vereint die schönsten Ecken aus den beiden anderen Touren und wäre mein Favorit, wenn dir 95 km nicht zu wenig sind. Sie hat außerdem den Vorteil, dass sie eine Rundtour ist und man deshalb bei An- und Abreise vom selben Ort hätte bzw. dort das Auto stehen lassen könnte.
    ...


    Suche jetzt auch noch ein paar weitere Rundwanderungen, so 60-95 km in Nord- oder Mitteldeutschland. Ist nicht so einfach - die meisten Sachen sind schon Streckenwanderungen oder dann eben doch nochmal eine ganze Ecke länger. Die meisten habe ich wohl im Sauerland gemacht :

    Urwaldsteig
    Kirchhundemer Rundwanderweg
    Medebacher Bergweg
    Uplandstieg
    Altenaer Rundwanderweg

    Ansonsten auch häufig selber gebastelt z.B. im Harz.

    Im Weserbergland fällt mir noch der Ith-Hils-Weg ein.

    Also wenn jemand was weiß ! Zu weit fahren aus dem Norwesten möchte ich aber nicht - wobei z.B. die Eifel auch schonmal lockt. Rhön war aber eigentlich schon grenzwertig bzgl. Anreise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ks
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Mir fällt da gerade noch die „Saalehorizontale“ ein. Mit 72 km aber wahrscheinlich für Dich eher ein 1,5 Tagestour

    Einen Kommentar schreiben:


  • ldrunner
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Danke auch für den Tipp Schwarzatal Panoramaweg. Kurze Teilstücke bin ich schon gegangen, nur nicht kplt., kommt vlt. auch noch dran, aber erstmal dahin, wo ich noch nicht war.


    Da eine geplante 100km-Strecke ausfiel und ich für Langstrecken erst wieder warm werden muss, werde ich (auch Dank der Lockerungen) die nächsten vier freien Tage für die Rhönrunde nutzen. Wenn's läuft wie geschmiert, kann ich ja verlängern.
    Ich hoffe nur auf schönes Wetter und nicht zu kalte Nächte, ansonsten muss der "Merino-Anzug" mit halt mehr Gewicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaumada
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Ich werfe mal den Schwarzatal Panoramaweg in die Runde. Der Weg ist in weiten Strecken recht wenig begangen. Der Weg bietet rund 125km, lässt sich ggf. aber auch nach Bedarf einkürzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DasBushbaby
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Na, da bin jetzt aber froh, dass Du statt einer Uhr keinen Kalender verwendet hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ldrunner
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    "... mitunter werden Richtungen in Stunden angegeben."
    Stimmt, 9Uhr sollte es lauten.
    Wie komme ich nur auf 21 Uhr? Vlt. weil es gerade abends war, als ich antwortete.
    Egal ob 9 oder 21 Uhr, der Blick war gen West gemeint, schon richtig erkannt.
    Und dabei bewegen sich meine Augen nicht nach rechts, sondern links auf der Karte. Oder meine Nase
    Verkomplizieren war nicht meine Absicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • DasBushbaby
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    OT:
    Zitat von ldrunner Beitrag anzeigen
    mitunter werden Richtungen in den 24 Stunden angegeben.
    Wo bitte soll das sein? Was ist dann der Unterschied zwischen 9 und 21 Uhr?

    Also ich kennen Richtungsangaben mit Hilfe von Uhrzeiten ausschließlich in Verbindung mit Blick-, Marsch-, Fahr-, Flug- oder Gehrichtung. Und dann auch nur von 1 bis 12 Uhr. Als Ersatz für die Verwendung von Himmelsrichtungen bei genordeten Karten (es gibt/gab auch sogenannte Upside-Down-Karten) habe ich noch nie gehört. Aber ich lerne gern dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ldrunner
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Das "Grünen Band" zu gehen ist eine ganz andere Tour, dauert nur ein paaaaar Tage länger

    <codenascher> hat die Richtung perfekt erkannt - mitunter werden Richtungen in den 24 Stunden angegeben.

    <DasBushbaby> Also rechts, wenn ich von oben draufschaue

    Also wenn ich auf eine Karte schaue, dann ist oben der Nordpol. Ich stelle mich nicht in Gedanken auf den Nordpol und schau nach rechts in den Westen. Ergo, ist 21 Uhr nicht rechts, sondern links auf meiner Uhr.
    Eine Uhr dreht man doch nicht um wie eine Jeans zum Waschen, dann könnte es stimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Backtobasics
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Zitat von ldrunner Beitrag anzeigen
    Besten Dank für die Links, das hilft mir sehr.
    Sehe auf der Karte vom Hochrhöner "NVA-Grenzweg", so bei Frankenheim bei etwas 21Uhr. Hat das was mit dem Grünen Band entlang der ehem. inerdeutschen Grenze zu tun? Den habe ich auch vor, noch zu gehen.
    Evtl. könnte ich da eine Schleife oder Acht gehen.

