[RU] Tscherskigebirge: Wildnistrip zu den Perlen Ostsibiriens (2021)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robtrek
    Dauerbesucher
    • 13.05.2014
    • 911
    • Privat

    • Meine Reisen

    Generell: Erstellen eines Beitrags mit z.B. 40 Fotos ist sehr einfach und funktioniert bei mir nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt immer problemlos. Häufigste Fehlerquelle war bei mir: der Titel des Beitrags hatte zu viele Zeichen. Dann gibt ods eine Fehlermeldung, aus der man leider absolut nicht schlau wird.
    Die einzelnen Schritte:
    1) Auf dem Computer die Fotos für den zu erstellenden Beitrag auswählen und in gewünschter Reihenfolge umbenennen, z.B. Sibir01 bis Sibir40
    2) Fotos verkleinern auf Dateigröße ca. 500-800 KB (jedoch nicht kleiner als 300 KB). Mit dieser Größe sind alle Details später für den Betrachter noch gut zu erkennen, mehr braucht man nicht.
    Diese ersten beiden Schritte sind nicht unbedingt notwendig, aber sie sind in 2 Minuten erledigt und sparen beim Hochladen später sehr (sehr!) viel Zeit.
    3) Text in Word o.ä. schreiben. Wo später ein Foto hinsoll - schreibe einen entsprechenden Platzhalter, z.B. "01", "02", ... "40"
    4) Vorgeschriebenen Text aus Word auf die ods Webseite in das Fenster kopieren, wo dein Beitrag erstellt werden soll
    5) Unten auf "Anhänge hochladen" klicken und die Fotos Sibir01 bis Sibir40 als Block auswählen. Das Hochladen dauert bei 40 Fotos der reduzierten Dateigröße ca. 10 Minuten
    6) Nach Hochladen aller Fotos müssen diese an den entsprechenden Stellen im Text eingefügt werden. Im Text zum Platzhalter "01" gehen. Der Cursor muss dort stehenbleiben. Am besten man doppelklickt auf "01".
    7) Jetzt unten zur Liste der hochgeladenen Anhänge scrollen, das betreffenden Bild Sibir01 finden und und auf "Vollbild" klicken. Das Bild wir nun dort eingefügt, wo der Cursor steht. Testbild von mir:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: CIMG0535_resize.jpg
Ansichten: 1160
Größe: 360,5 KB
ID: 3195726

    8) Die Schritte 6) und 7) für die anderen 39 Bilder wiederholen.
    9) Beitrag durch Speichern abschließen. Das Erstellen des Beitrags dauert wiederum ca. 10 Minuten.

    Kommentar


    • bikevagabond
      Erfahren
      • 22.11.2013
      • 311
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
      Ich könnte mir vorstellen, wenn bikevagabond seine eigene Seite lonelytraveller.de sicher bekäme, dass man dann diese Verrenkungen nicht machen müsste. Diese wird nämlich unter Chrome von vorneherein als unsicher markiert.
      Danke für diesen Hinweis. Ich werde mal schauen, ob und wie ich meine veraltete Seite sicher bekomme.
      „Es gibt einen Weg, den keiner geht, wenn du ihn nicht gehst.“
      Meine bisherigen Reisen

      Kommentar


      • bikevagabond
        Erfahren
        • 22.11.2013
        • 311
        • Privat

        • Meine Reisen

        Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen
        Generell: Erstellen eines Beitrags mit z.B. 40 Fotos ist sehr einfach...
        Auch hier danke für die Erklärung! Bis zum Punkt 4 bin ich exakt genauso vorgegangen. Danach habe ich jedoch für jeden Platzhalter die passende Bild-URL EINZELN eingeladen (nachdem ich die Bilder auf meinen Server ablegte).

        Gut zu wissen, dass sich die Bilder auch gruppiert hochladen und dann so einfach einfügen lassen - und das sogar gänzlich ohne die lästigen Klicks über den Button "Bild"... Das hätte mir richtig viel Zeit und Nerven erspart! Ich habe es gerade ausprobiert, daher noch ein paar Bonusbilder:

        Rückflug mit Zwischenlandung in Jakutsk

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC04992.jpg Ansichten: 0 Größe: 101,4 KB ID: 3195832 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC05133.jpg Ansichten: 0 Größe: 142,3 KB ID: 3195834 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC05114.jpg Ansichten: 0 Größe: 195,0 KB ID: 3195835

