Stirnlampe - finde nichts ordentliches

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hellcow
    Anfänger im Forum
    • 24.01.2011
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stirnlampe - finde nichts ordentliches

    Hallo,
    am liebsten wäre mir eine Mischung aus Magicshine MJ-872 und Petzl Ultra Wide mit ~ 4800K.

    Im Moment habe ich die MJ-872 da, bin aber weniger superglücklich und glaube ich muss sie zurückschicken
    - Helligkeit + Stufen sind top, wie gewünscht
    - Lichtform ist zu spottig, keine Streuscheibe dabei (es wurde bei der Lampe ja gemeckert, das sie nicht spottig genug ist, dachte deswegen es könnte für mich passen)
    - Lampe ist am Kopf getragen zu sehr exponiert, wegen hängenbleiben etwas ungut.
    - Stirnhalterung ist arg unbequem, drückt und zwickt sofort
    - An der Stirnhalterung ist die Lampe nicht ausreichend nach vorne neigbar (also quasi horizontal)
    - Kabel nervt (dick starr), wenn der Akku an der Hüfte getragen wird
    - glaube bei Regen wird es mit dem Gerät kritisch

    Von der Petzl Ultra Wide nahm ich bisher Abstand, weil der Preis trotz eventueller Qualität nicht gerechtfertigt ist und das Licht wohl immer noch eher in Richtung Blau geht.

    Momentan komme ich mit einer Petzl Myo RXP "zurecht" aber die:
    - ist mit Streuung nicht hell genug
    - macht zu bläuliches Licht
    - hält nicht lange genug mit Leistung durch (vor 4h ist immer Schluss)
    - lügt mit der Leuchtdauer (es hies ja, sie leuchtet so lange wie möglich mit der ausgewählten Lichtleistung und gibt bescheid, wenn die Akkus schwach werden und schaltet dann in den Ecomodus. Macht sie zwar ansatzweise aber anders: Leuchtet ca. 2,x h voll wird dann schwächer und gibt nach ca 2h 50Min Meldung und schaltet um.)

    Weiss jetzt nicht weiter, die anderen Hersteller haben ja eher nichts so in der Richtung. Die meisten haben ja eine mini Lichtaustrittsfläche, da bleibt das Licht trotz Streuscheibe noch arg hart.

    in Kurz könnte man auch nur sagen: die Ultra Wide in gut mit einem realistischeren Preis.
    - Leistung - Ausdauer - großer Lichtkegel - weiches & unblaues Licht

    bin für alle Vorschläge dankbar
    pre thx

  • audioavid
    Anfänger im Forum
    • 26.12.2008
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

    tja, die Eierlegendewollmilchsau. Such ich auch Energiequelle währe ein weiteres Kriterium

    Kommentar


    • Fatty
      Erfahren
      • 16.01.2008
      • 108
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

      Morgen,

      ich kenne mich mit Lampen nicht wirklich aus, würde dir aber empfehlen die Fenix HP11 zu betrachten.

      Mich hat die Fenix HP10 sehr begeistert. Die HP10 ist wasserdicht, macht ordentliches Licht und in Leuchtkraftstufe 1 schon absolut ausreichend (z.B Laufen, Berge). Für MTB schalte ich dann gerne höher. Die Streuscheibe kostet allerdings extra.

      Bedienung ist okay. Bisserl fummelig mit Handschuhen, weil die beiden Knöpfe kaum spürbar sind.

      Meine Freundin hat die neuere Version Fenix HP11, diese ist ein Ticken heller und liefert ein "weicheres" Licht. Zumindest empfinde ich es als angenehmer.

      Die Anordnung der Knöpfe ist etwas griffiger, dafür wirkt der Batteriekasten nicht ganz so unzerstörbar wie bei der HP10.

      Grüße
      Fatty

      Kommentar


      • hotte1111
        Erfahren
        • 24.02.2011
        • 207
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

        Hier das Review:
        http://www.taschenlampen-forum.de/fe...enix-hp11.html

        Sehr günstig für so eine tolle Lampe. Der Diffusor macht die Kopflampe vielseitig.

