FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

    @Dhosenfeld

    Ist der der normale Weg, sich erst mal ne neue Scheide bauen zu lassen, wenn das Messer da ist
    Manche Hersteller verkaufen ihre Messer auch gleich ohne Scheide. Für 50 Euro bekommst du für das SE 1 ne schöne Kydexscheide.
    Damit bist du immer noch nicht über den Preis für das BRKT hinaus
    Zuletzt geändert von Buck Mod.93; 16.04.2012, 20:53.
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

      Damit bist du immer noch nicht über den Preis für das BRKT hinaus
      Damit hast du aber nur ein SE mit Kydex und kein BRKT.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

        Bzgl. Schärfe: mein SE1 kam und ist auch immer noch eckelhaft scharf. Ich glaube nicht, dass die meisten Menschen schon mal so ein scharfes Messer in den Händen gehalten haben.
        und ich glaube nicht, daß du deins wirklich benutzt.

        5-6 Sauen und die Klinge bedarf eines Steins.
        Mit PM Stahl sind es 2-3 sauen mehr.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Damit hast du aber nur ein SE mit Kydex und kein BRKT.
          Ich hab leider kein BRKT.Ich wollte damit nur sagen, dass das Maximalbudget damit nicht überschritten wäre.
          Und so hoch scheinen die Ansprüche (Ich schreib mal bewusst nicht Anforderungen) bei TO ja gar nicht zu sein.(Was nicht heißen soll, dass ich glaube, dass das BRKT Bravo dem Linder unglaublich überlegen ist) Zusammen mit der mangelnden Erfahrung beim Schärfen wäre vielleicht das Linder wirklich die bessere Wahl, findest du nicht?
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

            Ich bin langsam der Überzeugung, daß die eigentlich alle nicht geeignet sind.

            Aber wer unbedingt Geld ausgeben will kann es ja auch für ein schönes Messer tun.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Buck Mod.93

              Lebt im Forum
              • 21.01.2008
              • 9011
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

              @cast

              Da bin ich ausnahmsweise mal ganz deiner Meinung.
              Les Flics Sont Sympathique

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                Mal noch eine ganz andere Frage: Warum steht denn das Linder Superedge 2 nicht zur Wahl?
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar


                • nseafort
                  Neu im Forum
                  • 01.04.2012
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                  Hatte ich auch schon vorgeschlagen.

                  Das SE2 hat halt den kleinen Buckel. Das sieht vielleicht nicht so stylisch aus, hat mich aber bis jetzt noch nicht gestört.

                  Wieso findet Ihr eigentlich die Scheide so bescheiden? Mein SE2 hat die Lederscheide. Ist halt ne einfache Ausführung, aber das Messer sitzt bombenfest. Um das Ziehen zu erleichtern hab ich mir ein Lanyard dran gebastelt. Ne neue Scheide muss meiner Meinung nach nicht gleich sein.

                  Ne neue Kydex Scheide hätte halt den Vorteil optionaler Trageweisen und ist halt unempfindlich gegen Wasser. Oder gibts weitere Vorteile, die ich übersehen habe? Vielleicht sind die 50 Euro für ne Kydex doch gut angelegt.

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                    Zitat von nseafort Beitrag anzeigen
                    Hatte ich auch schon vorgeschlagen.

                    Das SE2 hat halt den kleinen Buckel. Das sieht vielleicht nicht so stylisch aus, hat mich aber bis jetzt noch nicht gestört.

                    Wieso findet Ihr eigentlich die Scheide so bescheiden? Mein SE2 hat die Lederscheide. Ist halt ne einfache Ausführung, aber das Messer sitzt bombenfest. Um das Ziehen zu erleichtern hab ich mir ein Lanyard dran gebastelt. Ne neue Scheide muss meiner Meinung nach nicht gleich sein.