    Sonniges WE
    Das ist richtig, an dieser Stelle verläuft die hessisch-thüringische Grenze. Generell stößt man in der Rhön an vielen Orten auf Überreste der alten Grenze, besonders Beobachtungstürme. An der von dir genannten Stelle bei Frankenheim bin ich selbst noch nicht gewandert und kann dir leider nicht sagen, ob sich der Abstecher lohnt (sprich, ob man dort etwas von der Grenze sieht/spürt, oder ob es einfach nur ein Forstweg ist). Bei Google Maps sind für mich keine markanten Objekte o.ä. erkennbar.
    Zuletzt geändert von Backtobasics; 18.04.2020, 16:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DasBushbaby
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Also rechts, wenn ich von oben draufschaue.

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Na gaaaanz im Westen auf der Karte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DasBushbaby
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Zitat von ldrunner Beitrag anzeigen
    ..., so bei Frankenheim bei etwas 21Uhr...
    Was meinst Du mit 21 Uhr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ldrunner
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Besten Dank für die Links, das hilft mir sehr.
    Sehe auf der Karte vom Hochrhöner "NVA-Grenzweg", so bei Frankenheim bei etwas 21Uhr. Hat das was mit dem Grünen Band entlang der ehem. inerdeutschen Grenze zu tun? Den habe ich auch vor, noch zu gehen.
    Evtl. könnte ich da eine Schleife oder Acht gehen.

    Sonniges WE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Backtobasics
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Zitat von ldrunner Beitrag anzeigen
    Rhön schau ich mir zuerst an, vlt. ist dies machbarer. Gibts da ne Karte zur Route? Tabelle ist gut, räumliche Vorstellung besser.
    - Variante Lange Rhön
    - Variante Kuppenrhön
    - Variante Hochrhön. Die hatte ich ganz vergessen. Sie vereint die schönsten Ecken aus den beiden anderen Touren und wäre mein Favorit, wenn dir 95 km nicht zu wenig sind. Sie hat außerdem den Vorteil, dass sie eine Rundtour ist und man deshalb bei An- und Abreise vom selben Ort hätte bzw. dort das Auto stehen lassen könnte.

    Nachtrag: Ich muss zugeben, ich hatte bisher den Punkt "Rundwanderung" in deinem Titel überlesen. Damit fallen wohl Kuppen- und Lange Rhön raus, dann bleibt nur der Hochrhöner.
    Zuletzt geändert von Backtobasics; 17.04.2020, 15:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ldrunner
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Möchte noch erwähnen, ich gehöre zu denen, die 100 km am Stück laufen, es ist für mich nur Sport und Strecken von 30 km sind eher knapp bemessen.

    Richtig:
    Es geht mir um Planung, die Ausführung muss ich eh abwarten.
    Wenn es soweit ist, alles passt, ... Schublade auf und los geht's!

    2021 möchte ich durch Europa laufen oder PCT, APT etc., da brauche ich jede noch so kleine Trainingseinheit.
    Zuletzt geändert von ldrunner; 17.04.2020, 08:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    War nur ein Beispiel. Mir gings drum klarzustellen, dass es eben kein generelles Verbot gibt, wie gern behauptet wird.
    Was der Einzelne aus der zugegeben komplexen Gesetzeslage macht - so er sich die Mühe macht, sie kennen zu wollen - ist seine Sache. Ein Minimum an Berantwortungsbewusstsein setz ich hier voraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: Gesucht: Rundwanderung mit Rucksack

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen


    ist das Dein Ernst..

    Der ganze Artikel fußt doch nur Darauf dass "man es so auslegen kann" "Erholen = Erlaubt Schlaf = Erholen Schlafen = Erlaubt" usw. Das erinnert mich genau an die (sicherlich von Allen von uns verteufelten und als Sauerei betitelten) Cum Ex Geschäfte der Superreichen. Da wühlen sich Spezialisten durch Gesetzeswerke und schlüpfen durch jedes noch so kleine Löchlein.... und klopfen sich danach auf die Schulter wie schlau sie doch sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X