rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TSK
    Erfahren
    • 03.07.2011
    • 183
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

    Zitat von jonnydarocca Beitrag anzeigen
    -Hygiene 490g???
    Also ich finde 490g sind relativ schnell weg.

    Sonnencreme, 200ml, Schwupp- die Hälfte weg.
    Und nein, 200ml sind für z.B. 1 Woche in der man sich mehrfach am Tag eincremt und das auch DICK tun muss, weil sonst die Schutzwirkung nicht gegeben ist, völlig realistisch.
    Vier Milligramm pro Zentimeter Haut, d.h. Gesicht und Hände (Arme etc. sind ja generell zu bedecken), 2-3 mal am Tag.

    Da reicht die Flasche gerade so.

    Heuschnupfen? Tja, pech gehabt. Bergeweise Tempotücher, dazu vielleicht Nasenspray, Augentropfen...

    Kommentar


    • kleingestreift
      Anfänger im Forum
      • 06.11.2011
      • 45
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

      Mh, Lappland ist vielleicht etwas extrem.

      Also vorgestern oder am Dienstag hat es bis auf 700hm geschneit, gestern habe ich mir auf 150hm mit T-Shirt nen Sonnenbrand geholt. Nach 2 Tagen Regen ist alles durchfeuchtet und die Komfortgrenzen der Isolationsteile sinken merklich.
      Das ist ein Rahmen von nur 2 Tagen und 600 hm.

      Beim Aufstieg im Frühjahr wirds heiß, auf dem Berg, auch im Mittelgebirge geht evtl. ein kalter Wind. Wenn ich dann ne Stunde dort sitze habe ich schnell nen Fleece und noch ne Isoweste an. Abends wenn ich müde bin darüber noch ne Hardshell und ne lange Unterhose.
      Sagen wir im Winter kommt der 500 Gramm Wasserfilter raus, dafür 1,5 Kg Isoschicht zusätzlich ins Gepäck. Da bleibt eine Schwankung von ca einem Kg. Will man sich nicht mit Spezialprodukten für Extrem- oder Einzelfälle ausrüsten, dann ergeben die Gewichtsschwankungen zwischen Sommer und Winter nicht mehr wie 1 bis vielleicht 2 Kg. Bei mir jedenfalls. Für unsere Breitengrade.

      Kommentar


      • Polte
        Fuchs
        • 23.04.2012
        • 1548
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

        Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
        36 h nonstopp in dem Zelt wird ... anstrengend ...
        36h nonstop sind in JEDEM Zelt ne Qual!!!!
        Genaus wie 36h zu Hause im Zimmer mit nur einem Buch eingesperrt zu sein.

        Kommentar


        • pieckenbrock
          Erfahren
          • 30.06.2011
          • 146
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

          Also ich finde die Packliste (bis auf den fehlenden Kocher) eigentlich auch ganz ok. 10-Komma-Irgendwas-Kilo ist doch mit ein bisschen Schnickschnack nicht so verkehrt. Ich liege so ungefähr ein Kilo drunter, habe aber neben meinem Kocher noch mehr Kram dabei (iPod, Ersatzbatterien...). Für mich (PERSÖNLICH) ist UL eben nicht die Jagd nach dem letzten absoluten Gramm, sondern eher nach dem letzten relativen Gramm: Also, was muss ich dabeihaben, um mich wirklich noch wohlzufühlen, und wer stellt es am leichtesten her? Das ist natürlich nicht die Puristen- oder Expertendefinition... schon klar. Ich will nach 4 Wochen Lappland aber nicht stolz darauf sein, wenig getragen zu haben, sondern zurückkommen und nichts vermisst haben, ohne mich dabei totzuschleppen.

          Wenn Du nicht im Winter unterwegs bist, dann würde ich die zusätzliche Eva weglassen. Ich friere auch eher schneller, aber dafür hast Du ja die lange Unterwäsche dabei. Handschuhe braucht es zumindest im Sommer nirgends. Eine Mütze habe ich hingegen immer dabei. Die Hygiene sieht im ersten Moment überdimensioniert aus. Aber wenn neben Zahnpasta und -bürste auch Sonnenmilch, Mückenschutz u.a. dabei ist, ist das auch nicht sooo verkehrt.

