Ärger mit Mammut

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nick.Rivers
    Erfahren
    • 27.03.2009
    • 214
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ärger mit Mammut

    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich wende mich in solchen Fällen immer zuerst direkt an der Hersteller. Scheint so, als wenn die Hersteller dann anders reagieren, als wenn noch der Puffer in Form eines Händlers dazwischensitzt. Kann aber auch Einbildung sein .
    Ich habe bisher mit dem Mammut Service keine gute Erfahrung gemacht. Versprochene Rückrufe wurden nicht getätigt und am Telefon war von Freundlichkeit nicht viel zu spüren.

    Früher warem Mammutsachen hinsichtlich der Verarbeitungsqualität echt super, die letzten Jahre habe ich und Freunde die komplett gegenteilige Erfahrung gemacht. Ein Wunder, wenn alle Nähte an einer Jacke länger als 6 Monate halten.

    Ich kaufe deshalb schon seit zwei Jahren Nichts mehr von Mammut ein. Es gibt zum Glück genug Alternativen auf dem Markt.

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ärger mit Mammut

      (1) Fahre zu ALDI und kaufe ne Packung Suppengemüse, Zwiebeln und ne Packung Nudeln!

      (2) Zu Hause setzt du ne Kanne Kaffee auf!

      (3) Jetzt schälst und schnippelst du das Suppengemüse, halbierst eine geschälte Zwiebel und wirfst alles in einen halbvollen Topf mit kaltem Wasser und lässt das ganze auf mittlerer Hitze für ca. 2 Stunden "köcheln".

      (4) Jetzt sollte dein Kaffee fertig sein .... hol dir die Kanne an den Rechner ... und rufe folgenden Link auf:
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=garantiefalle

      Bei Seite 8 solltest du mal nachschauen, was die Suppe macht und nach ca. 2 Stunden die Nudeln dazugeben und weiterköcheln lassen!

      Viel Spaß beim Lesen ...

      Da gehts um Vaude ... und deren kulant fragwürdiges Handling einer Garantieanfrage ... auch werden dort zahlreiche "Korrekturen" und "Sachverhalte" der Gesetzeslage bis ins unermessliche erklärt, zerissen, neu definiert und ....


      VIEL SPASS

      Und die Suppe net vergessen ....

      Kommentar


      • maxxle
        Erfahren
        • 21.06.2012
        • 185
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ärger mit Mammut

        Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
        Wenn ich mich recht erinnere, ist in den ersten 6 Monaten der Händler/Hersteller in der Pflicht nachzuweisen, dass es sich bei der Reklamation um keinen Mangel handelt. Danach ist die Beweispflicht umgekehrt. Viele Firmen sind diesbzgl. aber kundenfreundlich und fordern keine Beweispflicht durch den Kunden ein.

        Vielleicht findet sich in unseren Reihen ein Kaufmann, der das genauer erläuern kann.
        Ist im HGB geregelt.
        Aus dem Gedächtnis - und korrigiert mich, wenn ich mich irre:
        Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers.
        Unter Gewährleistung fällt alles, was direkt beim Kauf/Übergabe beschädigt/defekt war. Gewährleistung kann innerhalb von 2 Jahren eingefordert werden.

        Der Austauch des Reißverschlusses nach so langer Zeit mit häufiger Nutzung ist in meinen Augen reiner Good-Will des Herstellers.

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ärger mit Mammut

          Reißverschluß
          Klettverschluß
          Reifen
          Bremsen

          ...was haben diese Dinge gemeinsam?

          Und auch der teure Continentalreifen, der VIEL teurer war als der billige Runderneuerte...fährt sich
          einfach ab! Das kann doch nicht sein!
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30344
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ärger mit Mammut

            Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
            Reißverschluß
            Klettverschluß
            Reifen
            Bremsen

            ...was haben diese Dinge gemeinsam?
            Klar ist ein Zipper ein Verschleißteil, nur:
            IMHO trennt sich gerade bei diesen Dingen die Spreu vom Weizen.

            Meine diversen Discounter-Softshells z.B. sterben alle nach zwei, drei Jahren (intensiven) Gebrauchs den Reißverschluß-Tod. Bei der allerersten haben wir's noch selber repariert (neuen RV gekauft -> wirtschaftlicher Totalschaden eigentlich ).

            Von einer Markenjacke erwarte ich gerade bei diesen Verschleißteilen, dass sie eben was länger halten als nur, wie hier anderthalb Jahre. Daher mal die Frage, wie oft wurde das reklamierte Teil getragen und v.a. gewaschen?

            Sollte es auf einen Kulanzfall herauslaufen, finde ich ein Reparaturangebot im übrigen durchaus fair. Und ja, so ein (guter!) RV kostet einige Zig Euro.

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Carsten010

              Fuchs
              • 24.06.2003
              • 2074
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Ärger mit Mammut

              soweit ich weiß wird auch bei Mammut auf

              Reißverschlüsse von YKK gesetzt.

              Das sind so mehr oder weniger die besten RVs am Markt oder hat
              da jemand was gegenteiliges gehört?

