Preiswertes Solo Spirituskochersystem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HAL 23562
    Dauerbesucher
    • 31.12.2005
    • 558
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

    Für so ein Teil hier (nur den Kocher natürlich!) hat Mahinnen während des Dosenkocherworkshops mit nur ganz wenig Anleitung eine halbe Stunde gebraucht. Gebaut aus einer einzigen Getränkedose mit einem Schweizer Messer mit Schere. Zum Entgraten hatte sie noch etwas Schmirgelpapier. Das Ergebnis war wirklich tadellos!
    Wenn man bedenkt, dass das komplette Setup mal gerade ca. 250g auf die Waage bringt, kann man schon mal nachdenklich werden. Und das Sytem ist wirklich sehr leistungsfähig. Den Löschbecher würde ich jetzt allerdings aus ner 1Liter Alu-Bierdose fertigen.

    Ich hab auch schon eine Ti-Tri-Cone mit Inferno im Einsatz gehabt. Funktionierte sehr gut, war mir aber beim Handling zu viel Gefummel und das mag ich nicht, vor allem wenn ich müde und kaputt bin.

    Mein Favorit, wenn es auf einfaches Handling, Verläßlichkeit, Robustheit, Windunanfälligkeit und problemlose Brennstoffversorgung ankommt (z.B. im Fjell) ist mein Trangia 27 UL (mit nur einem HA-Topf und der Zange vom Trangia Mini). Sicher nicht der Leichteste, aber wenn man bei anderen Kochertypen mal alles zusammenrechnet relativiert sich manches.
    Daneben hab ich noch diverse Benzin und Gaskocher, die alle so ihre Vor- und Nachteile haben.

    HAL
    Zuletzt geändert von HAL 23562; 27.05.2016, 18:32.
    Vieles kommt - aber alles geht!

    Den Plünnenkreuzer, Landgänger und das neue raus&weg-Blog findet ihr entsprechend der Forumsregeln unter diesem einen Link - click!

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3314
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

      Noch ein Votum für das kleine Trangia-Set mit nur einem HA-Topf und leichterer Griffzange.
      Grund:
      - zuverlässig
      - unkaputtbar
      - unkompliziert
      - sturmtauglich
      - sehr standfest
      - sicher
      - effizient
      - Einzelteile auch langfristig nachzukaufen
      - leise

      Mich haben HALunkes diverse MYOG-Kocher zwar handwerklich und gewichtsmäßig absolut überzeugt, nicht aber in der "Performance " oder auf Tour. Im Test waren beispielsweise leichte Kocher effizienter, d.h. das Wasser kochte schneller, auf Tour ( im Fjäll) hatten wir dann doch den Eindruck, dass wir viel mehr Siritus verbrauchen als mit dem Trangiabrenner. Außerdem haben sich die leichten Sets bei starkem Wind nicht bewährt. Die Sicherheit der Sets ohne großen Bodenabstand wie beim Trangia ist auch ein Thema, wir haben kürzlich erst meinen Gartentisch angebrannt, beim Löschversuch den Brenner umgeschmissen...
      Der Trangia scheint etwas zu polarisieren, manche finden unnötig viel dran oder was auch immer, manche (so wie ich) lieben ihn und sind gerne bereit, für seine Vorteile etwas mehr Gewicht in Kauf zu nehmen. Wenn man bei anderen Kochern alles dazu rechnet (z.B. starkwindgeeigneten Windschutz), relativiert sich der Gewichtsunterschied.

      Also ich koche auch gerne mit Spiritus. Spirituskocher sind am unkompliziertesten, Spiritus ist fast überall erhältlich und ich sehe genau, wieviel Brennstoff ich noch habe.

