Zeltkauftipps für blutigen Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marty
    Gerne im Forum
    • 17.04.2006
    • 65

    • Meine Reisen

    Zeltkauftipps für blutigen Anfänger

    Hi,

    ich bin eigentlich blutiger Anfänger in Sachen campen, outdoor....BIs auf ein paar Erfahrungen in Sachen boofen und ein paar wenige Nächte in nem Zelt hab ich da noch nichts gemacht.
    Nun will ich mir aber ein Zelt kaufen, um das Ganze zu ändern.
    Eigentlich will ich folgendes:
    - ein Zelt für 2 Personen
    - die Möglichkeit auch mal 2 Tage Regen überstehen zu können (also auch mal kochen können)
    - ich bin 1,84m und es sollte auch ein bissl Platz für Gepäck haben, wobei ich mir da noch nicht sicher bin vielleicht kann das beim ersten Zelt erstmal in den Hintergrund rücken
    - Farbe ist mir völlig egal, Hersteller auch, allerdings sollte der Preis nicht zu hoch sein (eigentlich max. 200€)

    Naja mehr fällt mir grad nicht ein. Ich denke das Packvolumen und Gewicht eher zweitrangig sind, da ich glaube in der nächsten Zeit keine Touren machen bei denen ich hunderte von Kilometern laufe. Ausserdem ist es wohl eher unwahrscheinlich dass ich im tiefsten Winter das Zelt auspacken werde (man sollte ja vielleicht klein anfangen. ;)
    Vielleicht sollte es ein paar Jahre aushalten und evtl. auch mal ne Tour in den nördlichen europäischen Regionen aushalten können.
    Habt ihr noch Tipps für mich und welche Zeltart empfehlt ihr? Vielleicht könnt ihr mir ja sogar ein Zelt nennen was dem entspricht.
    Wie siehts denn mit dem Zelt aus?: VauDe Mark 2 Long
    Ich bin euch für eure Tipps unheimlich dankbar!

    MfG Martin

    kostenloses Abenteuer - ProjectX
    Meine Bilder - für Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge und natürlich auch Lob bin ich euch überaus dankbar...nur so werden die Bilder besser ;)

  • marcus
    Alter Hase
    • 01.12.2004
    • 3351
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    katalog nehmen und blättern....zB globetrotter.
    ggf findest du auch was gebrauchtes dort im forum oder hier unter "suche/biete"...ggf auch schnäppchen...
    suchfunktion kann auch helfen....

    mit 200 euronen schränkt das das suchgebiet natürlich recht eng ein...
    da fällt helsport, hilleberg etc sofort raus
    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

    Kommentar


    • Wildbertstock
      Erfahren
      • 26.09.2005
      • 333

      • Meine Reisen

      #3
      Wie wäre es für den Anfang mit dem "Trekking"-Zelt von dem führenden Autsch-Door-Ausstatter Lidl (ja, die Supermarktkette) für 80,- Euro?

      Von der Größe fast schon überdimensioniert, Gewicht - unbekannnt - hat ein Fiberglasgestänge (na ja, besser noch ein Fiberglas-Ersatzgestänge z.B. bei www.globetrotter.de für rd. 10,- Euro kaufen), einfaches Zeltmaterial, das aber ausreichend regendicht sein müsste. Zur Nahtabdichtung unbedingt eine Tube SeamGrip mitnehmen, ein paar Heringe und Zeltschnur zusätzlich, dann müsste es eigentlich glatt - und trocken - gehen. Wenn so ein Trip richtig Spaß macht, kann das nächste Zelt ein richtig gutes werde.

      Viel Spaß Georg

      Kommentar


      • Captainrolf
        Erfahren
        • 01.01.2005
        • 153

        • Meine Reisen

        #4
        hallo,

        auch wenn ich mittlerweile wie ein Gebrauchtzeltverkäufer wirke.
        Ich verkaufe gerade ein VauDe Mark 2 long, inklusive Bodenplane, in gutem Zustand für 175 Euro.

        Mann, bin ich verzweifelt.
        Warum will bloss keiner das Zelt haben?

        Roland
        They made me do it.

        Kommentar


        • Wildbertstock
          Erfahren
          • 26.09.2005
          • 333

          • Meine Reisen

          #5
          warum will keiner das Zelt haben....

          na, weil im Lidl-Zelt deutlich mehr Platz ist (nicht ernst gemeint)....