        Ankunft in Berlin
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC05166.jpg Ansichten: 0 Größe: 149,0 KB ID: 3195833
        „Es gibt einen Weg, den keiner geht, wenn du ihn nicht gehst.“
        Meine bisherigen Reisen

        Kommentar


        • Robtrek
          Dauerbesucher
          • 13.05.2014
          • 911
          • Privat

          • Meine Reisen

          Noch ein Tipp zu Schritt 7): sobald das Hochladen aller Fotos als Block abgeschlossen ist, erscheint jedes Foto in der Anhangliste mit einem (sehr kleinen) Bild. Die Fotos erscheinen in der Anhangliste im Großen und Ganzen in der Reihenfolge ihres Namens, aber manchmal muss man auch nach einem Foto etwas suchen. Es kommt vor, dass z.B. Foto "04" nicht an 4. Stelle im Anhang gelistet ist, sondern an 37. Stelle.

          Wenn man das Foto gefunden hat, welches als nächstes eingefügt werden soll, sollte man zum Einfügen nur 1x auf "Vollbild" klicken. Mehrmaliges Klicken kann zu mehrmaligem Einfügen in den Text führen.

          Wenn man ein Foto aus der Anhangliste gar nicht in den Text eingefügt hat, erscheint dieses übriggebliebene Foto nach Veröffentlichung des Beitrags als Anhang unter dem Beitrag. Das sieht man recht oft in diesem Forum. Durch erneutes Bearbeiten des Beitrags kann man wieder zu dieser restlichen Anhangliste scrollen und die dort übriggeblieben Fotos entweder doch noch in den Text einfügen, oder löschen. Insofern ist es nicht schlimm, wenn man im Schritt 5) ein paar Fotos zuviel hochgeladen hat und diese dann im Schritt 6) doch nicht im Text verwenden will. Man kann sie nachträglich wieder löschen.

          Hoffe, das hilft. Man gewöhnt sich dran und es klappt wie gesagt zuverlässig gut.

          Kommentar


          • Bambus
            Fuchs
            • 31.10.2017
            • 1933
            • Privat

            • Meine Reisen

            Robtrek , klasse Anleitung, nur leider wird sie mit der Zeit im Thread verschwinden.
            Kannst du sie evtl. bei den Anleitungen / Outdoorseiten-bezogenen Forenteilen einstellen, damit sie weiterhin auffindbar bleibt?

            Kommentar


            • Spartaner
              Lebt im Forum
              • 24.01.2011
              • 5263
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen
              Generell: Erstellen eines Beitrags mit z.B. 40 Fotos ist sehr einfach und funktioniert bei mir nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt immer problemlos. Häufigste Fehlerquelle war bei mir: der Titel des Beitrags hatte zu viele Zeichen. Dann gibt ods eine Fehlermeldung, aus der man leider absolut nicht schlau wird.
              Die einzelnen Schritte:
              1) Auf dem Computer die Fotos für den zu erstellenden Beitrag auswählen und in gewünschter Reihenfolge umbenennen, z.B. Sibir01 bis Sibir40
              2) Fotos verkleinern auf Dateigröße ca. 500-800 KB (jedoch nicht kleiner als 300 KB). Mit dieser Größe sind alle Details später für den Betrachter noch gut zu erkennen, mehr braucht man nicht.
              Diese ersten beiden Schritte sind nicht unbedingt notwendig, aber sie sind in 2 Minuten erledigt und sparen beim Hochladen später sehr (sehr!) viel Zeit.
              3) Text in Word o.ä. schreiben. Wo später ein Foto hinsoll - schreibe einen entsprechenden Platzhalter, z.B. "01", "02", ... "40"
              4) Vorgeschriebenen Text aus Word auf die ods Webseite in das Fenster kopieren, wo dein Beitrag erstellt werden soll
              5) Unten auf "Anhänge hochladen" klicken und die Fotos Sibir01 bis Sibir40 als Block auswählen. Das Hochladen dauert bei 40 Fotos der reduzierten Dateigröße ca. 10 Minuten
              6) Nach Hochladen aller Fotos müssen diese an den entsprechenden Stellen im Text eingefügt werden. Im Text zum Platzhalter "01" gehen. Der Cursor muss dort stehenbleiben. Am besten man doppelklickt auf "01".
              7) Jetzt unten zur Liste der hochgeladenen Anhänge scrollen, das betreffenden Bild Sibir01 finden und und auf "Vollbild" klicken. Das Bild wir nun dort eingefügt, wo der Cursor steht. ...
              8) Die Schritte 6) und 7) für die anderen 39 Bilder wiederholen.
              9) Beitrag durch Speichern abschließen. Das Erstellen des Beitrags dauert wiederum ca. 10 Minuten.
              Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen
              Noch ein Tipp zu Schritt 7): sobald das Hochladen aller Fotos als Block abgeschlossen ist, erscheint jedes Foto in der Anhangliste mit einem (sehr kleinen) Bild. Die Fotos erscheinen in der Anhangliste im Großen und Ganzen in der Reihenfolge ihres Namens, aber manchmal muss man auch nach einem Foto etwas suchen. Es kommt vor, dass z.B. Foto "04" nicht an 4. Stelle im Anhang gelistet ist, sondern an 37. Stelle.

