Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • konamann
    Fuchs
    • 15.04.2008
    • 1070
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

    zum Kaitum: ich kleiner Mensch mit 1,73m habe trotze 7cm Synmat keine Probleme mit lockerem sitzen im Zelt, das geht auch für Leute über 1,80m gut. Die Apsis ist auf jeden Fall groß, wenn man nicht unbedingt zu dritt darin sitzen muss auch kein Problem. Aber ich denke mal dass man bei Regen eh auch mal im normalen Innenzelt sitzt weil im Aussenzelt der Boden nass wird...

    Was ich am Kaitum liebe ist die Tatsache, dass man beide Seiten komplett öffnen kann und so einen sehr schönen offenen Tunnel hat wo der Wind durchbläst und es nicht zu warm wird. Belüftungsmäßig aber auch so ein Traum das Ding.

    Schau dir mal hier bei Fliegfix die Bilder an, da bekommt man einen ganz guten Eindruck.
    Hatte meins damals auch über Alpenstock in UK gekauft. Kein Problem, super Service und ab dann immer Rabatt auf alles andere was ich da kaufe.
    Draußenkind!

    Kommentar


    • donJassi
      Anfänger im Forum
      • 09.08.2011
      • 21
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

      Heute haben wir uns ein paar Zelte angeschaut.

      Hilleberg Kaitum 3 GT
      Wechsel Outpost 3
      JW Worlds End RT

      Das Kaitum hat mit Abstand das beste Innenzelt. Die Apsis ist von der Grundfläche toll, könnte für mich etwas höher sein. Was sich Hilleberg bei den Eingängen gedacht hat, bleibt mir allerdings verschlossen. Bei schönen Wetter mögen die ja ganz gut sein, aber bei Regen.... Die Lüftung macht einen sehr guten Eindruck.

      Outpost 3; mhhh also die Apsis ist ein Traum und die Eingänge gefallen mir auch besser als beim Kaitum. Aber das Innenzelt ist nicht der Bringer! Erstens hängt es etwas schlabbrig am Außenzelt und dann ist der Eingang auf der kurzen Seite deutlich höher geschnitten, als auf der langen Seite. Was soll das? Total unpraktisch. Insgesamt überzeugt mich das Konzept mit dem diagonal geschnittenem Innnenzelt nicht. Lieber durchgängig eine gescheite Liegelänge. Die Lüftung wirkt überzeugend.

      Das Worlds End hat auch eine tolle Apsis, wirklich riesig aber schlechtere Eingänge als das Wechsel. Leider ist das Innenzelt spitz zulaufend, so das wir unsere Matten am Fußende übereinander legen müßten - no go!!! Ansonsten wäre es ein schönes Zelt, vor allem bei dem Preis!! Die Lüfter sehen allerdings etwas mickrig aus.

      In der Summe der Punkte würde ich mich derzeit wohl für das Kaitum entscheiden. Mal sehen welchen Preis Alpenstock aufruft.

      Kommentar


      • Chiloe
        Fuchs
        • 19.07.2009
        • 1411
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

        Was sich Hilleberg bei den Eingängen gedacht hat, bleibt mir allerdings verschlossen. Bei schönen Wetter mögen die ja ganz gut sein, aber bei Regen....
        Wo siehst Du da ein Problem?
        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

        Kommentar


        • donJassi
          Anfänger im Forum
          • 09.08.2011
          • 21
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

          Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
          Wo siehst Du da ein Problem?
          Der RV ist direkt an dem Gestängebogen, an denen auch das Innenzelt hängt. Öffnet man diesen RV bei Regen, wird sofort das IZ nass. Als Alternative bleibt also bei Regen nur der Eingang an der vorderen GT Apsis, in der Hoffnung, daß der Regen aus der richtigen Richtung kommt. Was bringen mir drei Eingänge, von denen man bei Regen nur einen benutzen sollte? Finde ich nicht optimal!

          Übrigens finde ich den Draht in den Belüftungsöffnungen......sagen wir mal... ungewöhnlich. Das Teil immer wieder in Form biegen zu müssen ist lächerlich und nicht angemessen. Würde ein dünner, hochelastischer Glasfaserstab diesen Dienst nicht viel besser erfüllen?!