                    Ne neue Kydex Scheide hätte halt den Vorteil optionaler Trageweisen und ist halt unempfindlich gegen Wasser. Oder gibts weitere Vorteile, die ich übersehen habe? Vielleicht sind die 50 Euro für ne Kydex doch gut angelegt.
                    Ja das Linder Superedge ist ein Semi Skinner. Ich finde die Lederscheide nicht sonderlich gelungen. Die Nähte liegen z.B im Innern der Scheide frei, was auf Dauer dazu führt, dass man sie irgendwann beim Einstecken des Messer zersäbelt hat. Außerdem sitzt das Messer, wie du schon sagtest bombenfest. Man kann es nur sehr punktuell am Griffende greifen und das Ziehen aus der Scheide ist selbst mit trockenen Fingern nicht ganz einfach. Die Bedienung mit Handschuhen oder mit nassen Fingern ist daher sehr bescheiden. Es sollen sich sogar schon Leute dabei verletzt haben. Naja die hätten sich wahrscheinlich anders auch verletzt
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • Dhosenfeld
                      Neu im Forum
                      • 15.04.2012
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                      Mal noch eine ganz andere Frage: Warum steht denn das Linder Superedge 2 nicht zur Wahl?
                      Hatte ich mir noch nicht angeschaut.

                      Ich habe langsam den Verdacht, dass es mit dem Messerkauf nicht einfacher wird. Wahrscheinlich läuft es auf folgendes bewährtes Vorgehen hinaus: Ein paar Tage sacken lassen und dann mit dem Bauch entscheiden.

                      Vielen Dank für Eure Kommentare und den Hinweis, dass ich mich auch mit dem Schleifen beschäftigen muss, da wohl Messer haben und nicht Schleifen können nicht zusammenpasst.

                      Ich glaube das mit dem Messer lass ich jetzt erst mal etwas sacken .....


                      Dank Euch allen,

                      Dirk

                      Kommentar


                      • nseafort
                        Neu im Forum
                        • 01.04.2012
                        • 9
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                        Hm ich werde mal die Nähte im Auge behalten. Wäre natürlich ne absolute Fehlkonstruktion.

                        Habe mir mal Bilder angeschaut. Da gibts schon tolle Sachen was Farben und Formen von Kydex-Scheiden angeht. Nicht zu vergessen so Spielereien wie integrierte Halterungen für Taschenlampen oder Feuerstahl.

                        Da könnte man glatt in Versuchung kommen sich so ne individuelle Scheide bauen zu lassen...

                        Kommentar


                        • TSK
                          Erfahren
                          • 03.07.2011
                          • 183
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          5-6 Sauen und die Klinge bedarf eines Steins.
                          Mit PM Stahl sind es 2-3 sauen mehr.
                          Ich rede von Schärfe und Du fängst von Schnitthaltigkeit an.

                          Den Unterschied kennst Du aber hoffentlich?

                          Natürlich sind PM-Stähle verallgemeinert deutlich schnitthaltiger. Aber was genau hat das jetzt in diesem Thread zu suchen, wo doch kein einziges Messer hier diskutiert wird was aus PM-Stahl ist? Oder möchtest Du auf etwas hinweisen, was den TE weiterbringt, und wenn ja, was genau?

                          Und nein, obwohl ich das SE1 ganz gut finde, ist es aus meiner Sicht für Outdoorzwecke nicht ideal und daher nutze ich es momentan nicht. Für Jäger ggf. schon eher.
                          Zuletzt geändert von TSK; 16.04.2012, 23:00.