      Gruß,

      Claudia

      Kommentar


      • chris2901
        Erfahren
        • 19.12.2010
        • 295
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

        Also ich habe für günstiges Geld nen Trail Designs Caldera Cone mit Snow Peak 900 ml Topf gekriegt.Die ersten Versuche waren für Spiritus eigentlich sehr gut,der Verbrauch ok .Allerdings muss man sagen,daß in den Topf komfortabel 750 ml passen,deswegen werde ich mir vielleicht den Cone für den Toaks Titan 1300 ml holen,der fliegt noch bei mir rum.Wenn also einer Interesse am Snow Peak-Set hat,gerne PN.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

          Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
          Also ich habe für günstiges Geld nen Trail Designs Caldera Cone mit Snow Peak 900 ml Topf gekriegt.Die ersten Versuche waren für Spiritus eigentlich sehr gut,der Verbrauch ok .Allerdings muss man sagen,daß in den Topf komfortabel 750 ml passen,deswegen werde ich mir vielleicht den Cone für den Toaks Titan 1300 ml holen,der fliegt noch bei mir rum.Wenn also einer Interesse am Snow Peak-Set hat,gerne PN.
          Der to wollte aber nur 50 euronem ausgeben.

          Mit ha aluminium verbraucht man weniger șpriț als mit titan toepfen

          Kommentar


          • mrtg88
            Erfahren
            • 13.06.2015
            • 149
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

            Ich rate dir lass die Finger von diesen Ul Selfmade Kram. Hol dir was vernünftiges was robust und einfach in der Handhabung ist auch bei schlechten Bedingungen. War früher auch viel auf Ul aus habe mich aber davon abgewandt da etwas Komfort doch was schönes ist gerade wenn es in ungemütliche Gegenden geht. Was du bei Ul sparst hast du ziemlich schnell wieder raus durch geringeren Verbrauch. Zum Vergleich mit dem msr Reaktor brauche ich ca 3 - 7 gr um einen Liter eiskaltes Wasser zum kochen zu bringen egal bei welchen Verhältnissen...

            Und mal ganz im ernst: sind wir alle denn so schwach dass die 200 Gramm mehr uns umbringen gerade wenn man dadurch ein deutliches plus an Performance erzielt?? Ich rate dir stark zu den normalen trangia 27- damit wirst du glücklich werden und bist für fast alle Situationen gut gerüstet. Gerade weil du sagst dass du auch mal was braten willst. Heißt du brauchst eine Pfanne usw. Dann sind die ul Dinger auf einmal gar nicht mehr ul...

            Und zum Thema ul: habe im herbst mal zwei ul Freaks bei abisko getroffen die damit angegeben haben dass sie nur mit 9 kg unterwegs waren. Als wir sie auf dem Rückweg in abisko wieder getroffen halten stellte sich raus dass sie ihre ursprünglich geplante Tour nicht gehen konnten da ihre Ausrüstung für die eingetretenen Wetterverhältnisse nicht geeignet War. Sie konnten dann nur eine Hütten Tour machen und mussten die schönsten strecken auslassen...
            Zuletzt geändert von mrtg88; 28.05.2016, 00:33.

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

              Zitat von mrtg88 Beitrag anzeigen
              Ich rate dir lass die Finger von diesen Ul Selfmade Kram. Hol dir was vernünftiges was robust und einfach in der Handhabung ist auch bei schlechten Bedingungen. War früher auch viel auf Ul aus habe mich aber davon abgewandt da etwas Komfort doch was schönes ist gerade wenn es in ungemütliche Gegenden geht. Was du bei Ul sparst hast du ziemlich schnell wieder raus durch geringeren Verbrauch. Zum Vergleich mit dem msr Reaktor brauche ich ca 3 - 7 gr um einen Liter eiskaltes Wasser zum kochen zu bringen egal bei welchen Verhältnissen...
              Grüße, Tie »

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1534
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                Bei eine effizienten Spirituskocher bin ich auch bei einer 2-Wöchigen Tour leichter als mit Gas unterwegs.
                Ich nutze einen Picogrill 85 plus kleinen Cabonfeltkocher. Der ist zwar nicht so leistungsstark, aber dafür sehr effizient und regulierbar. Ich muss auf Touren kein Wasser in 5 min zum Kochen bringen. Das ganze System ist auch sehr stabil und überhaupt nicht fummelig. Zumindest nicht mehr als ein Trangia.

                https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1405603
                Zuletzt geändert von oesi; 30.05.2016, 17:15.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                  Pico grill + 1l firemaple Topf + carbonfelt Brenner. Ca 290 gr

                  Es gibt halt viele Moeglichkeiten.