          Und abschließend kann ich nur den Exos 58 empfehlen. Bin sehr zufrieden damit. Ärger mich im Nachhinein nur ein wenig, nicht gleich den Exos 48 gekauft zu haben. Das sind zwar "nur" rd. 100gr. Gewichtsunterschied (mein Exos 58 wiegt 1.140 gr.)- nur der freie Raum im 58 macht es so verlockend, doch wieder mehr Kram mitzunehmen (trotz rd. 4 kg Proviant)

          Kommentar


          • Gattonero
            Erfahren
            • 27.01.2012
            • 131
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

            hallo,

            ich kann den "quest" von der firma golite sehr empfehlen....
            wiegt ca. 1400 gramm mit tragesystem und alu stangen. trägt sich sehr angenhem. viel platz. ...und auch mit 16-17 kg gut tragbar...!

            gruß gatto
            Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
            a.e

            Kommentar


            • Alexa
              Erfahren
              • 11.03.2012
              • 291
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Klar wenn man mehr Bock hat in so einer Hundehütte zuzubringen.
              Allerdings bleibt dir auf dem Trip ja immer noch die Möglichkeit der Hütten.

              Nur wenn du jetzt so viel Geld für so Ding ausgibst tust du es ja so schnell nicht wieder und es gibts Wege da sind keine Hütten verfügbar.
              Das ist die Frage, die es hier abzuwägen gilt. Was bringt mir mehr Komfort? Leichteres Zelt oder größeres Zelt?

              Momentan sehe ich den größeren Komfortgewinn in weniger Gewicht.
              Hab aber noch ein paar Tage bis die Rückgabefrist fürs Zelt abläuft, werde es mir also noch gut überlegen. Denn teueres Zelt kauft man sich ja nicht ständig neu, da hast du schon Recht.

              Und interessante Rucksacktipps, werde ich mal antesten, falls der angestrebte Gossamer Gear Rucksack nicht bequem sein sollte.

              @ Robinmiro
              An deiner Stelle würde ich auch keinen richtigen UL-Rucksack nehmen, der wird mit 14 - 18 kg eher unbequem. Ich würde versuchen, einen Rucksack etwas über 1 kg zu finden.

              Kommentar


              • tankentomas
                Anfänger im Forum
                • 17.05.2012
                • 20
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                Hm also ich finde das alles andere als UL. zu viel an Zusatz/ErsatzKleidung ! Barfußschuhe, für die paar Meter ums Zelt? wieso noch ein Buch ? Wieso wiegen die Karten so viel ? das wichtigste rauskopieren und gut ist .... Handylader ? das handy bleibt aus und wird nur in Notfällen oder Lageabchecken angemacht. Seife etc. in Mini-Dose abfüllen. Denke da kann man noch einiges zu Hause lassen. Jedes Gramm zählt. Und alles was net lebenswichtig ist, drückt einem dann doch eh nur aufs Gemüt- in Form von zu viel Gewicht-.
                Zuletzt geändert von tankentomas; 19.05.2012, 00:08.

                Kommentar


                • bluemarlin
                  Erfahren
                  • 14.07.2011
                  • 167
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                  Habe Power Lizard günstig abzugeben... not!
                  Zuletzt geändert von bluemarlin; 04.02.2013, 18:41.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                    Wer hat hier was von Lappland geschrieben ?
                    Alexa will eine Woche auf den Kungsleden. Also ohne Wasserfilter und im September kann das Wetter auch mal sehr ungemütlich werden.

                    Was bringt mir mehr Komfort? Leichteres Zelt oder größeres Zelt?
                    Das größere Zelt.
                    Wenn du unbedingt einen geschlossenen Boden haben willst nimm das goLite Shangri La mit.
                    Ich habe ein Helsport lavvulight.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • tankentomas
                      Anfänger im Forum
                      • 17.05.2012
                      • 20
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                      Das First Aid Kit ist auch zu schwer fiel mir grad noch auf , mehr als 60 - 100 g brauchste nicht. Kompressionsbinden, kannste auch anderweitig herstellen. Wenn unbedingt ne kompressionsbinde vlt. ne Lohmann und Rauscher K-Binde (komressionsbinde) in der Länge halbiert oder geviertelt. Die haben nen max. Anpressdruck von allen Binden. Selbst die würde man aber anderweitig herstellen können. Die meisten können mit dem Standard First eh Kit eh nicht adäquat umgehen und brauchen erst mal nen Refresher(sollte jetzt nicht auf dich persönlich abzielen die Aussage). Zur Herstellung von Stütz und Entlastungsverbänden, kann mann auch mit HandTücher , Thsirt, Beanie etc verwenden.
                      Sowas wie Blasenpflaster , Pflaster , Schmerztablette, sollte auf jeden fall drin sein.
                      Ich arbeite halt im Medizinbereich und muss jeden Tag u.a. auch Verbände anlegen.

