Loden gegen den Rest der Welt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 5264

    • Meine Reisen

    In meinem Freundeskreis war die Deubelskerl auch mal sehr beliebt. Ich selbst habe keine. Ich hatte zwischendurch mal überlegt mit eine zu kaufen jedoch waren die letzten Erfahrungen mit den Jacken ziemlich bescheiden. Das waren aber noch die letzten Jacken die unter Roughstuff verkauft wurden. Verfärbten sich oder waren sehr viel schneller durch als die alten Jacken.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19294

      • Meine Reisen

      Zitat von Lodensucher Beitrag anzeigen
      Hallo und tut mir leid wenn ich dieses alte Thema nochmal aufgreife. Habe mich jetzt durch einige Seiten gelesen und extra noch einmal dafür angemeldet. Ich bin auf der Suche nach einer Lodenjacke für den Winter und zwar würde die zu 90% beim Wandern und im Alltag getragen werden. Ich bin jetzt ein bisschen Ratlos weil die meisten dickeren Jacken schon sehr nach Jagd aussehen und ich mich eigentlich beim wandern nicht als Jäger verkleiden möchte
      Das kommt darauf an was du ausgeben willst.

      Das hier ist ein Manufaktur, die jeden deiner Wünsche erfüllt.

      https://www.drilling-jagd.de/

      Die Uller ist eine mit Lavalan warm gefütterte Jacke. Aber zum wandern mit der muss es schon sehr kalt sein.
      Die anderen Jacken sind je nach Wunsch mit dicker Viskose oder mit Merinofutter.
      Größen, Ärmellängen werden angepasst. Taschen und Täschchen ganz nach Wunsch hinzugefügt oder weggelassen oder verschoben.
      Farben sind vielfältig, alles aus 700g/qm Mehler Loden oder Lodenfleece.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 5264

        • Meine Reisen

        Danke für den Tipp cast!

        Kommentar


        • Trapper
          Dauerbesucher
          • 25.06.2007
          • 718

          • Meine Reisen

          ...ich erlaube mir hier mal etwas Eigenwerbung:https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...land-pro-gr-54

          Kommentar


          • Lodensucher
            Neu im Forum
            • 15.03.2023
            • 3

            • Meine Reisen

            Zitat von cast Beitrag anzeigen

            Das kommt darauf an was du ausgeben willst.

            Das hier ist ein Manufaktur, die jeden deiner Wünsche erfüllt.

            https://www.drilling-jagd.de/

            Die Uller ist eine mit Lavalan warm gefütterte Jacke. Aber zum wandern mit der muss es schon sehr kalt sein.
            Die anderen Jacken sind je nach Wunsch mit dicker Viskose oder mit Merinofutter.
            Größen, Ärmellängen werden angepasst. Taschen und Täschchen ganz nach Wunsch hinzugefügt oder weggelassen oder verschoben.
            Farben sind vielfältig, alles aus 700g/qm Mehler Loden oder Lodenfleece.
            Oh das sieht sehr interessant aus! Habe die Ägir 2 mal Tesweise als "Allrounderjacke bestellt" und werde ggf. mit der Siggi von Lodenwalker vergleichen. Jedenfalls so der Plan. Für richtig Kalt wird es vermutlich aber was anderes werden und da warte ich dann vermutlich bis zum Winter, weil bei den aktuellen Temperaturen ist das schwer zu Testen. Normalerweise Habe ich eine 3 Jahreszeiten und eine Winterjacke (falls der Winter es auch mal verdient oder ich in Skandinavien bin). Habe den ganzen Plastikkram mittlerweile aus der Garderobe verbannt nur bei den Jacken ist es schon schwierig was gutes zu bekommen. Die ganze Outdoorindustrie ist halt auf leichtem Hightechkunsstoff hängen geblieben.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19294

              • Meine Reisen

              Die Ägir ist eine Lodenfleecejacke, keine Lodenjacke.

              und die Siggi von Lodenwalker ist ein sehr leichtes Ding mit 460 g/qm Loden.
              Die Ägir ist Fleece und die Waldgeist aus 700g/qm Loden...
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Lodensucher
                Neu im Forum
                • 15.03.2023
                • 3

                • Meine Reisen

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Die Ägir ist eine Lodenfleecejacke, keine Lodenjacke.

                und die Siggi von Lodenwalker ist ein sehr leichtes Ding mit 460 g/qm Loden.
                Die Ägir ist Fleece und die Waldgeist aus 700g/qm Loden...
                Ja ich will halt schauen was mir für den Alltag mehr von Frühjar bis Herbst mehr taugt. Leider ist es nicht möglich die Sachen mal in Natura anzuschauen, daher bestell ich sie mal und stell mich mal auf den Balkon um so ein bissl einen Eindruck zu bekommen. Lodenfleece finde ich so wie es dort beschrieben ist Recht interessant, da es weicher sein soll. Für den Winter ist das natürlich eher nichts.

                Kommentar


                • entropie
                  Fuchs
                  • 09.07.2010
                  • 2482

                  • Meine Reisen

                  Zitat von albra Beitrag anzeigen
                  Hat ungefähr 5 Jahre gehalten, dann war die durch, aber richtig fertig.
                  Ich habe die hedlund grenland pro jetzt seit 6 jahren im dauereinsatz (meine einzige jacke für "wetter"). Abgesehen davon das ich bei den reisverschlüssen verflucht bin - der erste, originale war nach einem jahr kaputt. Ich hatte erst angefragt ob man mir ein ykk reisverschluss einbauen könnte, was bejaht wurde, wenn ich ihn dem paket beilegen würde was dann auch geschehen ist. Der YKK ist aber vor paar monaten auch leicht kaputt gegangen (der stopper auf der einen seite ist durch).

                  Bis auf paar abschürfungen am ärmel ist das ding wie neu. Nicht einmal gewaschen in der zeit. Ist allerdings ungefüttert, was das tragen nur über einem tshirt bisschen krizzelig macht.
                  Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                  -- Oscar Wilde

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X