bezahlbares 3 Personenzelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SCRB
    Anfänger im Forum
    • 16.03.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    bezahlbares 3 Personenzelt?

    Hallo, kleidungstechnisch bin ich jetzt einigermaßen ausgerüstet, fehlt noch ein Zelt. Zunächst einmal brauche ich es für eine Skiwanderung in Lappland in 2 Wochen, im Sommer vermutlich zum Wandern auf Spitzbergen.

    Ich habe mir tausend Zelte angesehen (im Internet), konnte aber nichts finden wo ich sicher war, dass es ausreichend Schutz bei Schnee und STurm bietet, Platz für 3 Personen und zusätzlich noch bezahlbar ist (um 400). Außerdem sollte es möglichst leicht sein, so dass es auch zu zweit benutzt werden kann.

    Ich habe viele, wenn nicht alle Zelte gesehen und bin völlig ratlos, weil ich denen die Qualität leider nicht ansehen kann. Ich hoffe, Ihr habt da Ideen...

  • Anja2
    Dauerbesucher
    • 17.08.2007
    • 995
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: bezahlbares 3 Personenzelt?

    Wir haben zu Dritt dieses und sind sehr zufrieden damit, das ist die PU (TL)Version, gibt es auch in Ripstop Nylon 40D 240T, beidseitig mit Silikon beschichtet dann ist die Zelthaut nicht so Sonnenlichtempfindlich und etwas leichter.


    http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61191849/Products/intrepid_3_tl/SubProducts/intrepid_3_tl_gruen

    Anja
    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

    Kommentar


    • Älpler
      Anfänger im Forum
      • 30.12.2007
      • 19

      • Meine Reisen

      #3
      AW: bezahlbares 3 Personenzelt?

      hi,

      also wenn du ein halbwegs brauchbares, vor allem wintertaugliches zelt möchtest musst du in die tasche greifen. ich verwende seit jahren - sommer wie winter - auch unter extremeren bedingungen ein Hilleberg Nammatj 3 GT und kann daran nicth das geringste aussetzen.

      vor allem das verhältnis von größe und gewicht ist verblüffend. wenn du es, obschon es für drei personen konzipiert ist und auch ausreichend platz bietet zu zweit im rucksack transportieren möchtest so ist das immer noch problemlos möglich.

      ich kann das ding nur besten gewissens empfehlen - aber es kostet seinen preis.

      viel spaß und herzliche grüße

      Ossi

      Kommentar


      • SCRB
        Anfänger im Forum
        • 16.03.2009
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: bezahlbares 3 Personenzelt?

        Hallo, und danke für die Tips. Habe mir jetzt im Laden ein Trango 3.1 von Mountain Hardware gekauft. Das Zelt stand eigentlich nicht auf meiner Liste da es erstens mit 690 Euro Normalpreis viel zu teuer und mit 5 Kilo viel zu schwer ist, aber dank Räumungsverkauf und billigem Pfund (bin in England) habe ich es für umgerechnet 240 Euro bekommen. Den Rest der Rechnung zahlt dann halt mein armer Rücken

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: bezahlbares 3 Personenzelt?

          240 Euro

          Da könnte ich ja glatt schwach werden, aber was will ich mit noch einem zelt.

          Ach ja:
          http://blog.mountainhardwear.com/200..._the_blus.html

          Das is n Trango 2.1 und es ist nur so verbeult, weil es seitlich nicht abgespannt worden ist.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar

          Lädt...
          X