4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blackscout
    Erfahren
    • 26.06.2012
    • 153
    • Privat

    • Meine Reisen

    4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

    Hallo Leute,

    nach guten Erfahrungen mit Funktionswäsche aus Merinowolle bin ich nun auf der Suche nach einem Long Sleeve mit Rundhals, das ich nicht nur im Winter als Basisschicht tragen kann, sondern auch solo im deutschen Sommer bei Trekkingtouren und in den Bergen. Die Materialstärke sollte max. 150g/m² betragen. Folgende Modelle habe ich schon recherchiert, vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tip.

    Smartwool Men's Microweight Crew:
    http://www.bergfreunde.de/smartwool-...ew-longsleeve/

    + viele Farben zur Auswahl
    - Made in Asia

    Woolpower Rundhalshemd LITE:
    http://www.woolpower.de/produkt/item...neck-lite.html

    + Made in sweden
    + sehr robust
    - nur in schwarz erhältlich (wohl eher ungünstig im Sommer)
    +- Materialstärke?

    Icebreaker Tech T Lite Long Sleeve:
    http://de.icebreaker.com/Tech-T-Lite...fv1=Ultralight

    + gute Erfahrungen mit Unterhosen aus gleichem Material gemacht
    - Made in Asia

    Ortovox bietet anscheinend nichts leichter wie 185g/m² an.


    Welche Erfahrungen habt ihr mit den drei Long Sleeves gemacht?
    Welches ist das robusteste?
    Welches sollte man definitiv nicht solo unter einem Rucksack (max. 8 kg) tragen?
    Das Woolpower wäre mein Favorit, wenn es es auch in heller geben würde.

    Danke schon mal für eure Hilfe.
    "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

  • TeilzeitAbenteurer
    Fuchs
    • 31.10.2012
    • 1457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

    Ich hatte von Woolpower mal das Kurzarmshirt bestellt. Verarbeitung sah super aus, für den Sommer wirkte es aber zu warm. Vor allem war's mir unter den Achseln zu eng und hat da Falten produziert, obwohl ich nicht gerade übermäßig dicke Arme habe, daher hab ich's wieder zurückgeschickt.
    Von Ortovox gibt's auch noch eine Serie mit 130er Stärke: klick
    Grundsätzlich hab ich aber an verschiedensten Stellen hier im Forum den Eindruck bekommen, dass man an die Haltbarkeit der dünnen Merinoshirts keine großen Ansprüche stellen darf.
    Ich hab mir neulich ein Kurzarmshirt aus der Meco-Serie von Rab bestellt, die gibt's in bunt und auch in lang, werden allerdings in Deutschland anscheinend kaum geführt (meins ist von backpacking-forever.de) und bestehen auch nur zu 65 % aus Merinowolle. Der erste Eindruck ist sehr gut, ein Einsatz unter Realbedingungen steht allerdings noch aus.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12045
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

      Ich kann nur was zu Smartwool sagen. Da nutze ich die Microweight Tee - T-Shirts und trage die auch z.T. direkt unter dem Rucksack. Zwar relativ teuer, wobei ich da immer Sonderangebote nutzen konnte, die Qualität finde ich aber wirklich sehr gut. Sind bei mir schon mehrere Jahre im Einsatz bei häufigem Gebrauch ohne jedes Problem. Gewaschen habe ich immer ganz normal in der Waschmaschine - nur umgedreht.

      Kommentar


      • blackscout
        Erfahren
        • 26.06.2012
        • 153
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
        Ich kann nur was zu Smartwool sagen. Da nutze ich die Microweight Tee - T-Shirts und trage die auch z.T. direkt unter dem Rucksack. Zwar relativ teuer, wobei ich da immer Sonderangebote nutzen konnte, die Qualität finde ich aber wirklich sehr gut. Sind bei mir schon mehrere Jahre im Einsatz bei häufigem Gebrauch ohne jedes Problem. Gewaschen habe ich immer ganz normal in der Waschmaschine - nur umgedreht.
        Das hört sich doch schon fast nach dem an, was ich suche. Robust genug für Rucksack und Waschmaschine. Der Preis ist eher nebensächlich.



        @TeilzeitAbenteurer Die 130er von Ortovox gibt es aber nur in kurz.
        "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

        Kommentar


        • TeilzeitAbenteurer
          Fuchs
          • 31.10.2012
          • 1457
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

          Zitat von blackscout Beitrag anzeigen
          @TeilzeitAbenteurer Die 130er von Ortovox gibt es aber nur in kurz.
          Stimmt, das hatte ich kurz vergessen.

          Ansonsten könnte das Aclima Lightwool Shirt noch was für dich sein, das gibt's zumindest in schwarz und blau.

          Kommentar


          • blackscout
            Erfahren
            • 26.06.2012
            • 153
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

            Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
            Stimmt, das hatte ich kurz vergessen.