                  Und mit dem Kovea spider hat man eine leichte Gas Option

                  Leicht geht auch sinnvoll

                  Den Trangia in alu. Gibt es ab 50€
                  Non Stick 60€
                  Und HA Alu ca 70€

                  Kommentar


                  • mrtg88
                    Erfahren
                    • 13.06.2015
                    • 149
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                    Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                    Bei eine effizienten Spirituskocher bin ich auch bei einer 2-Wöchigen Tour leichter als mit Gas unterwegs.
                    Ich nutze einen Picogrill 85 plus kleinen Cabonfeltkocher. Der ist zwar nicht so leistungsstark, aber dafür sehr effizient und regulierbar. Ich muss auf Touren kein Wasser in 5 min zum Kochen bringen. Das ganze System ist auch sehr stabil und überhaupt nicht pummelig. Zumindest nicht mehr als ein Tranig.

                    https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1405603
                    Kann ich irgendwie nicht so recht glauben...1

                    Was brauchst du denn an Brennstoff um einen Liter zum kochen zu bringen bei mäßigen edingungen? Also windig und einstellige Grade?

                    Um die 5 Minuten geht es mir auch nicht. Ich lass den msr Reaktor nur auf maximal halber Kraft - eher viertel laufen. Dementsprechend liegt der Verbrauch (nachgemessen) deutlich unter der werksangabe von 10 gr pro liter. Würde alleine 9-10 Tage mit insgesamt 750 gr auskommen (msr Reaktor plus kartusche) und da wären sogar gelegentliche warme duschen morgens a 6 Liter drin

                    Geht sicherlich noch leichter aber dann muss man immer mühen um Windschutz investieren
                    Zuletzt geändert von mrtg88; 30.05.2016, 16:28.

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                      Das geht schon.
                      Ich brauche für zwei Wochen (Lapplandfjäll im Spätsommer) deutlich unter einem Liter Brennsprit und bei mir wird nicht nur Wasser erhitzt sondern ziemlich normal gekocht.
                      Da ich aber mit einem ganz normalen Trangia - mit Kaffeekessel - unterwegs bin schlage ich deine Gewichtsvorgabe natürlich nicht.
                      Aber mit dem entsprechenden Setup - der oben mal verlinkte Dosenkocher wiegt zB nur 9 Gramm und ist dem Trangiabrenner leistungsmässig durchaus ebenbürtig - ist das durchaus machbar.
                      Brennstoffverbrauch zu wiegen ist mir zu blöd.

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • Freierfall
                        Fuchs
                        • 29.06.2014
                        • 1003
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                        meist ist der Verbrauch irgendwo bei ca. 20ml Spiritus für 500ml Wasser aufkochen. Wären bei 1l am Tag und 10 Tagen 400ml(!) Spiritus, bei ca 0,8g/ml sind das 320g reiner Brennstoff. Die in einer 50g Flasche, angenommene 120g für Picogril und Spirituskocher (alles realistische bis übertriebene Schätzwerte) wiegt das ganze "System" ink. 10l Wasserkochvermögen bei ca. 500g. Mit dem Vorteil das das Maximalgewicht nur zu Beginn besteht und stärker im Laufe der Tour abnimmt.

                        Kommentar


                        • derray

                          Vorstand
                          Lebt im Forum
                          • 16.09.2010
                          • 6178
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                          Es gab schon reichlich Experimente zu dem Thema Gewicht von Gas und Spiritus, im ULTF, bei BPL und ich glaube auch hier.

                          Alle kommen zum gleichen Ergebnis:
                          Gas ist ab einer Tourlänge von über einer Woche leichter.
                          Allerdings gilt das nur, wenn man genau dann wenn man eine Gaskartusche leer ist eine neue bekommt und gleichzeitig die alte entsorgen kann. Bei autarken Touren sieht das ganze also ziemlich anders aus. Man muss am Anfang mehrere Kartuschen mitnehmen und hinterher leere Kartuschen mit zum Ende nehmen. In diesem Fall ist Spiritus immer leichter.
                          Wenn man Spiritus dann noch in einer Faltflasche transportiert kommt noch der Volumanvorteil dazu.

