Sonnenbrille

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Sonnenbrille

    kauf dir eine oakley, smith oder rudy aus irgendeiner alten kollektion... diese teile bieten einfach mal ganz andere qualität was sonnenschutz, tragekomfort und vor allem sicht angeht. sowas kann man schon ab 60euro bekommen, z.b. die oakley fives...

    Kommentar


    • HammelHugo
      Dauerbesucher
      • 09.08.2012
      • 522
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Sonnenbrille

      Also ich trage selten Sonnenbrillen, wirklich nur wenn es nötig ist.

      Keine Ahnung ob ich großartig in gebirgige Gegenden komme, Schnee werde ich im Winter aber wahrscheinlich ausgesetzt sein.

      Ich habe mir jetzt erstmal die Swiss Eye Skyhawk, sowie die Uvex Hawk bestellt, die ich im Zweifelsfall zurück schicken kann.

      Gefällt mir keine davon richtig, möchte ich ggf. zur bereits genannten Cébé Base Camp greifen, ich weiss nur nicht ob dies überzogen wäre, da es sich dabei ja um eine sehr dunkle Gletscherbrille handelt. Becks hat ja eine ähnlich dunkle Brille und kommt anscheinend gut damit klar.

      Ich möchte etwas robustes, das innerhalb des einen Jahres Neuseeland nicht kaputt geht und meine Augen unterstützt wenn es wirklich nötig ist. Bin wie gesagt kein Dauerträger der es als Accessoire benutzt. Dazu sieht die Cébé wie ich finde aber auch enorm stylisch aus. Kaufe ich ausserdem ene Gletscherbrille, kann ich diese bei starker Sonne und eben halt auch bei Schnee in Kombi mit Sonne verwenden, falls ich eine sehr verschneite Phase erwische um die ich nicht rum komme. Dabei einen Augenschaden zu erleiden (wenn auch nur kurzfristig) kann ja zu großen Problemen führen.

      Wäre über 1-2 letzte Ratschläge zum Kauf, oder Nichtkauf der Cébé dankbar, falls ich beide zuerst genannten Brillen von Amazon wieder zurückschicken muss.


      OT: Was ist das bitte für ein Test der Base Camp...das kann ja nur aus Asien kommen!

      EDIT: Was ich auch nicht genau weiss ist welche Größe der Cébé ich nehmen sollte. Small, oder Large Fit, ist mir recht unklar als Gelegenheits-Brillenträger. Im Vergleich zur Freundin habe ich einen Bumsschädel, das wird aber bei den wenigsten Leuten anders sein. Auf welche Größe muss ich dabei achten, hauptsächlich die Kopfbreite? Fraizeyt, wie ist deine Einschätzung, was hast du für einen Kopf und welche Größe hast du gewählt?
      Zuletzt geändert von HammelHugo; 19.04.2013, 02:01.
      Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

      Kommentar


      • Nordman
        Fuchs
        • 10.03.2010
        • 1726
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Sonnenbrille

        ich trage im alltag auch dunkle gletscherbrillen und komme damit gut klar.

        zur größenauswahl kann ich dir nur raten mal vor ort brillen auf zu setzten.
        das ist ähnlich wie mit schuhgrößen, die länge mag vielleicht passen, aber der rest nicht.
        ähnlich ist es auch bei brillen, manche setzt man auf die nase und schau dann praktisch über die gläser, oder die wimpern kommen gegen das glas etc.
        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

        Käpt´n Blaubär

        Kommentar


        • Elorrr
          Dauerbesucher
          • 12.02.2013
          • 536
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Sonnenbrille

          Ich trage meine Sonnenbrille mit Schutzstufe 4 auch im Alltag, als ganz normale Sonnenbrille eben. Zu dunkel ists eigentlich nur, wenn ich durch ein sehr schattiges Waldstück radle. Normalerweise sind solche Brillen ja nicht "straßenverkehrstauglich", aber ich habe sie auch beim Autofahren auf und habe keine Probleme damit, Ampeln usw. erkenne ich auch damit sehr gut. Das sind aber nur meine Erfahrungen und das kann bei jedem Menschen und bei jeder Brille anders sein.
          All generalizations are false, including this one.

