Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Österreich
Region: Stubaier Alpen
Reisezeit: 11.08.2009 bis 18.08.2009
Wie versprochen, hier nun der Reisebericht von unserem Trip in die schönen österreichischen Alpen, genauer gesagt, in die traumhaften Stubaier!
"Wir" sind übrigens meine Freundin, Josi, und ich, Zwiebelforscher oder auch Lui ;)
Wie alles begann:
Nachdem wir letztes Jahr gemütlich an der Ostsee waren, war es nun am mir ein schönes Reiseziel für unsere diesjährigen gemeinsamen Ferien zu finden. Dass es in die Alpen zum wandern/bergsteigen gehen wird war von Beginn an klar und nach langem Suchen habe ich mich dazu entschlossen meiner Freundin auf dem Stubaier Höhenweg das Wandern und die Welt der Berge schmackhaft zu machen. Nachdem ich ihr dies offenbart hatte, war sie auch ziemlich begeistert und wir haben angefangen Ausrüstung für sie zu kaufen, da es ihr erster Urlaub dieser Art werden sollte und kaum Ausrüstung vorhanden war. Nunja ich verschöne euch jetzt mal mit den Details dazu, denn wen interessiert das schon :P
Der Abreisetag rückte nun immer näher und die Aufregung stieg. Leider sind wir nicht im besitz einer Waage somit, kann ich euch leider nicht sagen wie schwer unsere Rucksäcke waren...geschätzt wurde ich sagen meiner so etwas mehr als 50 kg, ihrer ungefähr 1 kg...nein scherz, meiner so etwas mehr als 20 ihrer 10 bis 12 (jaja ich weiß es ist gesamt sehr viel aber da waren ja allein 7 kg Essen und Snacks und so weigter drin *gg* und mich hat es ach nicht weiter gestört.

Dies ist nur die Wurstauswahl, allerdings fehlt das Packet Thüringer Stifte und Käse und brot und so weiter ;)
Ok, nun genug gefaselt hier jetzt gehts los.
Erster Tag: 11.08.2009
"Oh man was soll das denn bloß! Mach die Sch**** aus!" So, oder so ähnlich muss mein erster Gedanke gewesen sein, als am Morgen des 11.08 um ca 5h der Wecker klingelte! Naja man kann es nicht ändern, also raus aus den ffedern, kurz was futtern anziehen (vielleicht auch andere Reihenfolge, das vermag ich leider nicht mehr zu repetieren) Rucksack auf und los gehts. Die Sonne haben wir leider nicht sehen können, da Wolken Nebel und regen in der Nacht. Na toll, das fängt ja gut an. Nunja nachdem wir noch einem Zeitungsboten erklärt haben wo wir hinwollen und er uns vor dem schlechten und verseuchtem Wasser auf den Berghütten gewarnt hat erreichten wir den bahnhof, wo um 6:21 unser zug losfahren sollte. Mit Umstieg in Frankfurt und München erreichten wir innsbruck um ich weiß nicht mehr wieviel Uhr. Jedenfalls nahmen wir von dort aus den Bus nach Fulpmes, allerdings nicht ohne uns vorher noch ein bisschen was zu futtern zu kaufen ;)
Dort angekommen machten wir uns aufgrund der schon recht fortgeschrittenen Zeit auf den Weg zum Lift um zum Kreuzjoch hochzufahren und dann zur Starkenburger Hütte zu laufen. In 2 Stunden sollte das getan sein. Zu beginn lief auch alles nach Plan, allerdings wurde der Weg meiner bergunerfahren Freundin bald zu wild, weshalb wir ziemlich langsam vorankamen und ich froh war, dass sie überhaupt weiterging. Tja da hatte ich mich wohl verschätzt...

Weg zur Starkenburger Hütte...für Bergneulinge offenbar sehr Adrenalinfördernd.
Nungut wir erreichten die Hütte dann doch noch, natürlich nicht ohne noch die Nerven im Streichelzoo to go beruhigen zu können:

Das Ziel, die Starkenburger Hütte

Auf der Hütte stärkten und entspannten wir uns erste einmal ein wenig von dem doch sehr anstrengenden Tag. Als wir wieder bei Kräften waren machten wir uns an die Planung für den nächsten Tag. Ursprünglich war es geplant weiter zur Franz Senn Hütte zu gehen. Da diese Etappe aber ausschließlich an Hängen entlanggehen würde wie an diesem Tag und ich das josi nicht zumuten wollte, bzw. dass sie dies auch in keinem fall mitgemacht hätte musste nun ein neuer Plan für den morgigen Tag her. nach einigen Überlegungen kamen wir zu dem Schluss, dass wir wieder ins Tal absteigen würden und von Neustift aus mit dem Bus zur Mutternbergalm zu fahren und von dort aus zur Dresdner Hütte hoch. Von dort aus wollten wir dann einige Tagestouren unternehmen. Nachdem wir das dann so festgelegt hatten trank ich noch ein zwei Bier bevor wir uns ins Bett machten, um am nächsten Morgen fit und ausgeruht schlafen zu können.
Zweiter Tag: 12.09.2009
Nach dem Frühstück stellte wir erfreut fest, dass das Wetter wunderbar war!

Beste Aussicht auf die Stubaier Gletscher, nahe unseres Ziels für den heutigen Tag: Die Dresdner Hütte.
So und nun verabschiede ich mich erst einmal und schau den 13. Krieger ;)
Eine Fortsetzung folgt dann morgen oder heute Abend.
Region: Stubaier Alpen
Reisezeit: 11.08.2009 bis 18.08.2009
Wie versprochen, hier nun der Reisebericht von unserem Trip in die schönen österreichischen Alpen, genauer gesagt, in die traumhaften Stubaier!
"Wir" sind übrigens meine Freundin, Josi, und ich, Zwiebelforscher oder auch Lui ;)
Wie alles begann:
Nachdem wir letztes Jahr gemütlich an der Ostsee waren, war es nun am mir ein schönes Reiseziel für unsere diesjährigen gemeinsamen Ferien zu finden. Dass es in die Alpen zum wandern/bergsteigen gehen wird war von Beginn an klar und nach langem Suchen habe ich mich dazu entschlossen meiner Freundin auf dem Stubaier Höhenweg das Wandern und die Welt der Berge schmackhaft zu machen. Nachdem ich ihr dies offenbart hatte, war sie auch ziemlich begeistert und wir haben angefangen Ausrüstung für sie zu kaufen, da es ihr erster Urlaub dieser Art werden sollte und kaum Ausrüstung vorhanden war. Nunja ich verschöne euch jetzt mal mit den Details dazu, denn wen interessiert das schon :P
Der Abreisetag rückte nun immer näher und die Aufregung stieg. Leider sind wir nicht im besitz einer Waage somit, kann ich euch leider nicht sagen wie schwer unsere Rucksäcke waren...geschätzt wurde ich sagen meiner so etwas mehr als 50 kg, ihrer ungefähr 1 kg...nein scherz, meiner so etwas mehr als 20 ihrer 10 bis 12 (jaja ich weiß es ist gesamt sehr viel aber da waren ja allein 7 kg Essen und Snacks und so weigter drin *gg* und mich hat es ach nicht weiter gestört.

Dies ist nur die Wurstauswahl, allerdings fehlt das Packet Thüringer Stifte und Käse und brot und so weiter ;)
Ok, nun genug gefaselt hier jetzt gehts los.
Erster Tag: 11.08.2009
"Oh man was soll das denn bloß! Mach die Sch**** aus!" So, oder so ähnlich muss mein erster Gedanke gewesen sein, als am Morgen des 11.08 um ca 5h der Wecker klingelte! Naja man kann es nicht ändern, also raus aus den ffedern, kurz was futtern anziehen (vielleicht auch andere Reihenfolge, das vermag ich leider nicht mehr zu repetieren) Rucksack auf und los gehts. Die Sonne haben wir leider nicht sehen können, da Wolken Nebel und regen in der Nacht. Na toll, das fängt ja gut an. Nunja nachdem wir noch einem Zeitungsboten erklärt haben wo wir hinwollen und er uns vor dem schlechten und verseuchtem Wasser auf den Berghütten gewarnt hat erreichten wir den bahnhof, wo um 6:21 unser zug losfahren sollte. Mit Umstieg in Frankfurt und München erreichten wir innsbruck um ich weiß nicht mehr wieviel Uhr. Jedenfalls nahmen wir von dort aus den Bus nach Fulpmes, allerdings nicht ohne uns vorher noch ein bisschen was zu futtern zu kaufen ;)
Dort angekommen machten wir uns aufgrund der schon recht fortgeschrittenen Zeit auf den Weg zum Lift um zum Kreuzjoch hochzufahren und dann zur Starkenburger Hütte zu laufen. In 2 Stunden sollte das getan sein. Zu beginn lief auch alles nach Plan, allerdings wurde der Weg meiner bergunerfahren Freundin bald zu wild, weshalb wir ziemlich langsam vorankamen und ich froh war, dass sie überhaupt weiterging. Tja da hatte ich mich wohl verschätzt...

Weg zur Starkenburger Hütte...für Bergneulinge offenbar sehr Adrenalinfördernd.
Nungut wir erreichten die Hütte dann doch noch, natürlich nicht ohne noch die Nerven im Streichelzoo to go beruhigen zu können:

Das Ziel, die Starkenburger Hütte

Auf der Hütte stärkten und entspannten wir uns erste einmal ein wenig von dem doch sehr anstrengenden Tag. Als wir wieder bei Kräften waren machten wir uns an die Planung für den nächsten Tag. Ursprünglich war es geplant weiter zur Franz Senn Hütte zu gehen. Da diese Etappe aber ausschließlich an Hängen entlanggehen würde wie an diesem Tag und ich das josi nicht zumuten wollte, bzw. dass sie dies auch in keinem fall mitgemacht hätte musste nun ein neuer Plan für den morgigen Tag her. nach einigen Überlegungen kamen wir zu dem Schluss, dass wir wieder ins Tal absteigen würden und von Neustift aus mit dem Bus zur Mutternbergalm zu fahren und von dort aus zur Dresdner Hütte hoch. Von dort aus wollten wir dann einige Tagestouren unternehmen. Nachdem wir das dann so festgelegt hatten trank ich noch ein zwei Bier bevor wir uns ins Bett machten, um am nächsten Morgen fit und ausgeruht schlafen zu können.
Zweiter Tag: 12.09.2009
Nach dem Frühstück stellte wir erfreut fest, dass das Wetter wunderbar war!

Beste Aussicht auf die Stubaier Gletscher, nahe unseres Ziels für den heutigen Tag: Die Dresdner Hütte.
So und nun verabschiede ich mich erst einmal und schau den 13. Krieger ;)
Eine Fortsetzung folgt dann morgen oder heute Abend.
Kommentar