drei Jahreszeiten Schlafsack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Metalhead
    Erfahren
    • 07.03.2010
    • 143
    • Privat

    • Meine Reisen

    drei Jahreszeiten Schlafsack gesucht

    Schönen guten Abend an Alle!
    Ich plane für den Sommer eine längere Tour mit dem Motorrad durch Frankreich, die Schweiz, Italien und Spanien und brauche dafür einen anständigen Schlafsack. Der Schlasa sollte lieber einen etwas niedrigeren Komfortbereich als die zu erwartenden Temperaturen haben, weil ich manchmal relativ schnell anfange zu frieren. Da ich aber auch plane mal im Frühjahr/Herbst sehr vereinzelte Touren zu machen, sollte er bei solchen Temperaturen nicht komplett versagen und wenigstens etwas Wärme spenden. Im Moment tendiere ich eher zu Daune, als zu KuFa, weil ich bisher mit meinem KuFa-Billigsack eher schlechte erfahrungen gemacht habe und eigentlich nicht anzunehmen ist, dass ich 2 Wochen nur im Regen unterwegs sein werde. (mal ganz davon abgesehen, dass sich Daune einfach viel kuscheliger anhört ) Preislich sollte der Schlasa die 200€ Marke nicht überschreiten, da ich mir noch einen Kocher (s. Unterforum Outdoorküche und co.) zulegen muss und die Tour an sich irgendwie finanzieren muss.


    Vorabfrage 1:

    Definitiv Typ A

    Vorabfrage 2:

    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
    Irgendeinen No-Name KuFa Billigsack, den mir meine Mum mal irgendwann, als ich noch klein war zum Zelten gekauft hat. Müsste jetzt so ca 5-7 Jahre alt sein. Hab fast immer darin gefrohren, allerdings lagen die Temperaturen immer im etwas frischeren Bereich, so um die 8°C schätzungsweise.

    1. Wie groß bist Du?
    1,78 cm
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    c)-d) 95 Kg, bin aber muskolös veranlagt
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    b) mit Tendenz zu a)
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    b) und c)
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    a)
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    b)
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Isomatte + LuMa, werde aber mal nur eine dicke Schaumstoffmatte testen
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Motorradtouren in Mittel- und Südeuropa. Wir werden aber keine Berge besteigen, also eher Flachland
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    So ungefähr im Bereich zwischen Mai und September, soll aber auch mal im März eingesetzt werden.
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    In der Saison schätzungsweise über +5°C. Im März, bei eventuell Nachtfrost würde ich mir mit zusätzlicher Kleidung helfen.
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    ausschließlich a)
    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Überwiegend Solo, in seltenen Fällen höchstens 2 Personen im Zelt.
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    durchschnittlich 2 Wochen, maximal (diesen Sommer) 4 Wochen Spanien/Frankreich/Italien/Schweiz
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    hmnö
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Transport auf dem Motorrad
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    gibt's nicht
    19. Packvolumen?
    Auf dem Motorrad eher nein, sollte aber auch keinen ganzen Koffer für sich benötigen.
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    Da Student nicht zu viel, HÖCHSTENS 200€
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Wenn ich annehmbarer Qualität und Haltbarkeit ja, wenn nur billig auf gar keinen Fall.
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Hab mich in das Thema etwas eingearbeitet, hier und auf der Globi-Homepage.
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Sollte schon etwas länger halten.

    So, hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen!
    Wünsche euch noch einen ruhigen Abend und einen guten Start in die Woche.
    MfG Roman/Metalhead

  • derjoe
    Fuchs
    • 09.05.2007
    • 2290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: drei Jahreszeiten Schlafsack gesucht

    Hi,

    speziell für`s Moped: wenn das Volumen & Gewicht nicht so wichtig sind - warum nicht Aldi oder Lidl? Reicht normalerweise vollkommen aus! Die teuren Teile lohnen sich vor allem weil sie sehr hochwertig und gewichtseffizient sind. Wenn ich noch Student wäre würde ich mir das überlegen, für das Geld kannst noch `ne Woche Alpen dranhängen .

