Zitat von sibirier
Beitrag anzeigen
[RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Robtrek,
Robert, Grüsse für dich von Gennadi Kristalev aus Tjumen
Du bist mit ihm auf der Chaja und auf dem Kotuy gewesen. Ich lebe ja mit ihm in einer Stadt
Die Welt ist echt klein!
Wir haben uns gestern kennen gelernt und planen jetzt was für Sommer 2020. Mit uns noch einer von hier (https://www.outdoorseiten.net/forum/...7-pescador1965. Fernando aus Österreich.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Zitat von Robtrek Beitrag anzeigenwenn man das Interesse spürt, wird man doch motiviert, immer wieder mal was zu schreiben. Danke also allen, die Interesse an solchen Berichten haben.
Freu mich auf jeden Fall und immer wenn du von deinen Touren berichtest!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Zitat von sibirier Beitrag anzeigenhast du schon was für 2020 geplant? Ich gehe höchstwahrscheinlich in die Putorana, aber ... Vielleicht hast du was interessantes im Kopf? 4 Wochen werd ich haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigenEs wäre schön, wenn Du auch von dieser neuen Reise wenigstens kurz und mit ein paar Fotos berichten könntest
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Zitat von JulianD Beitrag anzeigenSagt mal, könnt ihr beiden eigentlich auch bei Fragen zu Kamtschatka weiterhelfen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Zitat von JulianD Beitrag anzeigenSagt mal, könnt ihr beiden eigentlich auch bei Fragen zu Kamtschatka weiterhelfen?
Liebe Grüße
Julian
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Toller Bericht und die Diskussion über Ausrüstung, Lebensmittel und Logistik finde ich auch interessant.
Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen... Ich war in 2019 auch wieder 2 Monate Trekking+Rafting quer durchs Putorana-Plateau, ohne auf Menschen zu treffen. Nochmal besser als die in diesem Post beschriebene Tour! Wölfe, Rentiere, böse Bären.... großes Abenteuer. ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Sagt mal, könnt ihr beiden eigentlich auch bei Fragen zu Kamtschatka weiterhelfen?
Liebe Grüße
Julian
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Robtrek,
hast du schon was für 2020 geplant?
Ich gehe höchstwahrscheinlich in die Putorana, aber ...
Vielleicht hast du was interessantes im Kopf?
4 Wochen werd ich haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Diesen interessanten und atemberaubenden Bericht habe ich erst heute entdeckt.
Vielen herzlichen Dank fürs Teilen!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Gibt es dazu auch wieder einen Bericht? Klingt ja jetzt schon spannend!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Zitat von elbspitze Beitrag anzeigenNur wenige Regionen haben mich so schnell und intensiv gepackt.
Klar, für uns kommt keine Bootstour in Frage, aber wie immer in diesen Regionen, könnte ich mir Trekking mit Packtieren vorstellen. Ob das Gelände dafür geeignet ist, überhaupt Wanderpfade vorhanden sind, 4 Wochen überhaupt reichen, all das werden weitere Recherchen zeigen. Gern würde ich vielleicht noch einmal per PN auf Dich zukommen, wenn Fragen offen sind.
Deine Recherche kannst du wahrscheinlich ganz kurz halten. Ich habe diesmal 2 Wochen vor dem Start der Tour mit der Planung angefangen, kein Problem. Für Ausländer gibt es sowieso nur den einen Zugangsweg, der in meinem Bericht beschrieben ist. Wenn du 4 Wochen Zeit hast und für An- und Abreise sicherheitshalber 10 Tage einrechnest, bleiben dir 20 Tage zum Trekking, d.h. Roundtrips sind machbar, aber eine Durchquerung scheidet aus.
Pfade gibt es keine. Packtiere auch nicht, du bist ja von der letzten Siedlung bis zum "Trailhead" schon 300 km mit dem Motorboot gefahren, da sind längst keine Menschen mehr. Dir bleibt also nur reines Trekking. Ich habe dieses Jahr in 2 Monaten 800 km zurückgelegt, abwechselnd Trekking mit 2 Rucksäcken und im Boot. Wenn du nur 20 Tage Trekking gehst, reicht dir 1 Rucksack. Damit kannst du in dem Gelände 10-12 km Luftlinie pro Tag schaffen. Also einfach die Gegend auf Yandex, Bing oder Google im Satellitenbild anschauen und eine Route zusammenstellen, die dir interessiert erscheint. Wenn du was fertig hast, kann ich dir dazu sicher auch noch ein paar Tips geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Da zoome ich aus langer Weile auf Google Earth ein wenig herum und entdecke auf einmal diesen grünen, hügeligen Flecke nahe Norilsk. Die Bilder auf Googlemape beeindrucken mich, schnell ist die Anreise mit Flieger nach Norilsk gecheckt. Keine 500 Euro pro Personmit Siberia Airlines. Ich will mehr wissen, gebe "Putorana Trekking" ein und schwupps, schon lande ich hier. Alle Wegen führen zu ODS
Ich habe Deinen Bericht, aber noch mehr Deine Bilder verschlungen. Bei den Zeilen "300km keine Menschen getroffen" hattest Du mich an der Angel. Mit gemischten Gefühlen las ich Deinen Bericht. Die Anreise unmöglich (Norilsk) bis kompliziert (Schiff ab KJA), für unsere üblichen 4 Wochen Urlaub einfach nicht machbar. Doch Eure Camp Spots, die Lärchenwälder (habe ich schon in der Mongolei geliebt), die Flussläufe, Wasserfälle, steilen Plateauflanken, ach einfach alles hat mich so dermaßen in den Bann gezogen, dass ich hier dran bleiben werde. Nur wenige Regionen haben mich so schnell und intensiv gepackt.