          Kommentar


          • Chiloe
            Fuchs
            • 19.07.2009
            • 1411
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

            Der RV ist direkt an dem Gestängebogen, an denen auch das Innenzelt hängt. Öffnet man diesen RV bei Regen, wird sofort das IZ nass.
            Da hatte ich bei meinem ganz normalen Kaitum bisher keinerlei Probleme. Da ist schließlich die schwarze Reißverschlussabdeckung drüber und bei Regen von oben regnet's nur auf's Footprint. Wenn der Wind ungünstig kommt und einem den Regen doch gegen das Innenzelt bläst, dann kann man den anderen Eingang benutzen, der liegt dann auf jeden Fall windabgewandt...
            Was bringen mir drei Eingänge, von denen man bei Regen nur einen benutzen sollte? Finde ich nicht optimal!
            Wie Du schon sagst, es gibt immer mindestens einen Eingang, der nicht dem Wind ausgesetzt ist. Das kann man doch nicht als Nachteil bewerten, nur weil das Zelt insgesamt 3 Eingänge hat...
            Das Teil immer wieder in Form biegen zu müssen ist lächerlich und nicht angemessen
            Lächerlich und nicht angemessen? Jetzt übertreib' mal bitte nicht. Zelt aufbauen, Lüfter einmal "rund machen", fertig!

            Und wenn Du schon den Kotz-Smiley bemühst: Wenn man zu Globetrotter fährt und dort in aller Ruhe die Zelte ausprobiert, nur um dann in England günstiger einzukaufen, dann bekomme ich das kalte Kotzen. Da musst Du auch so konsequent sein und mit nem Ryanair-Billigflug nach England fliegen und dort Probe liegen...
            ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

              Dass Lüfter in Form gebogen werden, ist völlig normal und bei vielen Zelten so. Wäre es nicht so, hättest Du bei jedem Einpacken einen Bruch und das wäre nicht angemessen.

              Ansonsten hast Du scheinbar noch nie in einem Kaitum bei Regen gezeltet, sonst wüsstest Du, dass das, was Du schreibst, nicht stimmt. Und tatsächlich sind für extreme Fälle die beiden Apsiden da. Du wirst kein Zelt dieser Welt finden, in das Du bei extremem Regen so einsteigen kannst, dass sämtliche Regentropfen draußen bleiben. Es sei denn, Du stellst es in einem Carport auf!

              Den "Kotz" Smiley in diesem Zusammenhang zu bringen, finde ich auch ganz schön übertrieben.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

                @Torres

                Du liegst mit deiner Aussage genau richtig.

                OT: Wir können Ihm ja ein Zelt kreieren wie bei dem Märchen des Kaisers neue Kleider

                Kommentar


                • Chiloe
                  Fuchs
                  • 19.07.2009
                  • 1411
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

                  OT: Soweit kommt's noch...aber wahrscheinlich wären Ihm deutsche Arbeitsstunden eh viel zu teuer ...
                  ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                  Kommentar


                  • donJassi
                    Anfänger im Forum
                    • 09.08.2011
                    • 21
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

                    Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                    Lächerlich und nicht angemessen? Jetzt übertreib' mal bitte nicht. Zelt aufbauen, Lüfter einmal "rund machen", fertig!
                    Laß es mich anders formulieren. Wenn ich in Werkstoffkunde nicht vollkommen gepennt habe, dann gibt es Werkstoffe, welche häufige Kaltumformung besser verkraften als Metalle. Wobei jetzt die komplette Hilleberg Gemeinde mit Sicherheit einwenden wird, daß sie diese Zelte schon seit x Jahren verwenden und noch nie ein Draht gebrochen ist. Ok, akzeptiere ich, aber mir wäre ein Kunstoffstab - den man heraus nehme könnte - lieber. Das ist wohl der Grund, warum es so viele unterschiedliche Zelte gibt, die Vorlieben der Kunden sind sehr unterschiedlich.

                    Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                    Und wenn Du schon den Kotz-Smiley bemühst: Wenn man zu Globetrotter fährt und dort in aller Ruhe die Zelte ausprobiert, nur um dann in England günstiger einzukaufen, dann bekomme ich das kalte Kotzen. Da musst Du auch so konsequent sein und mit nem Ryanair-Billigflug nach England fliegen und dort Probe liegen...
                    Wer sagt denn das ich in England kaufen möchte? Mir geht es vielmehr darum zu sehen, wie gut der Preis ist, den ich bei meinem Händler bekomme. Und um dem Vorurteil "...im Ausland ist alles billiger.." vorweg zu greifen; ich habe inzwischen einen Preis aus England vorliegen und der ist nicht besser, als der Preis bei meinem Händler. Für mich müßte der Preis bei einem Händler aus dem europäischen Ausland ca. 30% unter dem Preis meines Händlers sein, ansonsten würde ich nicht im Traum daran denken, dort zu kaufen. Dafür ist mir der rundum sorglos Service, welchen ich vor Ort bekomme, zu wichtig.

                    Kommentar


                    • Chiloe
                      Fuchs
                      • 19.07.2009
                      • 1411
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

                      Wer sagt denn das ich in England kaufen möchte?
                      Naja, Deine Aussage:
                      In der Summe der Punkte würde ich mich derzeit wohl für das Kaitum entscheiden. Mal sehen welchen Preis Alpenstock aufruft.
                      konnte man schon so interpretieren, dass Du das Zelt in Britannien bestellen willst. Wenn nicht, dann ist das natürlich vorbildlich ...
                      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                      Kommentar


                      • donJassi
                        Anfänger im Forum
                        • 09.08.2011
                        • 21
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

                        Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                        Naja, Deine Aussage:

                        konnte man schon so interpretieren, dass Du das Zelt in Britannien bestellen willst. Wenn nicht, dann ist das natürlich vorbildlich ...
                        Da hast Du Recht, hab mich missverständlich ausgedrückt!

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

                          OT:
                          aber mir wäre ein Kunstoffstab - den man heraus nehme könnte - lieber.
                          Das finden bestimmt die Leute auf Winterexpeditionen auch - dicke Handschuhe und dann Kunststoffstab im meterhohem Schnee bei - 35 Grad herausziehen und einpacken
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • donJassi
                            Anfänger im Forum
                            • 09.08.2011
                            • 21
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            OT:

                            Das finden bestimmt die Leute auf Winterexpeditionen auch - dicke Handschuhe und dann Kunststoffstab im meterhohem Schnee bei - 35 Grad herausziehen und einpacken
                            Für den Winter habe ich einen Geodäten.

                            Dann beantrage ich bei Hilleberg die "Kaitum 3 GT Sommer Edition" ....inklusive Schönwettergarantie mit mindestens 20°C!

                            Kommentar


                            • Schattenschläfer
                              Fuchs
                              • 13.07.2010
                              • 1715
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

                              Schau mal im Endeffekt sieht es doch so aus:
                              Du hast jetzt schon recht lange gesucht, evtl. findest du auch noch ein zwei Alternativen, aber wenn man so viele teils relativ spezielle Wünsche hat, wird es eben nicht klappen, alle optimal zu erfüllen, denn es hat schließlich noch kein Hersteller ein Signature-Zelt extra für dich designt OT: Verstehe z.B. auch nicht, warum toll-flexiblen Kunststoffstab reinfummeln so viel toller wäre als Metallbogen ggf. in Form bringen...

                              Was macht man?
                              Man nimmt das Produkt, dass am ehesten den eigenen Wünschen entspricht. Was deine Hauptprioritäten sind, weißt du ja. Da würde ich mich jetzt echt nicht dran aufhängen, dass ich aber bei Dauerregen alle drei Eingänge offen haben will (wozu? Regenrundlauf?), ohne dass es irgendwo reinregnet..

                              OT: Expeds Andromeda II extreme plus ist meines Wissens übrigens Größer als von dir im Ausgangspost gewünscht.

                              Kommentar


                              • donJassi
                                Anfänger im Forum
                                • 09.08.2011
                                • 21
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

                                Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                                OT: Expeds Andromeda II extreme plus ist meines Wissens übrigens Größer als von dir im Ausgangspost gewünscht.
                                Laut Exped ist das IZ 135cm breit und 100cm hoch, nicht wirklich groß. Leider gibt es kein Andromeda III

                                Kommentar


                                • wandermichel
                                  Erfahren
                                  • 04.06.2011
                                  • 143
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Suche 2 Personen Zelt mit riesiger Apsis und kleinen Packmaßen

                                  Hallo donJassi,

                                  Zitat von donJassi Beitrag anzeigen
                                  Laß es mich anders formulieren. Wenn ich in Werkstoffkunde nicht vollkommen gepennt habe, dann gibt es Werkstoffe, welche häufige Kaltumformung besser verkraften als Metalle. Wobei jetzt die komplette Hilleberg Gemeinde mit Sicherheit einwenden wird, daß sie diese Zelte schon seit x Jahren verwenden und noch nie ein Draht gebrochen ist. Ok, akzeptiere ich, aber mir wäre ein Kunstoffstab - den man heraus nehme könnte - lieber. Das ist wohl der Grund, warum es so viele unterschiedliche Zelte gibt, die Vorlieben der Kunden sind sehr unterschiedlich.
                                  das hat Hilleberg früher auch so gemacht. Habe selber noch ein Keron mit herausnehmbarem Kunststoffstab im Lüfter. Fand diese Lösung auch besser, vor allem
                                  weil man das Zelt im Packsack (Kunsstoffstäbe mit Zeltgestänge seperat verpackt)
                                  besser komprimieren konnte.

                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                  OT:
                                  Das finden bestimmt die Leute auf Winterexpeditionen auch - dicke Handschuhe und dann Kunststoffstab im meterhohem Schnee bei - 35 Grad herausziehen und einpacken
                                  Hatte aber manchmal genau dieses Problem. Ein Lüfter ohne Stab hat zwar kaum einfluß auf die Stabilität des Zeltes, aber der Lüfterreißverschluß läßt sich bei so einem formlosen Lüfter dann nur schwer öffnen und schließen.
                                  D.h. Kunststoffstab und Metallstab haben beide ihre vor und Nachteile, wie halt so oft.

                                  Mein Zeltvorschlag wäre aber trotzdem ein Hilleberg. Das Nallo 4 GT
                                  http://www.hilleberg.se/de/product/nallo-4-gt
                                  Vermutlich das leichteste Zelt in dieser Größe und trotzdem stabil.

                                  Es spricht nur ein Punkt gegen das Zelt.
                                  Obwohl ich selber ein großer Tunnelzeltfan bin haben aber die Leute recht die Bedenken bei der Verankerung der Tunnelzelte auf den Felsinseln im Schärengebiet haben und ein freistehendes Modell empfehlen. Einen Geodät mit derart großer Apsis
                                  und so leichten Gewicht wirst Du aber kaum finden.

                                  Zur Stabilität und Packmaß noch zwei Infos:

                                  Zelte mit beidseitiger Silikonbeschichtung am Außenzelt sind viel reißfester als Modelle mit PU oder PU/ SI Beschichtung.
                                  Außerdem hat die "schmierige Silikonbeschichtung beim Packmaß einen enormen Vorteil. Bei seperat verpacktem Gestänge und Zelthäringen läßt sich das Restzelt im Packbeutel extrem klein komprimieren. Das Nallo z.B. auf ca. 1/4
                                  der Packbeutelgröße.


                                  Als Alternativen zum Nallo gäbe es auch noch z.B.

                                  Macpac Citadel
                                  http://www.macpac.co.nz/shop/en_nz/g...adel-tent.html

                                  Lowland Mountaintrecker, Geodät aber deutlich schwerer und kleinere Apsiden. Dafür
                                  sehr großer Innenraum
                                  http://lowlandtents.com/lowland-tent...ountaintracker


                                  Marmot, aber nur PU / Si Außenzelt und kleinere Apsiden

                                  Thor 3P
                                  http://www.marmot.de/content/de/collection&c=113

                                  Asgard, evtl. zu schwer
                                  http://www.marmot.de/content/de/collection&c=113

                                  Grüße
                                  wandermichel

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X