              Wenn man das Foto gefunden hat, welches als nächstes eingefügt werden soll, sollte man zum Einfügen nur 1x auf "Vollbild" klicken. Mehrmaliges Klicken kann zu mehrmaligem Einfügen in den Text führen.
              Deine Punkte 6 und 7 praktiziere ich wie hier beschrieben mit Suchen und Ersetzen.
              Damit erspart man sich die händische Suche nach dem richtigen Bild.

              Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen
              Wenn man ein Foto aus der Anhangliste gar nicht in den Text eingefügt hat, erscheint dieses übriggebliebene Foto nach Veröffentlichung des Beitrags als Anhang unter dem Beitrag. Das sieht man recht oft in diesem Forum. Durch erneutes Bearbeiten des Beitrags kann man wieder zu dieser restlichen Anhangliste scrollen und die dort übriggeblieben Fotos entweder doch noch in den Text einfügen, oder löschen. Insofern ist es nicht schlimm, wenn man im Schritt 5) ein paar Fotos zuviel hochgeladen hat und diese dann im Schritt 6) doch nicht im Text verwenden will. Man kann sie nachträglich wieder löschen.
              Das wiederum ist nach meiner Erfahrung nicht so einfach. Klar, man findet nicht im Text eingebundene Bilder unten als "Anhang". Man kann sie auch so wie von dir beschrieben noch im Text einfügen.
              Aber die Bilder im Anhang blieben bei mir bisher immer erhalten, das heißt, du hast sie dann doppelt drin. Jetzt kann man wieder editieren, und wenn man Glück hat, erwischt man das richtige Bild. Entgegen der Intuition ist es meist das erste der beiden Bilder in der Liste (alles natürlich in Code-Ansicht; in Vollansicht kann ich zumindest auf dem Smartphone nicht mal mehr navigieren und alles dauert noch ewiger als sowieso schon).​

              Kommentar


              • Mortias
                Fuchs
                • 10.06.2004
                • 1244
                • Privat

                • Meine Reisen

                Alle Achtung mein Herr, wie überaus erfreulich, dass Ihr nun endlich diesen unheimlich formidablen Bericht fertiggestellt habt. Dies hat meine Wenigkeit doch ein kleines bisschen mit Freude erfüllt. Wirklich nochmal ein herrlicher Abschluss mit fantastischen Herbstbildern die das Fernweh in mir wecken. Nochmal ganz großen Respekt für die zurückgelegte Tour und auch einen Riesendank dafür, dass Du hier eine solch unbekannte Gegend aus Fernost vorstellst. Für die meisten von uns wird es wohl vermutlich immer nur ein Traum bleiben dort mal hinzureisen (geschweige denn von der aktuellen Lage die es eh fast unmöglich macht).

                Allerdings hatte ich den Eindruck, dass sich der eine Bär etwas unhöflich verhalten hat. Ich finde ja sowas gehört sich eigentlich nicht. Ne Spaß beiseite, das war schon krass zu lesen. Erstmal diese Häufigkeit der Bären an dem einen Tag und dann das doch sehr offensive Verhalten von dem einen Kollegen. Da kann ich gut verstehen, dass Du sehr angespannt warst. Vor allem schade, wenn dadurch der Spaß und der Genuß gelitten haben. Ich frage mich ja wie häufig sowas vorkommt, dass Bären Paddlern nachjagen (und sie eventuell sogar für Beute halten). Da ich im Sommer in Alaska selbst auch aufm Fluß unterwegs sein werde, treibt mich diese Frage gerade schon ein wenig um.