          Kommentar


          • pinguin
            Erfahren
            • 19.06.2009
            • 419
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Sonnenbrille

            Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
            ...ich weiss nur nicht ob dies überzogen wäre, da es sich dabei ja um eine sehr dunkle Gletscherbrille handelt...
            Anders herum gefragt: Wozu brauchst Du eine Gletscherbrille?

            Beim Skifahren im Winter habe ich früher bei Sonnenschein eine Kat.-3-Sonnenbrille verwendet, jetzt (aufgrund des Helmes) nehme ich eine Skibrille mit einer Kat.-3-Tönung. Nie Probleme damit gehabt. Ich kenne auch sonst niemand, der beim (Sonnenschein-)Skifahren eine Gletscherbrille trägt.

            Bei den zwei oder drei Gletschertouren, die ich bisher bei Sonnenschein gemacht habe, kam ich auch mit einer Kat.-3-Sonnenbrille sehr gut zurecht. (Falls Du Gletschertouren regelmäßig machen willst, solltest Du Dir aber schon eine entsprechende Brille zulegen.)

            Auf die Problematik mit dem Autofahren ist ausreichend hingewiesen.

            Gruß

            Pinguin

            Kommentar


            • HammelHugo
              Dauerbesucher
              • 09.08.2012
              • 522
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Sonnenbrille

              Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
              Anders herum gefragt: Wozu brauchst Du eine Gletscherbrille?

              Beim Skifahren im Winter habe ich früher bei Sonnenschein eine Kat.-3-Sonnenbrille verwendet, jetzt (aufgrund des Helmes) nehme ich eine Skibrille mit einer Kat.-3-Tönung. Nie Probleme damit gehabt. Ich kenne auch sonst niemand, der beim (Sonnenschein-)Skifahren eine Gletscherbrille trägt.

              Bei den zwei oder drei Gletschertouren, die ich bisher bei Sonnenschein gemacht habe, kam ich auch mit einer Kat.-3-Sonnenbrille sehr gut zurecht. (Falls Du Gletschertouren regelmäßig machen willst, solltest Du Dir aber schon eine entsprechende Brille zulegen.)

              Auf die Problematik mit dem Autofahren ist ausreichend hingewiesen.

              Gruß

              Pinguin
              Im Grunde genommen habe ich keine großartigen Gletschertouren im Sinn, in Neuseeland sowieso nicht, aber da ich Sonnenbrillen sowieso nur trage wenn sie wirklich von Nöten sind würde mich Kat 4 sicher nicht besonders stören im Vergleich zu Kat 3.

              Vorteil von der Kat. 4 wäre natürlich, dass ich sie irgendwann mal WENN ich eine Gletschertour machen möchte im Norden Europas, ich keine neue Brille brauche. Ausserdem ist die Cébé sicher eine Brille, die nicht direkt den Geist aufgibt. Auch sonst spricht sie mich an. Aber ich werde abwarten, ob die beiden anderen Brillen nicht sogar gefallen, sollten morgen ankommen, dann wäre ja auch vorerst Geld gespart.
              Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

              Kommentar


              • HammelHugo
                Dauerbesucher
                • 09.08.2012
                • 522
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Sonnenbrille

                Hatte jetzt alle drei Brillen einmal auf der Nase.
                • Die Swiss Eye Skyhawk ist viel zu groß, sieht daher nichts aus.
                • Die Cébé Base Camp ist stabil, das Design hat was, die Gläser find ich überhaupt nicht zu dunkel, ist jedoch zu groß und von unten kommt zuviel Licht rein. Sie schmiegt sich nicht so ans Gesicht an. Ggf. liegt das auch daran, dass ich die big fit gewählt habe, jedoch glaube ich nicht, dass der Unterschied zur small fit so enorm ist.
                • Die Uvex Hawk sitzt wie ne eins, schmiegt sich dem Gesicht an, kann auch gut fürs Radfahren verwendet werden, fühlt sich hochwertig an trotz geringem Gewicht und hat Wechselgläser, auch wenn ich dieses Gimmick nicht besonders wichtig finde.


                Der Gewinner ist somit die Uvex Hawk! Die Cébé Base Camp hätte mir gut gefallen, dieses weniger sportliche Design hat was, leider nicht passend für meine Kopfform, wie ich denke.

                Danke für Eure Hilfe!
                Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                Kommentar

                Lädt...
                X