AW: Luftmatratze oder Isomatte?
Naja, im Winter und bei sehr kühlen Temperaturen möchte ich nicht auf einer schlichten Luftmatratze nächtigen. Aber als es nichts anderes gab, ging das auch prima, jedenfalls im Sommer. Ich kann mich nicht erinnern, darauf gefroren zu haben.
Evazote gab`s auch nicht. Ich erinnere mich an die erste TAR, weil ich sie mir kaufte. Lange gab es nur die eine. Hat ihren Geist aufgegeben beim vorletztenmal auf Lühesand.
Gruß Ditschi
					Naja, im Winter und bei sehr kühlen Temperaturen möchte ich nicht auf einer schlichten Luftmatratze nächtigen. Aber als es nichts anderes gab, ging das auch prima, jedenfalls im Sommer. Ich kann mich nicht erinnern, darauf gefroren zu haben.
Evazote gab`s auch nicht. Ich erinnere mich an die erste TAR, weil ich sie mir kaufte. Lange gab es nur die eine. Hat ihren Geist aufgegeben beim vorletztenmal auf Lühesand.
Gruß Ditschi





 Auch im Hochsommer. Es lebe der Fortschritt!
 Auch im Hochsommer. Es lebe der Fortschritt! 

 Wir hatten wohl schon immer ein unterschiedliches Wärmebedürfnis. Aber die Grundaussage bleibt: ab Mitte der 90er-Jahre sind die Angebote der Outdoorindustrie explodiert. Darüber wird schnell vergessen, was davor alles ohne diese Angebote machbar und erträglich war. Ich persönlich bedauere diese Entwicklung nicht. Ich schlafe heute auch lieber auf der Downmat als auf einer einfachen Luftmatratze.
Wir hatten wohl schon immer ein unterschiedliches Wärmebedürfnis. Aber die Grundaussage bleibt: ab Mitte der 90er-Jahre sind die Angebote der Outdoorindustrie explodiert. Darüber wird schnell vergessen, was davor alles ohne diese Angebote machbar und erträglich war. Ich persönlich bedauere diese Entwicklung nicht. Ich schlafe heute auch lieber auf der Downmat als auf einer einfachen Luftmatratze.



Kommentar