              CU

              Carsten
              Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

              Kommentar


              • Andreas-F
                Erfahren
                • 31.03.2007
                • 304
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ärger mit Mammut

                Zitat von maxxle Beitrag anzeigen
                Ist im HGB geregelt.
                Nein, im BGB

                Zitat von maxxle Beitrag anzeigen
                Der Austauch des Reißverschlusses nach so langer Zeit mit häufiger Nutzung ist in meinen Augen reiner Good-Will des Herstellers.
                Ja, das ist es eindeutig.

                Gruß Andreas

                Kommentar


                • Tharod
                  Neu im Forum
                  • 05.02.2009
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ärger mit Mammut

                  Hallo ! Ich habe mich nun direkt an Mammut gewendet : Wenn ich Nachricht erhalte werde ich es hier bekannt geben. Zwischenzeitlich habe ich eine 2. Email vom Händler erhalten :


                  Hallo Herr Pxxxx,
                  >
                  > ich habe die Mail erhalten. Wir können als Händler leider nur soweit
                  > agieren, wie es Mammut für Reparaturen zulässt. Die Rechnung beträgt
                  > 38€ + Mehrwertsteuer und Versand.
                  >
                  > Mit freundlichen Grüßen
                  >
                  > Rxxxx Hxxxx
                  >
                  > Ihr Team von Sxxxx xxxxxxx

                  Kommentar


                  • nosports
                    Dauerbesucher
                    • 26.02.2007
                    • 790

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ärger mit Mammut

                    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                    - tauscht demnaechst Garmin keine Geraete mit gerissenem Display mehr aus,
                    Suunto Uhr - knappe 300 Euro - ein Jahr alt - Glas wegen Radunfall zerkratzt.
                    Kein Austausch möglich.
                    Ist halt so. Würde ich trotzdem wieder kaufen.

                    Zum Thema:
                    Was hättest du gerne von Mammut haben wollen?
                    Ein gratis Reißverschluss?
                    Kostenpunkt also Material + Arbeitszeit ca. 20 Euro, also 10% von dem was deine Jacke gekostet hat?
                    Mammut hat, wenn es ganz gut gelaufen ist, an der Jacke eventuell 50 Euro verdient.
                    Merkst was?
                    Nach drei Jahren ist das übelste Freibiermentalität.

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13279
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ärger mit Mammut

                      Nach drei Jahren ist das übelste Freibiermentalität
                      Das passiert, wenn man nicht richtig liest. Tharod hat den alten thread aus 2009 gestern erweckt mit dem Fall, daß der Reißverschluß seiner Jacke nach 15 Monaten -- also noch in der gesetzlichen Gewährleistungsfrist-- kaputt ging.

                      Ich glaube allerdings auch, daß es in der Gewährleistung aussichtlos sein dürfte, nachzuweisen, daß der Mangel am Reißverschluß bereits bei Übergabe vorlag / angelegt war.

                      Ob man über die Herstellergarantie rechtlich mehr Erfolgsausichten hätte, lasse ich mal dahinstehen. Ich kenne die die Garantie von Mammut nicht. Die Schwierigkeit beseht dann darin, daß die Fa. Mammut in der Schweiz sitzt. Wer Lust hat, kann sich dann ja mal mit Internationalem Privatrecht, hier Art. 29 EGBGB und UN- Kaufrecht ( die Schweiz ist der Vereinbarung beigetreten) auseinandersetzen. Ich habe dazu keine Lust.

                      Mal ganz grundsätzlich und losgelöst vom Reißverschluß und vom Fall:

                      Ein Käufer hat zweimal ein Wahlrecht und sollte klarstellen, welches er ausübt.

                      Zum einen stehen die Rechte aus Gewährleistung und die Rechte aus einer ( freiwilligen) Herstellergarantie selbsständig nebeneinander.

                      Der Käufer hat dann die Wahl, ob er aus Gewährleistung gegen den Verkäufer vorgeht oder aus Garantievertrag gegen den Hersteller. Beide sind an die Wahl des Käufers gebunden und nicht befugt, dann auf den jeweils anderen zu verweisen.
                      Insoweit ist die Auskunft des Verkäufers in post 28 daneben.

                      Das zweite Wahlrecht steht in § 439 Abs 1 BGB:

                      Nimmt man den Verkäufer auf Gewährleistung in Anspruch, geht der Primäranspruch auf Nacherfüllung.

                      Nacherfüllung besteht wahlweise aus

                      -Nachbesserung ( Reparatur)
                      -Nachlieferung( eine andere magelfrei Ware gleicher Art).

                      Man sollte schon klarstellen, was man begehrt. Sofern Beides möglich und kostenmäßig zumutbar ist, ist der Verkäufer an die Wahl des Kunden gebunden.

                      Wählt man, wie wohl hier, Nacherfüllung aus Gewährleistungsrecht gegenüber dem Verkäufer, ist der nicht befugt, die Sache an den Hersteller zu senden und zu sagen: " ...mach Du mal...".

                      Ansonsten muß den Kunden die vertragliche Bindung Verkäufer / Hersteller nicht interssieren. Das müssen die unter sich ausmachen.