Klar, für uns kommt keine Bootstour in Frage, aber wie immer in diesen Regionen, könnte ich mir Trekking mit Packtieren vorstellen. Ob das Gelände dafür geeignet ist, überhaupt Wanderpfade vorhanden sind, 4 Wochen überhaupt reichen, all das werden weitere Recherchen zeigen. Gern würde ich vielleicht noch einmal per PN auf Dich zukommen, wenn Fragen offen sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Achtung, Mitfahrgelegenheit ins Putorana ab 13.7.2019
Wem dieser Bericht gefallen hat und wer ab ca. 9.7. ganze 6 Wochen Zeit freimachen kann: es gibt kurzfristig eine Möglichkeit, mit dem Helikopter am 13.7. von der sibirischen Stadt Norilsk aus ins Herz des Putorana zu fliegen und von dort auf vielerlei schönen Routen zurück in die Zivilisation zu trekken und raften. Da für Ausländer eine behördliche Erlaubnis erteilt werden muss, die 1 Monat in Anspruch nimmt, müssen sich interessierte Abenteurer aber schnell entscheiden. Bei Interesse bitte zuerst den obigen Bericht durchlesen, um eine Vorstellung zu bekommen, was einen erwartet. Die Kosten des Helikopters hat man mir mit ca. 1050 Euro pro Person mitgeteilt, was sehr günstig ist. Es geht um eine Tour in einer Gruppe von 1-2 Leuten mit mir, Wildnis pur. Die anderen (russischen) Mitfahrer würden ab der Landung ihre eigene Tour machen, man teilt sich nur die Kosten des Helikopters.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Ich bin beim Blick auf die Weltkarte oben auf diesen Bericht gestoßen, und muß sagen wow. eine beeindruckende Landschaft.
Da bekommt man mal eine Vorstellung über was man so auf dem Weg nach Japan rüberfliegt.
Vielen Dank für den Bericht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Sehr faszinierender Bericht auf jeden Fall! Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Zitat von urmeli Beitrag anzeigenUnd noch eine Frage: Kannst du uns den Link zu deinem Beitrag im russischen Forum geben?
http://skitalets.ru/wwwthreads/showflat.php?Cat=0&Board=vesti&Number=656625&page=0&view=collapsed&sb=5&part=
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigenWenn man drei Rucksäcke trägt, dann muss man eine Strecke 5x laufen, korrekt? ...
Ich habe den Eindruck, dass Ihr über den größten Teil der Gesamtstrecke eigentlich mehrmals gelaufen seid. Liege ich da falsch?
Wenn Ihr also ein Durchschnitts-Etmal von 5km an einem Tag habt, dann seid Ihr also eigentlich viel viel mehr gelaufen, gerutscht und geschliddert, im schlimmsten Fall 25km, davon 15km mit 35kg Gepäck...
Mal gaaanz stark vereinfach heruntergebrochen klingt das für mich ein Bisschen so, als ob man, sodenn man auf exakt der gleichen Route jede Strecke nur ein Mal läuft, auch ein 20er-30er Etmal mit der gleichen Anstrengung packen könnte?
Müsste das nicht mit 15kg Futter + Fischi und 20kg Baseweight gehen?
Ich habe selbst keine Erfahrung mit touren dieser Größenordnung, kann also voll daneben liegen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Zitat von milkmonsta Beitrag anzeigenOffenbar war Euch schon vor der Tour bewusst, dass es eng wird mit der Lebensmittelversorgung- Habt Ihr das wirklich bewusst so geplant? Wusstet Ihr also, zu welchen Konsequenzen 600g Nahrungsration pro Tag (+Fische etc.) führt und seid das trotzdem aktiv so angegangen?
Zitat von milkmonsta Beitrag anzeigenwäre es nicht bspw. auch ein Ansatz gewesen, vier statt drei Rucksäcke mitzunehmen und dafür genug Essen dabei zu haben?
Zitat von milkmonsta Beitrag anzeigenUnd als "Bonusfrage": Da Du ja offenbar schon ein wenig rumgekommen bist, würde mich interessieren, ob Du landschaftlich vergleichbare Regionen weltweit empfehlen kannst, die für Westeuropäer besser zu erreichen sind (politisch und logistisch).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: