[ET] Äthiopien 1/2: Für Maler, Wanderer und Selbstmörder: die Simien-Berge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • linakraus
    Neu im Forum
    • 10.04.2025
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Wow, vielen Dank für diesen großartigen Reisebericht und die beeindruckenden Fotos, @OutofSaigon!
    Man spürt richtig, wie viel Herzblut und Erfahrung in deinen Schilderungen stecken – und auch wie sehr dich die Landschaft Äthiopiens fasziniert. Deine Erzählweise macht richtig Lust darauf, selbst die Wanderschuhe zu schnüren (auch wenn Äthiopien für viele von uns eher ein Traum bleibt).

    Ich finde es spannend, dass du so ehrlich die Vor- und Nachteile schilderst – sowohl die fantastische Natur als auch die politische Realität, ohne dabei ins Negative abzudriften. Gerade der Mix aus spektakulären Felsklippen, wilden Tieren und tiefen Einblicken in das Alltagsleben dort macht deinen Bericht so lebendig. Besonders die Szenen mit den Gelada-Pavianen fand ich faszinierend!

    Dass die Simien-Berge trotz der Höhe eher „genusswandertauglich“ sind, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet – umso mehr eine interessante Info für alle, die gern hoch hinaus wollen, aber vielleicht keine Alpinisten sind. Und ich hoffe wirklich, dass du auch den zweiten Teil deiner Äthiopien-Reisen noch mit uns teilst. Das Interesse hier im Forum scheint ja auf jeden Fall da zu sein – ich lese auf jeden Fall begeistert weiter!

    Herzliche Grüße
    und nochmals danke für die schöne virtuelle Reise!

    Kommentar


    • OutofSaigon
      Erfahren
      • 14.03.2014
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Herzlichen Dank, liebe Agricolina!

      Daß dieses Forum immer mehr einschläft, ist kein subjektiver Eindruck, sondern eine objektive Tatsache, verifizierbar auf der Startseite ganz unten ("Aktive Mitglieder"). Das waren Mitte 2022 noch so um die 780, Mitte 2023 nur noch ca 630, und Mitte 2024 nur noch ca 570. Jetzt sind es nur noch rund 500, oft sogar weniger. Wer da keinen Trend sieht, braucht eine (neue) Brille. Mal sehen, wo das noch hin geht!

      Die Diskussion über Bildbearbeitung belasse ich besser in dem betreffenden Faden.

      Mach's gut!

      - - - -

      Hallo, fhvdrais! Es freut mich, daß ich deinen Nutzernamen richtig interpretiert habe. Einfallsreich! Und wenn wir schon dabei sind: mein eigener Nutzername ist abgeleitet von Karen Blixens Romantitel "Out of Africa", und das ist natürlich kein Zufall.

      Leider haben die (bekannten) Macken der gegenwärtigen Forumssoftware mich schon mehrmals fast verrückt gemacht, und so halte ich "Äthiopien 2/2" einstweilen zurück, bis eine deutliche Verbesserung eingetreten ist. Außerdem wurde mir mitgeteilt, die Farben meiner Fotos wirkten "echt karzinogen", und so müßte ich die rund hundert Fotos für "Äthiopien 2/2" alle noch einmal erheblich modifizieren. Dazu allerdings habe ich bis auf Weiteres keine Lust.

      Mach's gut!

      - - - -

      Liebe Linakraus,
      auch dir meinen herzlichen Dank für den netten Kommentar!

      Daß und warum "Äthiopien 2/2" noch eine ganze Weile nicht hier stehen wird, habe ich bereits oben dargelegt.

      Mach's gut!


      Kommentar


      • Spartaner
        Lebt im Forum
        • 24.01.2011
        • 5327
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von OutofSaigon Beitrag anzeigen
        Daß dieses Forum immer mehr einschläft, ist kein subjektiver Eindruck, sondern eine objektive Tatsache, verifizierbar auf der Startseite ganz unten ("Aktive Mitglieder"). Das waren Mitte 2022 noch so um die 780, Mitte 2023 nur noch ca 630, und Mitte 2024 nur noch ca 570. Jetzt sind es nur noch rund 500, oft sogar weniger. Wer da keinen Trend sieht, braucht eine (neue) Brille. Mal sehen, wo das noch hin geht!​
        Dass Foren immer seltener genutzt werden, ist ein allgemeiner Trend, der sicher mindestens teilweise von den schnelleren "sozialen" Medien Facebook & Co ausgelöst wurde. Die jüngeren Generationen sind erstens demografisch viel schwächer und zusätzlich finden sie kaum noch in die Foren, das ist ihnen wohl zu statisch. Und die älteren verabschieden sich aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nach und nach aus dem Outdoor-Hobby. Das ist alles ganz normal und erwartbar.
        Trotzdem bleiben solche Foren für eine lange Zeit, ich erwarte noch mindestens 20 Jahre, bis es mir langsam auch egal wird, Demenz etc, eine wichtige Informationsquelle.

        "Sterbend, vielleicht, aber es gibt sehr viele Message Boards da draußen, die lebendig und gesund sind. Jedes Hobby, das von erwachsenen Männern dominiert wird, und die meisten produktbezogenen Diskussionen haben immer noch mindestens ein gutes Forum. Die meisten Foren, die ich vor 15 Jahren besucht habe, die nicht direkt mit dem Web zu tun haben, sind immer noch aktiv.

        Ich stimme jedoch den meisten Ihrer Punkte zu, insbesondere der Bewahrung historischer Gespräche. Ich bin in ein paar Foren über Filmprojektoren und diese Informationen werden noch lange nützlich sein, nachdem die meisten Mitglieder tot sind" (Reddit).

        Kommentar

        Lädt...
        X