          Kommentar


          • Captainrolf
            Erfahren
            • 01.01.2005
            • 153

            • Meine Reisen

            #6
            was meinste wohl, warum ich das VauDe verkaufe?
            Ich tu doch nur so, als wenn ich auf Hilleberg umgestiegen wäre.
            They made me do it.

            Kommentar


            • Wildbertstock
              Erfahren
              • 26.09.2005
              • 333

              • Meine Reisen

              #7
              Faudeh....

              Also jetzt ganz im ernst. Meine Süße hatte viele Jahre ein Zelt von VauDe und war damit sehr zufrieden, bis dann irgendwann die Lebensdauer erreicht war. Reingefallen sind wir im letzten Jahr mit dem "Testsieger" Marmot Swallow, da blieb kein Auge trocken, und jetzt wird uns hoffentlich Helsport warm und trocken halten, wenn wir aus den Booten steigen. Versuch doch den Privatverkauf auch mal bei Globi. Georg

              Kommentar


              • SteffenR
                Anfänger im Forum
                • 28.12.2005
                • 33

                • Meine Reisen

                #8
                Zelt

                Hallo,

                also meiner Ansicht nach ist es heute möglich für 200 Euro ein Zelt zu bekommen, das für normale Ansprüche erstaml für einige Jahre ausreichen sollte.

                ALlerdings würd ich gleich drauf achten, dass es deine Ansprüche erfüllt , auch hinsichtlich Platz (.."fürs erste Zelt.."). Denn wenn's passt, dann nutzt du diese Zelt sicherlich für mehrer Jahre. Oder aber du siehst ein, das es dir nicht taugt und du wirst dir bals ein neues zulegen und hast dann zweimal gezahlt.

                Also such dir gleich eines aus, das deinen Anforderungen gerecht wird. Wie schwer darfs sein (Tragen/Rad/Motorrad..?)? Wieviel pLatz mus es haben (Länge, Platz für Gepäck usw.). Und welche Konstruktion? Tunnel (viel Platz wenig Gewicht, aber nicht selbststehend) oder aber Kuppel/Geodät - das steht frei und mus nicht abgespannt werden. Hinstellen und gut. Oder einfach nochmal hochheben und woanders hinstellen. Beim Tunnel muss du immer abspannen können (-> Untergrund!).

                Denke mal bei VauDe könnte was dabei sein (hab ein Sondermodell von VauDe, eher was günstiges; das Ding ist jetzt bei mir seit sieben JAhren im einsatz, ohne Probleme). Ich glaub Rejka hat dann auch noch preiswerte und akzeptable Sachen oder aber RObens fällt mir da noch ein (das alte Lemongrey z.B. evtl. noch bei Lauche&Maas)

                Grüße
                Steffen

                Kommentar


                • Marty
                  Gerne im Forum
                  • 17.04.2006
                  • 65

                  • Meine Reisen

                  #9
                  vielen Dank, für die Antworten, die haben mich zwar etwas verwirrt (v.a. hinsichtlich Lidl usw.) aber auch ein wenig geholfen.

                  kostenloses Abenteuer - ProjectX
                  Meine Bilder - für Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge und natürlich auch Lob bin ich euch überaus dankbar...nur so werden die Bilder besser ;)

                  Kommentar


                  • TÄTÄRÄ
                    Gerne im Forum
                    • 15.03.2006
                    • 57

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich hab das EXPED Solestar für 177,- gefunden.

                    Genaueres unter http://exped.com

                    Werde mir's ziemlich sicher zulegen!
                    Und es scheint auch Deine Anforderungen ziemlich genau zu erfüllen.
                    Der Vorteil wäre auch, dass Du dann ein gutes Zelt, von einem recht "ordentlichen" Hersteller hast.
                    Regulär kostet's so um die 250,-

                    http://www.outdoorshop.de/


                    Wäre auch nicht schlecht, wenn hier jemand Erfahrungen mit dem Zelt posten würde....


                    Tobias

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Das Solestar ist ein 1-Personen-Zelt und erfüllt damit natürlich Martins Anforderungen (2 Personenzelt mit etwas mehr Platz und der möglichkeit bei schlechtem Wetter auch im Zelt kochen zu können) absolut perfekt 8)

                      An Martins Stelle würde ich mir mal die Tunnelzelte mit großer Apside anschauen, da sollte es von guten Marken wie Tatonka, Wechsel, evtl. Exped (preislich?!) etc. einige Modelle geben, die passen. Wenn es ein Kuppelzelt werden soll, dann Salewa Sierra Leone, Tatonka und Vaude Mark mal unter die Lupe nehmen. Die bieten eigentlich alle eine solide Qualität, sind ausgereift und teilweise recht günstig zu bekommen.