                      Gruß Ditschi

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11003
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ärger mit Mammut

                        Zitat von Tharod Beitrag anzeigen
                        Hallo ! Ich habe mich nun direkt an Mammut gewendet : Wenn ich Nachricht erhalte werde ich es hier bekannt geben. Zwischenzeitlich habe ich eine 2. Email vom Händler erhalten :


                        Hallo Herr Pxxxx,
                        >
                        > ich habe die Mail erhalten. Wir können als Händler leider nur soweit
                        > agieren, wie es Mammut für Reparaturen zulässt. Die Rechnung beträgt
                        > 38€ + Mehrwertsteuer und Versand.
                        >
                        > Mit freundlichen Grüßen
                        >
                        > Rxxxx Hxxxx
                        >
                        > Ihr Team von Sxxxx xxxxxxx
                        Und was gefällt dir daran nicht?

                        Verschleiß fällt nicht unter die Garantie. Wenn es dir die Jacke ansonsten wert ist, lass sie doch reparieren, und gut ist. In den 38 Euro stecken ein neuer Reißverschluss sowie die Arbeitszeit, das ist ein absolut fairer Preis, Mammut wird daran sicher nichts verdienen.

                        Edit:

                        Hallo ! Ich habe mich nun direkt an Mammut gewendet : Wenn ich Nachricht erhalte werde ich es hier bekannt geben. Zwischenzeitlich habe ich eine 2. Email vom Händler erhalten :
                        Hast Du eigentlich die Betreffenden gefragt, ob sie einverstanden sind, dass Du ihre Mails wortwörtlich veröffentlichst?
                        Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 17.01.2013, 09:10.
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Nick.Rivers
                          Erfahren
                          • 27.03.2009
                          • 214
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ärger mit Mammut

                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                          Hast Du eigentlich die Betreffenden gefragt, ob sie einverstanden sind, dass Du ihre Mails wortwörtlich veröffentlichst?
                          Muss man das denn laut Bundesdatenschutzgesetzt (oder sonstige Vorschrift) machen?

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11003
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Ärger mit Mammut

                            Das habe ich nicht gesagt. Ich finde/fände es nur einen sehr schlechten Stil, deshalb frage ich.

                            Aus persönlicher Erfahrung weiß ich zudem, dass es absolut problemlos möglich ist, Reklamationen erfolgreich zu betreiben, ohne parallel dazu den dazugehörigen Schriftwechsel im Internet zu veröffentlichen, auch deshalb frage ich.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • Ditschi
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 20.07.2009
                              • 13279
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Ärger mit Mammut

                              OT.

                              Auf die Schnelle:

                              http://www.datenschutz-praxis.de/fac...s-im-internet/

                              Also Grunsatz: Nicht veröffentlichen; Verstoß gegen Persönlichkeitsrecht.

                              Gruß Ditschi

                              Kommentar


                              • Nick.Rivers
                                Erfahren
                                • 27.03.2009
                                • 214
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Ärger mit Mammut

                                Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                OT.

                                Auf die Schnelle:

                                http://www.datenschutz-praxis.de/fac...s-im-internet/

                                Also Grunsatz: Nicht veröffentlichen; Verstoß gegen Persönlichkeitsrecht.

                                Gruß Ditschi
                                OT: Ist halt nur die Frage, ob ein Schriftverkehr mit einer Firma als privat anzusehen ist. Zudem wurden Firmenname und Name des Bearbeiters unkenntlich gemacht. Ganz so einfach wie du sehe ich die Thematik nicht.

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13279
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Ärger mit Mammut

                                  OT: Ist halt nur die Frage, ob ein Schriftverkehr mit einer Firma als privat anzusehen ist. Zudem wurden Firmenname und Name des Bearbeiters unkenntlich gemacht. Ganz so einfach wie du sehe ich die Thematik nicht.
                                  OT:
                                  Der Schriftverkehr eines Kunden mit einer Fa. ist privat. Ein überragendes öffentliches Interesse kann ich hier nicht sehen.
                                  Der Firmename wurde unkenntlich gemacht, aber durch den thread weiß jeder, wer gemeint ist.
                                  Wer über die Verletzung der geschützten Privatsphäre hinaus auch noch geschützte personenbezogene Daten veröffentlichen würde, kann auch heftig mit den Datenschutznormen kollidieren. Sonst ist es "nur" Verletzung des Persönlichkeitsrechts. Aber natürlich darf man über den Inhalt berichten.
                                  Gruß Ditschi

                                  nochmal: http://www.tagesspiegel.de/medien/di...n/6616514.html
                                  Zuletzt geändert von Ditschi; 17.01.2013, 10:16.

                                  Kommentar


                                  • cux
                                    Anfänger im Forum
                                    • 13.11.2009
                                    • 32
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Ärger mit Mammut

                                    hä macht ihr jetzt den kunden zum buhmann weil er ein funktionierendes produkt erwartet

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 11003
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Ärger mit Mammut

                                      Nein, wie kommst Du darauf?
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X