Zeltpacksack zum komprimieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keuner
    Erfahren
    • 20.01.2013
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltpacksack zum komprimieren

    Ich bin auf der Suche nach einem Zeltpacksack wie ihn teilweise MSR, EXPED und Hilleberg haben - sprich, wo man das Zelt nicht durch die kleine Öffnung würgen muss, sondern der Beutel oder Sack, der Länge nach aufgemacht werden kann und das via Kordel dann zugezogen wird und ggf. mit Gurten weiter komprimiert wird. Tragegriffe bräuchte ich nicht unbedingt.
    Gibt es da als Zubehör oder wäre das eher MYOG

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltpacksack zum komprimieren

    hi keuner,
    ich verwende fast nur noch die einfachen eVent Bags von tt.
    http://www.asmc.de/search/#/q/%20eVent%20Bag%20wp
    die sind simpel, leicht und preisgünstig.

    die säcke entsprechen zwar nicht deinem geforderten profil, sind aber im gegensatz zu den kodelzugsäcken 100% wasserdicht. so kann man auch mal was feuchtes in den rucksack tun oder den sack anderweitig verwenden, wenn es richtig wasserdicht sein soll.
    zu beachten wäre, dass sich diese säcke unverpackt wieder dekomprimieren. mich stört es nicht, da der sack entweder gleich im rucksack verstaut, oder mit den schnallen aussen am rucksack befestigt wird.
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3037
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltpacksack zum komprimieren

      Exped Telecompression Bag oder Exped Compression Bag: die haben neben einem Ventil auch noch Kompressionsriemen!

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32307
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltpacksack zum komprimieren

        Und ich die Compression Bags von STS. Der hier ist ziemlich leicht, ich habe noch die schwerere Ausführung. http://www.bergzeit.de/sea-to-summit...ssion-sacks-s/.
        Nämlich den: http://www.bergzeit.de/sea-to-summit-evac-dry-sack-5l/

        Eigentlich habe ich die für die Schlafsäcke, aber für Zelte sind die auch gut zu gebrauchen, da gut zu befestigen (auf dem Fahrrad) und wasserdicht. Sonst tut es eine Plastiktüte.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • karteundkanu
          Erfahren
          • 01.08.2011
          • 341
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltpacksack zum komprimieren

          Schau dir mal die Shrink bags von Exped an, da kommt das Zelt ohne Gestänge rein, Rollverschluss ein paar Mal aufrollen, Ventil auf und die überflüssige Luft rausdrücken, das wird ein ganz kleines Päckchen. Voraussetzung ist natürlich, dass das Ventil nicht verstopft ist (mit Finger den Zeltstoff (oder was auch immer du dann letztendlich reinpacken willst) auf die Seite drücken...

          Lg Heinz

          Kommentar

          Lädt...
          X