Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thaler
    Gerne im Forum
    • 15.10.2014
    • 73
    • Privat

    • Meine Reisen

    Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

    Hallo Zusammen

    ich suche für "normales" Camping nach Luftmatratzen.
    Gerne etwas breitere Matratzen - Platz im Basecamp ist ja vorhanden
    Die Luma sollen ein bequemes Liegen / Schlafen ermöglichen, wenn wir mit Auto unterwegs sind und das Zelt für ein paar Tage auf einem Campingplatz aufschlagen.
    Bisher nutzen wir unsere 2,5 und 5 cm selbstaufblasbaren Matten, die fürs Paddeln oder Motorradfahren vollkommen ausreichen.

    Es kommt nicht auf das Gewicht an, sondern um besten "Schlafkomfort". Aufblasen mit Doppelhubpumpe , an der 12 Volt Autosteckdose oder eventuell in der Matte integrierter "Fusspumpe". (wie lange halten die integrierten Pumpen?)



    Welche Erfahrungen oder Empfehlungen habt Ihr für mich?


    Grüße aus dem Harz!!

    Thomas
    Gruß aus dem Harz!

    Thomas

  • Canyoncrawler
    Dauerbesucher
    • 25.08.2002
    • 658
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

    Im Basecamp nutzen wir auch unsere 3,8 cm Therm a rest-Matten.
    Für verbesserten Liegekomfort lege ich mir eine Z-Lite drunter und komme so auf eine für unsere Verhältnisse luxuriöse Schlafdicke von 5 cm.

    Ein Luftbett hatten wir ganz zu Beginn unserer Zeltkarriere. Gut geschlafen damit haben wir eher nicht, weil jede Bewegung des Partners den anderen Schläfer schaukelte. Bei kalten Nächten war es auch von unten her kühl, sodass zusätzliche Fleecedecken angesagt waren.
    Luftbett würde ich keinem empfehlen, obwohl es in Campingforen von Luftbettschläfern nur so wimmelt die alles unter 10 cm Dicke als Schlafunterlage völlig inakzeptabel finden.

    Eine interessante Konstruktion fürs Basecamp habe ich kürzlich auf der Website von Decathlon entdeckt:

    https://www.decathlon.de/unterbett-b...d_8352099.html
    Ich wollte es mir im März in der Wallauer Filiale anschauen - leider war das Teil dort aber nicht vorrätig. Die Idee finde ich pfiffig und ich denke, dass man in Kombination mit einer Therm a rest gut liegen kann.
    Gedacht war es bei uns als Notbett für Gäste. Vom Packmass passt es aber auf jeden Fall ins Auto und wäre damit auch was für den Campingplatz wenn man Wert auf Schlafkomfort legt.
    Gruss Kate

    "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

    Kommentar


    • Hanuman
      Fuchs
      • 26.05.2008
      • 1002
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

      Vergiss alle Luftmatratzen und kauf dir ne Exped Sim Comfort. Z.b.in 7.5 oder vielleicht als Duo oder gleich die Mega Mat. Bequemer als die meisten Betten. Unser Urlaub ist seit dem ein anderer. Da brauchst du keine Pumpe.
      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

        Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
        Vergiss alle Luftmatratzen und kauf dir ne Exped Sim Comfort. Z.b.in 7.5 oder vielleicht als Duo oder gleich die Mega Mat. Bequemer als die meisten Betten.
        Basierend darauf noch mal allgemeiner: Warum sind "selbstaufblasende" Matten ausgeschlossen?

        Mac

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

          Ein Preisrahmen und die Isolatiosstärke wäre interessant. Ansonsten kann man jedes x-beliebige aufblasbare Bett nehmen
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • Thaler
            Gerne im Forum
            • 15.10.2014
            • 73
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

            Aufgrund diverser schlechter Berichte bezüglich der Qualität über neue, auch hochpreisige, selbstaufblasende Matratzen wollte ich eigentlich ne Luftmatratze.
            Und zwar was relativ hohes, zum schlafen und bequemen aufstehen. Einsatzzeit wird hauptsächlich bei angenehmen nachttemperaturen oberhalb 15°C sein.
            Die Matratzen sollen einzeln für jede Person sein.

            Das Decathlon- Unterbett werde ich mir mal in Natura ansehen, habe jedoch die Befürchtung, dass sich die einzelnen Stäbe durch unsere vorhandenen Matten durchdrücken.
            Hat das eigentlich jemand in Benutzung?

            Preisobergrenze für die Luftmatratzen sollte bei ca. 50-60 € pro Stück sein.

            Beste Grüße aus dem Harz!

            Thomas
            Gruß aus dem Harz!

            Thomas

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 30891
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

              Ich kenne nur negative Berichte über die aufpumpbaren Luftbetten, vor allem von denen, die aus der von Dir erwähnten Preisklasse oder drunter stammen. Je nachdem, wo man sich befand, wurde auch bei + 15 Grad gefroren, einige Leute knarrten damit den ganzen Zeltplatz zusammen, Luftverlust war über Nacht normal und viele waren nach kurzem Gebrauch - vielleicht auch aufgrund höherer Sonneneinstrahlung - defekt. Die oben erwähnten dicken Matten von Exped oder TAR sind da schon eine Überlegung wert, bisher habe ich nichts Schlechtes darüber gehört, und sei es nur aufgrund der Kulanz der Hersteller.