        Ansonsten haben Zebralight eine floodigere Ausleuchtung. Besonders die mit dem F.

        Kommentar


        • Juergen
          Fuchs
          • 17.01.2011
          • 2221
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

          Der TO sollte mal schreiben, wozu er die Lampe braucht, sonst kann man rein gar nichts empfehlen.

          Kommentar


          • iwoasnix
            Erfahren
            • 02.06.2011
            • 465
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

            http://outdoorseiten.net/forum/showt...usleuchtung%29

            Kommentar


            • Der Biber
              Dauerbesucher
              • 21.01.2008
              • 839
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

              Also bevor ich mir eine Petzl Ultra irgendwas zulege, würde ich mir mal eine Lupine Piko anschauen.
              Toll verarbeitet, klein, leicht und vom gemütlichen Glimmen bis zum Flutlicht alles drin.
              Übrigends ist die Lampe sehr vielseitig und deckt ein grosses Einsatzgebiet ab.

              Kommentar


              • lemon
                Fuchs
                • 28.01.2012
                • 1934
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

                Servus,

                ich kann die kopflastigen Stirnlampen nicht leiden und habe mich daher für eine Lampe aus dem Energizer NightStrike-System entschieden:

                Compact = Seitliche Kopflampe (Montage am Helm / Kopfband, etc.)
                Swievel = Kurzbereich (bis ca. 40 Meter)
                Handheld = Quasi-Flakscheinwerfer (bis ca. 120m)

                Zum Thema: Die Compact (seitliche Stirnlampe)
                http://www.conrad.de/ce/de/product/8...archDetail=005

                Für den Nahbereich ist die Lampe ausreichend hell (dimmbar) und auch gut zum Kartenlesen (Rotlicht) geeignet. Ich habe mir bei Globetrotter ein Stretch-Klettband geholt und es gekürzt, so dass ich das Teil jetzt quasi in Höhe der Uhr aussen befestigen kann - was das Handling sehr vereinfacht! Zugegeben, sie ist mit 40 Euro nicht gerade günstig und ich habe mich selbst über meine Dämlichkeit geärgert, so viel Geld für so nen "Winzling" auszugeben, aber nachdem ich die Lampe nun nen Jahr habe, will ich sie nicht mehr vermissen!

                Axo - Betrieben wird sie mit einer AA-Zelle und das war auch der Grund für den Kauf, da die NightStrike-Serie allesamt nur mit AA-Zellen arbeitet und ich immer Eneloops dabei habe!

                Kommentar


                • hellcow
                  Anfänger im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

                  hallo, war jetzt erst einmal eine Zeit lang knatschig weil ich die eigentlich supertolle Magicshine zurück geschickt habe. (aber ~170€ und dann nochmal 50€ +/- und eigenmodifikation habe ich keine große Lust dazu)

                  @Fatty
                  ja so eine Fenix hatte ich schon ins Auge gefasst, Lichtfarbe wird leider nicht angegeben (im anderen Forum als *angenehm* bezeichnet*)und den Lampenkopfdurchmesser kann man fast nur erahnen (oder er hat 50mm). Wenn mir gar nichts mehr einfällt schau ich sie mir mal live an.

                  @Juergen
                  eigentlch müsste die genaue Angabe was das Lämpchen können soll reichen; aber naja: Nachtarbeit 4-6h vergleichbar mit Förster (1m - 10m) // oder Nachtarbeit auf Baustelle (1m - 5m) (dann eh am helm)

                  @iwoasnix
                  LED: Cree XP-G Cool White (color temperature 6100-6500 K) - will ich nicht lange ertragen müssen.

                  @Der Biber
                  Lupine ist ja in etwa das gleiche wie Magicshine vom Konzept her, also fürs Biken gedacht (kabel zu starr usw) - mögliche Diffusoren auch nicht breit genug, Akkuform~unergonomisch.

