Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Liebe Forumgemeinde,
wir sind schon einige Zeit unterwegs. Ausgangspunkt war unsere Heimatstadt Sonneberg. Werde in Abständen von unserer Tour berichten. Bin natürlich nicht ständig im Internet, werde aber bei Interesse, sehr gerne Fragen zeitversetzt beantworten.
Vorbereitungsphase

Den Wolken gleich wollen wir unterwegs sein. Ein Ziel ist nicht geplant. Wir lassen uns einfach treiben.
Frühling 2014
Nach 3 Jahren treibt es uns wieder in die Welt. Schon öfters waren wir unterwegs. Dabei haben wir unterschiedlichste Reiseformen ausgelebt. Jede hatte natürlich ihre Vor - und Nachteile. Doch, egal wie wir auch unterwegs waren, es war immer eine spannende, aufregende, meist schöne Zeit. Wir lernten dabei viel Neues&Interessantes kennen. Die Welt ist groß. Vieles liegt noch immer für uns im Verborgenen. Der Fernwehvirus hat uns wieder gepackt.
Diesmal wollen wir nicht mit unseren Fahrrädern oder einem Auto unterwegs sein. Zu Fuß (Blasen müssen da einfach akzeptiert werden) soll unsere Reise beginnen. Da Abenteuer oft bereits vor der Haustür beginnen, möchten wir ab Anfang Mai, unsere Heimatstadt Sonneberg, zu Fuß verlassen.
Wird es eine Wandertour, eine Pilgertour? Wir wissen es selbst noch nicht. Was wir wissen, wir haben viele, viele Monate Zeit. Unsere Begleiter werden Fahrradanhänger sein. Irgendwo müssen wir ja unseren Wander - Pilgerhaushalt unterbringen.
Im Moment sind wir arg mit unserer Haushaltauflösung beschäftigt. Auch müssen unsere Anhänger noch optimal gepackt werden. Wir sind schon jetzt unheimlich aufgeregt & freuen uns auf neue unvergessliche Erlebnisse.

Wir freuen uns auf neue Erlebnisse, Sonnenuntergänge, Lagerfeuer und Überraschungen.

Kurzvorstellung vom Wägelchen: Es wiegt leer so um die 15 kg. Voll wird unser Wander - Transporter an die 50 kg wiegen. Ist ja dann auch unser vollständiger Haushalt drin (Zelt, Kochzeug, Klamotten, Foto, Proviant, Tauchsieder und, und ...). Gi findet ständig weitere Täschchen, denn Nagellack, Musik, Bücher, Klimbim & noch mehr Klimbim müssen mit. Ich hoffe, es bleibt bei den 50 kg, denn an der Schiebestange werde ich wohl die meiste Zeit schieben. Na ja, momentan schiebt er sich noch leicht. Meine überfüssigen Körperkilo sollen auch verschwinden. Vielleicht findet Gi noch einige wichtige Dinge. Bin auf die ersten Anstiege gespannt. Es soll ja irgendwann über die Alpen gehen. Ich schwitze jetzt schon mächtig!

Ein bisschen Spaß zur Überbrückung bis es endlich los geht. Wie ihr schnell erkennt, Gi braucht noch unbedingt neue Schühchen. Die Zeit bis zum Aufbruch wird immer knapper. Ich denke aber, Gi besteht auf neue Schühchen & findet garantiert welche. Frauen werden es verstehen.
Die Schühchen-Aufnahme war in der Wüste zwischen Kairo und Luxor während unserer Weltradeltour. In Luxor gab es dann wirklich neue Schuhe. Die waren echt teuer. So um die 2 Euro.

Entschuldigung, es geht noch immer nicht los, doch Gi hat Schühchen bekommen. Und natürlich, noch weiterer wertvoller Klimbim, häuft sich in der Zwischenzeit in unserer fast leergeräumten Wohnung. Also ist uns die Entscheidung recht leicht gefallen, für Gi ein eigenes Wägelchen zu bestellen. Es ist nun hier, wartet auf Ausfahrt und Befüllung. Es ist einige Nummern kleiner. Gi's Schuhgröße ist ja auch nur die Größe 37. Passt also prima!
Am Dienstag (6.Mai 2014) wollen wir starten. Keine Ahnung ob es klappt! Schaut einfach später wieder rein!
Bis dahin,
LG Wi
wir sind schon einige Zeit unterwegs. Ausgangspunkt war unsere Heimatstadt Sonneberg. Werde in Abständen von unserer Tour berichten. Bin natürlich nicht ständig im Internet, werde aber bei Interesse, sehr gerne Fragen zeitversetzt beantworten.
Vorbereitungsphase