              Wenn nicht, geh eben in irgendein Campinggeschäft und hol Dir die Campingmatte, die Dir der Verkäufer empfiehlt. Welches Modell man nimmt, ist da wirklich Wurscht. Hast Du Glück, hält sie, hast Du kein Glück, kaufst Du halt die nächste oder tauschst sie um.

              Und bitte, verzichte auf eine Fußpumpe. Diese Aufpumperei kann andere tierisch nerven, gerade wenn die Leute abends kurz vor der Nachtruhe anreisen, ihr Schrottzelt beratschlagend und türeschlagend umständlich aufbauen und dann, wenn man denkt, man darf endlich einschlagen, noch minutenlang diese Ätzdinger aufpumpen.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • rumpelstil
                Alter Hase
                • 12.05.2013
                • 2701
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                Exped Megamat.
                Dick, breit, bequem.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 30891
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                  Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                  Exped Megamat.
                  Dick, breit, bequem.
                  Genau. Bisher nur zufriedene Nutzer kennengelernt.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Thaler
                    Gerne im Forum
                    • 15.10.2014
                    • 73
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                    gibt es auch preiswertere Alternatven zur MegaMat?
                    Die Teile scheinen wirklich gut zu sein
                    Für maximal 14 Tage Nutzung im Jahr mal eben 400 € für zwei Matten auszugeben ist für mich schon ziemlich heftig.

                    Beste Grüße aus dem Harz!

                    Thomas
                    Gruß aus dem Harz!

                    Thomas

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 30891
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                      Vielleicht wäre die etwas? http://www.therm-a-rest.net/campcomf...y-map-2015.php
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                        Zitat von Thaler Beitrag anzeigen
                        gibt es auch preiswertere Alternatven zur MegaMat?
                        Trangoworld Confort Lite. Die 7,5-cm-Variante reicht IMO.

                        Mac

                        Kommentar


                        • qwertzui
                          Alter Hase
                          • 17.07.2013
                          • 2915
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                          : Ich muss jetzt mal die gute alte Luftmatratze verteidigen. Beim Sommercamping leistet sie mir seit Jahren gute Dienste. Erst letztes Jahr habe ich die 35 Jahre alte Luftmatratze gegen eine neue 30-€-Doppelmatratze ausgetauscht. Mal schauen wie lange die hält.

                          Kommentar


                          • rumpelstil
                            Alter Hase
                            • 12.05.2013
                            • 2701
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Genau. Bisher nur zufriedene Nutzer kennengelernt.
                            Ich kenne jemanden, der hat erst nach dem Kauf gemerkt, dass das (an sich grosse) Zelt drum herum zu klein ist...

                            Kommentar


                            • berlinbyebye
                              Fuchs
                              • 30.05.2009
                              • 1197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                              Genau. Bisher nur zufriedene Nutzer kennengelernt.
                              Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                              Ich kenne jemanden, der hat erst nach dem Kauf gemerkt, dass das (an sich grosse) Zelt drum herum zu klein ist...
                              Deswegen gibt' s ja auch die SIM Comfort. Die ist "nur" 65cm breit. Auch diese haben zufriedene Nutzer. (Wurde mir geschenkt, ehrlich, ich schwör... )

                              Kommentar


                              • Sunset
                                Anfänger im Forum
                                • 22.09.2009
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                                Ich habe mir von Globi die Ristol Air Comfort geholt. Sehr bequem, weil sie Querrillen hat, dadurch schaukelt es nicht so wie bei anderen Luftbetten.
                                [URL="http://www.globetrotter.de/shop/frilufts-ristol-air-comfort-272069-silver-pine-tarmac?ref=OvjOpPgaA"]/URL]
                                Preis Leistung ist da top. Isoltaion ähnlich bescheiden, wie bei allen Luftmatratzen..

                                Gruß

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                                  Irgendeine dicke und breite Selbstaufblasende wäre mein Ansatz. Die Luftmatrazen schaukeln, sind von unten her zu kalt und preislich auch nicht in einem anderen Segment als irgendwelche billige 0815-Matten. Wenn diese dann zu niedrig wäre würde ich einfach noch eine dicke Schaummatte drunter packen (EVA).
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Akelei
                                    Erfahren
                                    • 09.04.2013
                                    • 341
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                                    Schonmal über Feldbetten nachgedacht? Oder Rollmatratzen von IKEA?
                                    ¤´¨)
                                    (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
                                    ¨ ¸* ¸·*¨)
                                    (¸.·` ¤

                                    Kommentar


                                    • Thaler
                                      Gerne im Forum
                                      • 15.10.2014
                                      • 73
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Luftmatratze für "Basiscamp", keine Selbstaufblasende

                                      Danke für die Tips und Ratschläge!
                                      Nach Ansicht und probeliegen im Decathlon Store wird es das Unterbett. Gegen Kühle kommr noch ne Isomatte unter die selbstaufblasenden Matten.
                                      Das Teil ist echt genial.

                                      Beste Grüsse aus dem Harz - wo heute die Hexen fliegen.

                                      Thomas
                                      Gruß aus dem Harz!

                                      Thomas

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X