                  @lemon
                  eher nicht so der hit

                  -----------------------

                  Da ich die letzte Zeit doch wieder mit der Myo RXP unterwegs war kristallisiert sich immer mehr heraus wie es besser sein könnte:
                  - mehr Helligkeit (350+ Lumen)
                  - mehr Kapazität oder Akkupack = 4h+ (einzelne AA-Stäbchen zu wechseln ist gottsendnervig)
                  - größere Lichtaustrittsfläche: bei 2cm Durchmesser wird man nach ca. zwei Kilometern Grasfläche wahnsinnig (sieht alles aus wie kaputter 3D Effekt)
                  - Ausgeleuchtete Lichtfläche passt eigentlich (ca. 160°)
                  - Lichtafarbe deutlich unter 5500k - also 5000k ist deutlich angenehmer und besser zu ertragen.

                  Die Ultra Wide ist das was am nähesten kommt, allerdings sind Peis - Leistung eher albern. Zwar super Gehäuse + Leuchtfläche dafür aber: lasche Power, eklige Lichtfarbe, lustige Eurozahl. (diese Petzler ruhen sich halt auf ihrer Marke aus)
                  Eventuell backt mir ja ein Bäcker die Traumlampe, Selbstbau würde pi mal Daumen wohl auch an die 250€ kommen und hätte kein passables Gehäuse.

                  Kommentar


                  • skywalker
                    Erfahren
                    • 31.01.2008
                    • 117

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

                    Zitat von hellcow Beitrag anzeigen
                    Lupine ist ja in etwa das gleiche wie Magicshine vom Konzept her, also fürs Biken gedacht (kabel zu starr usw) - mögliche Diffusoren auch nicht breit genug, Akkuform~unergonomisch.
                    Ich hätte eigentlich auch an die Piko X Duo gedacht. Die ist so schwer/leicht wie deine Myo RXP (hab das Vorgängermodell) und macht wesentlich mehr Licht. 22 Grad Abstrahlwinkel würden mir persönlich ausreichen, aber da hat natürlich jeder andere Anforderungen. Der Preis ist natürlich schon happig für so ein Lamperl. Was meinst du mit Kabel zu starr bzw. unergonomische Akkuform?

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Fenix HP 20

                      Kommentar


                      • Herr_S
                        Erfahren
                        • 17.03.2009
                        • 208
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

                        Müssen es unbedingt 350 lm sein ?
                        Wenn nicht dann schau mal hier :
                        http://www.ebay.de/itm/Magicshine-MJ...item1c27aba169

                        Oder hier der PIKO Konkurent mit 2000lm :
                        http://www.ebay.de/itm/Magicshine-MJ...item3cc71485d3

                        Kommentar


                        • hellcow
                          Anfänger im Forum
                          • 24.01.2011
                          • 10
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stirnlampe - finde nichts ordentliches

                          Zitat von skywalker Beitrag anzeigen
                          Ich hätte eigentlich auch an die Piko X Duo gedacht. Die ist so schwer/leicht wie deine Myo RXP (hab das Vorgängermodell) und macht wesentlich mehr Licht. 22 Grad Abstrahlwinkel würden mir persönlich ausreichen, aber da hat natürlich jeder andere Anforderungen. Der Preis ist natürlich schon happig für so ein Lamperl. Was meinst du mit Kabel zu starr bzw. unergonomische Akkuform?
                          hm ne bei 22° werde ich wahnsinnig
                          kabel fühlt sich wie ein normales 230V Stromkabel an ist auch etwa gleich dick und starr, das zieht dann immer komisch wenn man den Kopf bewegt. Die Akkus sind irgendwie sehr dick, im vergleich dazu aber nicht sehr breit & lang, in einer Hüfttasche drehen die sich dann verkanten und drücken. Das sind zwar alles Kleinigkeiten, die einen aber in den Wahnsinn treiben wenn sie fortbestehen.
                          Naja glaube ich schau mir maximal noch so eine Fenix an, ansonsten gebe ich auf bzw. schau nach einer defekten Ultra um ggf. Leuchtelement zu wechseln oso.
                          mfg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X