                Kommentar


                • Spartaner
                  Lebt im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 5263
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                  ... das war schon krass zu lesen. Erstmal diese Häufigkeit der Bären an dem einen Tag und dann das doch sehr offensive Verhalten von dem einen Kollegen. Da kann ich gut verstehen, dass Du sehr angespannt warst. Vor allem schade, wenn dadurch der Spaß und der Genuß gelitten haben. Ich frage mich ja wie häufig sowas vorkommt, dass Bären Paddlern nachjagen (und sie eventuell sogar für Beute halten). ...
                  Also ich habe etwas ganz Ähnliches schon mal gelesen hier auf ODS. War eine ähnliche Gegend (Ostsibirien), sehr abgelegen, offenbar ist der Jagddruck dort zu gering, um die Tiere scheu zu halten.

                  Ich frage mich immer, woher der Gedanke kommt, dass große Räuber Menschen _nicht_ für Beute halten könnten. Menschen sind eine perfekte Beute, solange sie nicht zu gefährlich werden für den Räuber. Das lernen sie aber nur durch Erfahrung oder durch "natürliche" Auslese über Generationen.

                  Kommentar


                  • sibirier
                    Dauerbesucher
                    • 17.10.2010
                    • 874
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Очень крутой отчёт и сильный поход! Моё уважение

                    Übrigens,wars Du das mit Marina Galkina auf Tschukotka 2018-2019 ? In ihrem Film taucht mal irgenein Deutsche auf,mit dem sie ein paar Tage zusammen gepaddelt hat. Das warst Du bestimmt Nein?
                    Zuletzt geändert von sibirier; 30.04.2023, 04:52.
                    https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                    Kommentar


                    • Mortias
                      Fuchs
                      • 10.06.2004
                      • 1244
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                      Ich frage mich immer, woher der Gedanke kommt, dass große Räuber Menschen _nicht_ für Beute halten könnten. Menschen sind eine perfekte Beute, solange sie nicht zu gefährlich werden für den Räuber. Das lernen sie aber nur durch Erfahrung oder durch "natürliche" Auslese über Generationen.
                      OT: Ich sehe das tatäschlich anders herum. Woher soll ein Bär denn lernen, dass ein Mensch ein geeignetes Beutetier ist? In der Regel lernen sie die Grundlagen dafür ja von der Mutter. Sprich sofern die nicht bereits eine Menschenfresserin ist (und solche Bären werden üblicherweise schnell erlegt) hat ein Bär erstmal keinen Grund anzunehmen, dass so ein komischer Zweibeiner eine mögliche Beute ist. Vor allem wenn er auch nicht, wie es sich für ein Fluchttier gehört, vor ihm wegrennt.

                      Kommentar


                      • Robtrek
                        Dauerbesucher
                        • 13.05.2014
                        • 911
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                        OT: Ich sehe das tatäschlich anders herum. Woher soll ein Bär denn lernen, dass ein Mensch ein geeignetes Beutetier ist?
                        Bären sind schon ziemliche Allesfresser. Nimm an, der Bär trifft in der Taiga plötzlich auf ein schönes dickes rosa Schweinchen. "Woher soll ein Bär denn lernen, dass ein Schwein ein geeignetes Beutetier ist?" Nicht überzeugt.

                        Kommentar


                        • bikevagabond
                          Erfahren
                          • 22.11.2013
                          • 311
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                          Wirklich nochmal ein herrlicher Abschluss mit fantastischen Herbstbildern die das Fernweh in mir wecken.
                          Ja, der Herbst mit seinen knalligen Farben war schon klasse, vor allem bei diesem Kaiserwetter. Da hatte ich wohl auch großes Glück! Das Schöne an Ostsibirien ist, dass dort in der Taiga quasi überall die Lärche dominiert und gerade die verfärbt sich ja so schön...

                          Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                          Da ich im Sommer in Alaska selbst auch aufm Fluß unterwegs sein werde, treibt mich diese Frage gerade schon ein wenig um.
                          Die Bären in Alaska ticken ja insgesamt etwas anders, als die in Russland. Obwohl das sicher auch davon abhängt, in was für einer Gegend man unterwegs ist, ob die Bären dort schon öfter mal Menschen getroffen haben oder vielleicht schon gewisse Erfahrungen mit Nahrung (Essensresten o.ä.) gemacht haben. Ansonsten ist wohl jede Begegnung immer etwas Individuelles, so individuell wie auch die Charaktere der Tiere. Ich kann nur sagen: positiv denken und gut vorbereitet sein (Abwehrmittel immer parat haben). Bin gespannt auf deinen Bericht 😎
                          „Es gibt einen Weg, den keiner geht, wenn du ihn nicht gehst.“
                          Meine bisherigen Reisen