                          Ich persönlich bevorzuge Spiritus noch aus einem weiteren Grund: Bei Spiritusflaschen kann ich sehen wie viel Brennstoff noch übrig ist und kann im Notfall darauf reagieren.

                          mfg
                          der Ray
                          >> Forumscamp 2025 <<

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                            Zitat von derray Beitrag anzeigen
                            Alle kommen zum gleichen Ergebnis:
                            Gas ist ab einer Tourlänge von über einer Woche leichter.
                            Und ein Hobo mit rein rechnerisch unter 116g - war das nicht so? Wenn ich mich recht erinnere...?!
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                              Als Backup ist ein Holzkocher sinnvoll.
                              BM airwood stove

                              Kommentar


                              • Tie_Fish
                                Alter Hase
                                • 03.01.2008
                                • 3550
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                Als Backup ist ein Holzkocher sinnvoll.
                                BM airwood stove
                                Wieso nur als Backup? Wenn ich nur Wasser koche, brauche ich weder eine Gasbombe noch eine Rödsprit-Pulle, oder? Abgesehen vom Feuer-Verbot mal...

                                BM airwood: Pfffft! 450g...
                                Grüße, Tie »

                                Kommentar


                                • Radhalunke
                                  Erfahren
                                  • 13.02.2014
                                  • 216
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                                  Bin auch grad auf der Suche nach einer sinnvollen und flexibleren Alternative zum Trangia.
                                  Wohl erstmal für 3 Wochen Bohusleden, Hobo-Option wäre daher ganz nett.
                                  Gibts sowas wie den PicoGrill auch in günstig?

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                                    wenn es leicht und kompakt sein soll kenne ich nichts anderes.
                                    Konservendosenhobo ist leicht aber sperrig.Die billigen Steckhobos vom Chinesen sind relativ schwer.
                                    wie groß ist den der Topf?


                                    @Tie
                                    meiner wiegt mit Packbeutel und Batterien 290 gr, durch den Ventilator ist kein Bodenblech nötig
                                    der passt in den 1100ml Toaks Topf
                                    https://www.youtube.com/watch?v=173dzPZJEok

                                    mit der easyhike topfauflage gefällt mir der Toaks auch viel besser
                                    https://www.youtube.com/watch?v=xBbTor9CFNM
                                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 01.06.2016, 10:26.

                                    Kommentar


                                    • Radhalunke
                                      Erfahren
                                      • 13.02.2014
                                      • 216
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      wenn es leicht und kompakt sein soll kenne ich nichts anderes.
                                      Konservendosenhobo ist leicht aber sperrig.Die billigen Steckhobos vom Chinesen sind relativ schwer.
                                      wie groß ist den der Topf?
                                      Momentan der 1,5l vom großen Tranngia. Ist aber allein wohl zu groß, mal schauen.

                                      Brennen die Dosen innerhalb von 3 Wochen nicht durch? Wie wärs mit nem gebastelten Ikea-Besteckkorb?

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                                        ikea geht auch(ist aber ein Feuerkorb)

                                        225gr Edelstahl ca 12euronen


                                        der brennt beser als der Titan Tooaks

                                        Kommentar


                                        • Radhalunke
                                          Erfahren
                                          • 13.02.2014
                                          • 216
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Preiswertes Solo Spirituskochersystem

                                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                          ikea geht auch(ist aber ein Feuerkorb)

                                          225gr Edelstahl ca 12euronen

                                          der brennt beser als der Titan Tooaks

                                          Ich weiß schon, dass das kein vollwertiger Hobo ist . Ist auch eher als Spiritus-Topfstand mit Holzoption gedacht, Kochzeit erstmal nebensächlich.

                                          Wie heißt das verlinkte Teil denn?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X