                          Kommentar


                          • Jens2001
                            Dauerbesucher
                            • 02.04.2006
                            • 892
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                            5-6 Sauen und die Klinge bedarf eines Steins.
                            sicherlich schneidet ein F1 3G dann noch, aber mit richtig scharf hat das dann schon lange nichts mehr zu tun!
                            meines kommt nach jedem Einsatz auf ein Abziehleder mit extrem feiner Diamantpaste, das ist in max. 5 Minuten erledigt und das Teil ist anschließend wieder "Rattenscharf" (man kann sich im Gesicht damit rasieren) ich würde also niemals 5 Schweine abwarten bis ich es wieder schärfe!
                            Wenn man die Schärfe ständig pflegt ist das trotz dem harten Stahl sehr sehr einfach, wenn man natürlich Scharten raus schleifen muss klar dann nervt das, zumal ich den DC4 nur nass benutze (trocken kann man den verbrannten Stahl förmlich riechen), aber als Maschinenbauing. mit Werkzeugmacher / Maschinenbauer Ausbildung weiß ich schon warum.
                            Das Schleifen ist also eigentlich überhaupt kein Problem, ok ich bin fachlich vorbelastet "Otto normal" sieht das vielleicht völlig anders.
                            Was ich aber zugestehe, die Ballige- Schneide ist etwas schwieriger Freihand hinzubekommen aber es geht entweder mit einem kleinen Stein mit der Hand mit lockerem Schwung, genauso, wie man einen Radius feilt!!!
                            Oder für ungeübte der Trick mit der weichen Unterlage (Mauspad) die sich der Form von selbst anpasst und für den Feinschliff (Abziehen) den Lederriemen mit Diamantpaste, dieser folgt auch der Form wenn er mit der linken Hand nicht zu straff gezogen wird!
                            Ein Hexenwerk ist es also nicht!
                            Auf meiner letzten Reise habe ich der ganzen Bande (8 Leute) die Messer scharf gemacht, alles fast neue teure Messer aber auch ein Opinel, aber sie sahen teilweise schon echt grauenhaft aus (in den Sand geworfen, auf harter Unterlage geschnitten etc.) mal vom 3G abgesehen war der beste Stahl ein S1 aus VG10. Als enttäuschend empfand ich den Stahl des "Chris Reeve Pacific" es verliert extrem schnell wieder die Schärfe!

                            lg Jens

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                              @TSK

                              Ich glaube cast weiss das schon. Und der Ton hier

                              @Jens

                              Welches Abziehleder und welche Diamantpaste benutzt du denn? Könnte ja auch für den TO interessant sein. Die Abziehleder, die ich im Katalog von unserm örtlichen Messerladen gesehen habe lagen alle bei um die 60 Euro. Das fand ich dann schon ein bisschen heftig. Oder muss ich vielleicht auch damit anfreunden?
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • Jens2001
                                Dauerbesucher
                                • 02.04.2006
                                • 892
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                                @ Buck

                                ich benutze ein Streichleder wie es auch früher die Friseure zum schärfen ihrer Rasiermesser benutzt haben, was das gekostet hat und vorher kann ich leider nicht mehr sagen. für die balligen Schliffe sind die kurzen Leder die flach auf den Tisch gelegt werden leider nicht so gut geeignet da sie sich nicht der Rundung an der Schneide anpassen können!
                                Mit dem Zug auf das leder kannst du bestimmen wie weich es der Rundung folgt....

                                zur Paste....

                                auf der einen Seite benutze ich Pollierpaste SIC Feinheitsgrad 8
                                auf der anderen Seite habe ich die Diamantpaste 0,5
                                das ist die feinste!!!!

                                http://www.sdp-diamond.com/de/prod4.htm

                                die beiden Seiten des Leders kommen nach dem DC4 zum Einsatz, dabei ist der DC4 mit seiner feinen Seite vielleicht 1 mal im Jahr nötig, wenn es einen "Unfall" gab.... z.B. ich esse unterwegs mit dem Messer eine Wust aus einem Glas und komme dabei mit der Schneide ganz leicht mit dem Glas in Berührung, oder beim Ablegen des Messer berührt die Schneide einen Porzellanteller, oder ich stoße beim abwaschen irgendwo im Waschbecken an.... all diese Unfälle führen sofort zu einer winzigen Abplattung der Schneide im mikroskopischen Bereich, man sieht es gut wenn man die Klinge ins Licht hält und dabei das Messer etwas dreht um den den Einfall- Winkel zu ändern. Scharf ist das Messer dann immer noch.... aber zwischen noch scharf und für mich scharf genug liegen Welten!
                                Solche Abplattungen bringe ich dann schnellstens mit dem DC4 wieder in Ordnung, was den schönen Nebendefekt hat, dass der Endwinkel an der Balligen- Schneide auf Dauer nicht zu groß (zu rund) wird!
                                Wenn man ein Messer mit 3G Stahl allerdings so behandelt, wie viele Menschen es tun, das es richtig stumpf wird und noch schlimmer sogar schartig, dann ist das wirklich der falsche Stahl, soetwas wieder raus zu schleifen dauert ja schon bei einem VG10 eine halbe Ewigkeit.....

