Nahanny Gewebemuster

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NoPanik
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    ich habe mit interesse bis hier her mitgelesen.... und irgendwie immer interessierter geworden.. da ich was warmes für den skandinavischen (spät)winter suche

    ich habe echte 1,97 meter körpergröße, bei +/- 95 kg.. kann mir vielleicht jemand sagen ob ich mit den Nahanny-Schlafsäcken hinkomme? ich liebäugel mit dem Salvamont in lang (siehe hompage: http://www.montangrup.ro/index_engleza.html). Cumulus und die meisten anderen günstigeren hersteller sind mir viel zu kurz und sooo supereng muß es auch nicht sein.

    wasserdicht muß der sack nicht sein - wasserabweisend wäre gut - gerade am kopf (evl. auch fußbereich), antimaterie als material ist natürlich erstrebenswert - trägt sich so schön leicht ... ne, im ernst sollte nen ordentlicher halbwegs robuster, aber leichter stoff sein.

    hat da jemand erfahrung und welche stoffe aus dem (wechselnden) nahanny sortiment würdet ihr empfehlen?? farbe ist mir egal. innenstoff (sehr) dunkel, damit es schnell trocknet, wäre gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elton911
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Gewebeproben sind unterwegs zu mir!
    Wer Sie nach mir will einfach melden

    Gruss Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • strauch
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    ups sorry ich sehe das jetzt erst, ich habe sie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tobby
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Wer hat den aktuell die Stoffproben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • strauch
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Ich weiß nicht wie Cumulus genau befüllt. Beim LiteLine 300 fühlt es sich eher wie 220/80 an. Wäre bei 600g eher 450/150g. ggü. 300/300 oder 350/250 schon ein großer Unterschied. Gibt ja auch welche die hinten schlechtere Daune einsetzten, weil man eh drauf liegt.
    Aber ich stimm dir zu die Angabe ist schon extrem Tief gegriffen. Ich könnte mir vorstellen das er bis -10°C geht, bei passender Matte und auf dem rücken liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fjellstorm
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Valeriu wird wahrscheinlich demnächst meine custom-made Daunenjacke in Angriff nehmen..und das zu einem Preis-Qualitätsverhältnis, von dem die meisten anderen Hersteller meilenweit entfernt sind..
    Zuletzt geändert von fjellstorm; 25.11.2010, 20:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • grosserbruellaff
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Mein Nahanny ist am Rücken auch etwas weniger befüllt, aber auch wenn Cumulus statt 300/300 350/250 füllt sind das keine 10°

    Einen Kommentar schreiben:


  • strauch
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Ich glaube das auch nicht wirklich. Yeti gibt für einen Schlafsack mit 600g Daune ca. -6°C an. Das klingt realistischer. ME macht dies mit 600g Daune im Xero550 ebenfalls.
    Ich kann mir aber schon vorstellen das der Panyam weiter runter geht. Cumulus packt sehr wenig Daune in den Rücken und ist dadurch natürlich wärmer solange man mit der "Unterseite" auch immer schön auf der Matte bleibt sich also nicht mit dem Schlafsack dreht. Sonst friert man deutlich früher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • grosserbruellaff
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Naja,
    ob ich das glaube bei 600g Daune? da müsste die Daune schon deutlich stärker loften als nur 13% mehr (zu 750) und dazu noch viel enger geschnitten sein, wenn Valeriu für meinen mit 600g Daune -4 angibt

    Einen Kommentar schreiben:


  • strauch
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
    Reuse, hast recht: Valeriu hat recht.

    @Fjellstorm: Welche Modelle von WM, Cumulus und FF haben denn -14 Grad Komfort bei 1050 g Gewicht?
    Der Panyam 600.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarekmaniac
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Reuse, hast recht: Valeriu hat recht.

    @Fjellstorm: Welche Modelle von WM, Cumulus und FF haben denn -14 Grad Komfort bei 1050 g Gewicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reusenmann
    Ein Gast antwortete
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
    Die Antwort kam sehr schnell.Leider aber ernüchternd "What you want is impossible" mit x Rufzeichen laut Valeriu.Zumindest für Nahanny.
    Inwiefern ein Schlafsack jetzt wirklich ultrarobust und aus extrem reissfesten Materialien sein muss, kann man unterschiedlicher Ansicht sein.
    Fakt ist, was anscheinend für/laut Nahanny unmöglich ist, geht bei anderen Herstellern aber schon: Cumulus,WM,FF etc..
    OT: Das was du da spezifizierst geht auch bei anderen Herstellern nicht. Ich wage mal zu behaupten, daß WM das beste Gewichts/Wärmeverhältnis bietet und der Apache GWS in reg. wiegt 1100g. Der schafft aber nie und nimmer echte -14 Grad Komfort, selbst -12 Grad halte ich schon für sehr grenzwertig.

    Da brauchst du nen Antelope und der wiegt dann schon 1360g.

    In sofern hat der gute Valeriu schon recht mit dem, was er sagt
    Grüße, Reuse

    Einen Kommentar schreiben:


  • strauch
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Inzwischen sind die Gewebemuster bei mir angelangt. Wer sie haben möchte sagt mir bitte bescheid, dann schicke ich sie weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wandertim
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    der wiegt nun 2070 gramm, also etwa 1270 fuellung. ja, abweisend ist der, aber ich bin alleine letztes jahr von weihnachten 2008 bis ende juni 2009 fast nur draussen gewesen, heisst, ich hatte kaum die gelegenheit, meinen schlafsack ueber laengere zeit zum trocknen aufzuhaengen, wenn ich mal im regen aufgewacht bin. da lieber vorsorgen mit nem biwaksack und nicht erst ein tarp aufbauen muessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harry
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    @wandertim, zu deinem schicken Salvamont.
    Wie viel Daunenfüllung hat der?
    Hat der nicht so schon eine wasserabweisende oder dichte Hülle?

    Einen Kommentar schreiben:


  • grosserbruellaff
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    geht ja nicht um mich
    aber meine Freundin traut dem Tarp nicht und will einen Biwaksack für drunter und der soll natürlich nix kosten
    Ziel wäre also gut Wasserabweisend und vll am Boden ganz dicht

    Edit: Mein geiler neuer Nahanny Schlafsack hat ja eine wasserabweisende Hülle

    Einen Kommentar schreiben:


  • wandertim
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    tja, der riecht schon nach plaste. ich glaube, damit kann ich im regen liegen, bis er an den naehten durchsuppt. bei pfuetzen bin ich skeptisch, muss ich auch nicht unbedingt ausprobieren, mit meinem geilen neuen nahanny schlafsack. wenn es zu doll regnet und ich finde keinen ordentlichen schlafplatz, tippel ich auch schon mal ne nacht durch. gewicht betraegt 400gramm. Oder du überdenkst diesen Leichtgewichtsfetisch nochmal und (er)trägst die 400g Mehrgewicht.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • grosserbruellaff
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    meine Absicht bestand darin, meinen alten Kufa ad acta zu legen, und eine Daunentüte mit mehr Isolation bei niedrigerem Gewicht zu ergaunern
    kein Problem, machs wie ich: 2kg Kufatüte die bei 10° schon saukalt ist eintauschen. Dann isses nicht schwer

    Einen Kommentar schreiben:


  • fjellstorm
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    Zitat von großer brüllaff Beitrag anzeigen
    ...Oder du überdenkst diesen Leichtgewichtsfetisch nochmal und (er)trägst die 500g Mehrgewicht
    Njet, Leichtgewichtsfetisch hab ich nicht wirklich.Bin auch nicht unbedingt UL unterwegs.
    Ich sag auch nichts gegen die schwereren Nahanny-bags, nur meine Absicht bestand darin, meinen alten Kufa ad acta zu legen, und eine Daunentüte mit mehr Isolation bei niedrigerem Gewicht zu ergaunern.

    Edit:
    Jeder hat da anderen Vorstellungen und so haben auch die Hersteller eine eigene Produkt und Firmen Philosophie
    Dagegen sagt ja keiner was.
    Zuletzt geändert von fjellstorm; 19.10.2010, 16:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • grosserbruellaff
    antwortet
    AW: Nahanny Gewebemuster

    ...Oder du überdenkst diesen Leichtgewichtsfetisch nochmal und (er)trägst die 500g Mehrgewicht

    Ok. Muster sind und bleiben vorerst bei mir. Wer sie braucht bitte per PN an mich.

    Nochmal zum Biwaksack: Kannst du uns mal das Gewicht verraten und vll auch eine Einschätzung ob es ein atmungsaktives Gewebe ist oder ob es sich um einen "normalen" Plastiksack handelt. Ansonsten bekommt Valeriu von mir noch eine Mail.
    Zuletzt geändert von grosserbruellaff; 19.10.2010, 16:20. Grund: Hauptthema (Muster) hervorgehoben

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X