                      Viele Grüße,
                      Thorben

                      Kommentar


                      • TÄTÄRÄ
                        Gerne im Forum
                        • 15.03.2006
                        • 57

                        • Meine Reisen

                        #12
                        HEHE,

                        ok, ich hab das mit dem "Gewicht zweitrangig" überlesen.
                        Ok, das Solestar ist eben wirklich ein 1P-Zelt, wo man aber schon ziemlich gut mit zwei Leuten reinpasst...
                        Man muss sich nur eben etwas mögen.

                        Wenn aber Gewicht keine grosse Rolle spielt, dann gibt's ja MASSIG Zelte, die Deinen Anforderungen gerecht werden.

                        Es gibt ja schon, wenn man GENAUE Vorstellungen hat, zig Zelte die in Frage kommen...


                        Viel Glück! ;)


                        Tobias

                        Kommentar


                        • Wildbertstock
                          Erfahren
                          • 26.09.2005
                          • 333

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Schnäppchen?

                          Wie wäre es denn mit einem bei www.outdoor-discount.com herunter gesetzten Zweipersonen-Tunnel für 229,- Eu:

                          Wechsel Intrepid 2 Zero-G

                          Ein ähnliches Zelt in einfacherer Material-Ausführung gibt es auch bei Globetrotter zum gleichen Preis
                          (Wechsel Intrepid 2 Travelline)

                          Kommentar


                          • Hirsei
                            Gerne im Forum
                            • 27.09.2003
                            • 91

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Das Rejka Vanua klingt doch nicht schlecht und ist mit 209€ auch noch fast innerhalb deines Budgets.
                            http://www.outdoor-discount.com
                            Ich liebäugle auch mit diesem Zelt, da der Preis wirklich heiß ist.
                            Matthias

                            Kommentar


                            • Boromsel
                              Erfahren
                              • 06.10.2004
                              • 135
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Re: Schnäppchen?

                              Zitat von Wildbertstock
                              Wie wäre es denn mit einem bei www.outdoor-discount.com herunter gesetzten Zweipersonen-Tunnel für 229,- Eu:

                              Wechsel Intrepid 2 Zero-G

                              Ein ähnliches Zelt in einfacherer Material-Ausführung gibt es auch bei Globetrotter zum gleichen Preis
                              (Wechsel Intrepid 2 Travelline)
                              Schau dir vielleicht das Outpost an - ich halte 135cm Breite für 2 Leute für recht eng. Das Outpost hat da glaube ich 175cm, bei 100g mehr Gewicht.

                              Kommentar


                              • Hirsei
                                Gerne im Forum
                                • 27.09.2003
                                • 91

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Wie ist das eigentlich beim Outpost? Kann man hier das Aussenzelt zuerst aufstellen? Ich hab gerade noch das TZ3 von Wechsel was, glaube ich, der Vorgänger des Outpost war. Hier hat nervt es mich tierisch daß ich mindestens 9 Heringe zum aufstellen brauche. Falls das beim Outpost auch der Fall ist wäre das für mich ein ganz großes Gegenargument.

                                Kommentar


                                • -wf-
                                  Dauerbesucher
                                  • 26.10.2005
                                  • 747

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  wenns nichts expeditionstaugliches sein muß: schau dir auch mal die zelte von nordisk an. ich habe ein geodät von denen, nennt sich naboo professional und hat bei www.raeer.com 149 euro gekostet. doppeldachzelt mit 5000 mm wassersäule, allerdings pu besichtung kein sil nylon, alugestänge, 2 apisiden. innen 230 lang und 145 cm breit, und 3,7 kg schwer laut herstellerangabe. wenn ich es mal wieder aufgebaut habe, dann kann ichs nachmessen. allerdings ist der boden aus ripstop nylon. ein footprint wäre sinnvoll. ich finde das zelt für zwei personen ok, gepäck paßt auch noch rein.

                                  Kommentar


                                  • Wildbertstock
                                    Erfahren
                                    • 26.09.2005
                                    • 333

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Der Laden hat ein bescheuertes Webimpressum, weil er das Geld für den Anwalt gesprart hat. Viel Vergnügen.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X