                          Kommentar


                          • bikevagabond
                            Erfahren
                            • 22.11.2013
                            • 311
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Zitat von sibirier Beitrag anzeigen
                            Übrigens,wars Du das mit Marina Galkina auf Tschukotka 2018-2019 ? In ihrem Film taucht mal irgenein Deutsche auf,mit dem sie ein paar Tage zusammen gepaddelt hat. Das warst Du bestimmt Nein?
                            Ja, doch, der Deutsche, der da aufgetaucht ist, das war ich 😁 Über diese Reise handelt auch das neue Buch, an dem ich die letzten Monate geschrieben habe (erscheint aber erst im September). Es ist im Grunde eine ähnliche Tour, wie die hier beschriebene (mit Rad und Boot in die Wildnis), nur dass ich nicht ganz so lange ausgesetzt war (nur zwei Wochen offroad bzw. eine Woche ohne Menschen), dafür gab es um so mehr verrückte Begegnungen, u.a. die mit Marina. Vielleicht stelle ich zu dieser Tour auch mal einen kurzen Abriss ins Forum...​
                            „Es gibt einen Weg, den keiner geht, wenn du ihn nicht gehst.“
                            Meine bisherigen Reisen

                            Kommentar


                            • sibirier
                              Dauerbesucher
                              • 17.10.2010
                              • 874
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Ich hoffe,es macht nichts,dass ich es hier zeige
                              Ab der 5. Minute... Und übrigens,der ganze mehrteilige Film von Marina über Tschukotka läuft mit englischen Untertiteln(wenn man auf youtube guckt)...

                              https://youtu.be/cs3QMrPJWHM
                              https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                              Kommentar


                              • bikevagabond
                                Erfahren
                                • 22.11.2013
                                • 311
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Weil wir uns gerade nach Tschukotka verirrt haben.. zu diesem Trip habe ich auch mal einen Trailer zusammengeschnitten (z.T. aus Marinas Filmen):



                                https://www.youtube.com/watch?v=eSJ_fkNRklc
                                „Es gibt einen Weg, den keiner geht, wenn du ihn nicht gehst.“
                                Meine bisherigen Reisen

                                Kommentar


                                • Fabian485
                                  Fuchs
                                  • 12.06.2013
                                  • 1651
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Absoluter Wahnsinn?
                                  Ich hab während des Lesens richtig mitgefiebert, dass nichts passiert und mir ging zwischendurch schon beim reinen Lesen die Pumpe.
                                  Geiler Bericht und schön, dass es glimpflich ausgegangen ist!

                                  Kommentar


                                  • faule socke
                                    Fuchs
                                    • 27.04.2004
                                    • 1084

                                    • Meine Reisen

                                    Gratulation zur Tour und zum Abschluss des tollen Reiseberichtes! Und nochmals danke fürs Mitnehmen der Sofa-Fraktion! Fühle mich doch viel wohler, wenn so gefährliche Viecher wie Bären und Mücken hinter dem Bildschirmglas stecken...

                                    Kommentar


                                    • bikevagabond
                                      Erfahren
                                      • 22.11.2013
                                      • 311
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Ich hoffe, es ist ok, an dieser Stelle mal ein bisschen Werbung zu machen, denn zur hier beschriebenen Reise gibt es in Kürze einen öffentlichen Vortrag:
                                      am 17.11.2024 beim Bergsichten Festival in Dresden!
                                      https://www.bergsichten.de/richard-l...z-sibirien.php



                                      PS: Den Bericht zur zweiten Tour durchs Tscherskigebirge werde ich in jeden Fall noch zuende schreiben! Habt also noch ein wenig Geduld ;)
                                      „Es gibt einen Weg, den keiner geht, wenn du ihn nicht gehst.“
                                      Meine bisherigen Reisen

                                      Kommentar


                                      • Mortias
                                        Fuchs
                                        • 10.06.2004
                                        • 1244
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Zitat von bikevagabond Beitrag anzeigen
                                        Ich hoffe, es ist ok, an dieser Stelle mal ein bisschen Werbung zu machen, denn zur hier beschriebenen Reise gibt es in Kürze einen öffentlichen Vortrag:
                                        am 17.11.2024 beim Bergsichten Festival in Dresden!
                                        https://www.bergsichten.de/richard-l...z-sibirien.php



                                        PS: Den Bericht zur zweiten Tour durchs Tscherskigebirge werde ich in jeden Fall noch zuende schreiben! Habt also noch ein wenig Geduld ;)
                                        Und ich hatte mich schon darüber gefreut, dass Dein anderer Sibirienbericht nun endlich mal weitergeht. 😂😂😂

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X