                      Kommentar


                      • oesi

                        Fuchs
                        • 22.06.2005
                        • 1534
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                        Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
                        Wenn Du nicht im Winter unterwegs bist, dann würde ich die zusätzliche Eva weglassen. Ich friere auch eher schneller, aber dafür hast Du ja die lange Unterwäsche dabei.
                        Also ich würde gerade aus Komfortgründen auf eine dünne Eva nicht verzichten. Ich kombiniere die Matte mit einer kurzen Skin Microlite. Der Komfort der Matte besteht nicht in der Nacht, sondern davor. Ich finde es schön abends vor dem Zelt zu sitzen/liegen und den schönen Sonnenuntergang und die Landschaft zu genießen. Eventuell auch im Schlafsack. Und da ist es einfach schön sich bedenkenlos auf eine Eva zu schmeißen. Bei den Luftmatratzen habe ich da immer Angst, auch wenn eine TAR einiges aushält. Daher habe ich auch immer eine dicke Daunenjacke im Norden dabei. Die brauche ich dann immer am Abend um gemütlich draußen sitzen zu können. Ohne ginge es auch, dann muss ich aber viel früher ins Zelt und das fände ich schade.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • tankentomas
                          Anfänger im Forum
                          • 17.05.2012
                          • 20
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                          Nochmal die Beschreibung der K-Binde

                          Kräftig komprimierende, dauerelastische Binden mit kurzem Zug, zur starken Kompression der Extremitäten in der phlebologischen Therapie; auch zur Behandlung akuter und chronischer Lymphödeme; zum Stützen und Entlasten in der Traumatologie und Sportmedizin. Griffiges Gewebe, hautfarben, 100 % Baumwolle, textilelastisch durch gezwirnte Kettfäden, ca. 90 % dehnbar !!! (das ist entscheidend, kannst auch ne andere Marke wählen hauptsache Minimum 90 % Dehnbarkeit um maximale Kompression auszüben), waschbar bis 60°C.


                          Verwende halt die Lohmann und Rauscher in der Praxis, weil die am stabilsten sind und leicht genug sind sie auch noch. Ne Standardrolle läst sich auf fast doppelte Länge also ziehen und hat damit nen sehr guten Druck auf das Gelenk , die Wunde oder was auch immer verbudnen werden muss.
                          Wenn du also ne 5 Meter Lange Binde käufst sinds in Wirklichkeit fast 10 m wegen der 90%igen Dehnbarkeit.
                          Das Gewicht halbiert ist ca 25 g.

                          Auf jeden Fall sollte man mal sein First Aid Kit genaustens checken. die Standardbinden, die da so drin sind find ich nicht so dolle und effektiv. reinste Materialverschwendung für wenig Nutzen.

                          Kommentar


                          • tankentomas
                            Anfänger im Forum
                            • 17.05.2012
                            • 20
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                            Vom Rucksack her finde ich nen Gossamer Gear Gorilla super. Aber da bekommst du deine aktuelle Equipmentauswahl wohl leider nicht rein. 46 l bei ca 600 g . Ist aber noch gut stabil bis vlt. 12 kg Last. (offiziell bis zu 16 kg , aber naja...)
                            Bei dem Teil kannst dann Extra Socken als Hüft und Schulterpolster einlegen und das Rückenteil ist nen Mini Z-lite Isopad und kann z.b. als zusatzisolierung unterm Torso oder zusammengefaltet als kissen benutzt werden. UL halt

                            Kommentar


                            • pieckenbrock
                              Erfahren
                              • 30.06.2011
                              • 146
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                              Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                              Daher habe ich auch immer eine dicke Daunenjacke im Norden dabei. Die brauche ich dann immer am Abend um gemütlich draußen sitzen zu können. Ohne ginge es auch, dann muss ich aber viel früher ins Zelt und das fände ich schade.
                              So halte ich es auch - eine Eva brauche ich dazu allerdings nicht. Richtig ist aber, dass ich es meiner TAR auch nicht zumute, im Gestrüpp zu liegen.

                              OT: Ich meine aber auch, dass es um Kritik/ Anregungen der Packliste allgemein ging - EVA zum Draußensitzen i.V.m. UL...? Aber klar: Verstehen kann ich das Bedürfnis nach mehr Sitzkomfort auf jeden Fall. Deshalb schrieb ich ja, dass UL für mich bedeutet, alles dabei zu haben, was ich zum Wohlfühlen brauche, nur eben in möglichst leicht. Was zu diesem "alles" dazugehört, ist individuell verschieden. Die Daunenjacke gehört bei mir bspw. auch dazu.