                                lg Jens

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19459
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                                  wo doch kein einziges Messer hier diskutiert wird was aus PM-Stahl ist?
                                  So? was ist denn SGPS? bzw weisst du was 3G Stahl ist?

                                  Scharf ist bei mir scharf und nicht "irgendwie scharf". Haare am Handrücken ohne Druck rasieren.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                                    Auf meiner letzten Reise habe ich der ganzen Bande (8 Leute) die Messer scharf gemacht
                                    Jo, weil die Acht zwar Messer besitzen, vom schleifen aber keinen Ahnung haben. Das meinte ich, als ich dem TO vom PM Stahl abriet.

                                    Mein S1 hat einen sehr schönen Stahl, aber für die Jagd ist es etwas groß.
                                    Meine Sauen brechen ich normalerweise zu Hause mit einem Profiausbeinmesser auf, geht wunderbar und der Stahl ist alles andere als hart.

                                    Und der Ton hier
                                    Laß mal, ich kann austeilen, ich kann auch einstecken. Vorallem wenn man weiss von wem es kommt.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Jens2001
                                      Dauerbesucher
                                      • 02.04.2006
                                      • 892
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                                      Jo, weil die Acht zwar Messer besitzen, vom schleifen aber keinen Ahnung haben. Das meinte ich, als ich dem TO vom PM Stahl abriet.
                                      ja da hast du Recht, und nicht nur vom Schleifen sondern auch nicht vom Umgang mit Klingen, da wird in den Dreck gehackt und weiß der Fuchs was noch alles....

                                      ja der VG10 von dem Fjällkniven S1 war von dem was ich da zum schleifen in der Hand hatte nach meinem F1 3G der mit Abstand beste Stahl den ich da in der Hand hatte. Einige Klingen waren dazu im Vergleich maßlos überteuerter Edelschrott!

                                      Besonders hat mich das von mir liebevoll als "Ziegenritzer" bezeichnete "Chris Reeve Pacific" schockiert erst recht seit ich bei Globetrotter entdeckt habe, was das Teil kostet, ein Mora oder Helle Eggen schneidet da wirklich besser....

                                      lg Jens
                                      Zuletzt geändert von Jens2001; 17.04.2012, 13:04.

                                      Kommentar


                                      • BiBaButzeBen
                                        Gerne im Forum
                                        • 17.12.2011
                                        • 64
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                                        Ich will ja nicht, dass das ganze hier jetzt in ne PM-Stahl Diskussion abschweift, aber es sollte schon erwähnt werden, dass es auch bei den ganzen PM-Stählen große Unterschiede gibt.
                                        Ich hatte noch nie Probleme S30V nachzuschärfen. Mit nem Spyderco Sharpmaker dauert das einfach etwas länger, ist im Grunde aber ganz einfach.
                                        Bei nem anderen Messer aus CPM154 habe auch ich kapituliert. Egal wie ich es angestellt habe, das Teil ist eher stumpfer geworden...
                                        Jetzt habe ich es in professionelle Hände gegeben. Dass mir da die Klinge versaut wird glaube ich nicht. Zu Jürgen Schanz habe ich diesbezüglich großes Vertrauen.
                                        Allerdings muß ich auch sagen, dass das gute Stück wirklich extrem schnitthaltig ist. Wenn es erst mal wieder scharf ist, muss ich das nicht jede Woche nach Stutensee tragen um es wieder auf Vordermann bringen zu lassen.
                                        Ich hatte es monatelang als EDC im Einsatz und dass ein Messer so lange so scharf bleibt, habe ich bisher noch nicht erlebt.
                                        Wenn ich es bei intensiver Nutzung 2 Mal im Jahr für ein paar Euro schleifen lasse, ist es mir das durchaus wert.
                                        „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
                                        Benjamin Franklin

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19459
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: FSK F1, BRKT Bravo1, Lindner Superedge 1 - Quahl der Wahl

                                          Da es PM Stähle gibt die idealerweise auf ca 58-60 Rockwell gehärtet werden bekommt man dieselbigen auch noch mit normalen Mitteln scharf.
                                          SGPS liegt bei 62 Rockwell, da kapituliert der beste Stein, da kann nur Keramik oder Diamant was ausrichten und es dauert.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X