    An Daune wirst du aber länger Freude haben, ist auch nicht so empfindlich gegen Hitze wie KuFa (im Hochsommer den Sack im Topcase setzt der Füllung zu...). Wenn du Geld in die Hand nehmen willst, kriegst du für ca. 200€ schon was.

    Ich würde nach einem Sack schauen mit ca. 400 hochwertiger Daune bis 600 Gramm eher mäßiger Daune. Sonst wird es schnell arg warm. Laß` dich nicht täuschen, 100-200 Gramm Dauen machen enorm viel aus.


    Ich habe mit dem Möpi den hier mit 310 Gramm sehr guter Daune

    http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1980

    bin sehr zufrieden, aber unter 5°C wird es mir trotz dünnem Fleecepulli recht frisch! 100 Gramm mehr und er wäre perfekt (für mich...).
    Gruß, Joe

    beware of these three: gold, glory and gloria

    Kommentar


    • Metalhead
      Erfahren
      • 07.03.2010
      • 143
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: drei Jahreszeiten Schlafsack gesucht

      Hallo Joe,
      danke erstmal für deinen Tip! Allerdings lässt sich in meinem Kopf "Qualität" mit Lidl und Aldi nur sehr schlecht verbinden. Ich habe einfach schon viel zu oft schlechte erfahrungen mit Billigkram von Aldi und co. gemacht, als dass ich mich wirklich auf sowas verlassen würde. Wäre ich nur ein Wochenende unterwegs, wäre ein Sack vom Discounter bestimmt ne Überlegung wert, aber da ich einen ganzen Monat unterwegs sein werde, wäre es sehr schlecht nach einer Woche zu merken, oh mist, der Sack taugt ja nur zum Feuer anzünden

      Aber ich werde mich mal gezielt nach einem Sack nach deiner Beschreibung umschauen.

      Mal eine generelle Frage, wie kompetent sind die Leute bei Globetrotters eigentlich? Beraten die mich da wirklich ehrlich, oder muss ich mich darauf einstellen erstmal die komplette +300€ Produktpalette an den Kopf geworfen zu bekommen? Mit Unternehmen, die mehr oder weniger eine Monopolstellung genießen muss man ja leider immer etwas vorsichtig sein. Ich würde zu gerne einfach mal nach Kölle in den Globi-Shop fahren und mich beraten lassen, aber wenn ich mich wie gesagt darauf einstellen muss nur die teuersten Produkte angeboten zu bekommen, kann ich auf die zwei Stunden Fahrt auch verzichten.

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: drei Jahreszeiten Schlafsack gesucht

        Globi ist erstens mal nicht der einzige Laden mt auswahl und guter Beratung, außerdem kommt es sehr auf den Verkäufer an, den du erwischst. Da gibt`überall Leute die aus Erfahrung sprechen und offen sind, andere sind wieder reine Verkäufer, die mit der Materia kaum betraut sind... .

        Mit der konkreten wahl kannst du dich ja mal durch`s Forum wühlen - es gibt viele Vorschläge und Meinungen, viele sprechen hier immerhin aus Erfahrung und wollen dir nix aufquatschen.


        O.k., also wenn du nix Billiges willst kannst dir ja was kaufen, woran du auch lange Freude hast. Äh - ich habe aucht gute Schlafsäcke, aber einen aldischlafsack, der bald 20 Jahre auf dem Buckel hat .


        Mir ist noch eine gängige Tüte gekommen:

        http://www.globetrotter.de/de/shop/d...c423efd3fb4a34

        Ist keine upper class Daune aber auf jeden Fall sehr brauchbar. Und mit 200€ bist du schon dabei.

        Noch ein Tip: wähle den Schlafsack nicht zu breit - mehr Luft erwärmen müssen heißt auch, mehr energie aufbringen zu müssen. Schlagworte wie "geräumig", "viel Bewegungsfreiheit"... würden mich eher vom Kauf abhalten.
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar

        Lädt...
        X