            Ansonsten könnte das Aclima Lightwool Shirt noch was für dich sein, das gibt's zumindest in schwarz und blau.
            Aclima hatte ich überhaupt nicht auf der Rechnung, danke für den Tipp. Die produzieren auch in Norwegen, hat jemand Erfahrungen damit, denn 130g/m² ist wirklich luftig?
            "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

            Kommentar


            • Hanuman
              Fuchs
              • 26.05.2008
              • 1002
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

              Bester Schnitt, tolle Länge, gute Wolle, Sommers wie Winters :-)

              Bergans Fjellrapp
              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

              Kommentar


              • blackscout
                Erfahren
                • 26.06.2012
                • 153
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

                Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                Bester Schnitt, tolle Länge, gute Wolle, Sommers wie Winters :-)

                Bergans Fjellrapp

                Sieht auch super aus, genau sowas suche ich. Allerdings produziert Bergans ähnlich wie Smartwool und Icebreaker ausschließlich in Asien

                Gibt es denn außer Ortovox, die für mich nichts passendes im Angebot haben, weitere Hersteller, die Merinoshirts in Deutschland produzieren?
                "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

                Kommentar


                • Hanuman
                  Fuchs
                  • 26.05.2008
                  • 1002
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

                  Ortovox produziert doch nicht in Deutschland. Die 100% Merino Sachen kommen imo auch aus Asien. Competition Serie wird in der EU produziert. Merino Cool in Fidschi.

                  Devold macht auch schöne Sachen. Produzieren in Norwegen.

                  Ich find dieses Asien Bashing langsam ziemlich strange.... Damit ist den Leuten da auch nicht geholfen.
                  Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                  Kommentar


                  • blackscout
                    Erfahren
                    • 26.06.2012
                    • 153
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

                    Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                    Ortovox produziert doch nicht in Deutschland. Die 100% Merino Sachen kommen imo auch aus Asien. Competition Serie wird in der EU produziert. Merino Cool in Fidschi.

                    Devold macht auch schöne Sachen. Produzieren in Norwegen.

                    Ich find dieses Asien Bashing langsam ziemlich strange.... Damit ist den Leuten da auch nicht geholfen.
                    Ich hab nur gelesen, dass Ortovox die dünnen Sachen noch in Deutschland produziert.

                    Und ich kann mich auch nicht erinnern, in diesem Thema irgendwo Asien "gebashed" zu haben. Für mich ist es lediglich ein weiteres Kaufargument, wenn Dinge in Europa oder Deutschland gefertigt werden. Und Diskussionen dazu gibt es fast so viele wie Meinungen. BITTE, BITTE nicht hier auch noch.
                    "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

                    Kommentar


                    • Hanuman
                      Fuchs
                      • 26.05.2008
                      • 1002
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

                      Wo hast du das denn gelesen? Die produzieren die Competition Serie in der EU. Der Rest stammt aus Asien. Die Merino Cool Sachen von den Fidschi Inseln.

                      Wollte dich mit meiner Aussage nicht angreifen. Und das Thema hier auch nicht damit vollmüllen.Sorry.
                      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                      Kommentar


                      • Tagaloa
                        Gerne im Forum
                        • 27.05.2009
                        • 94
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

                        Bei dünneren Merino Shirts/Long-Sleeves bevorzuge ich mittlerweile die Teile mit Elasthan-Anteil. Die Passform hält einfach und mit Löchern habe ich auch weniger Probleme. Ich habe schon etliche 150-er Icebreaker verschlissen, die würde ich heute nicht mehr kaufen.

                        Das hier ist meine Empfehlung:

                        http://www.arcteryx.com/Product.aspx...on-SLW-Crew-LS

                        Abgesehen vom Elasthan-Anteil sind die Teile von "Asterix" sehr lang geschnitten, was ich für einen grossen Vorteil halte.

                        Kommentar


                        • midhighTrek
                          Erfahren
                          • 06.09.2012
                          • 117
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

                          Ich werfe mal noch SUGOI Wallaroo 170 L/S ins Rennen. Ich persönlich finde sie noch angenehmer zu tragen, als die Wolle von Icebreaker. Es kann sein, dass sie momentan nur schwer zu bekommen sind. Afaik kommt erst im Herbst eine überarbeitete Wallaroo-Linie wieder auf den Markt. (hab aber keine Ahnung, wo Sugoi produziert...)

                          Kommentar


                          • blackscout
                            Erfahren
                            • 26.06.2012
                            • 153
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

                            Danke für alle Tipps und Anregungen.

                            Trotz der Farbe habe ich mich aufgrund der Haltbarkeit, Qualität und guten Erfahrungen doch für das Woolpower Lite entschieden.
                            "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 4-Jahreszeiten Merino-Long-Sleeve gesucht

                              da decathlon teils überragende Merino qualiät verarbeitet hab ich mal davon paar bestellt, hoffe ich hab wieder so ein glück.

                              10€ longsleeve.
                              http://www.decathlon.de/unterwasche-...d_8188764.html

                              smartwool macht zwar geniale socken aber für 70€ ein longsleeve......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X