Den Wolken gleich wollen wir unterwegs sein. Ein Ziel ist nicht geplant. Wir lassen uns einfach treiben.
Frühling 2014
Nach 3 Jahren treibt es uns wieder in die Welt. Schon öfters waren wir unterwegs. Dabei haben wir unterschiedlichste Reiseformen ausgelebt. Jede hatte natürlich ihre Vor - und Nachteile. Doch, egal wie wir auch unterwegs waren, es war immer eine spannende, aufregende, meist schöne Zeit. Wir lernten dabei viel Neues&Interessantes kennen. Die Welt ist groß. Vieles liegt noch immer für uns im Verborgenen. Der Fernwehvirus hat uns wieder gepackt.
Diesmal wollen wir nicht mit unseren Fahrrädern oder einem Auto unterwegs sein. Zu Fuß (Blasen müssen da einfach akzeptiert werden) soll unsere Reise beginnen. Da Abenteuer oft bereits vor der Haustür beginnen, möchten wir ab Anfang Mai, unsere Heimatstadt Sonneberg, zu Fuß verlassen.
Wird es eine Wandertour, eine Pilgertour? Wir wissen es selbst noch nicht. Was wir wissen, wir haben viele, viele Monate Zeit. Unsere Begleiter werden Fahrradanhänger sein. Irgendwo müssen wir ja unseren Wander - Pilgerhaushalt unterbringen.
Im Moment sind wir arg mit unserer Haushaltauflösung beschäftigt. Auch müssen unsere Anhänger noch optimal gepackt werden. Wir sind schon jetzt unheimlich aufgeregt & freuen uns auf neue unvergessliche Erlebnisse.

Wir freuen uns auf neue Erlebnisse, Sonnenuntergänge, Lagerfeuer und Überraschungen.

Kurzvorstellung vom Wägelchen: Es wiegt leer so um die 15 kg. Voll wird unser Wander - Transporter an die 50 kg wiegen. Ist ja dann auch unser vollständiger Haushalt drin (Zelt, Kochzeug, Klamotten, Foto, Proviant, Tauchsieder und, und ...). Gi findet ständig weitere Täschchen, denn Nagellack, Musik, Bücher, Klimbim & noch mehr Klimbim müssen mit. Ich hoffe, es bleibt bei den 50 kg, denn an der Schiebestange werde ich wohl die meiste Zeit schieben. Na ja, momentan schiebt er sich noch leicht. Meine überfüssigen Körperkilo sollen auch verschwinden. Vielleicht findet Gi noch einige wichtige Dinge. Bin auf die ersten Anstiege gespannt. Es soll ja irgendwann über die Alpen gehen. Ich schwitze jetzt schon mächtig!

Ein bisschen Spaß zur Überbrückung bis es endlich los geht. Wie ihr schnell erkennt, Gi braucht noch unbedingt neue Schühchen. Die Zeit bis zum Aufbruch wird immer knapper. Ich denke aber, Gi besteht auf neue Schühchen & findet garantiert welche. Frauen werden es verstehen.
Die Schühchen-Aufnahme war in der Wüste zwischen Kairo und Luxor während unserer Weltradeltour. In Luxor gab es dann wirklich neue Schuhe. Die waren echt teuer. So um die 2 Euro.

Entschuldigung, es geht noch immer nicht los, doch Gi hat Schühchen bekommen. Und natürlich, noch weiterer wertvoller Klimbim, häuft sich in der Zwischenzeit in unserer fast leergeräumten Wohnung. Also ist uns die Entscheidung recht leicht gefallen, für Gi ein eigenes Wägelchen zu bestellen. Es ist nun hier, wartet auf Ausfahrt und Befüllung. Es ist einige Nummern kleiner. Gi's Schuhgröße ist ja auch nur die Größe 37. Passt also prima!
Am Dienstag (6.Mai 2014) wollen wir starten. Keine Ahnung ob es klappt! Schaut einfach später wieder rein!
Bis dahin,
LG Wi
Kommentar