                              Kommentar


                              • oesi

                                Fuchs
                                • 22.06.2005
                                • 1534
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
                                So halte ich es auch - eine Eva brauche ich dazu allerdings nicht. Richtig ist aber, dass ich es meiner TAR auch nicht zumute, im Gestrüpp zu liegen.

                                OT: Ich meine aber auch, dass es um Kritik/ Anregungen der Packliste allgemein ging - EVA zum Draußensitzen i.V.m. UL...? Aber klar: Verstehen kann ich das Bedürfnis nach mehr Sitzkomfort auf jeden Fall. Deshalb schrieb ich ja, dass UL für mich bedeutet, alles dabei zu haben, was ich zum Wohlfühlen brauche, nur eben in möglichst leicht. Was zu diesem "alles" dazugehört, ist individuell verschieden. Die Daunenjacke gehört bei mir bspw. auch dazu.
                                Also meine zugeschnittene Exped Doublemat (0,4 mm Eva) wiegt keine 150 g. Kurze Skin Microlite noch mal 400 g. Sind also zusammen auch nur 550 g. Klar UL ist das nicht. Könnte auch eine kurze Neoair nehmen, dann wären es zusammen nur 350 g.
                                Aber die Neoair ist für mich persönlich nicht bequem. Aber in der Kombination hat man eine warme, bequeme und leichte Schlafmatte, die man universell einsetzen kann und man ist im Falle eines Luftverlustes immer noch auf der sicheren Seite.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • tankentomas
                                  Anfänger im Forum
                                  • 17.05.2012
                                  • 20
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                  http://www.trailblaze.de/wp-content/...traleicht1.jpg


                                  Das wäre meine Vorbild-UL Vorbild Packliste für eine 5 Tage Tour im Norden Nur nen Tarp ist leider ist nicht überhaupt nicht mein Fall, gerade bei sehr windigem und regnerischem Wetter
                                  Der Rest ist wirklich vorbillich ohne auf Sicherheit und Hygiene zu Verzichten

                                  Kommentar


                                  • Robiwahn
                                    Fuchs
                                    • 01.11.2004
                                    • 2099
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Alexa will eine Woche auf den Kungsleden. Also ohne Wasserfilter und im September kann das Wetter auch mal sehr ungemütlich werden.
                                    ....
                                    ach so, aber dann mach doch nen kleines "@alexa" vor deine Aussage, erleichtert das Auseinanderhalten bei solchen gemischten Thread ungemein
                                    quien se apura, pierde el tiempo

                                    Kommentar


                                    • Williboyd
                                      Erfahren
                                      • 05.02.2008
                                      • 341
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                      Bei so einer Packliste brauchst du einen Rucksack mit einem vernünftigen Tragesystem und keinen Rucksack der möglichst leicht oder für leichte Beladung gedacht ist.
                                      Ich würde mir vielleicht vorher erst genauer Gedanken machen, wie du generell noch Gewicht einsparen kannst.
                                      Da geht noch sehr viel.
                                      Zuletzt geändert von Williboyd; 22.10.2016, 19:30.

                                      Kommentar


                                      • Ingwer
                                        Alter Hase
                                        • 28.09.2011
                                        • 3237
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                        Zitat von Williboyd Beitrag anzeigen
                                        Bei so einer Packliste brauchst du einen Rucksack mit einem vernünftigen Tragesystem und keinen Rucksack der möglichst leicht oder für leichte Beladung gedacht ist.
                                        Ich würde mir vielleicht vorher erst genauer Gedanken machen, wie du generell noch Gewicht einsparen kannst.

                                        Wenn ich UL bei einem Rucksack sein will, dann muss das Gesamtpaket stimmen und 11kg baseweight für normale Wanderungen sind alles andere als leicht oder ultraleicht[/OT]
                                        Das sehe ich ähnlich!
                                        Danke Willi

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19459
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                          OT:
                                          OT: Ich würde mir wünschen, dass hier im Forum das UL-Präfix nicht einfach so gebraucht wird, wenn man mal was leichtes sucht. Wo UL dran steht, da sollte der Übersicht halber auch UL drin sein...
                                          Wenn ich UL bei einem Rucksack sein will, dann muss das Gesamtpaket stimmen und 11kg baseweight für normale Wanderungen sind alles andere als leicht oder ultraleicht
                                          Genau und das ganze in einen extra Unterforum.
                                          Da kommt man dann erst gar nicht auf die Idee reinzuschauen.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X